src: click
De-d-d-d-d-d-e-e-e-r d-d-d-d-a-a-r-f d-d-d-o-och nicht mit ihm sprechen!
Es geht nicht um eine Hinhaltetaktik - dafür ist schon die europäische Nato verantwortlich, es geht nur um einen ausverhandelten Waffenstillstand, bei dem Putin das bekommt, was Russland sich in den kommenden zwei Jahren nehmen kann. Nicht die ganze Ukraine.
Aber Fläche im Ausmaß eines Drittels eines von drei Oblasten. Bei Aufgabe der versprenkelten Teile die Russland sonst noch hält.
Gegen eine von der Ukraine noch gehaltene Verteidigungslinie.
Den Landweg zur Krim nimmt dem kein “manche EU Staaten sind der Meinung” mehr weg.
Und wenns dazu kommt - kann ichs nicht erwarten, wenn Russland in den nächsten drei Jahren seine Verteidigung ausbaut, ein zwei Städte wieder aufbaut.
Und die UvdL EU und Alpbach der europäischen Bevölkerung erklären warums das noch nicht in den ersten vier Kriegsmonaten geben konnte (gerne den Verteidigungsminister Großbritanniens laden).
Und warums das nicht geben konnte als Mark Milley Verhandlungen vorgeschlagen hat.
Und was die Ukraine genau damit meint, dass “Teile der Bevölkerung das nie akzeptieren werden”.
Und dank dem Frieden fällt dann auch Selenskyj einfach aus dem Amt - da brauch man sich nicht mal mehr um ihn kümmern.
Und der Rest der Veranstaltung ist es dann die geflohenen Ukrainer zu überzeugen wie sicher und wirtschaftlich toll es in der Restukraine ist, damit sie heimkehren.
Und ausgehend vom Erfolg dessen, die europäische Bevölkerung zu überzeugen wie wirtschaftlich viable die neue Ukraine ohne Industrie, ohne Schlüsselrohstoffe (die gehören jetzt den US) aber mit Odessa und Donauhäfen ist.
Und für den Rest braucht die EU dann Diplomatie, und erst mal keine Rüstung um den Frieden zu halten, denn falls Putin einfach weitermarschieren will - hat er mit “dem ganzen Donbas” nearterm eine bessere Ausgangslage als aktuell.
Ein Proxykrieg ist eben kein Wunschkonzert.
Und wie die EU die US in der Nato hält - darf sie sich dann auf offener Bühne gegen Zuseherfragen überlegen.
Es gibt nur einen Pain Point - in drei Jahren wenn die Trump Regierung abgewählt ist -- wie viel Lust haben die Neocons ihr Vermächtnis wieder zu beschönigen.
Vielleicht droht ja China mit ner Invasion oder so… Der Iran mit nem Atomschlag, …
Warum der Frieden halten könnte:
Die Ukraine wird die Verteidigung Kiews und Odessas ausbauen wie nichts anderes. Russland wird es daher schwerer fallen eine der wichtigsten Städte in Überraschungsschlägen zu nehmen - und Europa ist auf dem internationalen Parket - und wachstumstechnisch so komplett durch, dass selbst Russland über die nächsten 10 Jahre das Projekt verhalten verhöhnen kann.
Ein schöneres Abschiedsgeschenk für die Herrschaft Putins gibts für ihn und das gesamte russische Selbstverständnis nicht.
Und man kann noch eine politische Beziehung zum “Brudervolk” in der Restukraine aufbauen. Nicht jetzt, aber eher in 10 als in 20 Jahren.
Das könnts gewesen sein.
Wenn Europa jetzt nicht seine ganze, sondern nur die halbe Kriegsproduktion in der Ukraine stationiert (Abschreckung).
Und das Einzige was Redakteure der österreichischen Qualitätszeitungen dagegen vorbringen ist -- aber es wär doch toll, wenn die US ihre Beziehungen zu Indien ruiniert, weil dann haben wir bessere, in Punkto Waffenversorgung all in geht, damit Europa verteidigungsfähig, und die Ukraine angriffsfähig wird. Dadurch die Containmentfähigkeit Chinas verliert. Und bitte - uns weiter mit Investitionen in der Nato schützt -- BIS WIR DIESEN KRIEG IN 2030 BEENDEN INDEM WIR IN RUSSLAND REGIMECHANGE WEGEN WIRTSCHAFTSKOLLAPS EINLEITEN.
Und dann krieg ma gratis Energie! Ich mein Demokratie!
Die US haben sich dieses Konzept einmal angeschaut - und…
Wenn der Krieg noch einmal losgeht, ist das für die Ukraine verheerend. Für Europa verheerend. Für die US verheerend. Bis mindestens 2030 und eher noch darüber hinaus (2040). Jetzt müssen sie, nachdem UvdL 3,6 mal mehr fossile Energieträger aus den US gekauft hat - endlich mit dem Kreml reden.
Ein schöneres Abschiedsgeschenk für die Herrschaft Putins gibts für ihn und das gesamte russische Selbstverständnis nicht.