Mette die Nette - populistisch, angsterfüllt, wie irre backbaddelnd und an der Macht

21. September 2025

Ich hab mir gedacht, zeigst du doch mal eines der tat­säch­li­chen Gesich­ter der aktu­el­len Europapolitik.

Bildschirmfoto 2025 09 21 um 16 37 46
src: click

Die NZZ dürf­te sich Ähn­li­ches gedacht haben.


(TRT World, also “die Bösen”)

Erst letz­te Woche kün­dig­te die Regie­rung den gröss­ten Waf­fen­kauf in der Geschich­te des Lan­des an. Zudem gehört das Land zu den stärks­ten Unter­stüt­zern der Ukrai­ne. Nie­mand gibt pro Kopf und gemes­sen an der Wirt­schafts­leis­tung mehr für die Ukrai­ne aus. Met­te Fre­de­rik­sen – har­sche Rhe­to­rik, selbst­be­wuss­tes Auf­tre­ten – hat sich als Anfüh­re­rin unter den Fal­ken profiliert.

Bis­her tru­gen die Dänin­nen und Dänen die Poli­tik mit – doch jetzt gibt es Widerspruch.

Auch die Ver­tei­di­gung braucht eine Reichweite
Für Fre­de­rik­sen die­nen die Prä­zi­si­ons­waf­fen mit gros­ser Reich­wei­te der Abschre­ckung. Kri­ti­ker spre­chen von Angriffswaffen.

Ach komm, das ken­nen wir doch von den Neo­cons! Da gibt es kei­nen kla­ren Unter­schied, das ist immer nur eine Definitionsfrage.

Und die Defi­ni­ti­on ist unser - wie Trump ges­tern end­lich ein­mal ehr­lich, öffent­lich aus­ge­spro­chen hat.

Bildschirmfoto 2025 09 21 um 16 43 19
src: click

Das weiß doch wirk­lich jeder, dass die Medi­en des Wer­te­wes­tens das bis­her ver­schwie­gen, aber immer nach dem Grund­satz gehan­delt haben…

Und jetzt stellt der Trump den Stan­dard bloß, in dem ers öffent­lich macht, weil das laut dem Medi­en­sys­tem für ihn nicht mehr gel­ten soll?

Gut, ille­gal wars nicht. Die gute Blatt­li­nie wars. An dem bis­her unaus­ge­spro­che­nen Prin­zip hat schon so manch ein Jour­na­list sei­nen Job verloren, …









Hinterlasse eine Antwort