Habs als nicht gelistet auf Youtube eingestellt. (edit: RTL hats soeben offline nehmen lassen, aber mir keinen Copyright strike hinterlassen. Danke dafür. Link unter dem Video führt weiterhin zum Originalvideo auf NTV.) edit2: NTV hat das Video mittlerweile auf Youtube eingestellt. Eine Woche nach Veröffentlichung.
Die Langformat Interviews sind nicht mehr auf youtube zu finden, eine Aussage daraus wurde sinnenstellt auf 15 Sekunden gekürzt auf Youtube shorts veröffentlicht, so bin ich überhaupt erst dahinter gestiegen, dass das interview noch existiert.
Das neue Sendekonzept ist es ukrainische Propaganda Videos en mass zu veröffentlichen, und Analyse zu verstecken.
Zu den Eckpunkten.
- US Munition trifft bereits ein
- Die Ukraine hat im Nordosten vor allem ein Allokationsproblem (keine Einheiten mit ausreichender schwerer, Bewaffnung)
- Ausbildungsstand ist heterogen (und ganze Bataillone sind aktuell unbesetzt)
- Die Ukraine hat weniger Material bekommen als sie verloren hat, besonders im Bereich Luftverteidigung
- Russland ist aktuell im Konflikt am “Leistungsmaximum”
- geordneter Verzögerungskampf der Ukraine funktioniert weiterhin
- Abwehr der russischen Drohnenaufklärung funktioniert nicht mehr so wie zu Beginn des Krieges
- Es fehlt selbst Geld für Abfangdrohnen.
Das soll halt die Öffentlichkeit wenn möglich nicht mehr erreichen.
Ich hoffe ntv setzt die versteckte Interview-Reihe auf ihrer Webseite weiterhin fort.
Und damit endet der Spass, noch nicht, denn wenn wir annehmen, dass Russland bisher 15.000 Einheiten an “equipment” bis heute gesichert verloren hat, wie in Oryx verzeichnet, müsste Russland pro “verlorener Einheit Equipment” 33 Soldaten verloren haben, damit wir auf die 500.000 gesichert toten Soldaten kommen, die der bezahlte Experte “für mehrere Dinge” Frank Umbach zu erkennen vermag.
Gut, der Experte weiss nicht mal, dass die geschätzten 400.000 seit jeher Tote und Verwundete sind, aber das wäre möglicherweise durch den Umstand zu erklären, dass sein Forschungsschwerpunkt Energiesicherheit ist?
Frank Umbach (* 27. November 1963 in Kassel) ist ein deutscher Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt Energiesicherheit und Sicherheitspolitik. Seit 2014 ist er Forschungsdirektor am European Centre for Energy and Resource Security am King’s College London.
Schalten sie auch morgen wieder ein bei Nachrichten TV Deutschland - wir erklären ihnen die Welt!
Und falls wer einen Tip hat worauf ich im deutschprachigen Raum ausweichen soll (der Vorteil an TV Formaten bisher war, dass die Experten regelmäßig hinzugezogen haben, da sie Bildmaterial brauchen - welches sie bis letzte Woche noch nicht einfach von der Ukrainischen PR bezogen haben), bitte - immer her damit.
Und das nach nur einer Woche “Experten fix buchen und in Slots zu mehreren Themen befragen” bei NTV…
Was das mit der öffentlichen Meinung macht muss ich eh nicht mehr erklären, oder?
Diese Gesellschaft ist das absolut grotesk und abartigst Allerletzte.
das seit dieser Woche nicht mehr auf Qualität, sondern auf Massenkompatibilität ausgelegt ist - also, so richtig schön von RTL abgekupfert, mit mehr geschniegelten Lackaffen, und einem fest angestellten Experten den mal zu drei Themen mehrfach in der Woche nach seiner Meinung befragt -- so weit so normal für die generelle Entwicklung des deutschsprachigen Journalismus, aber…
stellt sich raus, die haben auch ihre bisher recht objektive Ukraine Berichterstattung massiv zurückgefahren.
Also von mehreren 10 Minuten Beiträgen mit mehreren Experten, auf einen 3 Minuten und einen 2 Minuten Beitrag mit von der Ukraine gestelltem Bildmaterial und Voiceover-Fluff pro Woche.
Mal schnaun ob sich das wieder bessert, viel Hoffnung hab ich nicht.
