Kann bitte wer dem US Kontaktmann bei der Presse in den Arsch treten?

18. Juli 2025

Bildschirmfoto 2025 07 18 um 21 33 24
src: click

App­le­baum wider­spricht hier mal eben zwei kom­plet­ten Panels des Aus­tri­an Forum for Peace. Plass­nik, Alp­bach Rüs­tungs­in­dus­trie­ver­tre­ter, Frie­dens­for­schung inklusive.

Dem hier:

https://insideconflict.podigee.io/33-neue-episode

Und dem hier:

https://insideconflict.podigee.io/32-neue-episode

Und sie wider­spricht Gus­tav Gres­sel: click

Es wird end­lich Zeit, dass ihr kein Schwein mehr glaubt. Sie hat in den letz­ten vier Jah­ren schon zu viel gelo­gen (link geht zu AI Gebrabbel).

edit: App­le­baum wider­spricht selbst­re­dend auch Münk­ler, der, mit schwe­ren Ori­en­tie­rungs­pro­ble­men, Russ­land alle Schwarzmeer-Nato-Staaten inklu­si­ve der Tür­kei angrei­fen sieht.

Gute Nach­rich­ten!

UND Russ­land hat schein­bar an einem Land­weg nach Trans­nis­tri­en null Inter­es­se und lässt Odes­sa links lie­gen, ich mein - wenn es Ber­lin haben kann…

Ein­mal quer durch ganz Polen durch. Mit mehr wehr­taug­li­chen (Demo­gra­fie) Ein­woh­nern als Russland.

Möge der US Kon­takt­mann bei der öster­rei­chi­schen Pres­se an sei­nem fet­ti­gen Ham­bur­ger ersticken.

So - und damit das jetzt alle ver­ste­hen, das ist exakt das Niveau auf dem die US Neo­cons in Alp­bach, seit Jah­ren öster­rei­chi­sche Ent­schei­dungs­trä­ger verarschen.

Exakt das ist auch damit gemeint, wenn die NZZ titelt:

Brüs­sel schafft es nicht, aber Paris und Lon­don kön­nen es: Euro­pa stra­te­gisch den­ken

Stel­len sie sich ein­fach mal vor die App­le­baum bringt das in der Le Mon­de diplo­ma­tique, oder der Times… 

Aber nein, die hebt sich ihre Exklu­siv Knül­ler - genau, sie haben es geahnt - für uns und “Die Pres­se” Titel­ge­schich­ten auf.

Gut, ich weiß ja nicht, wel­che Alp­träu­me die Frau Sikor­ski täg­lich im Bett ins Ohr flüs­tert - aber selbst der wür­de sol­che State­ments öffent­lich nicht von sich geben.

Zum Glück gibts ja die öster­rei­chi­sche Pres­se mit Exklu­siv­rech­ten an App­le­baum Interviews.









Hinterlasse eine Antwort