Image building?

03. Oktober 2025

Bildschirmfoto 2025 10 03 um 05 02 25
src: click

Muss noch nach­se­hen, ob er eh Wer­te­wes­ten gesagt hat. (edit: Nein, nicht ein ein­zi­ges mal erwahnt.)

Link zu Ill­ner: click

Clau­dia Major: “Gewalt wird [in Euro­pa] ange­wen­det, wenn so eine Droh­ne irgend­wo rein­fliegt, oder ein Unter­see­ka­bel zer­stört wird.”

Dar­auf die Ill­ner: “Ja, ja.”

Quiz­fra­ge: Wo is denn in Euro­pa eine Droh­ne irgend­wo rein­ge­flo­gen (im Sin­ne von Gewalteinwirkung)?

Fra­ge für einen Freund.

Man­fred Weber: “Was ist denn dabei, wenn wir in Mos­kau mal für einen Tag die rus­si­sche Ubahn aus­fal­len las­sen? Wen wir die Ser­ver des rus­si­schen Kriegs­mi­nis­te­ri­ums lahm­legt, oder mal die Pro­pa­gan­da­ma­schi­ne, das Staats­fern­se­hen mal für einen Tag stil­legt - ja war­um denn nicht?! Wir erle­ben das in Euro­pa jeden Tag, jeden Tag mit den Angrif­fen die - die de - die da auf uns GEFLOGEN WERDEN.”

Dar­auf die Ill­ner: “Ja, ja.”

Quiz­fra­ge: Wo erle­ben wir denn das jeden Tag in Europa?

Fra­ge für einen Freund.

Eigen­dorf (para­phra­siert): “Man soll­te mal was gegen die rus­si­sche Pro­pa­gan­da machen! Als es Rus­sia Today noch gab, haben wir den Chef­re­dak­teur bei uns in den Talk­shows sit­zen gehabt, und so getan als sei das eine ande­re Mei­nung, das ist Lüge und Propaganda.”

Dar­auf die Ill­ner: “Ja, ja.”

Quiz­fra­ge: Nach­dem wir RT bereits ver­bo­ten haben, was soll­te man denn jetzt noch dage­gen machen? Und vor allem, wie ist ein Chef­re­dak­teur “Lüge und Propaganda?”

Fra­ge für einen Freund.

Und könn­te sich die Eigen­dorf viel­leicht wie­der an eine Land­stra­ße stel­len und sich von drei buf­fen ukrai­ni­schen Sol­da­ten ukrai­ni­sche Lei­chen live on Air aus­gra­ben las­sen, bei denen die wuß­ten dass sie da lie­gen, und denen dann - Über­ra­schung live on Came­ra) auch Kriegs­ver­bre­chen ange­tan wor­den waren (ich glau­be hin­ter den Rücken gebun­de­ne Hände…)?

Nicht Mas­sen­grab. Land­stra­ße. Vor nem Dorf. Eigen­dorf - exklu­siv. Drei ukrai­ni­sche Sol­da­ten, zwei oder drei Lei­chen für die Kame­ra ausgraben.

Von denen die Ukrai­ner wuß­ten dass sie da lie­gen, weil… Man das ihnen im Dorf gesagt hat.

Live on Air.

Das Hap­pe­ning des Jahres.

Was für ein Scoop.

Die Namen wuss­te niemand.

Den Kon­text kann­te niemand.

Aber so ne Live Aus­gra­bung vorm Dorf, mit der Eigen­dorf? Als Exklu­siv­de­al? War­um nicht…

Und noch­mal expli­zit, das war nicht Isjum, oder irgend ein Ort an dem Mass atro­ci­ties doku­men­tiert waren. 

Nein, das war “Eigen­dorf recher­chiert” (unter mit­hil­fe des Ukrai­ni­schen Mili­tärs) wo noch was lie­gen könn­te, und gräbt dann live mit Kamera.

Und was für ein Glück, ihre Hän­de waren hin­ter den Rücken gebun­den, sonst wärs ja Grab­schän­dung live on Air gewesen.

So wars dann aber doch der deut­sche Fernsehpreis.

Thank god for Eigendorf.

Ich werd sie nicht so schnell vergessen.

Und wie gings danach - 

Sind wir uns schon bewusst, was die­se Zei­ten­wen­de für uns bedeutet?

