NTV versteckt jetzt Gustav Gressel…

22. Mai 2024

Die Gute Nach­richt - sie inter­view­en ihn noch.

Habs als nicht gelis­tet auf You­tube ein­ge­stellt. (edit: RTL hats soeben off­line neh­men las­sen, aber mir kei­nen Copy­right strike hin­ter­las­sen. Dan­ke dafür. Link unter dem Video führt wei­ter­hin zum Ori­gi­nal­vi­deo auf NTV.) edit2: NTV hat das Video mitt­ler­wei­le auf You­tube ein­ge­stellt. Eine Woche nach Veröffentlichung.

src: click

Die Lang­for­mat Inter­views sind nicht mehr auf you­tube zu fin­den, eine Aus­sa­ge dar­aus wur­de sin­nen­stellt auf 15 Sekun­den gekürzt auf You­tube shorts ver­öf­fent­licht, so bin ich über­haupt erst dahin­ter gestie­gen, dass das inter­view noch existiert.

Das neue Sen­de­kon­zept ist es ukrai­ni­sche Pro­pa­gan­da Vide­os en mass zu ver­öf­fent­li­chen, und Ana­ly­se zu verstecken.

Zu den Eckpunkten.

- US Muni­ti­on trifft bereits ein
- Die Ukrai­ne hat im Nord­os­ten vor allem ein Allo­ka­ti­ons­pro­blem (kei­ne Ein­hei­ten mit aus­rei­chen­der schwe­rer, Bewaffnung)
- Aus­bil­dungs­stand ist hete­ro­gen (und gan­ze Batail­lo­ne sind aktu­ell unbesetzt)
- Die Ukrai­ne hat weni­ger Mate­ri­al bekom­men als sie ver­lo­ren hat, beson­ders im Bereich Luftverteidigung
- Russ­land ist aktu­ell im Kon­flikt am “Leis­tungs­ma­xi­mum”
- geord­ne­ter Ver­zö­ge­rungs­kampf der Ukrai­ne funk­tio­niert weiterhin
- Abwehr der rus­si­schen Droh­nen­auf­klä­rung funk­tio­niert nicht mehr so wie zu Beginn des Krieges
- Es fehlt selbst Geld für Abfangdrohnen.

Das soll halt die Öffent­lich­keit wenn mög­lich nicht mehr erreichen.

Ich hof­fe ntv setzt die ver­steck­te Interview-Reihe auf ihrer Web­sei­te wei­ter­hin fort.

Mehr zum Sendekonzept “geschniegelter Lackaffe”

21. Mai 2024

Bildschirmfoto 2024 05 21 um 14 58 24
src: click

Ich hab die exor­bi­tant hohen Abwei­chun­gen vom average die seit Beginn die­sen Monats erkenn­bar sind gelb mar­kiert: Quel­le der Daten ist Oryx.

EXPERTENWISSEN
src: click

Ken­nen sie sich aus, oder?

Und damit endet der Spass, noch nicht, denn wenn wir anneh­men, dass Russ­land bis­her 15.000 Ein­hei­ten an “equip­ment” bis heu­te gesi­chert ver­lo­ren hat, wie in Oryx ver­zeich­net, müss­te Russ­land pro “ver­lo­re­ner Ein­heit Equip­ment” 33 Sol­da­ten ver­lo­ren haben, damit wir auf die 500.000 gesi­chert toten Sol­da­ten kom­men, die der bezahl­te Exper­te “für meh­re­re Din­ge” Frank Umbach zu erken­nen vermag.

Gut, der Exper­te weiss nicht mal, dass die geschätz­ten 400.000 seit jeher Tote und Ver­wun­de­te sind, aber das wäre mög­li­cher­wei­se durch den Umstand zu erklä­ren, dass sein For­schungs­schwer­punkt Ener­gie­si­cher­heit ist?

Frank Umbach (* 27. Novem­ber 1963 in Kas­sel) ist ein deut­scher Poli­tik­wis­sen­schaft­ler mit Schwer­punkt Ener­gie­si­cher­heit und Sicher­heits­po­li­tik. Seit 2014 ist er For­schungs­di­rek­tor am Euro­pean Cent­re for Ener­gy and Resour­ce Secu­ri­ty am King’s Col­le­ge London.

src: click

Schal­ten sie auch mor­gen wie­der ein bei Nach­rich­ten TV Deutsch­land - wir erklä­ren ihnen die Welt!

Und falls wer einen Tip hat wor­auf ich im deutsch­pra­chi­gen Raum aus­wei­chen soll (der Vor­teil an TV For­ma­ten bis­her war, dass die Exper­ten regel­mä­ßig hin­zu­ge­zo­gen haben, da sie Bild­ma­te­ri­al brau­chen - wel­ches sie bis letz­te Woche noch nicht ein­fach von der Ukrai­ni­schen PR bezo­gen haben), bit­te - immer her damit.

