Auch die NZZ findet am Narrativ soll man basteln

16. August 2025

Also sobald die Chef­re­dak­teurs­rie­ge auf­ge­stan­den ist. Die Bericht­erstat­tung ges­tern um 3 Uhr in der Nacht war sauber.

Schweiz, will­kom­men in der EU kann man dazu nur sagen.

NZZ:

Putin bedank­te sich zunächst für Trumps herz­li­chen Emp­fang und ver­such­te sei­nen Wil­len zu einem Frie­den zu beteu­ern: «Ich hof­fe, dass unse­re Ver­stän­di­gun­gen mit Trump die Türe zu einem Frie­den in der Ukrai­ne öff­nen.» Sein Land sei ehr­lich an einem Ende des Kon­flikts inter­es­siert. Aber dafür müss­ten zunächst «die ursprüng­li­chen Grün­de der Kri­se» besei­tigt wer­den. Die­se For­mu­lie­rung wie­der­holt Putin immer wie­der. Im Klar­text meint er mit die­sen Grün­den die Exis­tenz einer sou­ve­rä­nen und frei­en Ukraine.

src: click

Ori­gi­nal­zi­ta­te:

Putin: “We have always con­si­de­red the ukrai­ni­an nati­on, and I’ve said it mul­ti­ple times, a bro­ther­ly nati­on, howe­ver stran­ge it sounds under this con­di­ti­ons […] the­re­fo­re the coun­try [Rus­sia] is serious­ly con­si­de­ring to put an end to it [the war], at the same time we are con­vin­ced that in order to make the sett­le­ment las­ting and long­term, we need to eli­mi­na­te all the pri­ma­ry roots and cau­ses of the con­flict, and we said it mul­ti­ple times, to con­si­der all the legi­ti­ma­te con­cerns of Rus­sia and to rein­sta­te a just balan­ce of secu­ri­ty in Euro­pe and the world as a who­le. I agree with pre­si­dent Trump, as he has said today, that natu­ral­ly the secu­ri­ty of Ukrai­ne should be ensu­red as well, natu­ral­ly we are pre­pa­red to work on that. I would hope, that the agree­ment we have reached will bring us clo­ser to that goal and pave the path towards peace in Ukrai­ne. We expect that Kiew and the euro­pean capi­tals will per­cei­ve that con­struc­tively, and [expect] that they wont throw a wrench in the works, they will not do any works, to do some back room dealings to con­duct any pro­vo­ca­ti­ons to tor­pe­do the nas­cent pro­gress. […] ”

src: click

Trump: The­re is no deal until the­re is a deal. I will call up NATO in a litt­le while, I will call up, the various peop­le that I think are appro­pria­te and of cour­se, call up Pre­si­dent Zelen­skyy and tell him about today’s mee­ting and its ulti­mate­ly its up to them - they have to agree with, what Mar­co and Ste­ve and some of the gre­at peop­le from the Trump admi­nis­tra­ti­on who’­ve come here, Scott and John Rat­clif­fe, thank you very much […] [have come up with]

src: click

Putin: Next time in Moscow.

src: click

NZZ:

Der ame­ri­ka­ni­sche Prä­si­dent woll­te den Kreml­chef von einem Waf­fen­still­stand über­zeu­gen. Doch das Gip­fel­tref­fen ende­te ver­früht und ohne Resul­tat. Trump sieht nun Selen­ski in der Pflicht.

Rea­li­tät:

Befo­re the event, the Krem­lin said it could last bet­ween six and seven hours.

src: click

Und von den US war mei­nes Wis­sens kein ver­ein­bar­ter End­zeit­punkt kol­por­tiert, aber - dass sie nicht über die gesam­ten von Russ­land ins Tref­fen gebrach­ten Wirtschafts- und Mili­tär­ord­nungs­the­men spre­chen woll­ten, die seit dem letz­ten Tref­fen ange­fal­len sei­en - wei­ters, dass Trump lie­ber kei­ne Wirt­schafts­sank­tio­nen set­zen woll­te, wenn die­se nicht erfolg­ver­spre­chen sind (kein Druck­mit­tel auf Sei­ten der US für einen sofor­ti­ge Waffenstillstand):

Putin has alrea­dy put for­ward ple­nty of ide­as that Trump pro­ved unwil­ling to agree to without a cease­fire, such as res­uming direct flights bet­ween Rus­sia and the United Sta­tes, ful­ly res­to­ring the work of diplo­ma­tic mis­si­ons, buy­ing a fleet of Boein­gs for Aero­flot, con­clu­ding a deal on rare earth metals, and joint­ly deve­lo­ping the Arctic.

src: click

Das war ein­deu­tig eine “pad­ding” Stra­te­gie, damit die Gesprä­che nicht sofort enden (Trump: “Ich gehe nach zwei Minu­ten, wenn ich mer­ke, dass er nicht ver­han­deln will”.).

