
src: click
Tatsächlich wärs sogar gut, wenn sie nicht denken könnten.
Denn das tät ihnen arg weg.
Aufmacher Artikel, was sonst.

edit: Die ersten Antwortposter wissen, das ist wegen der Messung des Wirkungsgrads bei Wärmepumpen als Coefficient of Performance (COP), ich kipp um…
x (Stromheizung) = 1 (100%)
y (Gasheizung) = 0.7 to 0.95 (70% to 95%)
z (Wärmepumpe) = 3 to 5 (300% to 500%)
Grok beats Standard Headline Artikel Redakteur und Editor.

Ich würde ja für entlassen plädieren.
edit: Bonus:
Heat cost (middle row for 100%):

Annual cost premium for Altbau (60 m²) retrofit over 20 years, cost premium per year:


Meine finalen Kosten als Einpersonenhaushalt mit Gas Brennwert -
320 (ohne Netzkosten) - 14% = 275 + 210 = 485 dh. 51,6% Teuerung für COP = 3
320 (ohne Netzkosten) - 27% = 234 + 330 = 564 dh. 76% Teuerung für COP = 5
Bei voller Förderung und gleichbleibenden Preisen. Nice.
Geschätzte Teuerung von Erdgas im selben Zeitraum,
4.5% per anno. Kummulierte Kosten: 10038/20 = 501 Euro. (edit: Zinseszins, nachschüssig fixed)
Dh, ich kann mir eine Gaspreiserhöhung von 4.2% (Delta zum Strompreisanstieg) im Jahr leisten, damit ich einen Euro schlechter aussteige, als COP = 3 (Wenn ich heute die maximale Förderhöhe abgreife).
Und wenns doch 4.5% per anno werden - ists für mich 300 Euro in 20 Jahren teuerer als wenn ich jetzt was tue.
Cool.
Industrie, verhandel mir mal einen weniger starken Gaspreisanstieg. Fürs gute Bauchgefühl.
edit2:
Der Prozentpunkteabzug bei mir ist nicht sauber. Da ich Prozent abziehe, nicht Prozentpunkte. Die 320 gehören zuerst auf Stromheizkosten Equivalent gebracht (wäre bei mir 681 von denen ich nach 53% Abzug (Brennwertgerät) auf 320 komme). Und vom Equivalent dann die volle Prozentzahlen Reduktion der jeweiligen Heizarten abgezogen. Das sind im Jahr bei “COP = 3” 50 Euro weniger als oben und bei “COP = 5” 98 Euro weniger.
Wenn ichs nochmal durchrechne, kann ich mir eine Gaspreiserhöhung von 3.2% (Delta zum Strompreisanstieg) im Jahr leisten, damit ich einen Euro besser aussteige, als COP = 3 (Wenn ich heute die maximale Förderhöhe abgreife).
Und wenns doch 4.5% per anno werden - ists für mich 1300 Euro in 20 Jahren teuerer als wenn ich jetzt etwas mache (65 Euro im Jahr, gemittelt).
Aber dabei würde ich von COP = 3 Wirkungsgrad (real) in Wien im Altbau mit ner Luft-Wasser Wärmepumpe ausgehen, und da hab ich meine Zweifel. Daher habe ich die Rechnung oben nicht korrigiert. Obwohl, die Winter werden wärmer. 🙂
