Es sollte sich langsam herumgesprochen haben

26. Juli 2025

- dass Ser­hij Zha­dan ein Ukrai­ni­scher Pro­pa­gan­dist ist, dem für sei­ne Face­book Postings (in einem Buch auf­be­rei­tet, die Pres­se ist sehr begeis­tert!) zum The­ma Orks der Frie­dens­preis (!!) des Deut­schen Buch­han­dels ver­lie­hen wurde.

In der Karls­kir­che. (Vor klat­schen­den 80 Jährigen.)

Bildschirmfoto 2025 07 26 um 19 10 36
src: click

Mit dem die Ukrai­ne dann (nach dem Frie­dens­preis) Journalisten-Erlebnisreisen auf­ge­zo­gen hat, dass es eine Freu­de war. (In Öster­reich durf­te der Stan­dard teil­neh­men, er hat sich so gefreut. edit: Wie ich sehe schon zum zwei­ten Mal… Beim ers­ten mal hat­te das noch “geil mit gro­opies bei Kon­zer­ten reden” Ath­mo, und dann Zha­dan zufäl­lig dort tref­fen, was einem Stan­dard Redak­teur eben auf sei­nem Short Trip in Kiew so passiert…)

Bevor die Ukrai­ne mit ihm eine kom­plet­te Pro­pa­gan­das­tre­cke, zu dem Zeit­punkt als sie gera­de erst­mals stark neu rekru­tie­ren woll­te, ZHADAN BESCHLIESST DEM MILITÄR BEIZUTRETEN auf­ge­zo­gen hat, die vie­le, vie­le neue Rekru­ten anzie­hen sollte.

Zha­dan wur­de zu die­sem Zweck einer “Miliz” eines befreun­de­ten “Mili­ar­därs” (Vse­vo­lod Kozhe­mya­ko, 13th Khar­ti­ia Bri­ga­de) unter­stellt wo er dann “Zha­dan ist glück­lich beim ukrai­ni­schen Mili­tär Pro­pa­gan­da” gemacht hat. Für meh­re­re Wochen.

Jetzt stellt sich raus, die Pres­se hat den die­ser Tage in Salz­burg wie­der­ge­trof­fen. Wahr­schein­lich auf Front­ur­laub im Aus­land nehm ich an.…

Zha­dan ist somit offi­zi­ell der ers­te ukrai­ni­sche Sol­dat, der es auf Front­ur­laub nach Zen­tral­eu­ro­pa geschafft hat.

Die ande­ren bekom­men noch nicht mal eine Rota­ti­on nach sechs Monaten!

Hat der dafür ein Son­der­for­mu­lar aus­ge­füllt oder…

Sor­ry, also - bei der Pres­se hat sich das noch nicht rum­ge­spro­chen, die hinkt noch drei Jah­re hin­ten nach (Kriegs­recht durch­le­sen ist ja jetzt so öde…) - und glaubt wei­ter­hin einen glorei­chen Blood and Honor Poe­ten zu inter­view­en (die Hasel­nuss ist so tief braun, wie das Blut des roten Bodens, mein tan­zen­des Mäd­chen - Song­tex­te die auch rech­te Män­ner schwach wer­den las­sen, ach­ja, er ist auch ein pro­mi­nen­ter Sin­ger, Song­wri­ter), wie ihn nur die Ukrai­ne her­vor­brin­gen kann…

Und was sagt UNS die­ser Frie­dens­preis­trä­ger des Deut­schen Buchhandels?

Gibt es eine Schmer­zens­gren­ze an toten Ukrai­nern, Herr Zha­dan? „Sie reden von Kapitulation“”

WEITERKÄMPFEN BIS ZUM ENDE!

sagt er.

Der Frie­dens­preis­trä­ger.

Der spricht sicher für die Ukrai­ner die mehr­heit­lich für Ver­hand­lun­gen sind!

Durch­schnitt­lich 52 Pro­zent wür­den gern ihr Land ver­han­deln sehen, um den Krieg so schnell wie mög­lich zu been­den“, heißt es in einer nun ver­öf­fent­lich­ten Stu­die des Mei­nungs­for­schungs­in­sti­tuts Gallup.

Die Umfra­gen dazu hät­ten im August und Okto­ber 2024 statt­ge­fun­den. Nur noch 38 Pro­zent wol­len dem­nach bis zum Sieg wei­ter­kämp­fen. Zum Ver­gleich: 2022 spra­chen sich 73 Pro­zent für das Kämp­fen und nur 22 Pro­zent für Ver­hand­lun­gen aus. 2023 waren 63 Pro­zent für die Wei­ter­füh­rung des Kriegs und 27 Pro­zent für ein schnel­les Kriegsende.

src: click

Gut, wer oder was ist jetzt schon Gallup?

Sagt sich die Presse.

Und dankt ihm ganz vorzüglich!

Die glau­ben echt noch das ist Jour­na­lis­mus, oder? Mim Friedenspreisträger!

Karls­preis für das Inter­view, any minu­te now!

edit: Es gibt aber natür­lich auch wie­der gute Nachrichten.

Bildschirmfoto 2025 07 26 um 20 01 51
src: click

Das hat ja län­ger gehal­ten als gedacht!









Hinterlasse eine Antwort