Den Ein­druck habe ich nicht. Ich habe viel­mehr den Ein­druck, dass wir uns mit der Debat­te noch immer sehr im Klein-Klein bewe­gen: Wie hoch stei­gen die Ben­zin­prei­se noch, kann der Staat alle Aus­fäl­le abfe­dern? Wir müs­sen uns dar­über im Kla­ren sein, dass unse­re Sicher­heit und die glo­ba­le Sicher­heits­struk­tur noch nie so gefähr­det waren wie jetzt. Wenn wir jetzt nicht zusam­men­ste­hen und die not­wen­di­gen Maß­nah­men ergrei­fen, wer­den wir wahr­schein­lich einen viel höhe­ren Preis zah­len müs­sen. Die Ukrai­ne muss mit unse­rer Hil­fe die­sen Krieg gewin­nen, sie muss Russ­land stoppen.

src: click

auf­wärts nit unse­rer Katrin!

Selen­skyj Exklu­siv Interview.

Syrs­kyj Exklu­siv Interview.

Das Buch ein Bestseller.

Talk­show­s­pots.

Exper­tin für Ukrai­ne Fragen, …

edit: So und jetzt hab ich ein Problem.

Denn ich weiß, dass ich bereits ein­mal nach die­sem Clip gesucht und ihn nicht mehr gefun­den habe. In der Woche in der ich ihn gese­hen habe. Sekun­där­be­richt­erstat­tung? Null. Aber er exis­tiert. Man fin­det ihn mitt­ler­wei­le wohl nur noch im zdf Archiv. Falls dort mal jemand für mich nach­schau­en könnte…

Das Ein­zi­ge um das noch irgend­wie zu rekon­stru­ie­ren ist die “Advo­cacy” der Dame in Fol­ge, dh. ihr Zivilengagement.

Viel­fach ist die Rede vom rus­si­schen „Ver­nich­tungs­krieg“. Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­ker quer über Par­tei­gren­zen hin­weg ver­wen­den den Begriff, aber auch Diplo­ma­ten, His­to­ri­ker und Jour­na­lis­tin­nen, in der Ukrai­ne, aber auch in Deutschland.

So etwa die ZDF-Korrespondentin und Repor­te­rin Kat­rin Eigen­dorf Anfang Juni in der Talk­show „May­brit Ill­ner“: „Es geht ja gar nicht mehr dar­um, Gebie­te zu erobern und zu kon­trol­lie­ren, son­dern es ist ein Ver­nich­tungs­krieg. Ein­kes­se­lung und Ver­nich­tung, vor allem der Zivil­be­völ­ke­rung.“ Früh in der Debat­te mel­den sich die His­to­ri­ker zu Wort, kom­men zum Teil zu kom­plett gegen­sätz­li­chen Bewer­tun­gen. Da ist etwa der US-Historiker Timo­thy Sny­der, bekannt für sei­ne For­schung zu Holo­caust und Ver­nich­tungs­po­li­tik der Nazis in Ost­eu­ro­pa. In inter­na­tio­na­len Medi­en spricht er von „rus­si­schem Faschis­mus“, ver­weist auf Par­al­le­len zwi­schen Putin und Hit­ler und lei­tet aus der Geschich­te des Natio­nal­so­zia­lis­mus eine spe­zi­fi­sche deut­sche Ver­ant­wor­tung für das Schick­sal der Ukrai­ne her.
War­nung vor leicht­fer­ti­gen Ver­glei­chen mit NS-Verbrechen
Etli­che deut­sche Kol­le­gen sehen das ähn­lich, man­cher aber argu­men­tiert mit genau umge­kehr­ter Stoß­rich­tung: „Der Begriff Ver­nich­tungs­krieg ist ent­stan­den oder geprägt wor­den für das Vor­ge­hen der deut­schen Truppen […]

src: click

Eigen­dorf spricht hier von dem Ereig­nis das sie selbst erlebt hat.

Auch nah dran, aber kei­ne Sekun­där­be­richt­erstat­tung über das kon­kre­te Ereig­nis: click

Eben­so: click

edit: Viel­leicht ein Dorf nahe Borod­jan­ka? (Butscha war es nicht.) sie­he: click









Hinterlasse eine Antwort