Analog zu seiner “wir berichten das wie Fussballergebnisse” Idee bei den Corona Inzidenz Zahlen, bei denen ich seinerzeit noch im Krankenbett vor einer Nierenoperation einen Lachanfall bekommen habe, als sie mir mein Bettnachbar mit erster Mine täglich vorgelesen hat (bin jetzt kein Corona Skeptiker, kenn mich nur ein wenig mit Statistik aus), hat sich der Standard auch bei seiner Berichterstattung über die “Erfolge der Ukraine” etwas Gefinkeltes ausgedacht und bringt seit Kriegsbeginn tagesaktuell die Zahlen der von der Ukraine abgeschossenen Raketen und Drohnen.
Was der Standard nicht bringt, ist das Verhältnis zu den nicht abgefangenen Raketen, und Marschflugkörpern, denn das wär ja Journalismus, und das macht der Standard grundsätzlich nicht, das könnte ja seinen guten Kontakten in den Ukrainischen Propagandaapparat hinein sauer aufstoßen - und das mag der Standard lieber nicht riskieren.
Nein, also das kann man dem österreichischen Leser wirklich nicht zumuten.
Was der sich a dabei denken muss!
Gut, jetzt hat die Annalena Baerbock das gesehen, und beschlossen, sie bricht jetzt zu DER wichtigsten Aktion ihrer Amtszeit auf - die Ukraine retten mit einer “wir alle zusammen für die Ukraine” Feel good Aktion bei der nochmal toll viele Abwehrsysteme für die Ukraine zusammenkommen.
Was die Annalena Baerbock nicht geschafft hat, ist es den NYT Artikel richtig zu interpretieren - aber das können wir von unserem Führungspersonal also wirklich nicht verlangen.
Wo kämen wir da hin, wenn die einen NYT Artikel lesen UND verstehen könnten?
Dann wären die ja nicht in die Politik gegangen!
Also bitte:
Kontext:
The Routes of “Shahed” Drones and Missiles During September-October [2023]
src: click
Hm warum ist die Abschussrate der Shaheds wohl im Verhältnis gleichgeblieben, wo doch die Ukraine strukturell zu wenig Luftverteidigung hat…
Ich überlasse die Interpretation dem geeigneten Leser selbst.
Viel Glück der deutschen Regierung bei ihrer Initiative “Wir in Europa gemeinsam, Kampf gegen Windmühlen, jetzt.”
Baerbock in Kiew - Appell für Unterstützung bei Luftabwehr.
Russland verstärkt mit Offensive auf Charkiw Druck auf Ukraine. Präsident Putin lässt die Infrastruktur angreifen.
edit: Hey! Selenskyj sagts vor drei Tagen sogar öffentlich!
Gut, ich hätte jetzt eher gesagt sie haben ein Drittel und nicht nur ein Viertel, aber ich lass mich da gerne berichtigen…
Vielleicht sollte auch jemand Selenskyj mal den Unterschied zwischen Recht (Völkerrecht) und Verpflichtungen die man selbt eingegangen ist erklären - sonst ist der bald nicht mehr sendungsfähig (die Ukraine hat das Recht Russland anzugreifen um Waffen und Nachschubwege auszuschalten, die Ukraine hat aber nicht die Möglichkeit das mit westlichen Waffensystemen zu tun bei denen sie sich zu einer Nutzung innerhalb der Ukraine verpflichtet hat - damit sie überhaupt geliefert wurden.)…
Aber hey, ich freu mich ja schon über das beinahe korrekte Assessment zu den Luftabwehrkapazitäten der Ukraine.
The joys of searching google news for the plain search term “ukraine” once in a while.
When Propagandists didnt quite catch up with the current flavor of Propaganda yet.
And the great thing is, if you pick the right point in time, they cant even say anything against the accusation of obviously acting as propagandists. 🙂 Why, you are not a Propagandist? And we should stand unified behind a president that publicly lies? Or yes, you are a propagandist, and we should listen to you?
Or my favorite out: No - it is important, that the Ukraine portraits one narrative publicly, and germany gets confronted with the entirely opposite narrative publically - for the war effort.
Too bad, theres still a german media system filtering what the public gets to see, so none of that will get picked up of course. 🙂
Fnord!
Carlo Masala, its simple, hear me out! “The truth will set you free!”
Bwahahhaa.
Just to think that that was the expert the CDU/CSU in germany payed for round trips to its local affiliations (party subgroups)… Wonderful. Cant imagine anything better. 🙂 Oh sorry “expert” in quotes of course.
Also, if you need to keep score on “which western narrative still has traction in the global south”, boy do I have the video for you:
Diese Webseite verwendet Cookies um die Nutzungserfahrung für seine Besucher zu verbessern. Bitte informiere dich bei Gelegenheit darüber wie sich Cookies auf deine Privatsphäre im Web auswirken.