Don’t believe him!

09. Februar 2025

Cour­te­sy to der Stan­dard, der das sel­be Nar­ra­tiv heu­te eben­falls bedient.

Das Video hab ich aus dem Kom­men­tar­be­reich im Stan­dard Arti­kel, der es den Lesern dort “ange­reicht hat”.

Der Stan­dard selbst war sich wohl zu fein die ideo­lo­gi­sier­te Vor­la­ge für sei­ne “Leser­auf­klä­rung” zu pos­ten. Da hat er die ein­fach omittet…

edit: Die Pres­se hat das sel­be Nar­ra­tiv heu­te eben­falls auf­ge­grif­fen - natür­lich im Leit­ar­ti­kel: click

Das Nar­ra­tiv im Video ist nicht falsch - da ist viel Wah­res dran. 🙂

Was mich jedoch noch mehr bewegt ist die Musikuntermalung.

- Akte X Klän­ge unter dem “Trump ver­schwört sich gegen euch” Teil
- All along the Watch­tower Klän­ge unter dem doch die Medi­en sind schlau­er und schla­gen zurück Teil
- Sum­mer sun is sin­king on the Hori­zon Klän­ge im “der Staat (natür­lich per­so­ni­fi­ziert als “die Kran­ken­schwes­ter”) wehrt sich” Teil
- Hall of the moun­tain king type intro unter “wel­che Trump Tak­tik uns wirk­lich beun­ru­higt hätte”
- Ether is eva­po­ra­ting over a sum­mers sun­ri­se flower field type music unter dem Call to action.

Das ist noch Opi­ni­on Jour­na­lism, wie wir ihn von der New York Times gewohnt sind.

Nicht wie wir ihn im Stu­di­um gelernt haben, aber wen küm­mert das schon…

Per­cep­ti­on manage­ment is everything.

For the New York Times.

And for 100s and 100s of thousands of their idi­ot rea­ders, I mean hips­ter pod­cast (brought to you by the NYT) show subscribers.

Its so fuck­ing bla­tent - its laughable.

Alt­hough argu­men­ta­tively true. 

Laug­ha­ble.

So will this Episteme-Priming work (to make Trump a lamer duck pre­si­dent domesti­cal­ly)? Dont know yet. My money is on no. Becau­se: Wrong tar­get audi­ence. For the most part.

Auch für Öster­reich ist die Effek­ti­vi­täts­fra­ge bereits abschlie­ßend geklärt - denn auch wenn der Stan­dard, wie die NYT öffent­lich hin­ter­fragt, ob man denn alles über Trump berich­ten müs­se -- lau­tet die rich­ti­ge Ant­wort - natür­lich nein - zur Qua­li­täts­zei­tung rei­chen ein Affen­ar­ti­kel, und 17(!) Trumpar­ti­kel auf der Haupt­sei­te. Am Tag.

Bildschirmfoto 2025 02 09 um 16 09 01

Trump klickt sich gut, der Rest ist zweitrangig.

Fan­den im Bezug auf ihre heu­ti­ge Haupt­sei­te auch:

Die Pres­se:
Die Presse

Die NZZ:
NZZ

Der Stan­dard ja eh sowie­so - das ist Ehrensache:
DerStandard

Ein­zig die FAZ hat­te irgend­wie auch noch ande­re Themen:
FAZ

Klei­ner inter­ak­ti­ver Bonus: Fin­de die Ukrai­ne in der Wordcloud.

edit: Zwei­ter klei­ner Bonus, nach­dem ich das Prä­si­dent bei der FAZ unter den Häu­fun­gen gefun­den habe. Der Stan­dard scheint die ein­zi­ge deutsch­spra­chi­ge Zei­tung zu sein, die es ver­mei­det Trump in Arti­keln als Prä­si­den­ten zu beti­teln. Dafür bit­te noch­mal extra Jour­na­lis­mus­för­de­rung. So kon­se­quent ist sonst keine.

edit: Spea­king of idi­ot rea­ders, DER SPIEGEL has just adres­sed the idi­ots in the ger­man public:

Bir­git Bau­mann, unse­re hoch geschätz­te Kol­le­gin in Ber­lin tippt schon wie wild und schreibt an einer ech­ten Ana­ly­se, die ein wenig unab­hän­gi­ger daher­kommt. Die stell­ver­tren­de Spie­gel­chef­re­dak­teu­rin Mela­nie Amann sieht in ihrer Ad-hoc-Analyse Merz ins­ge­samt als über­zeu­gen­der, weil sich Scholz zu sehr dar­in ver­su­che, die Kom­ple­xi­tät zu erklä­ren. Den­noch habe Scholz wohl ein paar Punk­te gut­ge­macht glaubt sie. Dass Merz ein wenig popu­lis­tisch agiert sei ver­ständ­lich und zie­he wohl.

src: click

Ever­yo­ne knows, you all fuck­ing suck. At life. In gene­ral. Its not even a secret.

edit: Es gibt aber auch wie­der gute Nach­rich­ten, Selen­skyj hats gese­hen! Obwohl sie so stark geschla­gen wur­den, dass sie sich ver­nich­tend zurück­zie­hen muss­ten -- sind die Nord­ko­rea­ner zurück!

Lan­ge Zeit kei­ne Sich­tung: Selen­skyj: Nord­ko­rea­ner in Kursk sind zurück

Seit eini­gen Wochen wur­den kei­ne nord­ko­rea­ni­schen Sol­da­ten mehr auf dem Schlacht­feld in Kursk gesichtet. 

src: click (NTV)

Das wird Trump sicher für ihn klä­ren. Der Spie­gel ist da sehr zuver­sicht­lich: click









Hinterlasse eine Antwort