Analog zu seiner “wir berichten das wie Fussballergebnisse” Idee bei den Corona Inzidenz Zahlen, bei denen ich seinerzeit noch im Krankenbett vor einer Nierenoperation einen Lachanfall bekommen habe, als sie mir mein Bettnachbar mit erster Mine täglich vorgelesen hat (bin jetzt kein Corona Skeptiker, kenn mich nur ein wenig mit Statistik aus), hat sich der Standard auch bei seiner Berichterstattung über die “Erfolge der Ukraine” etwas Gefinkeltes ausgedacht und bringt seit Kriegsbeginn tagesaktuell die Zahlen der von der Ukraine abgeschossenen Raketen und Drohnen.
Was der Standard nicht bringt, ist das Verhältnis zu den nicht abgefangenen Raketen, und Marschflugkörpern, denn das wär ja Journalismus, und das macht der Standard grundsätzlich nicht, das könnte ja seinen guten Kontakten in den Ukrainischen Propagandaapparat hinein sauer aufstoßen - und das mag der Standard lieber nicht riskieren.
Enter NYT Artikel von letzter Woche:
src: click
Nein, also das kann man dem österreichischen Leser wirklich nicht zumuten.
Was der sich a dabei denken muss!
Gut, jetzt hat die Annalena Baerbock das gesehen, und beschlossen, sie bricht jetzt zu DER wichtigsten Aktion ihrer Amtszeit auf - die Ukraine retten mit einer “wir alle zusammen für die Ukraine” Feel good Aktion bei der nochmal toll viele Abwehrsysteme für die Ukraine zusammenkommen.
Was die Annalena Baerbock nicht geschafft hat, ist es den NYT Artikel richtig zu interpretieren - aber das können wir von unserem Führungspersonal also wirklich nicht verlangen.
Wo kämen wir da hin, wenn die einen NYT Artikel lesen UND verstehen könnten?
Dann wären die ja nicht in die Politik gegangen!
Also bitte:
Kontext:
The Routes of “Shahed” Drones and Missiles During September-October [2023]
src: click
Hm warum ist die Abschussrate der Shaheds wohl im Verhältnis gleichgeblieben, wo doch die Ukraine strukturell zu wenig Luftverteidigung hat…
Ich überlasse die Interpretation dem geeigneten Leser selbst.
Viel Glück der deutschen Regierung bei ihrer Initiative “Wir in Europa gemeinsam, Kampf gegen Windmühlen, jetzt.”
Baerbock in Kiew - Appell für Unterstützung bei Luftabwehr.
Russland verstärkt mit Offensive auf Charkiw Druck auf Ukraine. Präsident Putin lässt die Infrastruktur angreifen.
src: click
“Wir müssen unsere Kräfte bündeln”: Baerbock überraschend in Kiew eingetroffen
src: click
edit: Auflösung:
Shahed drones used by russia on average to saturate Ukrainian air defense systems per month (entire dataset): 315
Sahed drones used by russia on average to saturate the ukrainian air defense systems per month (last six months): 370
Russias production capacity for Shahed drones per year: 10,000 (see: click)
10000:370 (and currently sinking) = 27 (months)
Go, Annalena, go!
edit: Hey! Selenskyj sagts vor drei Tagen sogar öffentlich!
Gut, ich hätte jetzt eher gesagt sie haben ein Drittel und nicht nur ein Viertel, aber ich lass mich da gerne berichtigen…
Vielleicht sollte auch jemand Selenskyj mal den Unterschied zwischen Recht (Völkerrecht) und Verpflichtungen die man selbt eingegangen ist erklären - sonst ist der bald nicht mehr sendungsfähig (die Ukraine hat das Recht Russland anzugreifen um Waffen und Nachschubwege auszuschalten, die Ukraine hat aber nicht die Möglichkeit das mit westlichen Waffensystemen zu tun bei denen sie sich zu einer Nutzung innerhalb der Ukraine verpflichtet hat - damit sie überhaupt geliefert wurden.)…
Aber hey, ich freu mich ja schon über das beinahe korrekte Assessment zu den Luftabwehrkapazitäten der Ukraine.