Die Presse belügt schon wieder die Österreichische Bevölkerung

09. Februar 2025

Trump will mit Putin tele­fo­niert haben

Wann das Gespräch statt­ge­fun­den hat, woll­te der US-Präsident nicht sagen. Es soll um den Ukraine-Krieg gegan­gen sein.

src: click (Die Presse)

Durch eine qua­li­täts­jour­na­lis­ti­sche Über­set­zung der Originalquelle:

Pre­si­dent Trump has spo­ken to Rus­si­an lea­der Vla­di­mir Putin on the pho­ne to try to nego­tia­te an end to the Ukrai­ne war, he told The Post in an exclu­si­ve inter­view aboard Air For­ce One Friday.

I’d bet­ter not say,” said Trump when asked how many times the two lea­ders have spoken.

But he belie­ves Putin “does care” about the kil­ling on the battlefield.

He wants to see peop­le stop dying,” said Trump.

All tho­se dead peop­le. Young, young, beau­ti­ful peop­le. They’re like your kids, two mil­li­on of them – and for no reason.”

src: click (New York Post)

1. Die Pres­se hängt wei­ter­hin der neo­con­schen US Außen­po­li­tik­li­nie an - dass man das was ein US Pre­si­dent zu Medi­en sagt als “mög­li­cher­wei­se unwahr” framed -- wenn, und nur wenn - die­ser US Prä­si­dent Trump heißt.

Das ist viel­leicht der wich­tigs­te Punkt, denn sonst würd Ihnen Ähn­li­ches nie ein­fal­len. US außen­po­li­ti­sche Nar­ra­ti­ve aus US Regie­rungs­nä­he sind wei­ter­hin Gos­pel --- aber bei Trump hin­ter­fra­gen wir was er gegen­über einem Jour­na­lis­ten zugibt doch lie­ber pflichtgemäß.

Sonst nie -- da immer. Same difference.

2. Trump “will” mit Putin tele­fo­niert haben. Ist bei genaue­rer Betrach­tung mehr ein Trump “will” ähn­li­ches lie­ber nicht öffent­lich sagen - bestä­tigt es aber gera­de dadurch.

3. Wann das Gespräch statt­ge­fun­den hat wur­de vom Inter­view­er nicht gefragt - und schon gar­nicht als Teil des NYPo­st Arti­kels, da die Post nicht so däm­lich wäre in ihrem Head­line Arti­kel unge­zwun­gen klar­zu­stel­len, dass sie hier vor­nehm­lich nur mutmaßt.

4. “Es soll” auch nicht “um den Ukrai­ne Krieg gegan­gen sein”, son­dern kon­kret dar­um, dass Putin “den Ukrai­ne Krieg been­den wol­le” -- gut das kann man als scheiss ver­fick­ter Die Pres­se Redak­teur schon mal über­se­hen… Und dann muss mans auch nicht berichten.

Das is aber gut!

Ich mein es ist ja ein neb­li­ger Tag heu­te drau­ßen, in Österreich.

Wich­tig wird das ins­be­son­de­re durch den Umstand, dass das Gespräch ver­trau­li­cher Natur gewe­sen sein dürf­te, und Trump daher nicht ein­fach den Inhalt nem Jour­na­lis­ten erläu­tern darf (“es soll um die Ukrai­ne gegan­gen sein”), sehr wohl aber die gene­rel­le Ein­stel­lung Putins zu die­sem Krieg. Man möch­te mei­nen, dass ein qua­li­täts­jour­na­lis­ti­sches Medi­um die­sen Unter­schied ver­steht, bevor es sowas berichtet --

aber nein, nicht die öster­rei­chi­sche Die Pres­se - wo der Qua­li­täts­jour­na­lis­mus zu Hau­se ist.

Ich würd sagen, emp­feh­len sie die Pres­se doch ein­fach einem Freund wei­ter - heu­te noch - dann kön­nen sie sich sicher sein - dass der auch in Zukunft für sein Geld - VOLLVERARSCHT wird.

Öster­reichs Qua­li­täts­me­di­en -- wenn ichs nicht sel­ber gese­hen hät­te - müsst ich die Qua­li­tät in ihnen fast glauben.

Fickt euch ihr fuck­ing Drecks­schwei­ne. Für das aber­mals ver­such­te Reframing. Ihr fuck­ing Wichser.









Hinterlasse eine Antwort