About HK filmmaking in the 90s.
Was, das ist tiefste russische Propaganda?
Ja, aber nur bis Trump seinen Annalena Moment hat, und exakt das vor der Presse verlautbart.
src: click
Dieser verdammte lügende Russe schon wieder.
Die Presse versuchts heut auch im Ticker zu verstecken (dann ist die Meldung später schwer im Archiv auffindbar):
… da haben sie in der Krisen PR Abteilung angerufen:
src: click
Jede Chance, wirklich, jede Chance hat die NEUE wertewestliche, heilige, römisch-katholische Kirche für das Enabling von mehr Waffenlieferungen genutzt.
Gut, wenns für nen längeren Krieg hilft…
God I wish them the Streisand Effect.
edit:
Da haben sie doch, was sie wollten:
src: click
Aktive Mithilfe, das gesamte Vermächnis des alten Papsts noch am Tag seiner Beerdigung ruiniert, danach aber wieder heucheln, was will man mehr?
Vielleicht noch ein kleiner 50%iger Zoll auf Waren aus Brasilien? Ganz im Sinne der US amerikanischen Kurie…
edit: Dass mir aber keiner vorwirft ich missrepräsentier was…
Ihr glaubt doch nicht, ich bin so ein verfickter Idiot wie meine Leser…
src: click
Fear, uncertainty, and doubt -
getarnt als Weitblick,
src: click
Komisch, dass diese Verhandlungen ständig an Russland scheitern, finden sie nicht auch?
Ich mein da gibts ja keine Alternative als weiter Waffen zu liefern, und die US auch davon zu überzeugen, nicht?
Gut, von UK Seite hört sich das schon ganz anders an - wer kann sie schon vergessen, die
“DER KALTE KRIEG WAR DIE SCHÖNSTE ZEIT ÜBERHAUPT!”
Lecture von Timothy Garton Ash, vor einem Jahr, bei der Munk School of global affairs:
Tenor: Wir dürfen mit Russland keinen Frieden schließen, der Kalte Krieg war eh super schön für uns alle…
Und was haben wir Timothy für seine wundervolle Rede nicht alle gedankt.
Gut, dass sich die politische Führungselite im Wertewesten auch nie selbst widerspricht…
edit: Achja, nein, srilled waren wir alle. Srilled.
Vor allem ARTE:
Deutschland könnte da wieder einspringen, glaub ich…
Schock vor Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Blackrock stoppt Investorensuche
Seit mehr als zwei Jahren dauert der Krieg zwischen Ukraine und Russland an. Nun stellt der weltgrößte Vermögensverwalter die Investorensuche für die Ukraine ein.
src: click