EU Schützenstücke erkennen sie daran, wenn der Standard wieder mal unkontextualisiert Project Syndicate abschreibt, wobei wie immer Project Syndicate den Übersetzer bezahlt.
Nach dem unglaublichen Erfolg der EU Diplomatie unter “geh du voran Kaja” Kallas, erfolgte gestern Freundschaftinitiative der EU Diplomatie Teil zwei:
Worauf mein Powi Prof auf meine diesbezügliche Frage antwortet - des wird nur an der sehr offenen und emotionalen Persönlichkeit Josep Borells gelegen haben, dass der das asl Privatperson spontan bei Project Syndicate gesagt haben wird…
ist das Lesen der Titelblätter eine solche Freude…
In other entirely unrelated news (Was für eine Erleichterung, dass die zweite Abstimmung noch am selben Tag stattfinden konnte, sag ich immer…):
Und deshalb beginnen wir heute Abend in diesem ehemaligen Klassenzimmer in Rans, Frankreich, in einer Schule. Dort hatten die Westallierten um Oberbefehlshaber Dwight D. Eisenhower 1945 ihr Hauptquartier. Hier stehen bis heute der Tisch und die Stühle, an denen Wehrmachtgeneräle die Kapitulation von Nazi-Deutschland unterschrieben. Heute vor exakt 80 Jahren. Der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Anna Wasberg.
“Alles steht hier noch genauso wie vor 80 Jahren. Der War Room, ein geheimer Ort in einer Schule in Rans. Niemand sollte wissen, dass sich hier die Hauptquartiere der alliierten Truppen befinden. Es ist der 7. Mai 1945. Der Raum ist voll. Journalisten wurden eingeflogen, um diesen Tag zu bezeugen. Den Tag, an dem die bedingungslose Kapitulation der deutschen Streitkräfte unterzeichnet wird. Das Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Stimmung hier muss extrem angespannt gewesen sein, denn wie man auf den Videos von damals sehen kann, […]”
Der Raum ist heute Teil eines Museums. Die Schule befindet sich weiterhin im gleichen Gebäude. Aktive Erinnerungskultur. Es sind Schülerinnen und Schüler, die hier eine Führung vorbereiten für den 80. Jahrestag. [Insert Propaganda filled 17 year old Vollhonk:] “Vor allem unsere Generation neigt dazu, zu vergessen, was passiert ist. Und wir sehen es gerade jetzt mit den Kriegen von heute, dass wir in die Vergangenheit zurückblicken müssen, um zu sehen, was schon einmal passiert ist und um nicht die gleichen Fehler zu machen. Seit ich klein bin, komme ich hierher. Also habe ich immer ein bisschen in der Geschichte dieses Raumes gelebt.”
In Rans gehört das dazu, Geschichte zu leben und dem Kriegsende schon am 7. Mai zu gedenken, während im Rest von Frankreich erst ein Tag später die großen Zeremonien stattfinden, um den Beginn des Friedens in Europa zu feiern und vor allem um nicht zu vergessen. Nach all den Toten, dem Leid und der Zerstörung beschert die Freundschaft zwischen Deutschen und Franzosen auch 80 Jahre später immer noch Gänsehautmomente. Nicht umsonst geht traditionell die erste Reise eines neuen Bundeskanzlers nach Paris. So hat das auch Bundeskanzler Friedrich Merz heute getan. Man muss das ja jetzt immer so ein paar Mal sagen, um sich dran zu gewöhnen. Bundeskanzler Merz war heute in Frankreich und danach gleich in Polen. Eine Reise, zwei Zeichen und gleich eine ganze Reihe von Hinweisen auf neue Schwerpunkte in der deutschen Politik.
Matthes Feldhoff.
Es ist eine betont gute Laune, die der neue Kanzler Friedrich Merz mit auf seine erste Dienstreise nimmt. Inklusive Scherze am Fuß der Gangway. „Nichts Besseres zu tun“, begrüßt er die mitreisenden Kameraleute und Fotografen, bevor er das erste Mal als Regierungschef in sein Flugzeug steigt. Dass er am Tag vor dem 80-jährigen Gedenken an das Kriegsende nach Paris und Warschau reist, ist Friedrich Merz ein besonderes Anliegen. „Wir legen auf diese beiden Reisen sehr viel Wert. Es sind die beiden größten Nachbarn in der Europäischen Union nach Westen und Osten, und wir wollen ein bisschen auch einen Neustart machen, weil ja doch in den letzten Jahren die Klagen vor allem aus Frankreich immer wieder kamen, dass wir uns ein bisschen zu wenig um Frankreich kümmern.“ Der Empfang im Élysée ist ausgesprochen herzlich. Auch Frankreichs Präsident hat super Laune. Friedrich Merz hat kaum Zeit, sein Sakko überzustreifen, bevor Emmanuel Macron ihm um den Hals fällt. Beide haben eine gemeinsame Botschaft, gerichtet an die Welt: „Wir wollen gemeinsam auf die Herausforderungen reagieren, denen sich Europa gegenübersieht. Wir wollen gemeinsam handeln für Souveränität, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Europa muss vor allem wettbewerbsfähiger werden, und dafür muss Europa geeinter werden.Wir werden diesen Herausforderungen nur gerecht werden können, wenn Frankreich und Deutschland noch enger zusammenstehen als in der Vergangenheit.“ Während Merz in Paris und Warschau um einen besseren Zusammenhalt wirbt, treibt in Berlin der neue Innenminister am Abend so manchem Europäer den Schweiß auf die Stirn mit der Ankündigung, künftig auch bei Asylgesuchen Zurückweisungen an den Grenzen vorzunehmen. „Das ist eine Maßnahme, die wir für notwendig erachten, um eine Überforderung der Kommunen zu verhindern.“ …
Was würdest du als Propagandist Europas eigentlich machen, wenn die Bevölkerung nicht immer noch ein Stückchen dümmer wäre…
Grüße an Modi bitte, und fröhliche Feierlichkeiten.
