As soon as Nato gives weapons to [other country], weapons become weapons of [other country], so this is sufficient to conform with international law (for Germany)!
So lets use an example here.
Say, the US is providing all the mass bombing infrastructure, ammunition and launch capability for Israel to destroy 80% for the gaza strip, this through the act of “gifting those weapons to israel” becomes “entirely sufficient to have those weapon shipments conform with international law”.
Ah finally someone that can explain to the german people reality in an easy an clear manner (again).
Of course this was the second person that german media in its entirety chose to interview on the question, if the ukrainian attack on russia should be considered conforming with international law.
Hey - you cant see anything wrong with that, because if you do you will lose your job as a journalist and be ostracized by german speaking society.
Deplatforming dissenting voices is such a great cultural tool of the Wertewesten…
Because people manipulate epistemes like the gospel in church, and then simply through repeating them over and over again in your media outlets at primetime, they become the de facto truth to the majority of people.
You just need a Kiesewetter, and then shout down every human being more intelligent than he is, wherever you see them.
Diese Gesellschaft ist das absolut abgrundtief und abartigst Allerletzte.
Welche Werte?
Humpta, Humpta tröt, Bier und Blasmusik? Mia san mir, und de ondan mög ma net?
Kiesewetter meine Damen und Herrn. Komplexer als das darf es wirklich nicht mehr werden.
Putin counter on this interview (because of what Putin, will think, thinks, will do, feels, will think we think, and didnt expect) hit right about 15 on this interview I think -- I’m not brave enough to watch it again to count.
DW trying to push the propaganda line into the public with the grace and pertness of a pressure washer.
Second Part:
Security Analyst with his own firm trying to stay polite, while not agreeing with any point the DW propagandists have made, so others might still use his consultancy.
Defilee: Moderator not catching in the least whats going on here.
Gut, dass DW ja nie die Propaganda entdeckt dies selbst mit aller Kraft in die Öffentlichkeit presst.
edit:
Same issue complex -
CNN Reporter for once in her life gets the wording right.
Head Moderator: “Volodymyr Zelensky, meanwhile, confirms that the goal of Kiev’s military incursion into Kursk, now nearly two weeks old, is to prevent Russian cross-border attacks by creating a buffer zone. It comes as Ukraine attacked strategic bridges in the Russian border region. [Horray ground vehicles now have issues closing in! Finally! No russian ground invasion into Sumy!]
CNN’s Claire Sebastian, joining me now live in London with more.
Claire, I mean, the attack on the bridges is clearly meant to disrupt, you know, the russian supply lines. How big of an impact could this have on the eastern front lines, where Russia is advancing?”
Emma Claire: “That’s really not clear yet. [Thats value western journalism speek for “currently, none at all”. The the one partial rail line leading to Charkiev is nothing that Russia especially needs. And there is no other strategic impact whatsoever.]
Amara, I think more immediately, the attack on those bridges could help reinforce this whole idea of a buffer zone. Right? Stop Russia from bringing in more reinforcements and more equipment into the part of the Kursk region that Ukraine now has established a foothold [in]. There, I think in terms of the Eastern Front is clear that Moscow continues to devote a lot of energy to this.
It has redeployed some forces, we know, based on various reports from, places like Crimea, perhaps even Kaliningrad, up to Charkiev. But it is not it is much less willing to redeploy forces away from Donezk to, to defend Kursk.
And that is because they continue, as you say, to inch forward. We know that there’s fierce fighting in several villages, to the east of Charietsk, which is a small town, but still strategic.
And in the bigger military stronghold of Bokrovsk, which is still was held by Ukraine, they are now evacuating civilians with some degree of urgency, forcibly evacuating families with children, essentially saying that the Russians are far too close for comfort.
So a very important not only military hub but sort of transport intersection leading to other, military strongholds.
So that would be a major loss for Ukraine.
