Das - ist gemanagte öffentliche Meinung:

src: 22.10.2025: IWM Vienna --> 24.10.2025: CEPA
Wichtig ist halt, das sie von ner angesehenen human rights NGO gegreenlightet werden, dann kommen sie bei Bedarf nach ihrem Narrativ zB zum CSIS und werden dort popularisiert, und dann werden sie im Kreis durchgereicht. (Eine speeking fee nach der nächsten.)

src: click (CSIS)
Jeder darf mal.
So funktioniert Funktionselite im Wertewesten.
Ich schreib das übrigens bevor ich mir das Video angesehen habe - ich weiß noch nicht mal was die sagen.
Der Funktionsmechanismus ist viel wichtiger.
Hier am 25.06.2025 bei Times Radio:
Hier vor am 03.11.2025 bei Silicon Curtain:
Die sind nicht gut, oder toll, oder -- die haben einfach ein gegreenlightetes Narrativ, und normalerweise ein Buch zu verkaufen.
Und leider weiß ich so in etwa schon was sie sagen, denn während ich das schreibe, hab ich entdeckt, sie sind natürlich auch morgen beim Kreisky Forum:

src: click (Bruno Kreisky Forum für internationale Dialogvereitelung, morgen)
So funktioniert in Österreich Funktionselite.
Hauptsache sie sind sich mit ihrem Sitznachbarn einig.
Und genau das - für die Hofratswitwe vom ehemaligen Herrn Sektionsleiter ist dann das Symposium im Burgtheater. Sie bekommen dort die vorgefertigte Interpretation, wie sie die aktuelle Situation zu verstehen haben, auch wenn sie nicht mehr so aktiv dabei sind.
Ich wünschte wirklich, ich hätte es mir ausgedacht, aber leider - es funktioniert so.
Kannst du noch mit dem gewünschten Narrativ geprimet werdern, hast du noch ne Chance.
Und wenn du dir denkst, das kann doch nicht sein, das ist doch Bevölkerungsverarsche - und Meinungs-Management - und überhaupt - tja, … Hab noch ein schönes Leben.
Die Funktion vom Misik (oder wer halt immer gerade in der Moderatorenrolle zuständig ist) ist es dann immer so zu tun, dass er irrsinnig überrascht ist, dass das qualitativ so großartig ist.
Ich mein, überraschend ist das eh nicht so wirklich, schau dir ein Wirtschaftsforum an - und es läuft genau so.
Der Punkt ist aber, dass das auch in den Humanwissenschaften, und im Journalismus mit der tagesaktuellen Ideologie so läuft.
Weil so nen Rauscher kannst du immer dazuholen, ihn dann von der Bühne namedroppen, Ihn danach mit Lachsbrötchen stopfen, und dann passts, dann hast du deine Story - auf wen die Österreicher hören sollen für drei Wochen in seiner Kolumne.
Und genau so - und keinen Deut anders funktioniert Österreich.
Wer dann die Lachsbrötchen bezahlt ist auch schon scheiß egal, Hauptsache es gibt so illustre Vereinigungen wie das IWM Vienna, wo man als Journalist immer welche bekommt. (Partner und Sponsoren)
edit: Diesmal hat sie CSIS in die gute Gesellschaft eingeführt, aber CEPA dann für die noch größere Breite popularisiert:
(CEPA vor zwei Wochen)
edit: Zum Inhalt des ewig selben Vortrags:

src: click
Homogenisierte Gesellschaften, Vordefinierte Hassbilder, Interpretationen vom Handeln anderer das immer krankhaft, oder falsch, oder dunkel war, wenn die Autoren von ihren ehemaligen russischen Freunden reden - mit denen sie auch auf Nachfrage, nichts mehr zu tun haben wollen, weil sie andere Beweggründe außer hoch moralische, im demokratischen Eifer einer 16 Jährigen gesprochen, im menschlichen Wesen, nicht anerkennen, die Moral sind wir, der Rest muss krank sein - überspringen der Frage, hätte dieser Krieg verhindert werden können, wenn die Ukraine mit Russland gesprochen hat. Und als einziges Hoffnungsnarrativ, Putin muss natürlich endlich sterben, dann können wir (wie von Snyder ersonnen) Demokratie bringen. Es ist ewig der selbe Schmunzus.
Aktuell gewinnen wir sogar einen Krieg während die Ukraine Stadt um Stadt verliert und nur noch 21% Abschussrate hat (vgl: click). Im November. So gut sind wir.
Es ist ewig die selbe Leier. Wir warn ja nie Schuld.
Auch wenn wir bis zum Blut provoziert haben.
Wir können und dürfen garnicht verlieren. Russland hat schon verloren. Für die Werteordnung.
Dass zwischendrin der endlose, alternativlose Krieg und die Aufrüstung stattfinden muss? Und Leute dafür weniger zum Beissen haben, während anderswo zehntausende sterben - scheissegal. Usere Symposien sind MORALISCH HOCHWERTIG.
Und die die sagen das National Endowment for Democracy war am Maidan - die glauben an ein russisches Narrativ, erzählt vom Columbia Professor und UN Sustainable Development Solutions Network Darling Jeffrey Sachs - einem US amerikanischen Ökonomen, den der ukrainische Übergangspräsident selbst geholt hatte, den sie dort persönlich rumgeführt haben.
Aber gut, den haben wir eh bereits gecancelt, der existiert in unserer gemanagten Öffentlichkeit nicht mehr.
Willkommen im Wertewesten.
Im Erzählstil der gefeaturten Autoren: Ich hoffe sie sind bereit für das Narrativ die Beine breit zu machen.
UvdL hat sich zu Beginn des Krieges noch gewehrt denn Krieg eine Invasion zu nennen, für die Chance auf Verhandlungen, dann wurde sie von solchen “Ehrenwerten Leuten” gezwungen die nordeuropäische Position zu übernehmen. Die bis heute deckungsgleich mit der ukrainischen ist.
Das ist Wertewesten.
Wir warten jetzt auf den Tot des russischen Oberhaupts, während Zehntausende sterben.
Aber wir machen das FÜR Selenskyj. Und weil wir im hybriden Krieg sind, und keine andere Wahl haben.
Schnell, Ober - lad er uns zwei russische Investigativjournalisten, die seit dem ersten Flex, dass sie in Russland nicht mehr gerne gesehen sind in London leben. Und unglaublich gute Bücher gegen die russische Gesellschaft schreiben -
dies mit unserem Kontaktenetzwerk, auf 70 Reviews auf Amazon bringen … Zum Vergleich “Miss Merkel, Mord unterm Weihnachtsbaum” hat 600. Der erste Miss Merkel 7000.
Aber vielleicht eignen die Beiden sich ja gut zur Motivation der Russischen Expat Elite?
Nachdem der Zygar so eine Entäuschung war…
Nachvollziehbar. Aber eher zum Kotzen, als zum Vorzeigen oder?
Und wenn dann so ein junges Mädchen im Publikum fragt, ob sie denn wieder nach Moskau gehen würden, wenn Putin weg sei. Dann kommen dir ob so viel Naivität die Tränen, aber die Moderatorin moderierts einfach runter.
Ist doch scheiss egal wenn aus dem Publikum nur die bis zum Schwachsinn kondensierten Nachfragen kommen, die im Narrativ des Events schon angelegt sind. Dafür bekommt unsere Stiftung Concordia Moderatorin ihr Gehalt.
Da interviewt doch eher die Expats bei Mediaziona, die machen wenigstens noch Journalismus während der Propaganda.
