Zehn Standardleser sind sich einig - das muss russische Propaganda sein:

26. Juli 2025

Also wenn sowohl die Spre­che­rin des - nicht-staatlichen Anti­cor­rup­ti­on Action Cen­ter (AntTac) in Kiew deren eigent­li­cher Vor­stand auf­grund zuviel bezo­ge­ner 4500 Dol­lar Sold, die ihm in einer 4 Monats Peri­ode aus­be­zahlt wur­den, ihm aber nicht zustan­den, ZUM HAUSARREST IM HEIMATDORF ver­ur­teilt wur­de UNTER DER AUFLAGE MIT NIEMANDEM ZU REDEN - kein Scherz, davor warnt, dass das “neue Gesetz” erst­mal nur als Pro­pa­gan­da Fin­te zu wer­ten ist -

WELT: Im Juli führ­te der ukrai­ni­sche Geheim­dienst Dut­zen­de Raz­zi­en gegen Akti­vis­ten und Kor­rup­ti­ons­be­kämp­fer durch. Auch bei Vita­lij Scha­bu­nin, der gemein­sam mit Ihnen das „Anti-Corruption Action Cen­ter“ (AntAC) gegrün­det hat, kam es zu Durchsuchungen.

Kale­ni­uk: Es gab allein bei ihm drei Durch­su­chun­gen – ohne jeden rich­ter­li­chen Beschluss. Sie nah­men sein Han­dy mit, das Han­dy sei­ner Kin­der, das sei­ner Frau.

WELT: Mit wel­cher Begründung?

Kale­ni­uk: Absur­de Vor­wür­fe. Er soll den Mili­tär­dienst umgan­gen und den Staat betro­gen haben. Dabei ist er bereits im Febru­ar 2022 frei­wil­lig den Streit­kräf­ten bei­getre­ten – ist also seit über drei­ein­halb Jah­ren im Dienst. Sie neh­men einen Zeit­raum von vier Mona­ten im Jahr 2022 zur Grund­la­ge, in dem Scha­bu­nin zur Natio­na­len Agen­tur für Kor­rup­ti­ons­prä­ven­ti­on (NACP) abge­ord­net wur­de, um dort an Anti­kor­rup­ti­ons­pro­jek­ten im Ver­tei­di­gungs­be­reich zu arbei­ten. Und jetzt behaup­ten sie, die­se Abord­nung sei eine Form der Dienst­ver­wei­ge­rung gewe­sen – obwohl es damals eine offi­zi­el­le Anord­nung des Kom­man­dos auf Antrag der NACP gab. Dann wer­fen sie ihm vor, dass er in die­ser Zeit, wäh­rend er abge­ord­net war, 4500 Dol­lar als Sold erhal­ten habe – also Geld, das er angeb­lich nicht hät­te bekom­men dür­fen. Letz­ten Diens­tag fand eine Gerichts­an­hö­rung statt, bei der die Ermitt­ler und Staats­an­wäl­te all die­se Durch­su­chun­gen nach­träg­lich lega­li­siert haben. Sie einig­ten sich auf eine soge­nann­te „prä­ven­ti­ve Maß­nah­me“: Vita­lij muss in das Dorf zurück­keh­ren, in dem er sta­tio­niert ist, und darf es nicht ver­las­sen. Er darf mit nie­man­dem sprechen.

WELT: Haus­ar­rest?

Kale­ni­uk: Juris­tisch ist es kein Haus­ar­rest – aber fak­tisch ist es genau das. Wir wis­sen, war­um sie ihn angrei­fen. Unse­re Orga­ni­sa­ti­on ist eine der weni­gen insti­tu­tio­nel­len Instan­zen, die früh­zei­tig Angrif­fe auf die natio­na­len Anti­kor­rup­ti­ons­be­hör­den NABU und SAPO iden­ti­fi­zie­ren. Wir haben über zehn Jah­re lang an die­ser Antikorruptions-Infrastruktur gear­bei­tet. Vita­l­ijs Stim­me ist eine der bekann­tes­ten im Land. Er kri­ti­siert Selen­skyj und alle Spit­zen­po­li­ti­ker offen. Und genau des­halb wol­len sie ihn mund­tot machen. Sie wol­len ihn dis­kre­di­tie­ren – mit die­sen Raz­zi­en, mit der Repres­si­on. Und es läuft eine Ver­leum­dungs­kam­pa­gne gegen ihn und gegen uns, vor allem über anony­me Telegram-Kanäle. Ich wer­de eine der Nächs­ten sein, gegen die sie vorgehen.

