Nein! Also, ist das die Möglichkeit!

04. April 2025

EU-Skandal nun offi­zi­ell! Von der Ley­en bezahl­te Klima-Hetze gegen Kritiker
Brüs­sel zahl­te Mil­lio­nen an Umwelt­ver­bän­de – doch nicht nur fürs Kli­ma: Die EU finan­zier­te geziel­te Kam­pa­gnen gegen poli­ti­sche Geg­ner und unbe­que­me Stim­men. Nach Jah­ren der Kri­tik gibt die Kom­mis­si­on den Skan­dal nun offi­zi­ell zu.

src: click

Ori­gi­nal­quel­le: click

EU ver­fehlt eige­ne Kli­ma­zie­le: Mil­li­ar­den in Was­ser­stoff ver­senkt – nichts geht voran
Brüs­sel woll­te mit Was­ser­stoff das Kli­ma ret­ten – und stol­pert jetzt über die eige­nen Plä­ne. Trotz Mil­li­ar­den an För­der­sum­men – unse­re Steu­er­gel­der! – kommt kaum ein Pro­jekt vom Fleck. Ein neu­er Bericht ent­larvt: Euro­pas Wasserstoff-Offensive ist ein teu­res Desaster.

Ins­ge­samt umfasst die EU-Wasserstoff-Pipeline laut West­wood mehr als 100 geplan­te Pro­jek­te – dar­un­ter gro­ße Indus­trie­an­la­gen, Pro­duk­ti­ons­zen­tren und inter­na­tio­na­le Ver­bin­dungs­lei­tun­gen. Allein 23 davon mit einer geplan­ten Leis­tung von fast 30 Giga­watt wur­den bis Ende 2024 gestoppt oder gestrichen.

Selbst im opti­mis­tischs­ten Sze­na­rio könn­ten höchs­tens 70 Pro­zent der Pro­jek­te umge­setzt wer­den – und auch nur, wenn plötz­lich alles per­fekt läuft. Doch dar­an glaubt kaum jemand. Rea­lis­tisch blei­ben gera­de ein­mal 17 Pro­zent, so die Analyse.

src: click

Ori­gi­nal­quel­le: click

Unfass­bar eigent­lich… Hät­te uns das doch nur jemand gesagt!

Wer konn­te das denn schon ahnen?!

Grü­ße nach Alp­bach bitte.

Gut, war­um immer so nega­tiv sag ich mir, dafür sind sie heu­te auf was ganz span­nen­des draufgekommen:

Without ener­gy sto­rage, rene­wa­bles are not serious power plants’
Chi­ne­se inver­ter and ener­gy sto­rage maker Sungrow invi­ted 300 guests from 20 Euro­pean coun­tries to its ESS [ener­gy sto­rage sys­tem] Expe­ri­ence Day event in Munich, Ger­ma­ny. Dis­cus­sions focu­sed on ener­gy sto­rage, pro­jects, mar­ket figu­res, and the ener­gy tran­si­ti­on. The con­clu­si­on: More sto­rage and grid expan­si­on are needed.

March 24, 2025 Mari­an Willuhn

But without sto­rage, the electri­ci­ty can­not be used sen­si­b­ly,” war­ned Star­ry Ge, ana­lyst at mar­ket rese­arch com­pa­ny Rho Moti­on. In Gre­at Bri­tain, for examp­le, half of the rene­wa­ble electri­ci­ty gene­ra­ted is alrea­dy was­ted, due to grid bot­t­len­ecks. That inef­fi­ci­en­cy ulti­mate­ly dri­ves up electri­ci­ty pri­ces. Euro­pe has done a lot to expand rene­wa­bles; now grids and ener­gy sto­rage must fol­low suit.

src: click

Nur zwei Jah­re und 25 Flug­rei­sen nach der Weih­nachts­lec­tu­re von Hans-Werner Sinn. Ja ist das denn die Möglichkeit.

Gut, wenn sie jetzt noch begin­nen zusam­men­zu­zäh­len wie­viel Erneu­er­ba­re und Spei­cher und das Vor­hal­ten von Gas­kraft­wer­ken (da bei dro­hen­den Brow­nouts sofort zuschalt­bar) in bei­na­he dem sel­ben Umfang wie bis­her, gemein­sam kos­ten -- sind wir ja schon fast bei Kostentransparenz.

Gut, das wer­den die zwei wei­te­ren Lob­by­grup­pen zu ver­hin­dern wis­sen… Brau­chen doch die Mill­en­ni­als nicht zu wissen…

Gut, das finan­zie­ren wir ein­fach wie der Trump mit Zöl­len! (CBAM)

FIT FOR 55! FIT FOR 55!

Jetzt ist aber jeg­li­che Kri­tik an der EU Popu­lis­mus, habe ich mir sagen las­sen -- weil die Zustän­di­gen müs­sen sich ja rich­tig um ihren Job fürch­ten, wenn die mal was falsch machen… Checks and balan­ces wohin das Auge reicht.

Vor allem da die­se Bege­ben­hei­ten medi­al ja so klar kom­mu­ni­ziert werden.









Hinterlasse eine Antwort