Signed, your best friend.

03. Februar 2025

You let me back in.

You pay me.

I’ll pro­tect you.

Signed, your best friend.

Star­mer, Scholz und das bri­ti­sche Paradox

[…]

Aber die von Star­mer ver­spro­che­ne umfas­sen­de „Neu­aus­rich­tung“ der EU-UK-Beziehungen wird kom­pli­ziert blei­ben. Das schwie­ri­ge Ver­hält­nis zwi­schen Groß­bri­tan­ni­en und Deutsch­land – der größ­ten Volks­wirt­schaft der EU – zeigt, wie vie­le Hin­der­nis­se noch im Weg stehen.

Sag nicht „Wie­der­ein­tritt“
Fünf Jah­re nach dem bri­ti­schen EU-Austritt am 31. Janu­ar 2020 mei­nen 55 Pro­zent der Bri­ten, dass das Ver­ei­nig­te König­reich sich der EU wie­der annä­hern soll­te. Nur 10 Pro­zent bevor­zu­gen Distanz, wie aus einer aktu­el­len Umfra­ge des Think­tanks Euro­pean Coun­cil on For­eign Rela­ti­ons hervorgeht.

Eine ver­bes­ser­te Zusam­men­ar­beit in Verteidigungs-, Sicherheits- und Han­dels­fra­gen könn­te die Fol­gen abmil­dern, soll­ten die USA ein weni­ger zuver­läs­si­ger Part­ner werden.

src: click (eurac­tiv)

The trick is not to anthro­po­mor­phise Gre­at Britain.









Hinterlasse eine Antwort