WELT: Wie kom­men Sie darauf?

Kale­ni­uk: Weil Vita­lij im Moment nicht mehr so laut spre­chen kann wie frü­her, über­neh­me ich die­se Rol­le jetzt stär­ker. Alle Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den – Poli­zei, Finan­zer­mitt­ler und ande­re – ver­su­chen der­zeit, Daten von Vita­l­ijs Han­dy aus­zu­wer­ten. Und die­se Infor­ma­tio­nen betref­fen auch, wie AntAC arbei­tet. Sie wer­den ver­su­chen, uns anzu­kla­gen, wegen Geld­wä­sche, wegen angeb­li­cher Ver­un­treu­ung von För­der­gel­dern. Sie wer­den sagen, wir wür­den Steu­er­gel­der aus dem Aus­land steh­len, kei­ne Steu­ern zah­len, dem Staat scha­den. Sie wer­den einen Weg fin­den. Es geht ihnen nicht mehr um Bewei­se. Sie wol­len die gesam­te Insti­tu­ti­on angreifen.

src: click

Als auch der Lei­ter der ukrai­ni­schen Anti­kor­rup­ti­ons­be­hör­de davor warnt, dass das neue Selenskyj’sche Gesetz nur als Pro­pa­gan­da Fin­te zu wer­ten ist:

Ukrai­ni­scher Anti-Korruptions-Chef rech­net mit wei­te­rem Widerstand

Der Lei­ter der ukrai­ni­schen Anti-Korruptionsbehörde Nabu, Semen Kry­wo­nos, rech­net trotz einer poli­ti­schen Kehrt­wen­de von Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj mit wei­te­rem Wider­stand gegen sei­ne Arbeit. “Alle waren sich dar­in einig, unse­re Unab­hän­gig­keit zu zer­stö­ren”, sag­te Kry­wo­nos am Frei­tag der Nach­rich­ten­agen­tur Reu­ters in Kyjiw. “Das war ein Schock für mich – wie groß der Drang war, uns zu zer­stö­ren.” Wer nach sei­ner Ansicht hin­ter dem Vor­stoß steck­te, sag­te Kry­wo­nos nicht. Er sprach ledig­lich von “ver­schie­de­nen Ver­tre­tern der Regie­rung, ver­schie­de­nen Finanz­grup­pen”. Er erwar­te, dass die Draht­zie­her ihre “schmut­zi­ge Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne” gegen sei­ne Behör­de nun ver­stär­ken würden.

src: click

Dann ist das SICHER rus­si­sche Pro­pa­gan­da, so die 10 Stan­dard Pos­ter (letz­ter Link), weil im Krieg braucht man schon ordent­li­che Ker­le (sie­he Selen­skyj wird von der US PR und 10 US Nach­rich­ten Sen­dern in der Bericht­erstat­tung erst zu “wie Chur­chil” gemacht: https://harlekin.me/allgemein/what-type-of-hero-is-selenskyj/ ), Ker­le die da RICHTIG MAL DURCHZIEHEN, vor allem wenn sie dabei allem und jedem unter­stel­len rus­si­sche Spio­ne zu sein und vorm drit­ten Welt­krieg war­nen (https://harlekin.me/allgemein/selenskyj-bei-60-minutes/).

WELT: Der ukrai­ni­sche Geheim­dienst SBU recht­fer­tig­te die Raz­zi­en mit dem Vor­wurf, eini­ge NABU-Ermittler hät­ten Flucht­hil­fe für Ukrai­ner geleis­tet. Ein Mit­ar­bei­ter soll sogar für den rus­si­schen Geheim­dienst gear­bei­tet haben. Auch Prä­si­dent Selen­skyj spricht von „rus­si­schem Ein­fluss“ inner­halb der Organisationen.

Kale­ni­uk: Die Vor­wür­fe bezie­hen sich auf zwei Mit­ar­bei­ter. Einer davon soll – so behaup­tet man – als lei­ten­der Ermitt­ler Dro­gen über sei­ne Fami­lie nach Dage­stan ver­kauft haben. Can­na­bis. Ist das jetzt ein rus­si­scher Spi­on? Die Fra­ge ist doch: Wie wur­de das über­haupt belegt? Der zwei­te Mit­ar­bei­ter gehört zum Geheim­dienst­be­reich von NABU. Ihm wird vor­ge­wor­fen, Daten an einen frü­he­ren Leib­wäch­ter von Janu­ko­witsch wei­ter­ge­ge­ben zu haben. Aber auch in die­sem Fall scheint die Beweis­la­ge schwach. Das Gan­ze wirkt ziem­lich konstruiert.

