Für die die noch immer nicht verstanden haben, wie das mit dem talking circle in Europa funktioniert

10. November 2025

Das - ist gema­nag­te öffent­li­che Meinung:

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 19 10 46
src: 22.10.2025: IWM Vien­na --> 24.10.2025: CEPA

Wich­tig ist halt, das sie von ner ange­se­he­nen human rights NGO gegreen­ligh­tet wer­den, dann kom­men sie bei Bedarf nach ihrem Nar­ra­tiv zB zum CSIS und wer­den dort popu­la­ri­siert, und dann wer­den sie im Kreis durch­ge­reicht. (Eine spee­king fee nach der nächsten.)

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 19 13 05
src: click (CSIS)

Jeder darf mal.

So funk­tio­niert Funk­ti­ons­eli­te im Wertewesten.

Ich schreib das übri­gens bevor ich mir das Video ange­se­hen habe - ich weiß noch nicht mal was die sagen.

Der Funk­ti­ons­me­cha­nis­mus ist viel wichtiger.

Hier am 25.06.2025 bei Times Radio:

Hier vor am 03.11.2025 bei Sili­con Curtain:

Die sind nicht gut, oder toll, oder -- die haben ein­fach ein gegreen­ligh­te­tes Nar­ra­tiv, und nor­ma­ler­wei­se ein Buch zu verkaufen.

Und lei­der weiß ich so in etwa schon was sie sagen, denn wäh­rend ich das schrei­be, hab ich ent­deckt, sie sind natür­lich auch mor­gen beim Krei­sky Forum:

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 19 27 58
src: click (Bru­no Krei­sky Forum für inter­na­tio­na­le Dia­log­ver­ei­te­lung, morgen)

So funk­tio­niert in Öster­reich Funktionselite.

Haupt­sa­che sie sind sich mit ihrem Sitz­nach­barn einig. 

Und genau das - für die Hof­rats­wit­we vom ehe­ma­li­gen Herrn Sek­ti­ons­lei­ter ist dann das Sym­po­si­um im Burg­thea­ter. Sie bekom­men dort die vor­ge­fer­tig­te Inter­pre­ta­ti­on, wie sie die aktu­el­le Situa­ti­on zu ver­ste­hen haben, auch wenn sie nicht mehr so aktiv dabei sind.

Ich wünsch­te wirk­lich, ich hät­te es mir aus­ge­dacht, aber lei­der - es funk­tio­niert so.

Kannst du noch mit dem gewünsch­ten Nar­ra­tiv gepri­met wer­dern, hast du noch ne Chance.

Und wenn du dir denkst, das kann doch nicht sein, das ist doch Bevöl­ke­rungs­ver­ar­sche - und Meinungs-Management - und über­haupt - tja, … Hab noch ein schö­nes Leben.

Die Funk­ti­on vom Misik (oder wer halt immer gera­de in der Mode­ra­to­ren­rol­le zustän­dig ist) ist es dann immer so zu tun, dass er irr­sin­nig über­rascht ist, dass das qua­li­ta­tiv so groß­ar­tig ist.

Ich mein, über­ra­schend ist das eh nicht so wirk­lich, schau dir ein Wirt­schafts­fo­rum an - und es läuft genau so.

Der Punkt ist aber, dass das auch in den Human­wis­sen­schaf­ten, und im Jour­na­lis­mus mit der tages­ak­tu­el­len Ideo­lo­gie so läuft.

Weil so nen Rau­scher kannst du immer dazu­ho­len, ihn dann von der Büh­ne name­drop­pen, Ihn danach mit Lachs­bröt­chen stop­fen, und dann passts, dann hast du dei­ne Sto­ry - auf wen die Öster­rei­cher hören sol­len für drei Wochen in sei­ner Kolumne.

Und genau so - und kei­nen Deut anders funk­tio­niert Österreich.

Wer dann die Lachs­bröt­chen bezahlt ist auch schon scheiß egal, Haupt­sa­che es gibt so illus­tre Ver­ei­ni­gun­gen wie das IWM Vien­na, wo man als Jour­na­list immer wel­che bekommt. (Part­ner und Spon­so­ren)

edit: Dies­mal hat sie CSIS in die gute Gesell­schaft ein­ge­führt, aber CEPA dann für die noch grö­ße­re Brei­te popularisiert:


(CEPA vor zwei Wochen)

edit: Zum Inhalt des ewig sel­ben Vortrags:

Bildschirmfoto 2025 11 10 um 20 25 07
src: click

Homo­ge­ni­sier­te Gesell­schaf­ten, Vor­de­fi­nier­te Hass­bil­der, Inter­pre­ta­tio­nen vom Han­deln ande­rer das immer krank­haft, oder falsch, oder dun­kel war, wenn die Autoren von ihren ehe­ma­li­gen rus­si­schen Freun­den reden - mit denen sie auch auf Nach­fra­ge, nichts mehr zu tun haben wol­len, weil sie ande­re Beweg­grün­de außer hoch mora­li­sche, im demo­kra­ti­schen Eifer einer 16 Jäh­ri­gen gespro­chen, im mensch­li­chen Wesen, nicht aner­ken­nen, die Moral sind wir, der Rest muss krank sein - über­sprin­gen der Fra­ge, hät­te die­ser Krieg ver­hin­dert wer­den kön­nen, wenn die Ukrai­ne mit Russ­land gespro­chen hat. Und als ein­zi­ges Hoff­nungs­nar­ra­tiv, Putin muss natür­lich end­lich ster­ben, dann kön­nen wir (wie von Sny­der erson­nen) Demo­kra­tie brin­gen. Es ist ewig der sel­be Schmunzus.

