Eine von Wittmanns Standard Forderungen

01. Oktober 2025

Also laut Witt­mann selbst: Tau­rus oder Toma­hawk, damit man die Droh­nen bereits in Russ­land beim Star­ten abschie­ßen kann.

(Impli­ziert: Denn nur dann ist es bil­lig genug…)

Da in der Ukrai­ne die Luft­ver­tei­di­gung nicht aus­rei­che um Städ­te und Front zu schüt­zen, so Wittmann.

Wir hal­ten also fest -

auf der Haben Sei­te haben wir schon mal:

Ein LKW mit 9 Geran/Shahed Com­part­ments (Launch vehi­cle), mobil, auf der Fahrt zum Droh­nen­la­ger außer­halb der Reich­wei­te von Toma­hawks. Kos­ten: 24.000 Euro, plus 100 Euro Die­sel. Plus 9 mal Geran Droh­ne a 40.000 Euro das Stück - macht 384.100 Euro.

Auf der ande­ren, der sol­len Sei­te - eine Toma­hawk 600.000 bis 2 Mil­lio­nen Euro je nach Klasse.

Plus Feind­auf­klä­rung die uns die stän­dig fah­ren­den LKWs pin­poin­ted, nicht dass da mal einer rechts abbiegt und die Toma­hawk auf Asphalt knallt…

Gut, aber wenn wir das jetzt mit Tau­rus machen könn­ten, Stück­preis 950.000 Euro auf­wärts, dann pas­siert das wenigs­tens stealthy.

Die­se NTV Mili­tär­ex­per­ten der deut­schen Ver­tei­di­gungs­in­dus­trie wer­den auch immer bes­ser (leis­te­te mili­tär­po­li­ti­sche Arbeit im Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Ver­tei­di­gung (BMVg) und zuvor als Pla­nungs­stabs­of­fi­zier und Refe­rats­lei­ter im Inter­na­tio­na­len Mili­tär­stab (IMS) im NATO-Hauptquartier in Brüs­sel. Von 1996 bis 2000 war er Abtei­lungs­lei­ter Mili­tär­po­li­tik beim deut­schen NATO-Botschafter in Brüs­sel, von 2000 bis 2005 Direk­tor Leh­re an der Füh­rungs­aka­de­mie der Bun­des­wehr und im Anschluss Direk­tor Aca­de­mic Plan­ning and Poli­cy am NATO Defen­se Col­le­ge (NDC) in Rom).

Haupt­sa­che kon­ser­va­tiv und sieht aus wie Vati, sag ich mir immer.

Bildschirmfoto 2025 10 01 um 05 00 23

Von die­sen Exper­ten glaub ich mei­ne Game­cha­na­ger Sto­ries ja am Liebsten.

Kom­men­ta­re sind deaktiviert.

Gut, eines dür­fen wir aber kei­nen­falls - Putin den Glau­ben an die Pla­nungs­fä­hig­keit des deut­schen Staats sabo­tie­ren lassen.

Immer die­ser Putin.

Und sei­ne 4 Mio LKW in Russland.









Hinterlasse eine Antwort