Finally! A definition of the word toxic!

17. März 2024

Deba­ters all around the world rejoice, we final­ly have a working defi­ni­ti­on of the word toxic! And its all thanks to Politico!
Peace is toxic
src: click

In addi­ti­on to the very inte­res­ting head­line, Poli­ti­co went into the seman­ti­cs of what toxic actual­ly means - in the first para­graph no less!

When Pope Fran­cis floated the idea on March 9 that nego­tia­ti­ons might be necessa­ry, given that Ukrai­ne had fai­led to oust Rus­si­an for­ces from its ter­ri­to­ry, he rai­sed an issue almost nobo­dy in Europe’s power cen­ters wan­ted to dis­cuss. It also came at an acu­te­ly sen­si­ti­ve moment in the con­flict for Kyiv. 

So toxic means, some­thing “almost nobo­dy in Europe’s power cen­ters wants to dis­cuss”. But thats still a bit vague, could they be more concise?

Well of course…

With for­mer U.S. Pre­si­dent Donald Trump sur­ging toward ano­t­her White House bid later this year, and Euro­pean governments run­ning out of ammu­ni­ti­on, the Pope arti­cu­la­ted a ques­ti­on that is only likely to be repeated in the mon­ths ahead: Has the moment come to think serious­ly about nego­tia­ting with Vla­di­mir Putin? 

Asking that ques­ti­on — even in pri­va­te — trig­gers a hor­ri­fied respon­se from many of the Wes­tern offi­cials who spo­ke to POLITICO in recent weeks for this article.

src: click

Toxic also means “some­thing, that when asked about even in pri­va­te, trig­gers a hor­ri­fied respon­se from many officials”.

So natu­ral­ly we cant talk about toxic things, becau­se they are toxic, as the pro­per argu­ment goes in our circles.

Some Cen­tral Euro­pean coun­tries are very emo­tio­nal about the idea of a peace con­fe­rence,” exp­lai­ned one EU offi­cial. “They remain afraid that they will be next once we con­ce­de to Putin.”

src: click

But toxic also means “some­thing we cant talk about, becau­se some peop­le react to the topic (like “a peace con­fe­rence”) very emo­tio­nal­ly” - as Poli­ti­co stated.

So all things con­si­de­red, we have final­ly a pro­per defi­ni­ti­on of the word toxic for public use.

Hor­ray!

Today is a good day. Not a toxic day at all.

Its year three of the war and media final­ly talks about peace initia­ti­ves! In the right con­text of course.

Die­se Gesell­schaft ist das abso­lut gro­tesk und abar­tigst Aller­letz­te. So berich­ten wir doch medi­al über die Mehr­heits­mei­nung der Bevöl­ke­rung in Deutsch­land, nicht? Ich mei­ne als Poli­ti­co, von Springer…

Mehr­heit der Deut­schen stimmt umstrit­te­ner Ukraine-Forderung des Paps­tes zu

Der Hang des FSB zu Hämmern und Müllsäcken

17. März 2024

rund um die rus­si­sche Präsidentschafts“wahl”. Und da steh ich nun ich armer Tor und dach­te Sur­kow lei­te nicht mehr die außen­po­li­ti­schen Aktio­nen Russlands.

So kann man sich irren.….….….….….….….

Nawalny-Gedenkstätte in Wien vor rus­si­schem Urnen­gang zerstört

Kurz bevor Rus­sen am Sonn­tag auch in Öster­reich die Mög­lich­keit haben, sich in ihrer Bot­schaft an den Prä­si­dent­schafts­wah­len zu betei­li­gen, haben Unbe­kann­te am frü­hen Sams­tag­abend eine gegen­über der diplo­ma­ti­schen Ver­tre­tung Russ­lands in Wien befind­li­che Nawalny-Gedenkstätte (das Foto stammt vom 1. März) zerstört.

Noch am Sams­tag­nach­mit­tag hat­ten Anhän­ger des gestor­be­nen Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­kers und Kreml­kri­ti­kers Ale­xej Nawal­ny bis etwa 16 Uhr die impro­vi­sier­te Gedenk­stät­te in der Wie­ner Reis­ner­stra­ße in Ord­nung gebracht, fri­sche Blu­men hin­ter­legt sowie Ker­zen angezündet.

Die Mili­tär­po­li­zis­ten vor Ort, die rou­ti­ne­mä­ßig die rus­si­sche Bot­schaft bewach­ten, woll­ten am Sams­tag­abend der APA kei­ne Aus­kunft zur Ent­fer­nung der Gedenk­stät­te geben.