Und das nach nur einer Woche “Exper­ten fix buchen und in Slots zu meh­re­ren The­men befra­gen” bei NTV

Was das mit der öffent­li­chen Mei­nung macht muss ich eh nicht mehr erklä­ren, oder?

Die­se Gesell­schaft ist das abso­lut gro­tesk und abar­tigst Allerletzte.

NTV hat ein neues Sendungskonzept

21. Mai 2024

das seit die­ser Woche nicht mehr auf Qua­li­tät, son­dern auf Mas­sen­kom­pa­ti­bi­li­tät aus­ge­legt ist - also, so rich­tig schön von RTL abge­kup­fert, mit mehr geschnie­gel­ten Lack­af­fen, und einem fest ange­stell­ten Exper­ten den mal zu drei The­men mehr­fach in der Woche nach sei­ner Mei­nung befragt -- so weit so nor­mal für die gene­rel­le Ent­wick­lung des deutsch­spra­chi­gen Jour­na­lis­mus, aber…

stellt sich raus, die haben auch ihre bis­her recht objek­ti­ve Ukrai­ne Bericht­erstat­tung mas­siv zurückgefahren.

Also von meh­re­ren 10 Minu­ten Bei­trä­gen mit meh­re­ren Exper­ten, auf einen 3 Minu­ten und einen 2 Minu­ten Bei­trag mit von der Ukrai­ne gestell­tem Bild­ma­te­ri­al und Voiceover-Fluff pro Woche.

Mal schnaun ob sich das wie­der bes­sert, viel Hoff­nung hab ich nicht.

Der typische Standardleser erliegt einem Herzinfarkt, wenn er das so sieht

21. Mai 2024

Ana­log zu sei­ner “wir berich­ten das wie Fuss­ball­ergeb­nis­se” Idee bei den Coro­na Inzi­denz Zah­len, bei denen ich sei­ner­zeit noch im Kran­ken­bett vor einer Nie­ren­ope­ra­ti­on einen Lach­an­fall bekom­men habe, als sie mir mein Bett­nach­bar mit ers­ter Mine täg­lich vor­ge­le­sen hat (bin jetzt kein Coro­na Skep­ti­ker, kenn mich nur ein wenig mit Sta­tis­tik aus), hat sich der Stan­dard auch bei sei­ner Bericht­erstat­tung über die “Erfol­ge der Ukrai­ne” etwas Gefin­kel­tes aus­ge­dacht und bringt seit Kriegs­be­ginn tages­ak­tu­ell die Zah­len der von der Ukrai­ne abge­schos­se­nen Rake­ten und Drohnen.

Was der Stan­dard nicht bringt, ist das Ver­hält­nis zu den nicht abge­fan­ge­nen Rake­ten, und Marsch­flug­kör­pern, denn das wär ja Jour­na­lis­mus, und das macht der Stan­dard grund­sätz­lich nicht, das könn­te ja sei­nen guten Kon­tak­ten in den Ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da­ap­pa­rat hin­ein sau­er auf­sto­ßen - und das mag der Stan­dard lie­ber nicht riskieren.

Enter NYT Arti­kel von letz­ter Woche:

Bildschirmfoto 2024 05 21 um 08 45 11

Bildschirmfoto 2024 05 21 um 08 56 10
src: click

Nein, also das kann man dem öster­rei­chi­schen Leser wirk­lich nicht zumuten.

Was der sich a dabei den­ken muss!

Gut, jetzt hat die Anna­le­na Baer­bock das gese­hen, und beschlos­sen, sie bricht jetzt zu DER wich­tigs­ten Akti­on ihrer Amts­zeit auf - die Ukrai­ne ret­ten mit einer “wir alle zusam­men für die Ukrai­ne” Feel good Akti­on bei der noch­mal toll vie­le Abwehr­sys­te­me für die Ukrai­ne zusammenkommen.

Was die Anna­le­na Baer­bock nicht geschafft hat, ist es den NYT Arti­kel rich­tig zu inter­pre­tie­ren - aber das kön­nen wir von unse­rem Füh­rungs­per­so­nal also wirk­lich nicht verlangen.

Wo kämen wir da hin, wenn die einen NYT Arti­kel lesen UND ver­ste­hen könnten? 

Dann wären die ja nicht in die Poli­tik gegangen!

