Was, wir belügen die Öffentlichkeit im Ukraine Krieg?

04. Juli 2025

Und ver­un­mög­li­chen ech­te Debat­ten? Wer hät­te das kom­men sehen kön­nen, wer?!

Inter­view­er: Und viel­leicht ein Plä­doy­er: Ver­ste­hen ist nicht gleich Ver­ständ­nis haben für etwas. Wenn ich ver­su­che, den rus­si­schen Angriffs­krieg zu ver­ste­hen, heißt das nicht, dass ich ihn legi­ti­mie­re oder recht­fer­ti­ge. Ich glau­be, als Poli­tik­wis­sen­schaft­ler ist das unser Kern­ge­schäft. Wenn wir auf­hö­ren zu ver­ste­hen, zu theo­re­ti­sie­ren und zu kon­tex­tua­li­sie­ren, wird uns das Werk­zeug genom­men. Ich schrei­be gera­de mei­ne Dok­tor­ar­beit und möch­te her­aus­fin­den, was Res­sour­cen, vor allem Lithi­um und Kobalt, mit Krieg zu tun haben. Dafür muss ich die stra­te­gi­schen Per­spek­ti­ven Russ­lands, Chi­nas etc. ver­ste­hen. Und viel­leicht ein letz­tes Plä­doy­er: Die Impul­se in öffent­li­chen Debat­ten und Pola­ri­sie­run­gen etwas zurück­zu­fah­ren, ohne pole­mi­sie­ren­de Argu­men­te, son­dern sich auf die Argu­men­te ein­zu­las­sen. Sie mögen falsch sein, aber das liegt in der Natur einer Debat­te. Unter Wis­sen­schaft­lern ist das Gott sei Dank noch mög­lich, aber in der Öffent­lich­keit wird es immer schwieriger. 

Man­gott: Beson­ders beim The­ma Ukraine-Krieg ist das unter deutsch­spra­chi­gen Kol­le­gen und Kol­le­gin­nen fast nicht mehr möglich. 

Inter­view­er: Das ist sehr scha­de. Ich bin in vie­len Netz­wer­ken und mer­ke, dass es still­schwei­gen­de Sank­tio­nie­run­gen gibt, teil­wei­se wer­den Leu­te von Events aus­ge­la­den. Das nimmt Züge an, die erschre­ckend sind. Wir haben das ja gese­hen, etwa bei Trump mit Har­vard oder Colum­bia. Lie­ber Herr Pro­fes­sor Gert Man­gut, ich dan­ke Ihnen herz­lich für die Zeit und die tief­ge­hen­den Ana­ly­sen. Ich hof­fe, Sie publi­zie­ren wei­ter­hin auf Ihrem span­nen­den Blog, auf den ich noch mal kurz hin­wei­sen möchte…

Wer hät­te das kom­men sehen?! Also wirk­lich nie­mand, nie­mand hat das kom­men sehen können.

Am aller­we­nigs­ten Mercator-nahe Arsch­lö­cher aus Alpbach.

edit: Grü­ße an Anne App­le­baum, bitte.

Wen würden sie als Pistorius zum Inspekteur des deutschen Heeres ernennen, wenn sie die Möglichkeit hätten?

02. Juli 2025

Genau den PR Typen, der immer in den ers­ten Rei­hen der YES Kon­fe­renz gehockt ist, nichts ver­stan­den - aber debil gelä­chelt hat, und was von zwei ange­grif­fe­nen Flug­zeug­ty­pen schwa­felt, wenn es fünf waren.

Weil…?

Ver­trau­ens­mann!

So treu und anhänglich.

Zwei stern­e­för­mi­ge Hirn­zel­len Gene­ral Chris­ti­an Freu­ding, sie nann­ten ihn auch den Youtube-General:

Jetzt wird der YouTube-General zum Pla­nungs­chef der Bun­des­wehr (Spie­gel)

Ich glaub wir soll­ten den Ukrai­ne Krieg wirk­lich noch ein wenig lau­fen las­sen, bei uns “ent­schei­dern” gera­de Idioten.

edit: Video getauscht

edit: Mei, so a schö­ne Pres­se­aus­sen­dung gabs dazu auch noch…

Chinese AI development is the devil

01. Juli 2025

… and needs to be ban­ned - now meet Metas new AI Team, for best in class USA LLM deve­lo­p­ment in future, surely:

Your kids will love it.

- Shu­chao Bi: The name “Bi” is a com­mon Chi­ne­se sur­na­me, and “Shu­chao” is a typi­cal Chi­ne­se given name.
- Hui­wen Chang: “Chang” is a com­mon Chi­ne­se sur­na­me, and “Hui­wen” is a fre­quent­ly used Chi­ne­se given name.
- Ji Lin: Both “Lin” (a com­mon Chi­ne­se sur­na­me) and “Ji” (a com­mon given name or sur­na­me com­po­nent) are stron­gly asso­cia­ted with Chi­ne­se naming conventions.
- Hon­gyu Ren: “Ren” is a com­mon Chi­ne­se sur­na­me, and “Hon­gyu” is a typi­cal Chi­ne­se given name.
- Pei Sun: “Sun” is a well-known Chi­ne­se sur­na­me, and “Pei” is a com­mon Chi­ne­se given name.
- Jia­hui Yu: “Yu” is a com­mon Chi­ne­se sur­na­me, and “Jia­hui” is a fre­quent­ly used Chi­ne­se given name.
- Sheng­jia Zhao: “Zhao” is a com­mon Chi­ne­se sur­na­me, and “Sheng­jia” is a typi­cal Chi­ne­se given name.