edit: In weiteren Überraschungen des Jahrhunderts:
Jetzt müssen sie nur noch die Spots fürs spawncamping finden.
Ich verlink diesmal nicht, die Ukrainische Propaganda in den Standardkommentaren, die nie wegmoderiert wird, hält ja keiner aus.
In other “Wir Europäer kommen aus dem Klatschen kaum raus” Gamification News:
According to the Growford Institute, in 2024, the central bank spent 87% of the external aid Ukraine received on currency interventions — a wartime record. In 2023, it was 68%, and in 2022, it was 75%.
Da wissen wir natürlich als gelernte Konsumenten der “die deutschsprachigen Medien würden das nie recherchieren Presse” was als nächstes kommt…
Genau!
src: click
Für den schnellen EU Beitritt nämlich!
Mei, da wird sich die europäische Zentralbank aber freuen.
Endlich ist der Status der Leitwährung da! Kriegszerrüttete Länder die in die EU wollen schlagen sich weltweit drum! Das macht die Auflagen für die Ukraine zur Erfüllung der EU-Konvergenzkriterien ja auch so einfach!
Gut, was will der Wertewesten auch machen… Sanktionen verhängen? Gegen Modi? Während der am 9. Mai in Moskau ist?
Das ZDF hat eine bessere Idee und ist schon wieder eifrig am passiv formulieren:
Als europäischer Medienkonsument kommt man aus dem Klatschen garnicht mehr raus.
Moment, kann ich bitte noch mal die Analyse von Bruegel haben?
From a macroeconomic perspective, the numbers are small enough for Europe to replace the US fully. Since February 2022, US military support to Ukraine has amounted to €64 billion, while Europe, including the United Kingdom, sent €62 billion. In 2024, US military support amounted to €20 billion out of a total of €42 billion. To replace the US, the EU would thus have to spend only another 0.12 percent of its GDP – a feasible amount. A more important question is whether Europe could do this without access to the US military-industrial base.
A significantly more challenging scenario for Europe would be an unlikely peace deal accepted by Ukraine. In such a scenario, Russia is likely to continue its military build-up, creating a formidable military challenge to all of the EU in a very short period, given current Russian production. The EU and allies including the UK and Norway would need to accelerate their military build-ups immediately and massively.
in five minutes, using ChatGPT, because you cant be bothered to put any actual work into this…
(Areas were intially red and green, marked by the AI yellow and blue to indicate the surface area it accounted for.)
Hätte das US Außenministerium nur genug Budget für einen ChatGPT account… Was die sich an Budget für militärische Briefings sparen könnten.
Zum Glück müssen das unsere Journalisten nie machen, sag ich immer…
Ich mach das übrigens deshalb, da das “zurückeroberte” Gebiet nicht befestigt war. Die Ukrainische Armee hatte die Depots der Feuerwalze im tieferen Raum dezimiert, die Feuerwalze kam ins stocken, … Was deutschsprachige Medien auch nie erwähnen. Und mir das seit je her auf den Sack geht.
Laut Reisners aktuellen Karte besetzt Russland aktuell 22% der Ukraine. Macht 132800 km²
Davon 47,52% sind 63107 km²
Die Ukraine hat in Kurk zu besten Zeiten 1376 km² gehalten.
Invasionsstart der Ukraine in Russland war der 6. August 2024, Kursk gone bye bye am 30.03.2025. Tage dazwischen: 236
1376/236 = 5.8 sagen wir sechs.
Verdoppeln wirs für russische Erfolge an der restlichen Front auf 12.
Verbleibende Fläche bis Russland die vier Oblasten bis zur Dniepr-Grenze erobert hat:
13500 km²
gebrochen durch 12 = 1125 Tage
Dh. etwas mehr als drei Jahre.
Geht doch.