So I think the message Russia is sending that is that even though this has happened, their territory has been invaded in Kursk. They are not giving up on their goals in Ukraine.”
CNN Head Moderator: “And it’s remarkable. Yes. Two weeks in that. We’re talking still talking about Ukrainian held territory inside Russia! Do we have any indication from Ukraine? How much farther, how much longer it will go into Russia?”
Emma Claire: So I think what is clear at this point, some almost two weeks in, is that the pace of the first week where the element of surprise was still there, Russia was still at sort of shocked by the whole thing. That has definitely slowed. We’re not seeing the kind of lightning advance that we saw at the beginning. They are still, according to the Ukrainians, edging forward in some areas, one about 30km to the north of the town of Sudscha, which was where the initial assault was focused, a town that they now claim to fully hold.
And what we’re also seeing, of course, is this consolidation.
They’ve opened a military office in such, the bridges speak to that as well. The, the explosions on on those two bridges that we’ve now, confirmed it’s all about sort of building up their forces and their control in their, in the territories they currently hold, because, of course, they continue to maintain that this is defensive. And they need to stop Russia from using the region to fire back into Ukraine.”
Head moderator: “Emma Claire Sebastian reporting for us there from London. Thank you very much.”
So Emma Claire will probably lose her job for that kind of impertinence. Doubting the official ukrainian propaganda line and hinting at this being not the actual reason - will lose you your job in this business.
As we all know the job of a reporter is to say yes to the questions put to her by the head moderator in all aspects of Ukrainian official rectifications for actions in this war.
War doch nur eine der ersten Erfolgsmeldungen der Ukraine, dass man sich jetzt durch den Angriff auf Russland die “Austauschkasse” an Soldaten wieder aufbessere. Hurra.
Also welch ein Glück, der “Raid” der Ukrainer rein in das am wenigsten verteidigte Gebiet an der ukrainischen Grenze, traf in Kursk auf *trommelwirbel bitte* RUSSISCHEGRUNDWEHRDIENER, die garnicht an der Grenze stehen hätten dürfen!
src:
MEINEGÜTE, SOEINZUFALL!
Und vor denen musste die Ukraine Sumy schützen und brauchte dazu trotz null Drohnen Toten in den letzten 3 Monaten in der Region, und den gesamt vier Kriegstoten die auf liveuamap.com in den letzen drei Monaten vermerkt sind -- unbedingt noch eine 40km lange Bufferzone, bei ner Grenzlänge in Sumy von 185km… Denn auf der anderen Seite standen ja - russische Grundwehrdiener.
(Ohne zuvor eine Evakuierung der eigenen Bevölkerung im Grenzbereich eingeleitet zu haben, die begann ja erst am Tag 4 und beinhaltete dann nur die ersten 10km Tiefe, denn hätte man 20km gewählt hätte man ja das SICHERESUMYSTADT evakuieren müssen, in das gestern noch die ganzen Omis aus der Grenznähe gebracht worden sind. Und der ARD Korrespondent auf Erlebnisreise.)
