Denen kommen neuerdings immer so komische Werte raus…
Also das war FORSA samplesize 1000, repräsentativ vor zehn Tagen.
The position was most present among supporters of the far-right Alternative for Germany (AfD) party, with 72% expressing this view. Currently the strongest opposition party in the German parliament, the AfD has consistently criticized Germany’s support for Ukraine.
Support for the position was lower among voters of the governing coalition, with 43% of CDU/CSU supporters and 48% of Social Democratic Party (SPD) voters in favor.
Forsa Institute conducted the survey between Aug. 18 and 19 with 1,002 respondents.
Das ging natürlich nicht - daher hat Focus die Umfrage fünf Tage davor ebenfalls in Auftrag gegeben - und hat bei Civey ne Online Umfrage unter 5000 Deutschen - scheinbar ungewichtet durchführen lassen, auch wenn Civey das Gegenteil behauptet
Civey hat im Zeitraum vom 11. bis 13. August online rund 5000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. Die Ergebnisse sind aufgrund von Quotierungen und Gewichtungen repräsentativ. Für die Gesamtergebnisse ist ein statistischer Fehler von 2,6 bis 2,7 Prozentpunkten möglich.
Und ist draufgekommen, jeder dritte Deutsche will Gebietsabtretungen:
src: click
Logisch, so funktionieren ja auch repräsentative Umfragen…
Raten sie mal welche aktuell präferiert von BR24 zitiert wird…
Apropos Umfragen, …
18.10 Uhr: Umfrage - Ukrainer für Waffenruhe nur mit Garantien
Eine große Mehrheit der Ukrainer hat sich bei einer Umfrage für eine Waffentruhe lediglich bei klaren Sicherheitsgarantien ausgesprochen[also das was Deutschland laut Merz noch lange nicht debattieren will.
In einem Schreiben an die Unionsfraktion, bestehend aus CDU und CSU, schreibt der Fraktionschef Jens Spahn, dass «die medial vorangetriebene Frage», ob Sicherheitsgarantien «den unmittelbaren Einsatz deutscher Soldaten in der Ukraine bedeuten würden», sich so verkürzt nicht stelle, «schon gar nicht zum jetzigen Zeitpunkt».
src: click]
G75 Prozent von insgesamt 1.600 befragten Ukrainern sahen entsprechende Sicherheitsgarantien Europas und der USA als Vorbedingung für ein Ende der Kampfhandlungen [also das was Deutschland laut Merz noch lange nicht debattieren will], wie die Befragung der ukrainischen Rating Group ergab.
82 Prozent hielten Verhandlungen für einen realistischen Weg zur Beendigung des Kriegs, von ihnen wollten 62 Prozent die Hilfe anderer Länder bei der Suche nach einem Kompromiss, während sich nur 20 Prozent für direkte Verhandlungen mit Moskau aussprachen.
src: click
20% der Ukrainer (also der Right Sector) stehen hinter der aktuellen Selenskyj FORDERUNG.
während sich nur 20 Prozent für direkte Verhandlungen mit Moskau aussprachen
(genauer 16,4 Prozent (20% of 82%))
82 Prozent der Ukrainer glauben Friedrich Merz lügt
82 Prozent hielten Verhandlungen für einen realistischen Weg zur Beendigung des Kriegs
wenn er heute folgendes sagt - Moment *räusper* Zitat heute:
src: click
Zum Glück hat Europa ja nochmal für Selenskyj in den USA nachverhandelt, nicht?
Da kann der Krieg ja jetzt endlich weitergehen.
Gut, der Merz der weiß ja mehr über Illusionen im Krieg als der Ukrainer nicht? Ich würd da schon Friedrich Merz vertrauen.
Merz glaubt wieder an den langen Krieg, aber auch daran, dass Europa diesen Frieden sehr wollte, …
Weil da ist ja UNVERMITTELT dieses neue Hinderniss in Europa aufgetaucht das sich “Festungsgürtel” nennt. Das es ja wirklich dumm sein hat lassen, wenn der Krieg jetzt schon enden würde. Ich mein der Schöne Festungsgürtel.
Selensky hat passend dazu heute das erste nicht gelogene Statement seit gefühlt Monaten rausgegeben und nochmal die Bevölkerung angeheizt - WIR HABEN IN DIESER OFFENSIVE DER RUSSEN NOCH KEINE STADT VERLOREN!
Genau!
Festungsgürtel ftw.
Gut, der Russe geht grad drum rum, aber irgendwann muss er ja wieder zum Festungsgürtel. Glaub ich.
Ein Verlust des Festungsgürtels durch Verhandlungen könnte sogar ein Wideraufflammen des Krieges begünstigen, weiß Thomas Jäger, weil sich Russland dadurch zukünftig in einer besseren Position wähnen könne!
Jaja, da sind sich auch die Konfliktforscher einig, die von der deutschen Regierung bezahlt werden, nein - also, ein Gebietstausch, wie von Trump im Übereinkommen mit Russland vorgeschlagen, von den Ukrainern erwünscht und von der Mehrheit der deutschen als richtig empfunden, nein - also Leute hört mir zu, GANZ FALSCH wäre das!
Ums mit Kallas zu sagen, geradezu eine FALLE Russlands.
Der Putin wollte ja nicht verhandeln!