Das mach ich übrigens deshalb, weil mir die aktuelle Propaganda beim Hals raushängt, dass Russland das bei der aktuellen Geschwindigkeit nie schaffen würde.
Vgl. zB:
Jetzt wo Panzer keine Rolle mehr spielen, wie viel Personal verliert Russland denn aktuell auf Motorrädern?
Aktuell gilt immer noch mehr wieder zugeführt als verloren, oder?
Other Context:
In its report “Military Balance” released Wednesday, the IISS estimated that last year, Russian equipment losses amounted to around 1,400 tanks, as well as 3,700 IFVs and APCs. Over the course of the war, Russia has lost approximately 14,000 MBTs, IFVs and APCs, the IISS said.
Its report added that Russia has been able to reconstitute some of these losses by relying on stored Soviet legacy equipment and that in 2024, Moscow’s forces had refurbished and built more than 1,500 MBTs and around 2,800 IFVs and APCs.
Die repro rate ist seit dem angeblich signifikant gefallen, trotzdem sind da bei der Verlustrate von 2024 noch zwei volle Jahre drin.
Weniger wenn sich Russland nicht overextenden möchte.
Mehr, wenns wider Erwarten doch plötzlich schnell geht.
edit: Bruegel hat derweil die Europäische Seite gerechnet:
Defending Europe without the US: first estimates of what is needed
Europe could need 300,000 more troops and an annual defence spending hike of at least €250 billion in the short term to deter Russian aggression
Deutschland will auf 90 Milliarden im Jahr aufstocken, damit sind sie auf das GDP der EU gerechnet 11 Prozentpunkte (towards a total of 100) über Soll.
Womit wir zum warum für die aktuellen Kriegslügen kommen:
From a macroeconomic perspective, the numbers are small enough for Europe to replace the US fully. Since February 2022, US military support to Ukraine has amounted to €64 billion, while Europe, including the United Kingdom, sent €62 billion. In 2024, US military support amounted to €20 billion out of a total of €42 billion. To replace the US, the EU would thus have to spend only another 0.12 percent of its GDP – a feasible amount. A more important question is whether Europe could do this without access to the US military-industrial base.
A significantly more challenging scenario for Europe would be an unlikely peace deal accepted by Ukraine. In such a scenario, Russia is likely to continue its military build-up, creating a formidable military challenge to all of the EU in a very short period, given current Russian production. The EU and allies including the UK and Norway would need to accelerate their military build-ups immediately and massively.
gut, das konnten die deutschsprachigen Journalisten wieder nicht recherchieren.
Das macht aber nichts, seine Leser nämlich auch nicht… (Keine Richtigstellung in den Kommentaren.)
404 Media zufolge nutzte der Hacker eine Schwachstelle in Tele Message, einem Signal-Klon, den Waltz während einer Kabinettssitzung am Mittwoch verwendet haben soll, wie ein Reuters-Foto nahelegt. Waltz wurde am Donnerstag entlassen, nur wenige Wochen nachdem ein Skandal um die Gründung einer Signal-Gruppe durch ihn öffentlich geworden war.
Und so die Quellen die der Standard nutzt, aber nie verlinkt:
Yesterday, I published an analysis of what I could publicly find about TMSGNL, the obscure and unofficial Signal app used by Mike Waltz, and presumably also by Pete Hegseth, JD Vance, Tulsi Gabbard, and other fascists in Trump’s government. Afterwards, someone privately sent me the URL https://www.telemessage.com/wp-content/uploads/2024/12/Signal.zip.
I downloaded Signal.zip and was excited to see that it’s the Android source code for the app!
The server that the hacker compromised is hosted on Amazon AWS’s cloud infrastructure in Northern Virginia. By reviewing the source code of TeleMessage’s modified Signal app for Android, 404 Media confirmed that the app sends message data to this endpoint. 404 Media also made an HTTP request to this server to confirm that it is online.
Nein, der Hacker nutzte keine Schwachstelle in der App, sondern im Server Backend. Nein, die App wurde auch nicht gehackt, der Anbieter hat einfach auf seinem eigenen WordPress blog den Quellcode geleaked, gehackt wurde das Serverbackend mit den Archiv files.
Archiv Dateien?
“The only difference is the TeleMessage version captures all incoming and outgoing Signal messages for archiving purposes,” the video continues.
It is not true that an archiving solution properly preserves the security offered by an end-to-end encrypted messaging app such as Signal. Ordinarily, only someone sending a Signal message and their intended recipient will be able to read the contents of the message. TeleMessage essentially adds a third party to that conversation by sending copies of those messages somewhere else for storage. If not stored securely, those copies could in turn be susceptible to monitoring or falling into the wrong hands.
That theoretical risk has now become very real.
Diese Webseite verwendet Cookies um die Nutzungserfahrung für seine Besucher zu verbessern. Bitte informiere dich bei Gelegenheit darüber wie sich Cookies auf deine Privatsphäre im Web auswirken.