Gut, dass Russland nicht verhandeln will, sag ich immer…
Insider: Fortschritte bei Ukraine-Gesprächen in London
Bei den Ukraine-Gesprächen in London sind nach Angaben eines Insiders am Mittwoch Fortschritte erzielt worden. Einzelheiten nannte die den Verhandlungen nahestehende Person jedoch nicht. Allgemein war zunächst unklar, wie es nach der Absage des US-Außenministers Marco Rubio und in der Folge eines Treffens von seinen Kollegen aus Europa und der Ukraine weitergehen würde. Vertreter der britischen Regierung sprachen von “substanziellen Gesprächen”, etwa von Außenminister David Lammy und Verteidigungsminister John Healey mit ihren ukrainischen Kollegen. Zudem treffe sich Healey mit dem US-Gesandten Keith Kellogg. In einer Erklärung der Gastgeber hieß es, die Gespräche seien wichtig für das Ziel, einen “gerechten und dauerhaften Frieden” im Ukraine-Krieg zu erzielen.Allgemein sollen sich die Gespräche in London den vorliegenden Informationen zufolge darum gedreht haben, zu welchen Zusagen die Ukraine bereit sei. Drei Diplomaten, die namentlich nicht genannt werden wollten, haben erklärt, die jüngsten US-Vorschläge schienen mehr von der Ukraine zu verlangen als von Russland. Neben dem Status der Krim wurden als weitere Streitpunkte das Drängen der Regierung in Moskau zu einem Ende der EU-Sanktionen genannt, was Diplomaten zufolge von den Europäern abgelehnt wird. Die Ukraine will einem Insider zufolge ihrerseits erst eine komplette und bedingungslose Feuerpause, bevor über territoriale Fragen diskutiert wird.
src: click (Der Standard)
Unglaublich eigentlich - die Ukraine müßte mehr Konzessionen eingehen als Russland? Wie kann das sein? Die Europäische Union kratzt sich am Kopf.
Trump: Selenskyj verlängert mit seiner Haltung den Krieg
US-Präsident Donald Trump hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für dessen Weigerung scharf kritisiert, die Besetzung der Krim zu akzeptieren. Er warf ihm vor, damit den Krieg zu verlängern. “Wenn er die Krim haben will, warum haben sie dann nicht schon vor elf Jahren um sie gekämpft, als sie ohne einen Schuss an Russland übergeben wurde?”, schrieb auf seiner Plattform Truth Social.Es seien solche aufhetzende Äußerungen, die es schwierig machten, diesen Krieg beizulegen. “Diese Aussage ist sehr schädlich für die Friedensverhandlungen mit Russland”, schrieb der US-Präsident.
Selenskyj hatte Gebietsabtretungen an Russland zuvor kategorisch ausgeschlossen. “Da gibt es nichts zu bereden. Das steht außerhalb unserer Verfassung”, sagte der Staatschef in Kyjiw mit Blick auf von Russland annektierte ukrainische Gebiete wie die Schwarzmeerhalbinsel Krim.
src: click (Der Standard)
Nein! Doch nicht Friedenspräsident Selenskyj, mit seiner Siegesformel, und seinem gefakten Friedensformelgipfel, bei der (Friedensformel) zuerst der letzte Russe die Ukraine verlassen musste, bevor die Ukraine überhaupt verhandelt! Dann aber nur in einem von ihr selbst ersonnenen Format, das Selenskyj der Welt schenkte (das Format), bei dem Selenskyj zuerst Gipfel in 10 anderen meist Nato-Staaten über die Kapitulation Russlands abhält, nachdem diese Staaten Sicherheitsgarantoren der Ukraine geworden sind! Gegen Russland. Auf immer und ewig!
Selenskyj verlängert den Krieg? Die europäische Union kratzt sich am Kopf.
Wie gehts den Selenskyjschen Friedensformel Forderungen eigentlich so?
Nun - ehm keine der alten Selenskyj Forderungen ist mehr denkbar, dafür ist eine neue dazugekommen.
Die Ukraine will einem Insider zufolge ihrerseits erst eine komplette und bedingungslose Feuerpause, bevor über territoriale Fragen diskutiert wird.
src: click
Selenskyj: Ukraine besteht auf vollständigen Waffenstillstand
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am Mittwoch, die Ukraine bestehe auf einen sofortigen, vollständigen und bedingungslosen Waffenstillstand mit Moskau.
Auf Telegram schrieb Selenskyj, die Ukraine sei für alle Gespräche offen, die zu einem Waffenstillstand führen können.
src: click (Der Standard)
Also gut, das wird jetzt ein wenig diffizil… Also Rubio ist vom europäischen Friedens-Treffen wieder abgereist, hat aber Kellog zu den Briten geschickt. Darauf hin hat Selenskyj über die Kallas Schiene die Europäer wieder auf einen GERECHTEN FRIEDEN eingeschworen (dh - Russland muss besiegt werden), Selenskyj selbst sei aber sehrwohl zu Gesprächen bereit, dafür müsse Russland aber einer Vollkommenen Waffenruhe zustimmen, damit sich die Ukraine auf dem Schlachtfeld erholen kann, dann redet man wieder vier Monate, und dann will Selenskyj - und die Kallas, und mit ihr die EU weiterkämpfen.
Aber dass Selenskyj mit dieser Position den Krieg verlängert … NEIN! Die EU kratzt sich am Kopf.
So - und hier wies wahrscheinlich weitergeht.
Russland called den Bluff.
Trump als “Good Guy” der Russland das zusagt was ihren Aktuellen Forderungen entspricht, ist in vier Jahren absehbar nichts mehr wert, wenn die US die Anerkennung der Annexion der Krim wieder rückgängig machen…
Der “Zucker” für Russland ist nur die Menschenleben wert, die in den nächsten drei Jahren nicht mehr sterben.
Ich behaupt jetzt mal, dass Russland dafür nicht auf seine aktuell bessere Position verzichtet.
China hat heute bei den Europäern angeläutet, ob man sich nicht gemeinsam gegen die US Zölle stellen möchte.
Russland wird den Teufel tun sich jetzt schnell an die US ranzukuscheln.
Also - summa sumarum, die Europäische Union verhindert gerade das Kriegsende.
Zum einen weil sie meint, dass der Selenskyj so ein toller Aufreibungskrieger ist, dass er das noch 5 Jahre weiter machen soll.
Zum Anderen, weil die Position Europas in den Verträgen langfristig wichtiger ist, als was Trump derzeit sagt. Auch für Russland.
Und “gerechter Frieden” ist immer noch das Idiotendeutsch für Sevastopol zurück zur Ukraine, Russland darf über Murmansk die Kollonien in Afrika halten und alle seine Exporte über nen Hafen am Polarkreis rausgehen lassen, Putin muss weg - und davor greenlighten wir keine Handelsbeziehungen.
Also, wär ich Russland - und würd das sehen -- ich würd doch glatt weiterkämpfen.
Denn die kleine Chance, dass die ukrainische Armee Ende des Jahres zusammenbricht (US Senat erneuert die Pakete nicht) besteht weiterhin, und Good Cop Zusagen der Trump Regierung sind in vier Jahren wahrscheinlich nichts mehr wert.
Da kann der Krieg ja endlich weiter gehen.
Toll aber, dass es drei nicht genannte Diplomaten der EU sind, die aktuell das Kriegsende verhindern.
Eigentlich sollten wir an der Stelle ein Novum feiern. Selenskyj hatte einmal in seinem Leben recht. Die Position der EU ist an der Stelle bedeutsam.
Dafür kann er sich die 200 restlichen UN Staaten die er für seine Friedensformel gebraucht hätte, auf die Stirn picken.
Während in Europa “beggar thy neighbor” zum Wahlspruch der Dekade wird.
Ich schiebs mal auf die Kaja Kallas, warum auch nicht.