Mooooment, Moment…

05. März 2025

Selen­ski äus­sert Bedau­ern über den Eklat im Weis­sen Haus und schlägt einen par­ti­el­len Waf­fen­still­stand vor

[…]

Er reg­te einen par­ti­el­len Waf­fen­still­stand Russ­lands und der Ukrai­ne an, der einen Ver­zicht auf Angrif­fe aus der Luft und zur See sowie auf die Ener­gie­in­fra­struk­tur der bei­den Kriegs­län­der umfas­sen würde.

src: click

Oder wie bekomm ich als Ukrai­ne einen voll­stän­di­gen Luft­raum­schutz, scharf ohne alles.

S’ wär eigent­lich super, wenn der Rus­se auf­hö­ren wür­de unse­re Ener­gie­in­fra­struk­tur nach­hal­tig zu schä­di­gen, wir hören dafür auch auf die rest­li­chen rus­si­schen Raf­fi­ne­rien anzu­grei­fen, die wir reich­wei­ten­tech­nisch nicht erreichen.

Und die Kriegs­schif­fe, die seit 2022 kei­ne Rol­le mehr gespielt haben.

Und bekom­men dafür eine Luft­si­cher­heits­zo­ne oben drauf. Wir ver­zich­ten aber auch auf den Ein­satz unse­rer ehm F16 - wenn Russ­land auf den Ein­satz von gui­ded bombs verzichtet!

Von denen es eh erst 51.000 ein­ge­setzt hat, und die die Kriegs­dy­na­mik gedreht haben. Aber unse­re 5 ein­satz­fä­hi­gen F16, die von Land­stras­sen star­ten müs­sen, auf die wür­den wir ja im Gegen­zug schon verzichten.

Dabei kämp­fen wir der­weil ein­fach wei­ter, aber ohne die rus­si­sche Luft­un­ter­stüt­zung, und ohne dass Russ­land unse­re Ener­gie­in­fra­struk­tur angreift!

Das machts auch viel ein­fa­cher zu ent­schei­den, wo wir denn unse­re Luft­ver­tei­di­gung auf­stel­len. Die wir danach eh nicht mehr brau­chen, obwohl das schon das ein­zi­ge ist was Deutsch­land in den letz­ten 8 Mona­ten gelie­fert hat, und wofür wir sehr dank­bar waren.

Wenn Russ­land bit­te nix mehr aus der Luft macht dann sind wir auch zu einem PARTIELLEN Waf­fen­still­stand bereit - bei dem wir ein­fach auch nichts mehr aus der Luft machen, aber den Krieg sonst ein­fach wei­ter lau­fen las­sen. Gut Droh­nen? Sol­len die Rus­sen eben mit ihrem -- ehm - kei­ne Ahnung die Ver­let­zung des Luft­raum Frie­dens durch 20x20cm Objek­te dokumentieren.

Viel­leicht sind das ja auch alles Rus­si­sche Droh­nen, … War­um nicht wir haben die Deutungshoheit.

Gefin­kelt.

Hey Trump!!

Was letz­te Preis?

Moment, was ist aktu­ell eigent­lich die Posi­ti­on der Ukrai­ne? Oh - geord­ne­ter Rück­zug, da man auf­grund der bereits zu gerin­gen Trup­pen­stär­ke auf die Angriffs­fre­quenz nicht mehr über­all aus­rei­chend mit Ver­tei­di­gung reagie­ren kann.

Klar, super Idee die Angriffs­fre­quenz zu ver­rin­gern. Wir ver­bie­ten jetzt ein­fach Droh­nen und Smart­bombs kämp­fen aber rus­si­sche 2WK, gegen euro­päi­sche Prä­zi­si­ons Artil­le­rie, mit geäch­te­ten Streu­bom­ben wei­ter, oder?

Das ist sicher kein PR Pro­blem für Trump… Die Bil­der der Ste­u­mu­ni­ti­ons­to­ten wäh­rend des par­ti­el­len Waf­fen­still­stands… Wie gut, dass wir auch hier die media­le Deu­tungs­ho­heit haben.

Übri­gens, das war jetzt nicht die “sla­wi­sche Men­ta­li­tät” (an deren Exis­tenz ich zweif­le), die hier durch­ge­schla­gen hat - nein, es war die französische.

Von der sich die UK bereits distan­ziert haben.

Selenskis Vor­schlag ist fast iden­tisch mit jenem, den der fran­zö­si­sche Prä­si­dent Emma­nu­el Macron zu Wochen­be­ginn ins Spiel gebracht hat­te. Damit zeigt sich Kiew kon­struk­tiv gegen­über bei­den Part­nern, den Ame­ri­ka­nern und den Europäern. 

Euro­pa. Immer offen für einen par­ti­el­len Waf­fen­still­stand, solan­ge wäh­rend­des­sen wei­ter­ge­kämpft wird.

Da kann der Krieg ja end­lich wie­der weitergehen.

Wer berich­tet eigent­lich die­sen Wahn­sinn, wenn das der infor­mier­te Leser nicht selbst kor­rekt schlussfolgert?

Jetzt kann aber Trump dafür Selen­skyj nicht abstra­fen, war ja Macrons Vorschlag.

Na sehr gut. An wel­chem Ver­hand­lungs­tisch wol­len die Euro­pä­er noch­mal sitzen?

Ohne die UK

edit: Sie wer­dens nicht für mög­lich hal­ten, was die­ser böse Rus­se jetzt schon wie­der gemacht hat… Hat der doch glatt die­sen Waf­fen­still­stand abge­lehnt, hat der.
src: click









Hinterlasse eine Antwort