Ungarn verbietet ukrainische Online-Medien
Gergely Győző Gulyás , der Leiter der Staatskanzlei Ministerpräsident Viktor Orbáns, schreibt auf Facebook, dass „als Reaktion auf die ukrainische Zensur“ zahlreiche ukrainische Nachrichten-Webseiten in Ungarn gesperrt werden.Betroffen sind
- Hromadske,
- TSN,
- Obozrevatel,
- Ukrainska Pravda,
- European Pravda,
- NV,
- LB.ua,
- InsiderINFO,
- UAOnline,
- Eurointegration unddie transkarpatischen Webseiten
- Anons Zakarpattia,
- Zakarpattia Online und
- Ungvar.uz.
src: click
Da zerstörst du eine kleine Druschba-Pipeline in Russland (also Pumpstation, Pipeline, Verteiler, …), und dann das.
Gut, nach so viel partisan Propaganda brauchen sie auch mal eine Auszeit. Und was gibts da Schöneres, als einen zünftigen Artikel im Standard in der Rubrik Essen & Trinken?
src: click
Mhhh! Essen und Trinken!