You let me back in.
You pay me.
I’ll protect you.
Signed, your best friend.
Starmer, Scholz und das britische Paradox
[…]
Aber die von Starmer versprochene umfassende „Neuausrichtung“ der EU-UK-Beziehungen wird kompliziert bleiben. Das schwierige Verhältnis zwischen Großbritannien und Deutschland – der größten Volkswirtschaft der EU – zeigt, wie viele Hindernisse noch im Weg stehen.
Sag nicht „Wiedereintritt“
Fünf Jahre nach dem britischen EU-Austritt am 31. Januar 2020 meinen 55 Prozent der Briten, dass das Vereinigte Königreich sich der EU wieder annähern sollte. Nur 10 Prozent bevorzugen Distanz, wie aus einer aktuellen Umfrage des Thinktanks European Council on Foreign Relations hervorgeht.Eine verbesserte Zusammenarbeit in Verteidigungs-, Sicherheits- und Handelsfragen könnte die Folgen abmildern, sollten die USA ein weniger zuverlässiger Partner werden.
src: click (euractiv)
The trick is not to anthropomorphise Great Britain.