Über Sicherheitsgarantien Deutschlands werde Deutschland laut Merz ebenfalls nicht verhandeln, weil aktuell nicht der richtige Zeitpunkt wäre - nachdem er die Verhandlungen bereits angekündigt hat, und Selenskyjs Frist welche aufzustellen vor der Russischen Frist mit der Ukraine in Gespräche einzutreten ausgelaufen ist.
Sie werden es nicht für möglich halten, was die Russen jetzt dazu wieder verlautbart haben…
13.08 Uhr: Kreml - Europäer behindern Friedensbemühungen
Der Kreml wirft europäischen Mächten vor, die Friedensbemühungen von US-Präsident Donald Trump in der Ukraine zu behindern. Russland werde seinen Einsatz fortsetzen, bis es echte Anzeichen für eine Friedensbereitschaft Kiews sehe, sagt Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. Man sei zu einer politischen Lösung bereit, sehe aber kein Entgegenkommen der ukrainischen Führung.
src: click
Nein EUROPA verhindert Friedensbemühungen?
Nein. Nicht Europa!
Um Himmelswillen doch nicht der -
NACH DEM TRUMP TREFFEN -
- Keine Gebietsabtretungen
- Keine Truppenrückzüge
- Kein Gebietstausch
- Keine Sicherheitszone
- Keine Aufgabe des FESTUNGSGÜRTELS
- Keine Sicherheitsgarantien verhandeln könnende (aufs Datum achten)
Selenskyj!
Wobei Europa eh nur für drei dieser Hindernispunkte initial verantwortlich ist!
Aber wissen sie worans gelegen hat, nachdem die Kallas die “Falle” Gebietsabtretungen erfunden hat, und sie Thomas Jäger nachgeplappert hat, und sie Jonas Driedger, das jüngste Küken des Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung ebenfalls NACH dem Kallas Statement erkannt hat.
In der restlichen Welt inklusive den USA existiert nicht mal die Diskussion über diesen Punkt…
Es ist unglaublich jetzt hat dieser Russe schon wieder den Frieden verhindert, und Friedrich “Integrität” Merz selbst überzeugt, dass der Krieg wohl noch lange, lange weitergehen wird müssen. Gut die CDU wusste bereits am 21.08. dass der Krieg noch sehr lange weitergehen würde… So genau, dass sie Spahn zur Basis sprechen lassen hat, dass jetzt definitiv nicht die Zeit wäre über deutsche Friedenstruppen in der Ukraine zu disku…
Weil Kriege nunmal so enden.
Daher müssen die USA den Russen jetzt auch mit Sanktionen bestrafen, so Selenskyj UND Europa.
Weil er sich jetzt nicht mit Selenskyj treffen, aber verhandeln wollte.
Ich darf ihnen vorstellen ihre Elite.
edit: Drei Minuten später (Zwei Minuten nachdem Selenskyj verkündet hat, er greift jetzt wieder tief im Inneren Russlands an.):
Ah eh schon!
Wer verrät jetzt der UvdL und dem Trump, dass die EU dazu kein Mandat hat?
(EU Sicherheitstruppen? EU Truppen? Ohne Friede Merz und wer auch immer Frankreich in Zukunft regiert?)
src: click
Weitere Infos zu UvdLs Aussagen in dem Interview folgen?
Jo, wär nett…
edit: Der Standard hat das Transkribieren aufgegeben und endlich den Originalartikel verlinkt: click
Kernaussage:
She said capitals were working on plans for “a multinational troop [deployment] and the backstop of the Americans”. (Die die Selenskyj gestern bereits abgelehnt hat?)
“President Trump reassured us that there will be [an] American presence as part of the backstop,” she said. “That was very clear and repeatedly affirmed.”
Die UvdL gehört so ausgetauscht… Die Europäer arbeiten an einem Multinationalen troop deployment plan “and the backstop of the Americans”?
Wudududwhat?! Seit wann ist der Oberbefehlshaber der Nato Europäer, der über US backstops entscheidet --
DIE NOCH DAZU US TRUPPEN BEINHALTEN!!
Wann kommuniziert Trump das denn öffentlich?
Ich hätt gern bitte auch was von dem was die Dame hatte.
edit: Moment, der Standard musste in seiner Übersetzung kurz den ersten Teil des UvdL Statements weglassen:
Nein - also das hat sie laut FT nicht gesagt - das hat ja Trump schon vor Tagen gesagt, das wär ja nicht neu..:
src: click
Stand aber vielleicht zum Ablesen im Skript.
Stimmt, wenn man nur die Hälfte von dem was sie laut FT gesagt hat übersetzt, liest sichs gleich VIEL kohärenter…
edit: Gute Nachricht, dank dem Élysée-Palast, der das gerade der FT gesteckt hat - gibts eine zweite Chance fürs versaute Statement bereits am Donnerstag in Frankreich!
src: click
Gut, so kommt man als Kommissionsmitglied auch nach Paris. Die Cafés sind zu dieser Jahreszeit ja auch herzallerliebst.
(UvdL in Paris im Spätsommer…)
edit2:
Komisch… Jens Spahn muss heute seine erste Ukraine Reise absolvieren um deutsche Unterstützung für die Ukrainer zu heucheln?!
Wann haben die wohl das Ticket gebucht…
Um 07:30?