NTV ist das was ganz Heißem auf der Spur

10. November 2025

Deut­scher Unter­of­fi­zier bringt kei­nen gra­den Satz raus, begrün­det jedes­mal falsch, repli­ziert west­li­ches Pro­pa­gan­da­phra­sing, zitiert Abfang­ra­ten falsch, ver­steht das Pro­blem mit Abfang­droh­nen nicht (mehr dazu spä­ter), glaubt nach der kom­plett an der ers­ten Ver­tei­di­gungs­li­nie der Rus­sen auf­ge­hal­te­nen Gegen­of­fen­si­ve der Ukrai­ner die Rus­sen könn­ten nicht ver­tei­di­gen, begrün­det das mit Feu­er­wal­zen­lo­gik, die seit ein­ein­halb Jah­ren nicht mehr greift. Ver­steht nicht, dass 300 Droh­nen in Russ­land weni­ger effek­tiv sind als die sel­be Anzahl in der Ukrai­ne, hat kei­ne Ahnung, dass die Ukrai­ne an weni­ger Tagen Sor­ties fliegt, hat kei­ne Ahnung, dass die Ukrai­ne men­gen­mä­ßig nicht mit­hal­ten kann, hat kei­ne Ahnung wel­che Pro­ble­me die Angrif­fe auf die Ener­gie­in­fra­struk­tur verursachen…

Hat aber pro­por­tio­nal mehr Likes als irgend ein ande­rer Ukrai­ne Exper­te bei NTV.

Blond und blöd mit Pro­pa­gan­da­phra­sing, dass die Ukrai­ne den Krieg voll doll gewinnt -- ich glau­be Deutsch­land hat gera­de das Rekru­tie­rungs­pro­blem gelöst.

Das kann doch an der Deut­schen Mili­tär­füh­rung nicht spur­los vor­bei­ge­gan­gen sein?

Leu­te, das kommt an!

Lasst halt Leu­te aus dem sei­nem Pan­zer­bat­tal­li­on das er auch noch führt, wenn sie nen Ner­ven­zu­sam­men­bruch haben, was für ein Trot­tel das Kom­man­do hat, aber sonst, für die Pres­se­ar­beit ist der ideal!

Ich mein, der ist wirk­lich stolz drauf wenn er sich so ein hal­bes Pro­pa­gan­da Nar­ra­tiv gemerkt hat und nach­er­zäh­len kann.

Und die Mode­ra­to­rin ist nach nur 15 mal Wech­seln end­lich auch blöd genug, dass sie auch nichts davon merkt. Ihre Fra­gen sind intel­li­gen­ter als sie, sie merk­ts aber nicht weil sie zwi­schen­zeit­lich immer wie­der ver­gisst wer ihr dar­auf bereits ernst­haft und kor­rekt geant­wor­tet hat, die ist immer wie­der aufs Neue neu­gie­rig ob ihr denn jemand was erzählt was ein­fa­cher ist, und ihr emo­ti­nal bes­ser gefällt.

Ein Traum­paar!

Bildschirmfoto 2025 11 11 um 00 08 13

#power­cou­p­le

Zu den Abfangdrohnen.

Zwei Pro­ble­me wenn du sie gegen Shaheeds ein­setzt: Müs­sen klein und schnell sein, haben also kaum Reich­wei­te - und sind bei der Schwarm­be­kämp­fung jetzt auch nicht so der Hit, weil du sie zT mit mensch­li­chen Pilo­ten auf nen Schwarm mit dem Mix aus Deco­ys drin­nen losschickst.

Dh, wenn die manu­ell navi­gie­ren, brauchst du da vie­le Pilo­ten, die auf nen Schwarm auf engem Raum manö­vrie­ren, sich nicht in die Flug­bahn kom­men sol­len, und das noch bei kaum Reichweite.

Du kannst auch nicht 50 Droh­nen­pi­lo­ten für jedes High level Tar­get vor Ort bereithalten.

Und wenn du sie voll­au­to­ma­ti­sierst, opti­miert der Angrei­fer die decoys.

Also ich weiß nicht wie toll die wirk­lich zur Schwarm­be­kämp­fung sind.

Russ­land haut mit (nor­ma­len, lang­sa­me­ren) Coun­ter Droh­nen regel­mä­ßig Aufklärungs- und Ver­sor­gungs­dro­hen weg, dafür sie die pri­ma. Zehn gute Pilo­ten nahe der Front, und der Geg­ner ist im bes­ten Fall für Stun­den im Echt­zeit­pla­nungs­spek­trum blind.

Aber Red Bull Racer Droh­nen zur Schwarm­be­kämp­fung, … denen in 7 Minu­ten die Ladung ausgeht?

Der Herr ist übri­gens Droh­nen­ex­per­te der deut­schen Bun­des­wehr. (Au weeeeeehhhhh!)