Also bit­te:

Bildschirmfoto 2024 05 21 um 09 07 33

Kon­text:

The Rou­tes of “Shahed” Dro­nes and Mis­si­les During September-October [2023]
Bildschirmfoto 2024 05 21 um 09 22 58
Bildschirmfoto 2024 05 21 um 09 25 02
src: click

Hm war­um ist die Abschuss­ra­te der Shaheds wohl im Ver­hält­nis gleich­ge­blie­ben, wo doch die Ukrai­ne struk­tu­rell zu wenig Luft­ver­tei­di­gung hat…

Ich über­las­se die Inter­pre­ta­ti­on dem geeig­ne­ten Leser selbst.

Viel Glück der deut­schen Regie­rung bei ihrer Initia­ti­ve “Wir in Euro­pa gemein­sam, Kampf gegen Wind­müh­len, jetzt.”

Baer­bock in Kiew - Appell für Unter­stüt­zung bei Luftabwehr.

Russ­land ver­stärkt mit Offen­si­ve auf Char­kiw Druck auf Ukrai­ne. Prä­si­dent Putin lässt die Infra­struk­tur angreifen.

src: click

Wir müs­sen unse­re Kräf­te bün­deln”: Baer­bock über­ra­schend in Kiew eingetroffen

src: click

edit: Auf­lö­sung:

Shahed dro­nes used by rus­sia on average to satu­ra­te Ukrai­ni­an air defen­se sys­tems per mon­th (ent­i­re data­set): 315

Sahed dro­nes used by rus­sia on average to satu­ra­te the ukrai­ni­an air defen­se sys­tems per mon­th (last six mon­ths): 370

Rus­si­as pro­duc­tion capa­ci­ty for Shahed dro­nes per year: 10,000 (see: click)

10000:370 (and cur­r­ent­ly sin­king) = 27 (mon­ths)

Go, Anna­le­na, go!

edit: Hey! Selen­skyj sagts vor drei Tagen sogar öffentlich!

Gut, ich hät­te jetzt eher gesagt sie haben ein Drit­tel und nicht nur ein Vier­tel, aber ich lass mich da ger­ne berichtigen…

Viel­leicht soll­te auch jemand Selen­skyj mal den Unter­schied zwi­schen Recht (Völ­ker­recht) und Ver­pflich­tun­gen die man selbt ein­ge­gan­gen ist erklä­ren - sonst ist der bald nicht mehr sen­dungs­fä­hig (die Ukrai­ne hat das Recht Russ­land anzu­grei­fen um Waf­fen und Nach­schub­we­ge aus­zu­schal­ten, die Ukrai­ne hat aber nicht die Mög­lich­keit das mit west­li­chen Waf­fen­sys­te­men zu tun bei denen sie sich zu einer Nut­zung inner­halb der Ukrai­ne ver­pflich­tet hat - damit sie über­haupt gelie­fert wurden.)…

Aber hey, ich freu mich ja schon über das bei­na­he kor­rek­te Assess­ment zu den Luft­ab­wehr­ka­pa­zi­tä­ten der Ukraine.

Hmmm.… Both are true?

20. Mai 2024

Bildschirmfoto 2024 05 20 um 18 51 00
src: click

The joys of sear­ching goog­le news for the plain search term “ukrai­ne” once in a while.

When Pro­pa­gan­dists didnt qui­te catch up with the cur­rent fla­vor of Pro­pa­gan­da yet.

And the gre­at thing is, if you pick the right point in time, they cant even say anything against the accu­sa­ti­on of obvious­ly acting as pro­pa­gan­dists. 🙂 Why, you are not a Pro­pa­gan­dist? And we should stand uni­fied behind a pre­si­dent that publicly lies? Or yes, you are a pro­pa­gan­dist, and we should lis­ten to you?

Or my favo­ri­te out: No - it is important, that the Ukrai­ne por­traits one nar­ra­ti­ve publicly, and ger­ma­ny gets con­fron­ted with the ent­i­re­ly oppo­si­te nar­ra­ti­ve publi­cal­ly - for the war effort.

Too bad, the­res still a ger­man media sys­tem fil­te­ring what the public gets to see, so none of that will get picked up of course. 🙂

Fnord!

Car­lo Masa­la, its simp­le, hear me out! “The truth will set you free!”

Bwa­h­ah­haa.

Just to think that that was the expert the CDU/CSU in ger­ma­ny payed for round trips to its local affi­lia­ti­ons (par­ty sub­groups)… Won­der­ful. Cant ima­gi­ne anything bet­ter. 🙂 Oh sor­ry “expert” in quo­tes of course.

Also, if you need to keep score on “which wes­tern nar­ra­ti­ve still has trac­tion in the glo­bal south”, boy do I have the video for you:

https://www.youtube.com/watch?v=C-_JHFQr-zs
(Chat­ham House)

see also:

https://www.youtube.com/watch?v=U8GFePAmS0c
(Chat­ham House)

60 views so far, needs to get a few more.