
src: click
Nach der erfolgreichen Europäischen Friedensformel?
Gott sei Dank gibts Europa… (China? Brasilien? Türkei? Schweiz? (Wobei das in der Schweiz war die europäische. Vor der dann alle bevölkerungsreichen Länder des globals Südens schreiend davon gelaufen sind (Warum sollen wir dieses Endprotokoll unterschreiben?!), daraufhin wars dann nur noch die Friedensformel der “Koalition der Willigen”. Sie wissen schon, die mit den 47 Milliarden USD Entschädigung für Umweltschäden in der Ukraine, bei der sich Russland erst vollkommen aus der gesamten Ukraine zurückziehen muss, bevor Selenskyj nur mit Putin persönlich verhandelt.
Alternativ dazu auch gerne - erst mal einen eingefrorenen Krieg, bei dem sich die Ukraine erholt, ihre Soldaten rausroutiert, auf Kur schickt, Europa mehr Zeit hat die Ukraine aufzurüsten, und sich die neue ukrainische Regierung dann Gedanken darüber macht wie sie Partisanen auf die Krim schickt, deren Abtretung sie nicht anerkennt, damit sie in 10 Jahren ihr gesamtes Territorium auf dem Verhandlungsweg zurückbekommt. Ja - darauf könnten sich die Europäer auch einigen. Zur Not. Während man Russlands Vermögen enteignet und 47 Milliarden USD Entschädigungszahlungen für Klimaschäden verlangt, damits zu dieser Einigung überhaupt kommt. Bei der Russland dann in 10 Jahren die Krim und damit seinen Seeweg nach Afrika auf dem Verhandlungsweg verliert.))

src: click
Hat man hierzu eh einen Graphologen beigezogen?
Kontext:

src: click
Da kann der Krieg ja endlich weitergehen.
Selenskyj hat gerade 100 französische Kampfflugzeuge bestellt, nicht dass die noch schlecht werden.
Gut aber dass der Russe keinen Frieden will.
Immer dieser Russe, nie will er Frieden…
