Nico Lange bei NZZ Standpunkte. Ihm gegenüber: Moderation: Eric Gujer
Was kann da schon schiefgehen?
Erste Frage:
Wer benötigt einen Frieden eher, die Ukraine, oder Russland?
Nico Lange: Nun, also - Putin will keinen Frieden, …
Niemals nie kommt hier niemand dahinter was Nico Lange hier qua “wird von der Münchner Sicherheitskonferenz bezahlt” verschweigen muss!
Einmal Medienschulung für Nico Lange bitte!
Ich zerkugel mich.
edit: Nico Lange hat wie jeder der von der Münchner Sicherheitskonferenz bezahlt wird wie immer drei Expertisen.
1. Ich weiß was Putin denkt
2. Ich weiß was Putin will
3. Gebt mir Geld
Vor der Zielsetzung - “Da kann der Krieg ja endlich weitergehen” -
mit dem üblichen Nico Lange Intelligenzdefizit bei “was wenn Russland eskalieren muss”? Das bei ihm immer zu “dann kann die Ukraine endlich gewinnen”! wird.
Aber es hat auch etwas Positives.
Aus dem Interview kommt sehr deutlich hervor, dass Nico Lange das Problem der ukrainischen Demographie versteht, aber die ukrainische Bevölkerung immer noch in Grund und Boden FICKEN will -- da es ja der Selenskyj Regierung vollkommen egal sein kann - da Europa ja ihren gesamten Haushalt bezahlt.
Also das versteht der Lange schon mal.
Was man ihm in Debatten noch mal vorhalten könnte wäre - wie der Trottel drauf kommt, dass wenn jetzt Europa auf die Rolle der Kaja Kallas einschwenkt - sein Job getan ist.
Das ist dieses Berufsexpertentum - das immer den Konflikt so lange wie möglich verlängern will, damit sein Standing gesellschaftlich nicht abnimmt, damit er seinen Job erledigen kann bei jeder Gelegenheit “give me more money” zu etablieren - und NIE - im LEBEN NIE, irgendwas anderes gelernt hat, als die Propaganda einer Neocon durchtränkten US auf “Wir sind die Kinder Gottes, die Helden der freien Welt Feldzug”.
Dass sich ein Gujer angeblich schwer tut dagegen anzuargumentieren ist der größte Gag überhaupt.
Ich mein, wenn du schon an der Transatlantliker-Zitze nuckeln willst, die derzeit in den US nicht mal an der Macht ist - dann hab doch die Größe und machs im stillen Kämmerlein, nicht im deutschsprachigen Hauptabendfernsehen.
Danke.