Aktu­ell gewin­nen wir sogar einen Krieg wäh­rend die Ukrai­ne Stadt um Stadt ver­liert und nur noch 21% Abschuss­ra­te hat (vgl: click). Im Novem­ber. So gut sind wir.

Es ist ewig die sel­be Lei­er. Wir warn ja nie Schuld.

Auch wenn wir bis zum Blut pro­vo­ziert haben.

Wir kön­nen und dür­fen gar­nicht ver­lie­ren. Russ­land hat schon ver­lo­ren. Für die Werteordnung.

Dass zwi­schen­drin der end­lo­se, alter­na­tiv­lo­se Krieg und die Auf­rüs­tung statt­fin­den muss? Und Leu­te dafür weni­ger zum Beis­sen haben, wäh­rend anders­wo zehn­tau­sen­de ster­ben - scheiss­egal. Use­re Sym­po­si­en sind MORALISCH HOCHWERTIG.

Und die die sagen das Natio­nal Endow­ment for Demo­cra­cy war am Mai­dan - die glau­ben an ein rus­si­sches Nar­ra­tiv, erzählt vom Colum­bia Pro­fes­sor und UN Sus­tainab­le Deve­lo­p­ment Solu­ti­ons Net­work Dar­ling Jef­frey Sachs - einem US ame­ri­ka­ni­schen Öko­no­men, den der ukrai­ni­sche Über­gangs­prä­si­dent selbst geholt hat­te, den sie dort per­sön­lich rum­ge­führt haben.

Aber gut, den haben wir eh bereits gecan­celt, der exis­tiert in unse­rer gema­nag­ten Öffent­lich­keit nicht mehr.

Will­kom­men im Wertewesten.

Im Erzähl­stil der gefea­tur­ten Autoren: Ich hof­fe sie sind bereit für das Nar­ra­tiv die Bei­ne breit zu machen.

UvdL hat sich zu Beginn des Krie­ges noch gewehrt denn Krieg eine Inva­si­on zu nen­nen, für die Chan­ce auf Ver­hand­lun­gen, dann wur­de sie von sol­chen “Ehren­wer­ten Leu­ten” gezwun­gen die nord­eu­ro­päi­sche Posi­ti­on zu über­neh­men. Die bis heu­te deckungs­gleich mit der ukrai­ni­schen ist.

Das ist Wertewesten.

Wir war­ten jetzt auf den Tot des rus­si­schen Ober­haupts, wäh­rend Zehn­tau­sen­de sterben.

Aber wir machen das FÜR Selen­skyj. Und weil wir im hybri­den Krieg sind, und kei­ne ande­re Wahl haben.

Schnell, Ober - lad er uns zwei rus­si­sche Inves­ti­ga­ti­v­jour­na­lis­ten, die seit dem ers­ten Flex, dass sie in Russ­land nicht mehr ger­ne gese­hen sind in Lon­don leben. Und unglaub­lich gute Bücher gegen die rus­si­sche Gesell­schaft schreiben -

dies mit unse­rem Kon­tak­tenetz­werk, auf 70 Reviews auf Ama­zon brin­gen … Zum Ver­gleich “Miss Mer­kel, Mord unterm Weih­nachts­baum” hat 600. Der ers­te Miss Mer­kel 7000.

Aber viel­leicht eig­nen die Bei­den sich ja gut zur Moti­va­ti­on der Rus­si­schen Expat Elite?

Nach­dem der Zygar so eine Ent­äu­schung war…

Nach­voll­zieh­bar. Aber eher zum Kot­zen, als zum Vor­zei­gen oder?

Und wenn dann so ein jun­ges Mäd­chen im Publi­kum fragt, ob sie denn wie­der nach Mos­kau gehen wür­den, wenn Putin weg sei. Dann kom­men dir ob so viel Nai­vi­tät die Trä­nen, aber die Mode­ra­to­rin mode­rierts ein­fach runter.

Ist doch scheiss egal wenn aus dem Publi­kum nur die bis zum Schwach­sinn kon­den­sier­ten Nach­fra­gen kom­men, die im Nar­ra­tiv des Events schon ange­legt sind. Dafür bekommt unse­re Stif­tung Con­cordia Mode­ra­to­rin ihr Gehalt.

Da inter­viewt doch eher die Expats bei Media­zio­na, die machen wenigs­tens noch Jour­na­lis­mus wäh­rend der Propaganda.









Hinterlasse eine Antwort