Haben sies auch schon gehört? Putin erhält geschönte Berichte über Lage an der Ukraine-Front

30. Oktober 2025

Schlimm läuft das beim Russen, …

Bildschirmfoto 2025 10 30 um 21 15 56
src: click

Da ist es ja nur kon­se­quent, wenn einen Tag später:

Bildschirmfoto 2025 10 30 um 21 19 51
src: click

Das rus­si­sche Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um hat vom Ober­be­fehls­ha­ber der Streit­kräf­te der Rus­si­schen Föde­ra­ti­on den Befehl erhal­ten, aus­län­di­schen Jour­na­lis­ten, dar­un­ter auch ukrai­ni­schen, unge­hin­der­ten Zugang zu gewäh­ren, die das Kom­man­do der ukrai­ni­schen Streit­kräf­te um Erlaub­nis bit­ten, die Gebie­te in Kras­noar­me­jsk, Dimitrow und Kup­jansk zu besu­chen, in denen ukrai­ni­sche Trup­pen ein­ge­schlos­sen sind.

Das rus­si­sche Kom­man­do ist bereit, die Kampf­hand­lun­gen in die­sen Gebie­ten gege­be­nen­falls für fünf bis sechs Stun­den ein­zu­stel­len und aus­län­di­schen Medi­en­ver­tre­tern, dar­un­ter auch ukrai­ni­schen, unge­hin­der­te Ein- und Aus­rei­se­kor­ri­do­re zu gewäh­ren, sofern die Sicher­heit sowohl der Jour­na­lis­ten als auch des rus­si­schen Mili­tär­per­so­nals gewähr­leis­tet ist.

Kras­noar­me­jsk → Pokrovsk (Покровськ)
Dimitrow → Myr­noh­rad (Мирноград)
Kup­jansk → Kupia­nsk (Куп’янськ)

Ja wer wird denn da geschön­te Berich­te erhal­ten haben?

Doch aber sicher nicht unse­re deutsch­spra­chi­gen Jour­na­lis­ten von der geför­der­ten deutsch­spra­chi­gen Qua­li­täts­pres­se, die sowas nie unge­si­chert in die Bevöl­ke­rung prü­geln würden?

Btw. der Kreml hats ges­tern bestätigt.

http://en.kremlin.ru/events/president/news/78341 (search for journalists)

Russ­land macht das natür­lich nicht zum Zwe­cke der För­de­rung guter Bericht­erstat­tung, son­dern um die Ukrai­ne zu zwin­gen mehr Ein­hei­ten zur Befrei­ung der bei­den Kes­sel bereit­zu­stel­len, und hat dabei - so scheint es, in Pokrovsk “Erfolg”.

Selen­skyj geht dort laut der rus­si­schen Pro­pa­gan­da aktu­ell wie­der mal all in. (Ah die Erinnerungen, ..)

Zwar nicht mit sei­nem Geld, aber mit wei­te­ren Ein­hei­ten. Aber die Ukrai­ne hats ja.









Hinterlasse eine Antwort