Und in dieser Pufferzone passiert auch im Moment gerade überhaupt nichts -- die Grenzregion zu Kursk wird aktuell nicht einmal bewacht. Denn - *Trommelwirbel bitte* die Ukraine hat mal kurz eine Nachrichtensperre ausgerufen, die der CNN Korrespondent hier (sowie die Reporter der NZZ) übergangen hat um (unter ukrainischer Führung) komplette Städte zu zeigen in denen es keine militärische Präsenz abseits von Soldaten in Zivil, und ukrainischen Soldaten in Kleinwarengeschäften beim Einkaufen gab:
Gut, sind jetzt nicht unbedingt die besten Bilder, wenn sie da Grundwehrdiener rausfahren. Lieber nur von hinten zeigen, sie wissen schon, auf einem Toyota Pickup während der Fahrt, oder mit Papier vorm Gesicht, mit Klebeband rund um den Kopf festgeklebt…
Also - Während die Ukraine ihr komplett ruhiges Sumy von fucking Grundwehrdienern durch nen immer noch völkerrechtswidrigen Angriff (sorry, ich kann das das humanitäre Völkerrecht lesen, ich kann nachrecherchieren, wie viele Leute im letzten Halbjahr in Sumy ungekommen sind ich brauch die Propaganda Line nicht, die jetzt bereits Lars Klingbeil wiederholen muss…) und eine größere Bufferzone durch einen Angriff schützen wollte, während es die eigene Bevölkerung am Tag vier des Einmarschs aus einer 10km Grenzzohne nach Sumy Stadt evakuiert (20km vor der Grenze) von wo aus die Ukraine den Angriff auf Russland GESTARTETHAT, und die einzige Stadt im Grenzgebiet mit mehr als 2000 Einwohnern pro km2 -- klar, bringen sie da die Evakuierten hin und dazu noch kurz davor ne Nachrichtensperre ausrufen musste, um dann in Grenznähe in den Tagen darauf genau garnichts zu tun - und immer noch alles daran zu setzen den Angriff auszuweiten, also währenddessen, schafft es die NZZ zu berichten, dass --
DIEKÄMPFEBRUTALHARTWÄREN!
Überschrift NZZ.
Brutal hart.
Moment was war nochmal deren Quelle?
Oh - Das Boasting eines fucking ukrainischen Soldaten (Ich drück mir ja die Daumen, dass der in Deutschland ausgebildet worden ist!), der gegen Grundwehrdiener kämpft…
Dmitro hat seinem Kameraden einen Energydrink mitgebracht. Sie gehören zu einer Einheit von Funkaufklärern. «Brutal schwierig» seien die Kämpfe. «Die Russen schiessen mit Raketen und Drohnen auf uns.» Kürzlich zerstörten sie den Lastwagen, der ihnen das Essen bringen sollte. «Zwei Tage lang sassen wir hungrig in unserer Stellung. Aber wir haben es ihnen hart gegeben.»
Ja -- warum hat die Ukraine Sumy bloß angegriffen??!?!? Die werden ja sicher nur gewusst haben, dass Kursk schwach verteidigt wird, aber nicht WERDORTRUSSLANDVERTEIDIGT!
Sicher. Das wird ihnen die US sicher nicht gesagt haben, als sie ihnen das Sattelitenüberwachungsmatterial in Echtzeit übermittelt haben…
Aber so ein guter Zufall auch, dass das jetzt für die Russische Militärführung wirklich ein echtes PR Problem ist, da Grundwehrdiener an der Grenze nicht stationiert sein hätten dürfen…
Oh, WARDASDIEZWEITEPRLINE, WESSHALBSSOGUTGEKLAPPTHAT, ALSOKURSK, dass Putin dadurch öffentlich unter Druck käme?!
Hmm, woher wusste die Ukraine denn so genau, dass das für Russland ein Propaganda Desaster werden würde? Wussten die etwa, aus welcher Region diese Grundwehrdiener waren? Nämlich nicht aus den entlegenen Teilen Inguschetiens und Kaukasiens?
Nein, also so tief würde die Ukraine sicher nie sinken. Dass sie deshalb Russland angreift!
Dass das Grundwehrdiener sind, das haben ihnen die US sicherlich nicht gesagt, als sie ihnen die Live Sattelitenbilder intravenös ins Nasenloch appliziert haben…
Das war einfach eine komplett freudige Überraschung!
Gut - jetzt erst mal Nachrichtensperre verhängen und alle Rätseln lassen, was wohl der Sinn dieser unglaublich multifacettenreichen Offensive war!
Land besetzen. Eingraben. Halten. Grundwehrdiener einsacken. Erlebnissreise für die in Deutschland auf deutschem Gerät ausgebildeten neuen Soldaten, Moral stärken … Sumy, sichern - achso ja … nein, das noch nicht so … ne Pufferzone solls ja nur werden, damits auch völkerrechtskonform war. Und dabei regierungsintern noch schön viel darüber Schwafeln, dass das jetzt ein Raid sei:
Sie wissen schon - eine - as good friends in Ukraine would put it:
Ukraine is staging “Offensive Defensive Operation!”