Die vor­an­ge­gan­ge­ne Schicht hat ihnen erzählt, dass etwa zehn Män­ner ohne Erken­nungs­zei­chen gekom­men sind, alles ein­ge­packt und weg­trans­por­tiert hät­ten”, sag­te der APA ein Ver­tre­ter der Initia­ti­ve “Rus­si­ans against war”, die Sonn­tag­mit­tag unweit der Bot­schaft gegen Putin demons­trie­ren will. Es sei auch die Rede davon gewe­sen, dass es Ukrai­ner gewe­sen wären, erläu­ter­te der Akti­vist, der aus Sicher­heits­grün­den nament­lich nicht genannt wer­den woll­te. Er beton­te, kei­nes­falls an eine der­ar­ti­ge Spur zu glauben.

In der ukrai­ni­schen Com­mu­ni­ty schließt man das aus: “Ich bin mir sicher, dass Ukrai­ner das nicht machen wür­den”, sag­te der APA am Sams­tag­abend der füh­ren­de Akti­vist Andrij Kario­ti vom Ver­ein “Mri­ja”.

src: click

Etwa zehn Män­ner ohne Erken­nungs­zei­chen”, auch bekannt als “etwa zehn Män­ner” - eure media­le, nar­ra­ti­ve Hoheit.

edit: Ah sehr gut, und dann auch nur in Österreich:

Wäh­rend in Russ­land impro­vi­sier­te Gedenk­or­te für den Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­ker zumeist nach kur­zer Zeit ent­fernt wur­den, war in den ver­gan­ge­nen Wochen in der EU nur ein ein­zi­ger dies­be­züg­li­cher Fall bekannt gewor­den: Am 1. März hat­te ein mut­maß­li­cher Wach­mann des rus­si­schen Kon­su­lats in Ham­burg ver­sucht, eine Nawalny-Gedenkstätte in der dor­ti­gen Nach­bar­schaft wegzuräumen.

src: click

Na da wird ein­fach jemand ein FSB Papier fürs Inland ver­se­hent­lich in die Abla­ge “for Aus­tria only” ver­scho­ben haben.

Weil er sich im FSB nicht den­ken konn­te, was für eine öffent­li­che Reak­ti­on das aus­löst. Der woll­te ein­fach sei­nem Vor­ge­setz­ten eine Freu­de machen.

Und mit dem “mut­maß­li­chen Wach­mann” (what?) hat man sicher auch 17 Tage lang nicht gespro­chen, und in Fol­ge des­sen ein inter­nes Posi­ti­ons­pa­pier ent­wi­ckelt, sodass das 17 Tage spä­ter in Öster­reich ein­fach noch­mal pas­sie­ren konnte.

Aber dies­mal erst­mals erfolg­reich, und in viel grö­ße­rem Ausmaß!

Ja so ist er der Sur­kow, immer dort für Ärger sor­gen, wos am wenigs­ten etwas bringt… Aber bekomm das mal aus den Köp­fen von Omi und Opi! 

Gedenk­stät­ten­schän­dung, in Öster­reich! Da kannst du im Bezug auf die Öffent­lich­keits­wir­kung gleich einen Fried­hof umpflügen.

Was die Pres­se in Öster­reich auch tun­lichst ver­mei­det anzu­spre­chen ist, dass es in Russ­land eine recht ver­brei­te­te Kul­tur der Mär­ty­rer Ver­eh­rung gibt, und die rus­si­sche Regie­rung dem­entspre­chend nicht mal in Russ­land so däm­lich ist die (geneh­mig­ten) Gedenk­stät­ten (im städ­ti­schen Raum, wo nicht ein Lokal­fürst regiert) weg­zu­räu­men. Die stel­len lie­ber Poli­zis­ten davor, die dann die Per­so­na­li­en der Besu­cher aufnehmen…

Aber in Öster­reichs Haupt­stadt hat man ja zu zehnt erst­ma­lig eine ande­re Tak­tik ausprobiert.