WELT: Wenn es tat­säch­lich Hin­wei­se auf eine rus­si­sche Unter­wan­de­rung in den Anti-Korruptionsbehörden geben soll­te, muss die ukrai­ni­sche Regie­rung doch eingreifen.

Kale­ni­uk: Ich den­ke, dass der Sicher­heits­dienst selbst die am meis­ten gefähr­de­te Insti­tu­ti­on ist, wenn es um rus­si­sche Ein­fluss­nah­me geht. Es gibt zahl­rei­che Fäl­le, in denen hoch­ran­gi­ge Beam­te als rus­si­sche Spio­ne ent­tarnt wur­den. Mir fal­len auf Anhieb fünf öffent­lich bekann­te Fäl­le ein. Das­sel­be gilt auch für das Staat­li­che Ermitt­lungs­bü­ro (SBI). Und wenn man auf das Büro des Prä­si­den­ten blickt: Oleg Tata­row, der lang­jäh­ri­ge stell­ver­tre­ten­de Lei­ter der Prä­si­di­al­ver­wal­tung, ist zwi­schen 2014 und dem Beginn der Inva­si­on im Jahr 2022 ins­ge­samt neun­mal nach Mos­kau gereist. Neun­mal. Was hat­te er in Russ­land zu suchen?

src: click

Bei sowas schließt sich halt der Kreis der vom Huren­drecks­stan­dard seit drei Jah­ren mit ukrai­ni­scher Pro­pa­gan­da gefüt­ter­ten Dis­ney­ver­ste­her, also hin­ter Selen­skyj natürlich.

Nein, also in so einem Krieg, muss sowas schon mög­lich sein!

Bes­ser wird die­se Drecks­ge­sell­schaft nicht mehr. Wir sehen sie hier bei­reits in ihrer höchs­ten Aus­prä­gung von geleb­ter Moralität.

Bevor sich der Stan­dard, oder sei­ne Leser ein­ge­ste­hen, dass sie ein­fach nur Pro­pa­gan­da­lü­gen ver­brei­ten, und das seit Jah­ren, uns sie selbst die UNTRAGBARSTEN Pro­pa­gan­da­op­fer der ers­ten Stun­de sind -- wird von der ukrai­ni­schen Staats­an­walt­schaft --

Auch am Don­ners­tag­abend, dem drit­ten Pro­test­tag, zogen in Kiew Tau­sen­de Demons­tran­ten vor den Amts­sitz des Prä­si­den­ten. Es ist das ers­te Mal seit Beginn der rus­si­schen Voll­in­va­si­on 2022, dass die Regie­rung des ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selen­skyj innen­po­li­tisch der­art unter Druck steht.

Der Vor­wurf: Sie baue ihre Macht auf Grund­la­ge des Kriegs­rechts immer wei­ter aus und zer­schla­ge gleich­zei­tig unab­hän­gi­ge, demo­kra­ti­sche Insti­tu­tio­nen. Aus­lö­ser des lan­des­wei­ten Auf­schreis ist ein kürz­lich ver­ab­schie­de­tes Gesetz zur Ent­mach­tung des Anti-Korruptionsbüros NABU und der Staats­an­walt­schaft SAPO. Bei­de Orga­ni­sa­tio­nen sind eng mit­ein­an­der verknüpft.

Zunächst hat­te der ukrai­ni­sche Prä­si­dent auf sei­nem Gesetz beharrt, am Don­ners­tag lenk­te er doch noch ein. Er habe im Par­la­ment einen neu­en Gesetz­ent­wurf ein­ge­bracht, der „umfas­sen­de Garan­tien für die Unab­hän­gig­keit der Anti­kor­rup­ti­ons­be­hör­den“ beinhal­te. Sowohl Bun­des­kanz­ler Fried­rich Merz (CDU) als auch der bri­ti­sche Pre­mier Keir Star­mer hat­ten zuvor mit Selen­skyj tele­fo­niert und mit ihm über das The­ma gesprochen.

