Der Standard hat heute herausgefunden…

23. April 2025

Obwohl die Inves­to­ren aus den US flie­hen (Pen­si­ons­fonds, nur bezüg­lich Staats­an­lei­hen, was aber der Stan­dard nicht weiß) und obwohl die ÖMV end­lich den rus­si­schen Gas­ver­trag gekün­digt bekom­men hat, auch wenn es zu dem Zeit­punkt bereits abseh­bar war, dass die Ukrai­ne den Krieg - Seman­tik - ver­liert. Was aber den OMV CEO zu exal­tier­ten, die ÖMV habe gewon­nen und so habe Öster­reich Fest­re­den hin­ge­ris­sen hat, und obwohl “Mr. Sol­len sie doch McDo­nalds essen”, auch nur ein Bud­get­loch hin­ter­las­sen hat, das dop­pelt so hoch war, wie noch vor den Wah­len ver­kün­det, und dafür auch einen Pos­ten als Öster­reichs Natio­nal­bank­chef abstau­ben wird, und obwohl die gesamm­te Euro­zo­ne im Gegen­satz zu den US erneut um 1,9% Punk­te weni­ger gewach­sen ist, und obwohl Deutsch­land eine Rezes­si­on beschö­ni­gend aus den Büchern schreibt -- flie­hen nicht nur die Inves­to­ren aus den US nach Euro­pa, nein -- Öster­reich ist mora­lisch um so viel bes­ser als der Putin, der einen Krieg begon­nen hat --

gut und,

Der IWF erwar­tet 2025 in kei­nem Indus­trie­land eine Rezes­si­on – außer in Österreich

Gut, Leser des Stan­dard wis­sens eben nicht besser.

Woher auch.

Gut, und der Stan­dard fands sei­ner­zeit auch toll, dass die Regie­rung den Gas­preis nicht gede­ckelt hat, son­dern den Strom­preis (wait what?) des­halb hat Öster­reich jetzt eine galop­pie­ren­de Infla­ti­on, aber das hat der Stan­dard ja auch her­aus­ge­fun­den. Ein bis zwei Jah­re danach.

edit: Moment, ich seh grad, die Infla­ti­on ist seit Jän­ner nicht mehr galop­pie­rend, son­dern nur mehr zu hoch.

edit2:

Gut sagen sie - dass die Ukrai­ne den Krieg ver­liert, ist das nicht viel­leicht ein wenig harsch?

Russ­land darf näm­lich, wenn es nach Trumps am Mitt­woch publik gewor­de­nem “letz­tem Ange­bot” geht, so gut wie alle geraub­ten ukrai­ni­schen Gebie­te behal­ten – außer­dem erken­nen die USA die Krim als rus­sisch an und las­sen die seit 2014 gel­ten­den Sank­tio­nen aus­lau­fen. Von Druck auf Putin ist über­haupt nichts zu erken­nen. Und die Ukrai­ne? Kommt nicht in die Nato – dafür pas­sen die Euro­pä­er auf, dass Russ­land nicht noch ein­mal angreift. US-Sicherheitsgarantien? Das soll wohl ein Witz sein.

src: click (Der Standard)









Hinterlasse eine Antwort