Die­ser ver­damm­te Rus­se schon wieder…

Seit dem 16. Febru­ar waren auf einem Bau­zaun zudem zahl­rei­che Pla­ka­te und Fotos gehan­gen, in denen an Russ­lands füh­ren­den Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­ker erin­nert und im Zusam­men­hang mit sei­nem Tod Kri­tik am rus­si­schen Prä­si­den­ten Wla­di­mir Putin geübt wor­den war.

src: click

A Wahn­sinn, und das weiss man doch bei uns in Öster­reich, bei den Stim­men, die in der rus­si­schen Bot­schaft abge­ge­ben wer­den, hat die Rus­si­sche Bot­schaft ja qua­si kei­ne Gele­gen­heit am Aus­zäh­lungs­er­geb­nis etwas zu dre­hen. Wo sie doch selbst die Wahl­be­ob­ach­ter stel­len dürf­te… Also nicht durch Bal­lot Stuf­fing, nicht bei der Aus­zäh­lung, nicht in der Excel Tabel­le ala SPÖ, nicht bei der Über­mitt­lung der Daten, nicht beim Zusam­men­füh­ren der Daten und nicht bei der Bericht­erstat­tung des Ergeb­nis­ses! Die müs­sen ja qua­si die Pla­ka­te abrei­ßen, damits die Wäh­ler nicht spon­tan beim Besuch der Wahl­kampfs­zen­tra­le durch die Pla­ka­te so unglaub­lich bewegt “bekann­te rus­si­sche Oppo­si­ti­ons­po­li­ti­ker” zu wäh­len und dann noch her­aus­kommt, dass in Öster­reich doch nicht 80% Put­in­ver­ste­her in der Expat Com­mu­ni­ty leben! Ich mein was da auf dem Spiel steht, wenn das raus­kommt! Des­halb sol­che Aktio­nen am Bes­ten auch nur in Öster­reich vorbereiten!

Ah, und nach einer weni­ger öffent­lich­keits­wirk­sa­me­ren “Kom­pro­miss­lö­sung” hat man sich im Affekt natür­lich auch noch gegen eine Kom­pro­miss­lö­sung entschieden…

Zwei der auf­fäl­ligs­ten Pla­ka­te gegen Putin waren bereits in den letz­ten Wochen verschwunden.

src: click

Ah, und dann bit­te einen Tag vor einer geplan­ten ukrai­ni­schen Demons­tra­ti­on vor der Bot­schaft, damit schnell noch der Skan­dal hoch­kocht, und die Demons­tran­ten heu­te die Gedenk­stät­te wie­der auf­bau­en kön­nen. Grö­ßer und ein­drucks­vol­ler als je zuvor! Wir Öster­rei­cher las­sen uns doch vom wahn­sin­ni­gen Putin nicht drangsalieren!

Die Akti­vis­ten wol­len am heu­ti­gen Sonn­tag­mit­tag unweit der Bot­schaft gegen Putin demonstrieren .

src: click

Das war wie­der ganz schlau vom durch­trie­be­nen Russen.

Die­ser Rus­se schon wie­der, gefin­kelt bis zum geht nicht mehr.

Und die öster­rei­chi­schen Mili­tär­po­li­zis­ten die die Gedenk­stät­te bewa­chen soll­ten, schau­en ein­fach zu…

Man stell sich mal vor die gehen dazwi­schen, und es kommt zu einem Hand­ge­men­ge… Aber das hat man in der rus­si­schen Bot­schaft ein­fach bei der Vor­be­rei­tung als kal­ku­lier­tes Risi­ko mit in Kauf genom­men… Ich mein das sind eh nur öster­rei­chi­sche Mili­tär­po­li­zis­ten, die schaun eh nur.

Vik­tor 1 an Adler­horst, da räu­men gera­de zehn Män­ner mit am Trans­por­ter die Nawalny-Gedenkstätte ab, solln mer da einschreiten?!

Adler­horst an Vik­tor 1, wie belebt ists denn?”

Vik­tor 1 an Adler­horst, net sehr vie­le Leut - Ende.”

Vik­tor 1 beob­ach­ten sie wei­te­ren Ver­lauf, und mochns ja nix. Wie ein Adler - und rich­tens es ma dem Vik­tor zwo eben­falls aus!”

Vik­tor 1 an Adler­horst, ver­stan­den. Over und out.”

edit: Ach­ja, und du sorgst dafür dass das am letz­ten Wahl­tag pas­siert. Natürlich.

Boah, ich seh da schon die inter­ne Pla­nung vor mei­nem geis­ti­gen Auge.

