Deutscher Unteroffizier bringt keinen graden Satz raus, begründet jedesmal falsch, repliziert westliches Propagandaphrasing, zitiert Abfangraten falsch, versteht das Problem mit Abfangdrohnen nicht (mehr dazu später), glaubt nach der komplett an der ersten Verteidigungslinie der Russen aufgehaltenen Gegenoffensive der Ukrainer die Russen könnten nicht verteidigen, begründet das mit Feuerwalzenlogik, die seit eineinhalb Jahren nicht mehr greift. Versteht nicht, dass 300 Drohnen in Russland weniger effektiv sind als die selbe Anzahl in der Ukraine, hat keine Ahnung, dass die Ukraine an weniger Tagen Sorties fliegt, hat keine Ahnung, dass die Ukraine mengenmäßig nicht mithalten kann, hat keine Ahnung welche Probleme die Angriffe auf die Energieinfrastruktur verursachen…
Hat aber proportional mehr Likes als irgend ein anderer Ukraine Experte bei NTV.
Blond und blöd mit Propagandaphrasing, dass die Ukraine den Krieg voll doll gewinnt -- ich glaube Deutschland hat gerade das Rekrutierungsproblem gelöst.
Das kann doch an der Deutschen Militärführung nicht spurlos vorbeigegangen sein?
Leute, das kommt an!
Lasst halt Leute aus dem seinem Panzerbattallion das er auch noch führt, wenn sie nen Nervenzusammenbruch haben, was für ein Trottel das Kommando hat, aber sonst, für die Pressearbeit ist der ideal!
Ich mein, der ist wirklich stolz drauf wenn er sich so ein halbes Propaganda Narrativ gemerkt hat und nacherzählen kann.
Und die Moderatorin ist nach nur 15 mal Wechseln endlich auch blöd genug, dass sie auch nichts davon merkt. Ihre Fragen sind intelligenter als sie, sie merkts aber nicht weil sie zwischenzeitlich immer wieder vergisst wer ihr darauf bereits ernsthaft und korrekt geantwortet hat, die ist immer wieder aufs Neue neugierig ob ihr denn jemand was erzählt was einfacher ist, und ihr emotinal besser gefällt.
Ein Traumpaar!

#powercouple
Zu den Abfangdrohnen.
Zwei Probleme wenn du sie gegen Shaheeds einsetzt: Müssen klein und schnell sein, haben also kaum Reichweite - und sind bei der Schwarmbekämpfung jetzt auch nicht so der Hit, weil du sie zT mit menschlichen Piloten auf nen Schwarm mit dem Mix aus Decoys drinnen losschickst.
Dh, wenn die manuell navigieren, brauchst du da viele Piloten, die auf nen Schwarm auf engem Raum manövrieren, sich nicht in die Flugbahn kommen sollen, und das noch bei kaum Reichweite.
Du kannst auch nicht 50 Drohnenpiloten für jedes High level Target vor Ort bereithalten.
Und wenn du sie vollautomatisierst, optimiert der Angreifer die decoys.
Also ich weiß nicht wie toll die wirklich zur Schwarmbekämpfung sind.
Russland haut mit (normalen, langsameren) Counter Drohnen regelmäßig Aufklärungs- und Versorgungsdrohen weg, dafür sie die prima. Zehn gute Piloten nahe der Front, und der Gegner ist im besten Fall für Stunden im Echtzeitplanungsspektrum blind.
Aber Red Bull Racer Drohnen zur Schwarmbekämpfung, … denen in 7 Minuten die Ladung ausgeht?
Der Herr ist übrigens Drohnenexperte der deutschen Bundeswehr. (Au weeeeeehhhhh!)
Geht um diese hier: https://prm.ua/tekhnolohichna-vidpovid-na-shakhedy-ukraina-rozghortaie-novyy-typ-droniv/ (Mongoose)
Als Russland schick ich da einfach Decoys mit, die das innere des Schwarms schützen, und Flieg neue Angriffskurven, da die Dinger kaum Reichweite haben.
The interceptor uses thermal targeting to locate Shaheds from 800m away. Once locked at 150-200m, it operates autonomously—no pilot needed. After disabling a Shahed’s engine with its shotgun, Mongoose can pursue additional targets before returning to refuel and reload.
src: click
Shotgun approach helps, but -
they are not produced at scale yet, see:
I wonder why… Oh, wait, I dont. Ist alles im Video aufbereitet.
Ein deutscher Unteroffizier und Drohnenexperte der Bundeswehr ist aber eh nicht in der Lage ein englisches Youtubevideo zu verstehen - und Maschinenübersetzung ersetzt Hirn halt nur so mäßig toll…
Also erneut, lasst Leute aus dem Drohnenbattallion, wenn sie einen Nervenzusammenbruch haben, welcher Trottel sie da führt, aber für die Pressearbeit ist der ideal!
Stefan Mros, bis dus? Und dann noch mit Selesnkyj Narrativ? Was gibts schöneres?
edit: OK, Recherchieren wir. Kam nach dem initialen PR Push noch irgendwas? Ich mein - die sind schon im Einsatz. Stellt sich raus: Ja -
Ukrainischer Propagandakanal, Video, one Mongoose downs six loitering ammunition drones at the Donetsk Front.