über die ukrai­ni­sche Anti­kor­rup­ti­ons­be­hör­de, bis hin zu den “unab­hän­di­gen” (USAID finan­zier­ten) Anti­kor­rup­ti­ons NGOs ALLES, wirk­lich alles, bis in den Boden denun­ziert, nur damit man selbst noch ans Hel­den­sche­ma, des

AUTHORITÄREN, FRIEDENSVERHANDLUNGEN SABOTIERENDEN, LÜGENDETEKTOR-FORDERNDEN TROTTELS,

Selen­skyj glau­ben kann -

deren ers­ter Reflex es war bei sei­nen ers­ten Rei­sen nach Frank­reich, im März 2022, erst mal allen Staats­ober­häup­tern Euro­pas mit Popu­lis­mus­ge­stütz­ten Revo­lu­tio­nen zu dro­hen, wenn sie ihm jetzt nicht Mil­li­ar­den überweisen --

vor lau­fen­der Kame­ra. (https://harlekin.me/allgemein/4783/)

Aber bevor ich, STANDARD oder sei­ne Leser, mir mein Selbst­bild von der eigens medi­al geschaf­fe­nen Hel­den­sta­tu­et­te des Selen­sky­js hin­ter­fra­ge, muss Dis­ney bank­rott gehen, bevor ich mich einen Schritt aus mei­nem selbst­ge­schaf­fe­nen Dis­ney­land herauswage.

Das ist öster­rei­chi­sche Gesellschaft.

Das sind öster­rei­chi­schen Qualitätsmedien.

Und in drei Mona­ten las­sen wir uns von Azov wie­der auf die nächs­te Pro­pa­gan­da Rei­se einladen.

UND UNS DANN Jour­na­lism Trust Initia­ti­ve (JTI) ZERTIFIZIEREN, DASS WIR MIT AZOW PROPAGANDA AUS DER UKRAINE EIN QUALITÄTSMEDIUM SIND!

Ein­wand­frei­er Jour­na­lis­mus auch bei WZ (ehe­mals ne Zei­tung, ehe­mals ne wichtige)

Hur­ra!

https://www.derstandard.at/story/3000000281002/wiener-zeitung-ist-nun-zertifiziert-glaubwuerdig

Zer­ti­fi­ziert glaub­wür­dig. So toll. (Um der Ver­wechs­lung vor­zu­beu­gen, die Wie­ner Zei­tung war eine ech­te Qua­li­täts­zei­tung, die WZ.at die sich das Zer­ti­fi­kat abge­holt haben, ist die hin­ter­letz­te Drecks­ba­ga­ge einer jour­na­lis­ti­schen Influenzer-Partie, ein­fach nur toll ver­netzt in Poli­tik, Ukrai­ne Pro­pa­gan­da, Unter­neh­mens PR, und den Wahn­sin­ni­gen die beim Pres­se­club Con­cordia in SEO die Zukunft des Jour­na­lis­mus sehen, also eh mit allen. Auch ganz toll, wenn sie ihren wöchent­li­chen Arti­kel über das enor­me Poten­ti­al der Gen Z lesen wollen.

https://www.wienerzeitung.at/a/das-enorme-potenzial-der-gen-z

Stich­wort:

Ein gemein­sa­mer Weg in die Zukunft

Für Mei­er [Per­so­nal­che­fin eines mit­tel­stän­di­schen deut­schen Indus­trie­un­ter­neh­mens] liegt die Stär­ke der Genera­ti­on Z in ihrem Mut, Arbeit und Leben neu zu defi­nie­ren. Ihre „Anders­ar­tig­keit“ ist nicht nur ein Zei­chen des Fort­schritts, son­dern ein wert­vol­ler Impuls für die gesam­te Gesell­schaft. Die jun­ge Genera­ti­on zeigt, dass das Leben mehr ist als nur Arbeit – und dass Selbst­be­stim­mung und Fle­xi­bi­li­tät im Beruf ein Recht sein soll­ten, kei­ne Ausnahme.

Indem sie auf die­se neu­en Wer­te ein­ge­hen, kön­nen Unter­neh­men nicht nur ihre Attrak­ti­vi­tät als Arbeit­ge­ber stei­gern, son­dern auch lang­fris­tig von einer moti­vier­ten, selbst­be­wuss­ten und enga­gier­ten Beleg­schaft pro­fi­tie­ren. Eine neue Arbeits­welt, die fle­xi­bel, sinn­haft und nach­hal­tig ist, könn­te der Schlüs­sel für eine bes­se­re Zukunft sein.

