EU-Skandal nun offiziell! Von der Leyen bezahlte Klima-Hetze gegen Kritiker
Brüssel zahlte Millionen an Umweltverbände – doch nicht nur fürs Klima: Die EU finanzierte gezielte Kampagnen gegen politische Gegner und unbequeme Stimmen. Nach Jahren der Kritik gibt die Kommission den Skandal nun offiziell zu.
src: click
Originalquelle: click
EU verfehlt eigene Klimaziele: Milliarden in Wasserstoff versenkt – nichts geht voran
Brüssel wollte mit Wasserstoff das Klima retten – und stolpert jetzt über die eigenen Pläne. Trotz Milliarden an Fördersummen – unsere Steuergelder! – kommt kaum ein Projekt vom Fleck. Ein neuer Bericht entlarvt: Europas Wasserstoff-Offensive ist ein teures Desaster.
Insgesamt umfasst die EU-Wasserstoff-Pipeline laut Westwood mehr als 100 geplante Projekte – darunter große Industrieanlagen, Produktionszentren und internationale Verbindungsleitungen. Allein 23 davon mit einer geplanten Leistung von fast 30 Gigawatt wurden bis Ende 2024 gestoppt oder gestrichen.
Selbst im optimistischsten Szenario könnten höchstens 70 Prozent der Projekte umgesetzt werden – und auch nur, wenn plötzlich alles perfekt läuft. Doch daran glaubt kaum jemand. Realistisch bleiben gerade einmal 17 Prozent, so die Analyse.
src: click
Originalquelle: click
Unfassbar eigentlich… Hätte uns das doch nur jemand gesagt!
Wer konnte das denn schon ahnen?!
Grüße nach Alpbach bitte.
Gut, warum immer so negativ sag ich mir, dafür sind sie heute auf was ganz spannendes draufgekommen:
‘Without energy storage, renewables are not serious power plants’
Chinese inverter and energy storage maker Sungrow invited 300 guests from 20 European countries to its ESS [energy storage system] Experience Day event in Munich, Germany. Discussions focused on energy storage, projects, market figures, and the energy transition. The conclusion: More storage and grid expansion are needed.March 24, 2025 Marian Willuhn
“But without storage, the electricity cannot be used sensibly,” warned Starry Ge, analyst at market research company Rho Motion. In Great Britain, for example, half of the renewable electricity generated is already wasted, due to grid bottlenecks. That inefficiency ultimately drives up electricity prices. Europe has done a lot to expand renewables; now grids and energy storage must follow suit.
src: click
Nur zwei Jahre und 25 Flugreisen nach der Weihnachtslecture von Hans-Werner Sinn. Ja ist das denn die Möglichkeit.
Gut, wenn sie jetzt noch beginnen zusammenzuzählen wieviel Erneuerbare und Speicher und das Vorhalten von Gaskraftwerken (da bei drohenden Brownouts sofort zuschaltbar) in beinahe dem selben Umfang wie bisher, gemeinsam kosten -- sind wir ja schon fast bei Kostentransparenz.
Gut, das werden die zwei weiteren Lobbygruppen zu verhindern wissen… Brauchen doch die Millennials nicht zu wissen…
Gut, das finanzieren wir einfach wie der Trump mit Zöllen! (CBAM)
FIT FOR 55! FIT FOR 55!
Jetzt ist aber jegliche Kritik an der EU Populismus, habe ich mir sagen lassen -- weil die Zuständigen müssen sich ja richtig um ihren Job fürchten, wenn die mal was falsch machen… Checks and balances wohin das Auge reicht.
Vor allem da diese Begebenheiten medial ja so klar kommuniziert werden.