Im Video sind ganz klar unterschiedliche Drohnen zu sehen, die sechs Ziele ausschalten. Die meisten manuell gesteuert.
Und dann dieser wundervolle Absatz:
Earlier, it was reported that a Ukrainian developer unveiled the jet-powered reusable Mongoose interceptor with a heat-seeking guidance system and a multi-barrel shotgun to disable Shahed-type drones.
Und an der Front machts Sinn. Wenn du weißt dass da was kommt, rauf mit den Dingern, die Drohnenpiloten sind eh schon dort - bei der Schwarm-Abwehr, noch nicht ein bestätigtes Szenario (Mongoose).
Natürlich kann das deutsche Militär auch nicht recherchieren. Am allerwenigsten ihr Drohnenexperte.
Weiter zur nicht bestätigten Nutzung:
Russia’s jet-powered Shaheds are a looming new threat, but Ukraine says it already has drones that can counter them
[…]
“We have interceptor drones capable of fighting the Shaheds with jet engines. The enemy is developing, and we are not standing still,” said Pavlo Palisa, the deputy head of Ukraine’s presidential office, in a video interview on Monday with local media outlet Noviny Live.
src: click
Auftritt im Lokalfernsehen - wir haben da bereits eine Wunderwaffe!
While Palisa did not publicly provide details of these interceptor drones, his statement indicates that Kyiv is pressing on with such tech to counter Moscow’s next generation of long-range attack drones.
Promising.
Nächste Meldung:
What once seemed laughable has since become a low-cost and critical pillar of Ukraine’s defense. While Russia hurls growing waves of explosive drones at its cities, Ukraine is increasingly flying cheap interceptor drones to stop them. These weapons downed 150 attack drones in one recent bombardment. Ukraine is now aiming to manufacture 1,000 interceptors a day.
[…]
NATO is taking note. “Hit-to-kill” interceptor drones are one of the most “promising” solutions for European allies to defend against Russian drones, said Adm. Pierre Vandier, NATO’s Supreme Allied Commander Transformation, who oversees modernization.
src: click
#promising
Wobei, hier haben sie bereits 150 Drohnen aus einer Attacke aus nem Schwarm runtergeholt - was dann “promising” war.
Was für Drohnen warns? Im Artikel wird ne single use “Sting” erwähnt, von (undefiniert) denen die Ukraine Tausend am Tag produzieren möchte.
The interceptor’s night vision camera can see the Shaheds, but “it’s hard to actually get it on the screen in the first place and requires a lot of maneuvering,” the pilot said.
[…]
A successful hit relies on teamwork. A radar operator must locate and track the Shaheds, which often fly at high altitudes of up to 16,000 feet, and then relay data to a pilot so they can steer the interceptor onto target. It’s a much tougher job than striking anything on the ground.
Genial! Wieder die Piloten Phalacy mit ner Reichweite von 8km bis 800m!
The Wild Hornets reported that the Sting has downed more than 400 Shaheds and Gerberas, decoy versions of the Iranian drone made of plywood and foam that are estimated to cost about $10,000 each.
Also livetime downage 400, und mit 150 in einer Attacke gehen sie im Marketing Material an die Presse.
Ich mein, man kanns auch einfach nicht lesen…
Dafür ist sie aber auch:
“The drone itself was very complex to make,” said Alex Roslin, a foreign support coordinator for the Wild Hornets, said of the Sting.
[Trotzdem günstiger als die Shaheeds]
Dh. die Ukraine braucht jetzt specialized factories. Oder Grpßbritannien übernimmt das wieder…
Success rates vary, ComeBackAlive’s Tymochko said, from 30% hit rates for some interceptors to as high as 80% or 90%. Success can depend on variables such as the types of targets, the time to intercept, and pilot skills.
“If the drone is not automated, the most crucial part is the skills of the pilot,” Tymochko said. “If the pilots are trained well, if they have lots of experience with drone interception, they demonstrate 9 out of 10 results.”
Yeti, the lead instructor for Drone Fight Club, said only the best drone pilots can master interceptor piloting. Of the roughly 5,200 students the school has trained, only several dozen have completed its interceptor exams, which have a 30% pass rate.
Part of the reason for the low uptake and pass-rate is because Ukraine’s troops are stretched thin and can’t afford to send drone pilots away for extended training periods, Yeti said. His students often have to rush through courses to return to the battlefield.
Oh fuck me…
Ich mein, man muss verblödet sein, wie der Drohnenexperte des deutschen Bundesheers um hier nicht das Problem zu sehen.
Call me when 4B visual models are smart enough to run on a 2500 USD drone to automate this. I’ll reevaluate.
Was für ein fucking idiot.
Aber NTV kann wieder nichts dafür, die haben nur einen Experten gefragt.
Meldung von vor einer Woche:
Das Rollout der Wunderwaffe beginnt Ende des Monats:

src: click
Sagt Selenskyj. (Single use Sting, not Mongoose.)
Geben wir der Ukraine ein halbes Jahr für die Saturierung.
Evaluieren wir dann.
Bisher schauts nach dem aus:
The Sternenko Foundation, a crowdfunding organization that supports manufacturing for an interceptor called the Sting, said in a message to donors on October 26 that its funded interceptors destroyed nine out of 90 Russian drones detected in one night.
Und so lange sie Piloten brauchen, klingt das auch realistisch.