Es ist sehr wahr­schein­lich, dass die Trump Admi­nis­tra­ti­on nicht über Boing deals und Space Explo­ra­ti­on (Putin in der fina­len PK) spre­chen woll­te und daher frü­her abge­bro­chen hat.

Dass The­men bezüg­lich eines Frie­dens­schluss in der Ukrai­ne “unge­nü­gend” Zeit bekom­men haben, wur­de von kei­ner der Ver­hand­lungs­sei­ten auch nur angedeutet.

Die NZZ schreibts trotzdem.

Die Pres­se auch.

Und die ZIB1. Dafür hat der Außen­po­li­tik Redak­teur aber auch den “auf den Leim gegan­gen” Sager parat, den kein Qua­li­täts­me­di­um und kei­ne Regie­rung in ganz Euro­pa heu­te gebracht hat. Gut, die Bevöl­ke­rung will ver­arscht werden.

Ja, so sind sie, unse­re deutsch­spra­chi­gen Medi­en, immer eif­rig dar­an zu erfin­den, was ihnen gera­de ins Nar­ra­tiv passt, aber nie­mand gesagt - oder auch nur ange­deu­tet hat…

Es ist sogar noch schlim­mer als das, als ich am 14. nach dem Zeit­punkt der Ver­hand­lun­gen gegoo­gelt habe, waren die mit 21:30 wie­ner Orts­zeit ange­setzt. Ich habe mit Ver­zö­ge­run­gen vier Stun­den ein­ge­plant und mir den Wecker auf 2 Uhr mor­gens gestellt. Trotz­dem ich die sechs/sieben anti­zi­pier­ten Stun­den von Russ­land gele­sen habe, hab ich den Wecker nicht mehr geän­dert, da ich die gesam­te Zeit über im Kopf gehabt habe, die US been­den die unter Garan­tie frü­her (PK so um 6 Uhr Orts­zeit). Juhu. Quel­le - ich habs rich­tig anti­zi­piert, oder Quel­le Trump inter­view, oder Quel­le irgend eine Äuße­rung dass mit der PK am Abend (Orts­zeit) zu rech­nen sei… Ich weiss es nicht mehr.

Gut, aber die NZZ weiß ja, zusam­men mit der Pres­se “Gip­fel vor­zei­tig been­det” - da hat der Putin den Trump wohl über den Tisch gezogen…

Ohne jeg­li­che Belege.

So bist du mei­ne deutsch­spra­chi­ge Medienwelt.

edit: Eu je gal na, jetzt hat Reu­ters bestä­tigt dass der ORF, und Die Pres­se, und die NZZ heu­te gelo­gen haben. Von wegen zu wenig Zeit. Was mach ma denn jetzt? Kor­rek­tur der Falsch­mel­dung im Hauptabend?

edit: Der Stan­dard hat soeben ein Fak­tum erkannt dass bereits seit 50, nein 12 bis zehn, nein zehn - ui, bila­te­ra­les Tref­fen! nahe­lie­gend ist.

Bildschirmfoto 2025 08 16 um 11 54 31
src: click

Damit ist der ein­zi­ge Bei­trag den Euro­pa vor­geb­lich zur Schaf­fung von Frie­den (gerechtTM) ein­ge­bracht hat Geschichte.

Wenn der so wei­ter­macht fin­det der noch raus was der Russ­land Exper­te des CFR im Mai 2022 gesagt hat!

Why we can’t say “pro­vo­ked”

edit: Auch nicht schlecht. Für die Euro­pean Prav­da (Nato Haus und Hof Blatt) exis­tiert das gest­ri­ge Tref­fen bis heu­te nicht.

Bildschirmfoto 2025 08 16 um 13 37 42
src: click

edit: Ah, zu wenig Redak­teu­re die Ana­ly­sen der ukrai­ni­schen Sei­ten­ver­si­on sind online:

Bildschirmfoto 2025 08 16 um 13 42 41

LOLOLOLOLOL! Laut Euro­pean Prav­da besteht die Ukrai­ne wei­ter­hin auf die Kon­trol­le des Kak­hov­ka Damms, damit sie der Krim wei­ter­hin das Was­ser abdre­hen, und den Rus­sen den Dniepr ver­bau­en kann. Na dann. Good luck.









Hinterlasse eine Antwort