Also, ich komm schon wie­der aus dem Kot­zen nicht raus.)

So, und ein­zig und allein das hat unse­re ver­hur­te, beschis­se­ne scheiss DRECKSSTANDARDBESPIELTE Medi­en­land­schaft in den letz­ten drei Jah­ren zu Stan­de gebracht.

Moment, ich hab noch die aus­fi­nan­zier­ten EU Pro­pa­gan­da Initia­ti­ven nicht behandelt:

[Ich fin­de gera­de das Zwei­tei­ler Video “wie weit fort­ge­schrit­ten die ukrai­ni­schen Refor­men sind” von Fran­ce 24, aus­fi­nan­ziert aus “euro­päi­schen Völ­ker­ver­stän­di­gungs­fonds” nicht, ihr seht es mir doch nach, oder?]

Gott sei Dank wün­schen wir der Ukrai­ne eh kei­nen Pro­xy Krieg der noch bis 2030 anhal­ten soll, nicht?

From a macroeco­no­mic per­spec­ti­ve, the num­bers are small enough for Euro­pe to replace the US ful­ly. Sin­ce Febru­a­ry 2022, US mili­ta­ry sup­port to Ukrai­ne has amoun­ted to €64 bil­li­on, while Euro­pe, inclu­ding the United King­dom, sent €62 bil­li­on. In 2024, US mili­ta­ry sup­port amoun­ted to €20 bil­li­on out of a total of €42 bil­li­on. To replace the US, the EU would thus have to spend only ano­t­her 0.12 per­cent of its GDP – a fea­si­ble amount. A more important ques­ti­on is whe­ther Euro­pe could do this without access to the US military-industrial base.

A signi­fi­cant­ly more chal­len­ging sce­n­a­rio for Euro­pe would be an unli­kely peace deal accep­ted by Ukrai­ne. In such a sce­n­a­rio, Rus­sia is likely to con­ti­nue its mili­ta­ry build-up, crea­ting a for­mi­da­ble mili­ta­ry chal­len­ge to all of the EU in a very short peri­od, given cur­rent Rus­si­an pro­duc­tion. The EU and allies inclu­ding the UK and Nor­way would need to acce­le­ra­te their mili­ta­ry build-ups immedia­te­ly and massively.

src: click (Brue­gel)

Die­se Gesell­schaft ist das abso­lut abar­tigst, ver­lo­genst, durch­trie­benst, gro­tesk, hin­ter­häl­tigst ver­schla­genst und amo­ra­lisch ALLERLETZTE.

Lebt ab ihr ver­fick­ten Wich­ser. Denn ändern könnt ihr euch so und so nicht mehr.

Sobald bei euch im Hirn “was ich bin schuld” trig­gert, denun­ziert ihr alles und jeden, nur um es nicht wahr haben zu wollen.

Gott­sei­dank ist Agnes Flack Rhein­me­tall Zim­mer­mann mitt­ler­wei­le Vor­sit­zen­de des Ver­tei­di­gungs­aus­schus­ses im EU-Parlament (Strack-Zimmermann wird Vor­sit­zen­de des Ver­tei­di­gungs­aus­schus­ses im EU-Parlament), nach­dem sie den Par­la­ments­pos­ten zur Ver­sor­gung erst erhal­ten hat nach­dem sie Mary Eli­se Sarot­te Lügen von der Wich­tig­keit des puti­schen Geburts­tags für rus­si­sche Angrif­fe (!) im deut­schen Nach­rich­ten­fern­se­hen nach­ge­be­tet hat. 

Nach­dem Sarot­te von Kaja Kal­las in den deutsch­spra­chi­gen Medi­en­zir­kus ein­ge­führt wur­de (Sie fand ihr Buch so bewe­gend > Ein­la­dung auf die Munich Secu­ri­ty Con­fe­rence). Buchun­gen der Qua­li­täts­me­di­en folg­ten dann auf dem Fuß.

Ah - Boo­king for Maisch­ber­ger, brought to you by Kör­ber Stiftung

Was für eine ver­fick­te Scheiss Drecks Gesell­schaft - wir ver­ste­hen uns, oder?









Hinterlasse eine Antwort