Aber unsere Deutschsprachigen Medien sind ja wiedermal unfähig daraus ein kongruentes Bild zu malen.
Fahr in die Au mit mir Marie, lass uns dort ein paar Grundwehrdiener holen! Die tausch ma dann gegen eigene Soldaten aus -- ja ist Mitte September denn schon Weihnachten, sorry Rasputiza, während der Russland das Land nicht zurückerobern kann?!
Und wie sehr das Putin blamieren wird!!
Wirklich?
So - jetzt mal so als jemand der Krisen-PR im Studium hatte, Putin hat alles richtig gemacht -- das größte Problem aber noch vor sich.
Kleines Geldgeschenk an die vertriebenen (100 Euro) als Geste, den Vorfall runtergespielt. Prioritär und hart aus der Entfernung reagiert, aber nichts wesentliches dort hinverlagert (die Ukraine ist mittlerweile mit 15.000 Mann drin). Zugesichert, dass man es weiter prioritär behandeln würde. Weiträumig evakuiert, und es dann auf “darum kümmern wir uns, wenn wir sonst nichts zu tun haben” Priorisierung gesetzt, während er trotzdem genügend Gerät hinversetzt um die schnellen Expeditionsvorstöße der Ukraine sehr verlustreich zu gestalten. Denn alles andere wäre falsch und würde in Russland das Augenmerk darauf richten, warum hier Grundwehrdiener an der Front gestanden haben.
Diese gesellschaftliche Diskussion wäre in Russland der GAU. Und sie wird noch nicht geführt, dh - die kommt noch auf Putin zu… Und mit rausreden oder Schuld delegieren ist da nichts -- denn dass da nur versehentlich Grundwehrdiener an der Front gestanden haben, glaubt nicht mal das russische Volk seiner Führung.
edit: Korrektur:
“The initial force in the Kursk area was FSB Border Troops, Akhmat fighters from Chechnya, and local ground forces units taken from the Moscow or Leningrad military districts. Now, they have brought in additional forces subordinate from the Leningrad and Moscow military districts — some of them are conscripts,” said Dara Massicot, a senior fellow at the Carnegie Endowment for International Peace.
Laut FT kamen die Grundwehrdiener erst als Verstärkung.
edit2: GEIL, DIEFTLÜGT!
Moscow Times (headquartered in Amsterdam, seit dem russischen media Crackdown (wiki)), verweist diesbezüglich auf ein weiteres “unabhängiges russischsprachiges online Portal [gegründet in Europa]” -- das folgendes berichtet:
On August 6, during the breakthrough of the Ukrainian military into the territory of the Kursk region, more than 100 conscripts ended up on the border, according to Vorstka’s interlocutors. “Verstka” managed to talk with soldiers who came under fire and spent several days in the forests. According to them, “everyone knew” that the Ukrainian Armed Forces were preparing to attack, but there were no instructions from the command in this regard.
In order not to miss new texts from “Layout”, subscribe to our telegram channel
How conscripts ended up at the border
Dozens of conscripts who ended up in the Kursk region served in Klintsy, Bryansk region - in military units 12721 and 91704. From there, at least since May, they began to be sent to the border with Ukraine.
[…]
Alexander, a conscript from St. Petersburg, with whom Vorstka managed to talk, says the same thing. “Yes, everything was fine, we went to the outfits, several support workers, where we took turns for 2–3 days,” he says. — This is Rubanshchina, Goncharovka, towards the border. At that time there were more than 150 conscripts in the area. But there were both contract soldiers and border guards from the FSB. We all rotated constantly. [ ] It’s easier there, there’s no stupid army jerking off.”