- Tra­pit Ban­sal: “Ban­sal” is a com­mon Indian sur­na­me, and “Tra­pit” is more ali­gned with Indian naming conventions.
- Joel Pobar: “Pobar” is not a com­mon Chi­ne­se sur­na­me, and “Joel” is a Wes­tern given name, sug­ges­ting non-Chinese origin.
- Jack Rae: “Rae” is a sur­na­me of Scot­tish or Eng­lish ori­gin, and “Jack” is a com­mon Wes­tern given name, not typi­cal­ly Chinese.
- Johan Schalk­wyk: “Schalk­wyk” is a Dut­ch or Afri­kaans sur­na­me, and “Johan” is a com­mon Wes­tern given name, not asso­cia­ted with Chi­ne­se naming conventions.

via: click (Wired)

Neues aus der Rubrik “Ah eh schon”

30. Juni 2025

Bildschirmfoto 2025 06 30 um 16 26 10
src: click

Gut, die Beam­ten brau­chen auch was zu tun. Sonst wer­den die noch beim Piz­za bestel­len einkassiert.

edit: Es gibt aber natür­lich auch wie­der gute Nachrichten: 

Neu­es aus der Rubrik “Jo eh - schön”

Bildschirmfoto 2025 07 03 um 12 13 15
src: click

Schalten wir nun zu unserer Gaza Expertin Katrin Eigendorf

30. Juni 2025

Kat­rin, was fühlst du.

Es gibt nichts Verschlageneres.

Es gibt nichts Verlogeneres.

Es gibt nichts Durchtriebeneres.

Als deutsch­spra­chi­ge Medien.

Für die dies nicht mit­be­kom­men haben, dass wir gera­de akut von Isra­els und dem US Angriff auf den Iran ablen­ken müssen.

Indem wir die Eigen­dorf nach - kei­ne Ahnung, irgend­wo in Isra­el - schi­cken, ist ja für ne Schal­te nahe genug…

Das hier gilt weiterhin:

Mit der Haupt­be­grün­dung dafür, war­um es wei­ter­hin gilt --

Der Iran hat kein Atom­waf­fen­pro­gramm in Auf­trag gege­ben (Waf­fen­fä­hi­ges Uran (90% ange­rei­chert), Trä­ger­me­di­um, Bom­ben­bau (min­des­tens x2), IAEA Inspek­to­ren raus­wer­fen, NICHTS davon), bevor Isra­el den Iran ange­grif­fen hat. Quel­le das US Verteidigungsministerium.

Iran hat einen Uran Weg zur Bom­be. Die dann so groß aus­fällt, dass der Iran sie nicht in einem Marsch­flug­kör­per unter­be­kommt, son­dern mit einem Bom­ber über Isra­el flie­gen müsste.

Der Iran hat kei­nen Weg zu einer Plu­to­ni­um Bombe.

AI Gebrab­bel:

The smal­lest con­fir­med uranium-based nuclear bomb is the Litt­le Boy (9,700 pounds, 10 feet [3 Meter] long, 15-kiloton yield), but it’s far from tac­ti­cal. For a tac­ti­cal uranium-only war­head, the smal­lest fea­si­ble design would be an implosion-based sys­tem weig­hing ~100-150 pounds, with a dia­me­ter of ~12-18 inches and a length of ~20-24 inches [60 cm], yiel­ding 10-500 tons of TNT [Hiro­shi­ma and Naga­sa­ki waren 15000 and 21000 tons of TNT equi­va­lent]. This is signi­fi­cant­ly lar­ger than the W54 due to uranium’s hig­her cri­ti­cal mass and implo­si­on requi­re­ments. No such war­head is publicly docu­men­ted, but this repres­ents the theo­re­ti­cal mini­mum based on nuclear phy­sics and his­to­ri­cal analogs.

(SCALP EG/Storm Shadow hat eine Nutz­last von 400 kg und einen Rumpf­durch­mes­ser von 63cm)

SCHEISS NUKLEARPHYSIK, nicht?!

Nie taucht ein Albert Ein­stein bei der Influ­en­cer Run­de beim Lanz auf, wo sich Pro­pa­gan­dis­ten und Karin Eigen­dorf die Hand schüt­teln… Um die deut­sche Bevöl­ke­rung von hin­ten bis vor­ne durchzuverarschen.

Wei­ter im Programm:

Die US haben Ver­hand­lun­gen vorgetäuscht.

Trump hat Regi­me­chan­ge nicht ausgeschlossen.

Aber Haupt­sa­che wir kön­nen die Eigen­dorf nach Tel Aviv flie­gen, um sie zu fra­gen, was sie zum The­ma Gaza fühlt.

Dem Elmar The­veßen kommts auch gar­nicht komisch vor.

Dass jetzt die armen Leu­te im Gaza Strei­fen The­ma sind - nach­dem wir die Situa­ti­on dort für zwei Jah­re igno­riert haben.

Und Leu­ten die Demos ver­bo­ten haben, wärend Isra­el White Phos­phor über ihnen abge­fa­ckelt hat.

Gut, und der aber­ma­li­ge Völ­ker­rechts­bruch, der ist uns SCHEISSEGAL. (Sie­he Ill­ner vom 26.06.2025)

Ich komm aus dem Kot­zen nicht mehr raus.

Die­se Gesell­schaft ist das abgrund­tief, hin­ter­häl­tigst, ver­lo­genst, ver­schla­genst, gro­tesk und abar­tigst Allerletzte.

Wenn die Öffent­lich­keit nur den Hauch einer Ahnung hät­te, wie sehr sie durch das öffent­lich recht­li­che Medi­en­we­sen ver­arscht wird…

Sie­he dazu ger­ne auch nochmal: