Paul Lendvai hat herausgefunden

24. April 2025

US-Präsident Donald Trump will die Ukrai­ne ohne Gegen­leis­tung von Mos­kau zur Kapi­tu­la­ti­on zwingen

src: click

Genau.

Und Lula.
Und Xi Jinping.
Und die Afri­ka­ni­sche Initiative.
Und die Schweiz, die wider­recht­lich den Ver­hand­lungs­track im Hin­ter­grund wei­ter betrie­ben hat.
Und die Türkei.
Und die Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te. (Wobei in dem Fall nur nach Kör­per­spra­che gehend, als Selen­skyj zum fünf­ten Mal unan­ge­kün­digt auf­ge­taucht ist um sei­ne Bevöl­ke­rung zu ver­wir­ren, als die US Grad mit den Sau­dis gespro­chen haben, exklu­si­ve Ukraine)
Und Isra­el (nach den Aus­sa­gen von Nafta­li Bennett).
Und Indien.
Und Sau­di Arabien.
Und davor die Garan­tie­staa­ten des Minsk 2 Abkommens.
Und Mark Mil­ley der die Ukrai­ne bereits 2023 am Ver­hand­lungs­tisch sehen wollte.
Und Putin, der am Tag drei des Angriffs Ver­hand­lun­gen auf diplo­ma­ti­scher Ebe­ne ein­ge­lei­tet hat, die die Ukrai­ne ein­sei­tig abge­bro­chen hat.

Alles ganz gefähr­li­che Natio­nen die den Krieg bereits nach drei Jah­ren, oder weni­ger, been­den wollten.

Aber nicht mit uns im Wertewesten!

Nicht mit Paul Lendvai!

Wer erkennt sie nicht, die Kapi­tu­la­ti­on namens, free­ze an der aktu­el­len Kon­flikt­li­nie… Und damit der Krieg nicht in 20 Jah­ren wie­der heiß wird, erken­nen wir zumin­dest die Krim an.

Gut, aber wir haben den Fran­zo­sen, der hat mit Putin tele­fo­niert! Und will jetzt in der Ukrai­ne ein­mar­schie­ren, weil… Ehm Poli­tics… Frank­reich ist wohl ein­fach zu nahe um den unbän­di­gen Frie­dens­wil­len der Ukrai­ne nicht zu verstehen…

Ach­ja, und die Außen­be­auf­trag­te der EU die stän­dig nur signalt die Ukrai­ne soll mehr Waf­fen bekom­men, da Russ­land sonst das Bal­ti­kum “tes­ten” könn­te… Die will auch den rich­ti­gen, da gerech­ten Frieden.

Gut, Öster­reich hät­te auch sei­ne Hil­fe als Ver­mitt­ler ange­bo­ten, ich glau­be, Neham­mer war­tet immer noch auf eine Ant­wort. In einem Vor­zim­mer der Nationalbank.

Zum Glück gibt es in Euro­pa ja die­ses ein­zig­ar­ti­ge Frie­dens­pro­jekt. Wie heißt das noch gleich?

edit: Dafür hat die NZZ am 24.04. her­aus­ge­fun­den, die Ukrai­ne braucht den Waf­fen­still­stand. Als Zei­chen. Bevor sie ver­han­deln kann. Wegen dem Zei­chen. In zir­ku­lä­rer Logik.

Der ukrai­ni­sche Wider­stand gegen eine so ein­sei­ti­ge Ver­ein­ba­rung ist daher ver­ständ­lich. Zu Recht ver­langt Kiew, dass Mos­kau als ers­ten Schritt wenigs­tens einem Waf­fen­still­stand zustimmt. Ohne eine sol­che Ges­te des Frie­dens­wil­lens ist der ame­ri­ka­ni­sche Plan auf Sand gebaut. Trump behaup­tet, eine Eini­gung mit Russ­land in der Hand zu haben, doch in Wirk­lich­keit ist nichts Zähl­ba­res erkennbar.

src: click

Die Ukrai­ne wür­de den nie und nim­mer zur Restruk­tu­rie­rung nutzen!









Hinterlasse eine Antwort