[…]
Two of Vorstka’s interlocutors claim that there could have been more than 100 conscripts on the border by the time the fighting began. The volunteer who prepared lunches for the soldiers said that in areas near Sudzha there were 15 positions, and each of them included conscripts.
Slava and fucking Slava your Slava you fucking assholes.
Von denen Russland dann noch mehr an die Front schickt? Wobei - laut FT, die hat schon mal die die schon dort waren weggeschrieben. Braucht ja niemand zu wissen…
Kolta continues the project “Journalism: Revision” with a conversation that Ksenia Luchenko has with the editor-in-chief of “Verstka” Lola Tagaeva. “Verstka” appeared only a year ago and became the flagship of new media working abroad. How did this happen?
— You decided to launch a new media outlet when the war started. That is, you were still in shock, nothing was clear, the world was collapsing, editorial offices were evacuated to Istanbul, Bishkek and wherever — and then Lola came along and launched a new Russian-language media outlet in Europe. How did that even happen? And why did you need it at that moment?
— A year later I’m already thinking: God, why did I sign up for all this? Not a day goes by that I don’t think: I could have lived peacefully.
In fact, the story was like this. I had already had a break from journalism for several years, I moved to Prague and worked on gender projects. I promoted the Moscow FemFest festival , around which we came up with various programs, trainings, educational stories. And then we launched Moscow MaleFest about men in the modern world, about modern masculinity, about Russian men. If we translate from academic language into ordinary language, we figured out how attitudes and gender socialization affect the quality of life.
I worked in political journalism for many years, as an editor, editor-in-chief in Russian independent media, and I burned out, I felt hopeless. When we started doing gender education, I clearly understood what my effect was. The topic of domestic violence became mainstream, I felt my small, but belonging to the fact that it was no longer taboo. It was important for me to feel that what I was doing was useful. By the beginning of 2022, we had many commercial projects, we conducted trainings for large companies for a thousand people. And what I was doing in political journalism, as it seemed to me, was no longer useful, it was just endless chronicles of the apocalypse.
But after February 24, I didn’t understand how all this could continue, how I would continue to earn money and work only on gender projects. I saw how some media outlets, where I once worked, were closing, relocating, and reassembling — Novaya Gazeta, Dozhd (recognized as a foreign agent in the Russian Federation. — Ed. ). And others were increasingly self-censoring, like RBC. I saw the destruction of the media before my eyes.
At the same time, as a reader, I had a lot of questions, and I didn’t understand where I could get answers. This is not a complaint about journalism. It was destroyed, controlled, persecuted, imprisoned, they did everything, journalists emigrated en masse.
[l]Lacher des Tages: Hey, wenn du schnell, dringend einen Experten für Cybersicherheit, Datenschutz und Geopolitik bräuchtest… an wen hättest du da zuerst gedacht?
Doch künftig arbeitet Oettinger für den chinesischen Mode-Versender Shein. „Ich habe ein Mandat als freier Berater – eng begrenzt auf Cybersicherheit, Datenschutz und Geopolitik“, sagte Oettinger WELT.
Na das passt ja mal wieder wie Arsch auf Eimer! (Danke, Philipp)
wurde jetzt von Dörfern in der Grenzregion um Sumy nach Sumy Stadt evakuiert.
Der ARD Korrespondent findets auch super toll, dass die jetzt alle in Sumy sind!
…
WHAT?!
Gut institutionelle Unfähigkeit von Behörden kennt man nicht nur aus der Ukraine - aber wie zur FUCKINGINGHÖLLE, bekommst du den ARD Korrespondenten dazu sich darüber zu freuen?!
Also den ARD Korrespondenten der in der SELBENVERFICKTEN Schalte anmerkt -- ja, also vom Krieg bekommt man hier schon viel mit, man hört dauernd Einschläge von Bomben und so..!
Aber die ukrainische Verwaltung weiß: DIETECHNIKSCHÜTZTUNS… Und Demographie und Statistik sind uns wirklich komplett egal!