Und was war noch mal das dezi­dier­te Pro­pa­gan­da­ziel Russ­lands? Mehr als 80% Zustim­mung in Mos­kau. Genia­le Idee das mit einer repres­si­ven Akti­on wie Van­da­lis­mus errei­chen zu wol­len! Vor allem an einem Ort wie Österreich.

edit: Ach­ja, das - oder Russ­land war so blöd “Kru­go­va­ia poru­ka” (sie­he: click) Pro­pa­gan­da in den Exil­me­di­en zu sta­cken, oder es die rus­sisch ortho­do­xe Kir­che in Öster­reich pre­di­gen zu lassen.

edit: Turns out, accord­ing to exit polls, in Vien­na Putin got 7% of the rus­si­an vote. see:

So ANY pro­bable attempt of the rus­si­an embas­sy to “high­ten the num­bers” by des­troy­ing the Nawalny-Memorial, to alter voting beha­vi­or (slight­ly), sta­tis­ti­cal­ly spea­king, as a plau­si­ble cau­se, also goes out of the win­dow entirely.

Gut das muss man als Öster­rei­chi­schen Medi­um natür­lich eben­falls nicht als Kon­text anfüh­ren. Ich mein, so weit recher­chie­ren wir doch nicht mal.

Ach­ja, und (sel­bes Video), die offi­zi­el­le Pro­pa­gan­da Line bezüg­lich Nawal­ny sei­tens des Kreml war, dass ein Aus­tausch von Sei­ten Russ­lands akzep­tiert wor­den war und die ein­zi­ge Bedin­gung gewe­sen sein soll, dass Nawal­ny nicht nach Russ­land zurückkehrt.

Bei einem PR Ziel Russ­lands das als “Nor­ma­li­sie­rung und Unfall im Gefäng­nis” zu ver­kau­fen loh­ne es sich doch am Tag davor in Öster­reich noch kurz die Gedenk­stät­te zu zerstören.

Die­ser Rus­se schon wie­der. So gefin­kelt und verschlagen…

Hat wie­der sei­ner Bot­schaft in Wien nicht Bescheid gesagt.

edit: Wahl­er­geb­nis in Salz­burg via Der Stan­dard.

Nuland, cowritten by Columbia SIPA

16. März 2024

Ich hat­te unlängst ein grö­ße­res Aha-Erlebnis, als ich mit­be­kom­men habe, dass die kom­plet­te redak­tio­nel­le Blatt­li­nie und Posi­tio­nie­rung des öster­rei­chi­schen Stan­dard sich eins zu eins in der letz­ten Rede von Vic­to­ria Nuland als Assi­stant Secreta­ry of Sta­te der US wie­der­fin­den ließ:

Nuland was very tal­ka­ti­ve today

Also 30 Punk­te (mit einer Auß­nah­me), in Ansatz, Gewich­tung, Argu­men­ta­ti­on Frameing - kom­plett identisch.

Ich habe heu­te wei­te­re 10 Punk­te gefun­den - und das in einem Colum­bia SIPA Panel, intro­du­ced von Clin­ton (aber nur weil sie chair der Initia­ti­ve ist, in der Run­de mit­zu­de­bat­tie­ren wäre für Clin­ton ver­lo­re­ne Zeit, und das mei­ne ich zur Abwechs­lung mal ohne süf­fi­san­ten Unterton.).

Also falls sich da drau­ßen wer fragt woher die­ser gan­ze Schwach­sinn kommt den wir täg­lich als “Out­look to end this war through dis­cus­sions, but only when Putin has died from natu­ral cau­ses, and Ukrai­ne is in a more favor­able posi­ti­on, and the­re are peop­le in Rus­sia that would want to end this war - may­be in 10+ years…” prä­sen­tiert bekom­men - die grau­haa­ri­ge Lady hier im Panel scheint den Dreck zu pro­du­zie­ren. Was aber noch wich­ti­ger ist - sie scheint kom­plett genu­in dar­an zu glauben.

In “degrees of sepa­ra­ti­on” ist das “am Nächs­ten” an den vor­ma­li­gen Ukrai­ne Ent­schei­der­krei­sen in den US dran, dass ich die­se Argu­men­te (Pro­pa­gan­da hat wie­der nie­mand ent­deckt) bis­her noch gesam­melt ver­nom­men habe.

Also wenn ich eine Gam­bler Per­sön­lich­keit wäre, wür­de ich dar­auf wet­ten, dass die in der Nähe die­ses Umfelds pro­du­ziert wer­den. Und dann über “man ori­en­tiert sich an den Bes­ten der Bes­ten” 1:1 als Argu­men­ta­ti­ons­vor­la­gen in den deut­schen Medi­en landen.

