Der Standard und die Statistik…

19. Februar 2025

… wer­den wohl kei­ne Freun­de mehr…

Elon Musk bla­miert sich mit Ahnungs­lo­sig­keit über das US-Sozialsystem

Weil Musk die Pro­gram­mier­spra­che der US-Behörden nicht ver­steht, wit­ter­te er mil­lio­nen­fa­chen Sozi­al­be­trug von 150-jährigen Leistungsbeziehern

[…]

Tech­nisch ahnungslos

Recht schnell wie­sen näm­lich Men­schen, die wirk­lich etwas von der Mate­rie ver­ste­hen, dar­auf hin, dass die selt­sa­men Alters­an­ga­ben einer Eigen­art der Pro­gram­mier­spra­che Cobol geschul­det sind. Die Sys­te­me der US-Sozialversicherung bau­en auf die­ser jahr­zehn­te­al­ten Pro­gram­mier­spra­che auf.

[…]

Ist ein Datums­ein­trag in der Daten­bank des US-Sozialsystems unvoll­stän­dig, dann wird das Datum im Jahr 1875 her­an­ge­zo­gen, was wie­der­um dazu führt, dass im Jahr 2025 vie­le ver­meint­lich 150-Jährige im Regis­ter auf­schei­nen, wie aus einem Bericht von Wired hervorgeht.

src: click

A one glance later…

Gj9thj2bMAAhKIk
src: click

Da das Alter als fixed value gewählt wird (genia­les Pen­si­ons­sys­tem haben sie da, Gott sei Dank ist das digi­tal!) wur­de als Datum für alle von die­sem Pro­blem betrof­fe­nen Ein­trä­ge der 1875-05-20 gesetzt, wobei wir Mai die­ses Jahr noch nicht erreicht haben - also wür­de das eine Sta­tis­ti­sche Häu­fung der 149 Jäh­ri­gen erklären.

Uuuuuund, die ist in den von Musk ver­öf­fent­lich­ten Daten nicht zu sehen.

Dazu der Standard:

Musk bla­miert sich

Die­se Ahnungs­lo­sig­keit führ­te dazu, dass Musk wäh­rend einer Pres­se­kon­fe­renz im Oval Office sei­ne Erkennt­nis­se über groß­an­ge­leg­ten Sozi­al­be­trug prä­sen­tier­te. “Ken­nen Sie jeman­den, der 150 Jah­re alt ist? Ich nicht. Sie soll­ten im Guinness-Buch der Rekor­de ste­hen. Ich den­ke, dass sie wahr­schein­lich tot sind”, sag­te Musk in die Kame­ras. Spä­ter pos­te­te der Mil­li­ar­där die Behaup­tung auch noch auf Twit­ter, obwohl sie längst wider­legt war.

Noch­mal ein Blick auf die Tabelle…

Ver­steh ich das?

Nein.

Aber kei­ne Angst Ande­re ver­ste­hen das auch nicht:

Zum Bei­spiel:

https://retrocomputing.stackexchange.com/

Does­n’t pass the sniff test becau­se a lot of COBOL code was affec­ted by year 2000 issu­es due to the pre­va­lence of sto­ring years as 2 digit inte­gers. This was­n’t a COBOL spe­ci­fic issue but did affect a lot of code writ­ten in COBOL. –
David Jones
Com­men­ted­Feb 15 at 20:30

src: click

ISO 8601:2004 estab­lis­hed a refe­rence calen­dar date of 20 May 1875 (the date the Met­re Con­ven­ti­on was signed), later omit­ted from ISO 8601-1:2019. en.m.wikipedia.org/wiki/ISO_8601# –
AJ Smith
Com­men­ted­Feb 16 at 9:51

src: click

Cobol does­n’t even have a date type. When I worked in Cobol (1996-2000), a date was just repre­sen­ted by 6 digits, and we had to do date cal­cu­la­ti­ons our­sel­ves (or may­be use pre­de­fi­ned rou­ti­nes which had to be cut and pasted).
src: click

Becau­se of the year 2000, and dif­fi­cul­ties to con­vert data­ba­se files, local con­ven­ti­ons star­ted using a cut-off date to deci­de if a date would be in 1900 or in 2000. And that depen­ded upon the use cases, e.g. the­re would be a dif­fe­rence bet­ween bir­th­da­tes and order dates.

So, the only rea­son why a pro­gram would use this, would be a local pro­gram con­ven­ti­on for some rea­son, but not a gene­ral one for Cobol.

src: click

Gut, die Redak­teu­re des Stan­dard wür­den heut­zu­ta­ge durch kein ein­zi­ges Stu­di­um mehr kom­men. Jetzt hat der Stan­dard aber Fak­ten­che­cker - die eben­falls durch kein ein­zi­ges Stu­di­um gekom­men sind, sonst wären sie ja nicht Faktenchecker.

Da hat sich der Stan­dard ein­fach mit denen soli­da­ri­siert und gegen Face­book gebrüllt, das deren Job abschaf­fen will…

Darf ich das als Werk­pro­be an mei­nen Lebens­lauf anhän­gen, war­um ich 20 mal intel­li­gen­ter bin als alle Stan­dard Redak­teu­re zusammen?

Und deren ideo­lo­gi­sier­te Community?

Wir fas­sen zusammen:

- Es lag nicht an COBOL
- Musk hat sich nicht geirrt
- Die ISO 8601:2004 Richt­li­nie erklärt das gene­rel­le Pro­blem der Daten­häu­fun­gen in der Tabel­le nicht
- Musk hat sich auf über 150 Jäh­ri­ge bezogen
- Der Stan­dard kennt den Unter­schied zwi­schen 149 und 150 nicht, …

Soll ich wei­ter machen?

Gut die Edi­to­ren sind eh alle gefeu­ert, des­halb bekommt der Stan­dard ja auch mas­sig Qualitätsjournalismusförderung.

Ich lebe in einer Gesell­schaft, die mit Face­book begon­nen hat ihre Cham­pions in öffent­li­chen Rol­len über likes zu wählen

DAS ist das Resultat.









Hinterlasse eine Antwort