Also.
Grenzregion Sumy. (185km Grenze und dann ein 40 km Streifen)
Sind folgende größere Städte und Dörfer:
Swessa: 6800 Einwohner (in guten Zeiten)
Hluchiw: 33000 Einwohner (in guten Zeiten)
Putywl: 15000 Einwohner (in guten Zeiten)
Buryn: 8800 Einwohner (in guten Zeiten)
Boroschba: 7000 Einwohner (in guten Zeiten)
Bilopillja: 18000 Einwohner (in guten Zeiten)
Krasnopillja: 8000 Einwohner (in guten Zeiten)
Sumy: 264000 Einwohner (in guten Zeiten)
Bedeutet 96.600 Einwohner im Umland, und 264.000 Einwohner in Sumy.
Sumy Stadt Fläche: 95 km²
Sumy Umland Fläche: 185km (Grenze) * 40 km (Grenzstreifen): 7400 km² Fläche.
Sumy Stadt Einwohner pro Fläche alt: 2780 Ew pro km2
Sumy Umland Einwohner pro Fläche alt: 13 Ew pro km2
Jetzt evakuiert die Ukraine ein Drittel der Einwohner des Umlands nach Sumy rein:
Sumy Stadt Einwohner pro Fläche neu: 3120 Ew pro km2
Sumy Umland Einwohner pro Fläche neu: 9 Ew pro km2
Hey GEIL! Moment, was versucht Russland gerade wieder zu nehmen? Oh so nen Blob vor Sumy Stadt…
Und hey was hat die Ukraine gerade gemacht? Mehr menschliche Schutzschilde genommen?
Aber keine Angst, DIETECHNIKWIRDSIESCHÜTZEN!
DERARD Korrespondet FREUTSICHSCHONSO!
Auch wenn er täglich mehrere Einschläge und Bomben hört, weil die sind hier ja irgendwie ganz in der Nähe, und irgendwie ist das auch wirklich Terror für die Zivilbevölkerung…
So - und dann noch etwas Grinsen, und noch etwas davon schwafeln, dass die ARD doch eh immer alles sauber berichtet hätte (selber Beitrag!).
Gottseidank ist Omi jetzt in Sumy!
Oder wie ich gelernt hab mir keine Sorgen zu machen, und einfach den Qualitätsmedien zu vertrauen.
Gut die Omi war auf dem einsamen Bauernhof aus dem sie die ukrainischen Soldaten rausgezerrt haben aber auch wirklich nicht mehr sicher…
Oder die Ukraine hatte keine Soldaten mehr um die Grundversorgung in den ländlichen Regionen sicherzustellen, und die Soldaten wollten eigentlich auch nicht mehr soweit fahren, da haben sie einfach alle nach Sumy gebracht!
Glänzende Idee! Der ARD Korrespondent freut sich auch wirklich sehr!
Einmal im Leben so dumm sein, wie der durchschnittliche Deutsche, ach könnt ichs nur noch erleben…
Super - der Qualitätsjournalismus hier wieder, wirklich:
Hier noch ne zweite Omi die nicht gehen wollte:
edit: Mich beschleicht so eine Ahnung, dass Omi gerade wegen ein paar Minen gehen musste, also Minen die Ukraine in den nächsten 6 Monaten noch streuen wird müssen…
Die Ukraine hat aktuell nämlich nur einen Streifen von 10km Breite evakuiert (nicht 40km um Leute von Artilleriefeuer zu schützen), und - ehm.… 10 km brauchst du für dreifach gestaffelte Verteidigungsanlagen… Die sie ja eher nicht in Russland bauen wollen werden. Über 185km Länge…
Diese Webseite verwendet Cookies um die Nutzungserfahrung für seine Besucher zu verbessern. Bitte informiere dich bei Gelegenheit darüber wie sich Cookies auf deine Privatsphäre im Web auswirken.