Geht um die­se hier: https://prm.ua/tekhnolohichna-vidpovid-na-shakhedy-ukraina-rozghortaie-novyy-typ-droniv/ (Mon­goo­se)

Als Russ­land schick ich da ein­fach Deco­ys mit, die das inne­re des Schwarms schüt­zen, und Flieg neue Angriffs­kur­ven, da die Din­ger kaum Reich­wei­te haben.

The inter­cep­tor uses ther­mal tar­ge­ting to loca­te Shaheds from 800m away. Once locked at 150-200m, it ope­ra­tes autonomously—no pilot nee­ded. After dis­ab­ling a Shahed’s engi­ne with its shot­gun, Mon­goo­se can pur­sue addi­tio­nal tar­gets befo­re retur­ning to refu­el and reload.

src: click
Shot­gun approach hel­ps, but -

they are not pro­du­ced at sca­le yet, see:

I won­der why… Oh, wait, I dont. Ist alles im Video aufbereitet.

Ein deut­scher Unter­of­fi­zier und Droh­nen­ex­per­te der Bun­des­wehr ist aber eh nicht in der Lage ein eng­li­sches You­tube­vi­deo zu ver­ste­hen - und Maschi­nen­über­set­zung ersetzt Hirn halt nur so mäßig toll…

Also erneut, lasst Leu­te aus dem Droh­nen­bat­tal­li­on, wenn sie einen Ner­ven­zu­sam­men­bruch haben, wel­cher Trot­tel sie da führt, aber für die Pres­se­ar­beit ist der ideal!

Ste­fan Mros, bis dus? Und dann noch mit Selesnkyj Nar­ra­tiv? Was gibts schöneres?

edit: OK, Recher­chie­ren wir. Kam nach dem initia­len PR Push noch irgend­was? Ich mein - die sind schon im Ein­satz. Stellt sich raus: Ja -

https://united24media.com/latest-news/azovs-fpv-shotgun-drones-blast-six-russian-molniya-uavs-out-of-the-sky-in-donetsk-12354

Ukrai­ni­scher Pro­pa­gan­da­ka­nal, Video, one Mon­goo­se downs six loi­te­ring ammu­ni­ti­on dro­nes at the Donetsk Front.

Im Video sind ganz klar unter­schied­li­che Droh­nen zu sehen, die sechs Zie­le aus­schal­ten. Die meis­ten manu­ell gesteuert.

Und dann die­ser wun­der­vol­le Absatz:

Ear­lier, it was repor­ted that a Ukrai­ni­an deve­lo­per unvei­led the jet-powered reus­able Mon­goo­se inter­cep­tor with a heat-seeking gui­d­ance sys­tem and a multi-barrel shot­gun to dis­able Shahed-type drones.

Und an der Front machts Sinn. Wenn du weißt dass da was kommt, rauf mit den Din­gern, die Droh­nen­pi­lo­ten sind eh schon dort - bei der Schwarm-Abwehr, noch nicht ein bestä­tig­tes Sze­na­rio (Mon­goo­se).

Natür­lich kann das deut­sche Mili­tär auch nicht recher­chie­ren. Am aller­we­nigs­ten ihr Drohnenexperte.

Wei­ter zur nicht bestä­tig­ten Nutzung:

Russia’s jet-powered Shaheds are a loo­m­ing new thre­at, but Ukrai­ne says it alrea­dy has dro­nes that can coun­ter them

[…]

We have inter­cep­tor dro­nes capa­ble of figh­t­ing the Shaheds with jet engi­nes. The enemy is deve­lo­ping, and we are not stan­ding still,” said Pav­lo Pali­sa, the depu­ty head of Ukraine’s pre­si­den­ti­al office, in a video inter­view on Mon­day with local media out­let Novi­ny Live.

src: click

Auf­tritt im Lokal­fern­se­hen - wir haben da bereits eine Wunderwaffe!

While Pali­sa did not publicly pro­vi­de details of the­se inter­cep­tor dro­nes, his state­ment indi­ca­tes that Kyiv is pres­sing on with such tech to coun­ter Moscow’s next genera­ti­on of long-range attack drones.

Pro­mi­sing.

Nächs­te Meldung:

What once see­med laug­ha­ble has sin­ce beco­me a low-cost and cri­ti­cal pil­lar of Ukraine’s defen­se. While Rus­sia hurls gro­wing waves of explo­si­ve dro­nes at its cities, Ukrai­ne is incre­a­singly fly­ing cheap inter­cep­tor dro­nes to stop them. The­se wea­pons dow­ned 150 attack dro­nes in one recent bom­bard­ment. Ukrai­ne is now aiming to manu­fac­tu­re 1,000 inter­cep­tors a day.

[…]

NATO is taking note. “Hit-to-kill” inter­cep­tor dro­nes are one of the most “pro­mi­sing” solu­ti­ons for Euro­pean allies to defend against Rus­si­an dro­nes, said Adm. Pierre Van­dier, NATO’s Supre­me Allied Com­man­der Trans­for­ma­ti­on, who over­sees modernization.

src: click

#pro­mi­sing

Wobei, hier haben sie bereits 150 Droh­nen aus einer Atta­cke aus nem Schwarm run­ter­ge­holt - was dann “pro­mi­sing” war.

Was für Droh­nen warns? Im Arti­kel wird ne sin­gle use “Sting” erwähnt, von (unde­fi­niert) denen die Ukrai­ne Tau­send am Tag pro­du­zie­ren möchte.

The interceptor’s night visi­on came­ra can see the Shaheds, but “it’s hard to actual­ly get it on the screen in the first place and requi­res a lot of maneu­vering,” the pilot said.

[…]

A suc­cess­ful hit reli­es on team­work. A radar ope­ra­tor must loca­te and track the Shaheds, which often fly at high alti­tu­des of up to 16,000 feet, and then relay data to a pilot so they can steer the inter­cep­tor onto tar­get. It’s a much tougher job than striking anything on the ground. 

Geni­al! Wie­der die Pilo­ten Pha­l­a­cy mit ner Reich­wei­te von 8km bis 800m!

The Wild Hor­nets repor­ted that the Sting has dow­ned more than 400 Shaheds and Ger­be­ras, decoy ver­si­ons of the Ira­ni­an dro­ne made of ply­wood and foam that are esti­ma­ted to cost about $10,000 each.

Also live­time dow­na­ge 400, und mit 150 in einer Atta­cke gehen sie im Mar­ke­ting Mate­ri­al an die Presse.

Ich mein, man kanns auch ein­fach nicht lesen…

Dafür ist sie aber auch:

The dro­ne its­elf was very com­plex to make,” said Alex Ros­lin, a for­eign sup­port coor­di­na­tor for the Wild Hor­nets, said of the Sting.

[Trotz­dem güns­ti­ger als die Shaheeds]

Dh. die Ukrai­ne braucht jetzt spe­cia­li­zed fac­to­ries. Oder Grpß­bri­tan­ni­en über­nimmt das wieder…

Suc­cess rates vary, ComeBackAlive’s Tymoch­ko said, from 30% hit rates for some inter­cep­tors to as high as 80% or 90%. Suc­cess can depend on varia­bles such as the types of tar­gets, the time to inter­cept, and pilot skills.

If the dro­ne is not auto­ma­ted, the most cru­cial part is the skills of the pilot,” Tymoch­ko said. “If the pilots are trai­ned well, if they have lots of expe­ri­ence with dro­ne inter­cep­ti­on, they demons­tra­te 9 out of 10 results.”

Yeti, the lead inst­ruc­tor for Dro­ne Fight Club, said only the best dro­ne pilots can mas­ter inter­cep­tor pilo­ting. Of the rough­ly 5,200 stu­dents the school has trai­ned, only several dozen have com­ple­ted its inter­cep­tor exams, which have a 30% pass rate.

Part of the rea­son for the low upt­a­ke and pass-rate is becau­se Ukraine’s tro­ops are stret­ched thin and can’t afford to send dro­ne pilots away for exten­ded trai­ning peri­ods, Yeti said. His stu­dents often have to rush through cour­ses to return to the battlefield.

Oh fuck me…

Ich mein, man muss ver­blö­det sein, wie der Droh­nen­ex­per­te des deut­schen Bun­des­heers um hier nicht das Pro­blem zu sehen.

Call me when 4B visu­al models are smart enough to run on a 2500 USD dro­ne to auto­ma­te this. I’ll reevaluate.

Was für ein fuck­ing idiot.

Aber NTV kann wie­der nichts dafür, die haben nur einen Exper­ten gefragt.

Mel­dung von vor einer Woche:

Das Roll­out der Wun­der­waf­fe beginnt Ende des Monats:

Bildschirmfoto 2025 11 11 um 07 36 20
src: click

Sagt Selen­skyj. (Sin­gle use Sting, not Mongoose.)

Geben wir der Ukrai­ne ein hal­bes Jahr für die Saturierung.

Eva­lu­ie­ren wir dann.

Bis­her schau­ts nach dem aus:

The Ster­nen­ko Foun­da­ti­on, a crowd­fun­ding orga­niz­a­ti­on that sup­ports manu­fac­tu­ring for an inter­cep­tor cal­led the Sting, said in a mes­sa­ge to donors on Octo­ber 26 that its fun­ded inter­cep­tors des­troy­ed nine out of 90 Rus­si­an dro­nes detec­ted in one night.

Und so lan­ge sie Pilo­ten brau­chen, klingt das auch realistisch.









Hinterlasse eine Antwort