Das ist für sich schon nicht unin­ter­es­sant, aber wenn man dann noch ein­mal sieht wie effing “durch” und von emo­tio­na­len, pathos­ge­schwän­ger­ten, intrinsi­schen Moti­va­to­ren die­se in der Mas­se nicht mal intel­li­gen­ten Leu­te in der Colum­bia gelei­tet argu­men­tie­ren, ist das noch mal eine ganz beson­de­re Note.

Also: Seh­emp­feh­lung.

Und übri­gens bit­te nicht wun­dern, dass im Wer­te­wes­ten kom­plet­te Nar­ra­tiv­kom­ple­xe ein­fach medi­al von gut ver­net­zen Krei­sen in den US über­nom­men wer­den - wir hat­ten das schon mal, ja eigent­lich andauernd: 

Die Hoo­ver Insti­tu­ti­on macht es Jour­na­lis­ten gera­de sehr einfach

PS: Ian Brem­mer über­nimmt eine Posi­ti­on die aus der euro­päi­schen media­len Per­spek­ti­ve ein Sakri­leg wäre, auch das ist für sich ste­hend interessant.

edit: Kur­ze Durch­sa­ge von der ukrai­ni­schen Bot­schaf­te­rin in den US, etwas spä­ter im Video: 

The front­li­ne is 800 miles. 800 miles. Its just from Washing­tom whe­re I sit now, to Chi­ca­go! On foot!”

Was ich mich in der Pra­xis immer öfter Fra­ge, was bekom­men die­se Exper­ten eigent­lich bezahlt?

At 3mph thats 266.6 hours, thats 11.11 days, with sleep and reco­very cycles - one mon­th. On foot!

edit: Old folks dont need to be pro­mo­ted anymore:

Fehlersuchbild im Standard

16. März 2024

Bildschirmfoto 2024 03 16 um 18 57 32
src: click

Das ist aber nett vom Stan­dard, dass er sei­nen Lesern ein ver­steck­tes Feh­ler­such­bild bringt. Die sind ja immer so spannend…

Whist­le, whist­le while you work:
Bildschirmfoto 2024 03 16 um 19 00 03
src: click

Ganz mein Humor

16. März 2024

Hans Rau­scher vom Stan­dard, der von Unbe­kannt als MEINUNGSJOURNALIST ins IWM­Vi­en­na gela­den wur­de und dort von der Büh­ne aus im Publi­kum gen­a­me­drop­ped zu wer­den und gleich am nächs­ten Tage der Öster­rei­chi­schen Regie­rung und der öster­rei­hi­schen Oppo­si­ti­on in Form der SPÖ vor­zu­hal­ten, dass die sich an den fal­schen Exper­ten in der Ukrai­ne Sache ori­en­tie­re und sich anstatt des­sen an den Exper­ten ori­en­tie­ren sol­le, die der Rau­scher bei Bröt­chen und Sekt­ab­sa­cker im IWM­VI­en­na ken­nen­ge­lernt hat - nämlich

Miss Broo­kings Insti­tu­ti­on herself, Fio­na Hill:

Kommt ein Pati­ent in die Sprechstunde

und Mis­ter - wenn wir die Ili­as noch mal genau­er lesen, bin ich direkt nach mei­ner per­sön­li­chen Audi­ence bei Selen­skyj unter Zubu­chung der Vic­tor Pin­chuk Foun­da­ti­on, auf einem Panel gelei­tet von Gume­nyuk (einer Pro­pa­gan­ds­tin die in der Ukrai­ne in ihrem eige­nen Insti­tut Focusgroup-Testing für ukrai­ni­sche Staats­nar­ra­ti­ve betreibt) drauf­ge­kom­men, dass die Ukrai­ner von den griechisch/mythologischen Ama­zo­nen abstammen.

This is not a magic trick

und Kras­t­ev, aber nichts gegen Krastev.

Weil DAS die rich­ti­gen Exper­ten sind.

Also Hans Rau­scher, der das dann gleich in sei­ner Kolum­ne gefor­dert hat - in der sel­ben Woche…

*Hrm*

Und in der nächs­ten Woche.

Der Rau­scher sagt noch­mal auf wel­che Exper­ten man hören soll

Und in der Woche darauf!

Kur­zes Update

Ist heu­te auf Fol­gen­des draufgekommen:

Die Russland-Connection Österreichs

Von Gas­ab­hän­gig­keit bis FPÖ-Verbindungen – das ist staats- und demokratiegefährdend 

src: click

Ganz mein Humor.

Scha­de eigent­lich dass der Blin­ken das nicht mehr lesen wird, der ist ja ges­tern bereits wie­der weg…