Trump will mit Putin telefoniert haben
Wann das Gespräch stattgefunden hat, wollte der US-Präsident nicht sagen. Es soll um den Ukraine-Krieg gegangen sein.
src: click (Die Presse)
Durch eine qualitätsjournalistische Übersetzung der Originalquelle:
President Trump has spoken to Russian leader Vladimir Putin on the phone to try to negotiate an end to the Ukraine war, he told The Post in an exclusive interview aboard Air Force One Friday.
“I’d better not say,” said Trump when asked how many times the two leaders have spoken.
But he believes Putin “does care” about the killing on the battlefield.
“He wants to see people stop dying,” said Trump.
“All those dead people. Young, young, beautiful people. They’re like your kids, two million of them – and for no reason.”
src: click (New York Post)
1. Die Presse hängt weiterhin der neoconschen US Außenpolitiklinie an - dass man das was ein US President zu Medien sagt als “möglicherweise unwahr” framed -- wenn, und nur wenn - dieser US Präsident Trump heißt.
Das ist vielleicht der wichtigste Punkt, denn sonst würd Ihnen Ähnliches nie einfallen. US außenpolitische Narrative aus US Regierungsnähe sind weiterhin Gospel --- aber bei Trump hinterfragen wir was er gegenüber einem Journalisten zugibt doch lieber pflichtgemäß.
Sonst nie -- da immer. Same difference.
2. Trump “will” mit Putin telefoniert haben. Ist bei genauerer Betrachtung mehr ein Trump “will” ähnliches lieber nicht öffentlich sagen - bestätigt es aber gerade dadurch.
3. Wann das Gespräch stattgefunden hat wurde vom Interviewer nicht gefragt - und schon garnicht als Teil des NYPost Artikels, da die Post nicht so dämlich wäre in ihrem Headline Artikel ungezwungen klarzustellen, dass sie hier vornehmlich nur mutmaßt.
4. “Es soll” auch nicht “um den Ukraine Krieg gegangen sein”, sondern konkret darum, dass Putin “den Ukraine Krieg beenden wolle” -- gut das kann man als scheiss verfickter Die Presse Redakteur schon mal übersehen… Und dann muss mans auch nicht berichten.
Das is aber gut!
Ich mein es ist ja ein nebliger Tag heute draußen, in Österreich.
Wichtig wird das insbesondere durch den Umstand, dass das Gespräch vertraulicher Natur gewesen sein dürfte, und Trump daher nicht einfach den Inhalt nem Journalisten erläutern darf (“es soll um die Ukraine gegangen sein”), sehr wohl aber die generelle Einstellung Putins zu diesem Krieg. Man möchte meinen, dass ein qualitätsjournalistisches Medium diesen Unterschied versteht, bevor es sowas berichtet --
aber nein, nicht die österreichische Die Presse - wo der Qualitätsjournalismus zu Hause ist.
Ich würd sagen, empfehlen sie die Presse doch einfach einem Freund weiter - heute noch - dann können sie sich sicher sein - dass der auch in Zukunft für sein Geld - VOLLVERARSCHT wird.
Österreichs Qualitätsmedien -- wenn ichs nicht selber gesehen hätte - müsst ich die Qualität in ihnen fast glauben.
Fickt euch ihr fucking Drecksschweine. Für das abermals versuchte Reframing. Ihr fucking Wichser.