Nur zur Information - das hier sind ihre aktuellen Champions

14. Februar 2025


(Times Radio vor 12 Stunden.)

Also die Leu­te, in die sie so viel Glau­ben set­zen, wie sie nur Glau­ben in irgend­et­was set­zen können.

Komm, sie sind jetzt aber nicht die blö­des­te, ver­lo­gens­te Sau unter dem Him­mel die­ser Erde - nein, das wirkt nur so.

Sie hat­ten sich ja grad die Sträh­nen machen las­sen… ihr Nach­bar, der ist die Sau. Das Schwein das seit drei Jah­ren anspricht was hier läuft.

Den müss­te man ja drin­gend mal Canceln.

Sie haben wei­ter­hin ein super Leben, in dem sie sich gegen­sei­tig beim Water­coo­ler zulügen.

edit: Und das die von irgend so einem ver­que­ren Eso­te­rik Pod­cas­ter namens Joe Rogan - was für ein Rus­sia Apo­lo­gist, hab ich mir sagen lassen:

Whiplash

14. Februar 2025

MUNICH, Feb 13 (Reu­ters) - A seni­or U.S. offi­cial on Thurs­day said the United Sta­tes had not ruled out poten­ti­al NATO mem­bers­hip for Ukrai­ne or a nego­tia­ted return to its pre-2014 bor­ders, con­tra­dic­ting comments made this week by the U.S. defen­se secreta­ry ahead of pos­si­ble peace talks to end the Ukrai­ne war.
“Right now, that is still on the table,” said John Coa­le, Pre­si­dent Donald Trump’s depu­ty Ukrai­ne envoy, when asked whe­ther the U.S. had ruled out pos­si­ble NATO mem­bers­hip for Ukrai­ne. Spea­king in an inter­view with Reu­ters in Munich, he added that a pos­si­ble return to Ukraine’s pre-2014 lines was also still on the table.

src: click

Coa­le said that for­mal nego­tia­ti­ons on Ukrai­ne had not yet begun and that the U.S. was still working through dis­cus­sions with the Euro­peans and Ukrai­ni­ans about how best to end the conflict.
“Whe­re do the Ukrai­ni­ans and Euro­peans fit into all of this? At this point we don’t know,” Coa­le said, adding that you “have to have the Euro­peans involved.”
“The Euro­peans want this war stop­ped,” he said. “They are more than wil­ling to par­ti­ci­pa­te (in sup­por­ting Kyiv mili­ta­ri­ly). The­re are doubts … as to whe­ther they are going to give 100 per­cent. But ever­ything I am hea­ring indi­ca­tes they are wil­ling to real­ly get in there.”

Gut, wenn er Ischin­gers Kom­men­tar hier bei 42min in nicht gehört haben will…

Offi­cials in Euro­pe have expres­sed deep con­cerns about Hegseth’s Wed­nes­day comments.
“We should­n’t take anything off the table befo­re the nego­tia­ti­ons have even star­ted. Becau­se it plays to Russia’s court,” Kaja Kal­las, the Euro­pean Union’s high repre­sen­ta­ti­ve for for­eign affairs and secu­ri­ty poli­cy, told repor­ters on Thursday.
“It is appease­ment. It has never worked.”
Asked if the U.S. was con­ce­ding too much to Putin upfront, Coa­le said: “Some peop­le tal­ked out of turn, but I don’t think we’­re con­ce­ding anything.”

Wei­ter­hin auf­recht sind:

- Trump für Hal­bie­rung des Mili­tär­bud­gets der USA, Chi­nas und Russlands
- Trump für eine Erhö­hung des Mili­tär­bud­gets auf 5% des GDPs aller euro­päi­schen NATO Staa­ten [mehr als das Doppelte].
- Trump für eine Rück­kehr Russ­lands in die G7

Plötz­lich nicht mehr am Tisch:

- Kei­ne US Trup­pen in der Ukraine
- Rück­kehr der Krim zur Ukrai­ne sei unrea­lis­tisch [I wo - rea­lis­ti­scher gehts kaum]
- Nato-Mitgliedschaft der Ukrai­ne wie­der total möglich.

Plötz­lich total unwichtig:

- Trumps bereits bestä­tig­ter Ver­hand­lungs­be­ginn mit Russ­land in Sau­di Arabien

Außen­mi­nis­ter Rubio ist sicher­heits­hal­ber gleich umge­kehrt (um neu gebrieft zu werden?):

Die Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz beginnt – und US-Außenminister Rubio ver­spä­tet sich
Grund sind mecha­ni­sche Pro­ble­me, wes­we­gen der US-Politiker umdre­hen muss­te. Das gab sein Minis­te­ri­um bekannt. Das Flug­zeug sei abrupt zum Mili­tär­stütz­punkt Andrews For­ce Base außer­halb Washing­tons zurückgekehrt.

Der Außen­mi­nis­ter gehört einer von ihm und Vize­prä­si­dent J.D. Van­ce ange­führ­ten Dele­ga­ti­on der neu­en US-Regierung an, die zur Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz erwar­tet wird.

src: click

Und Selen­skyj hat völ­lig über­ra­schend, die rieeee­si­gen Erfol­ge an der Ost­front bei der Mün­che­ner Sicher­heits­kon­fe­renz herausgestrichen:

Selen­skyj spricht von Erfol­gen an der Ostfront

Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selenskjy hat ohne nähe­re Details von Erfol­gen sei­ner Trup­pen an der Front im Osten des Lan­des berich­tet. “Es gibt ein gutes Ergeb­nis an der Front”, sag­te Selen­skyj in einem Video, das offen­sicht­lich in einem Zug auf­ge­nom­men wur­de. Den Ort wol­le er nicht nen­nen. “Aber ich möch­te unse­ren Jungs vom 425. sepa­ra­ten Angriffs­re­gi­ment dan­ken - eure Stär­ke ist wirk­lich wich­tig. Gut gemacht!”

src: click

Bildschirmfoto 2025 02 14 um 08 31 18
src: click

Toll natür­lich auch, dass Selen­skyj wei­ter­hin voll ver­hand­lungs­fä­hig sei - mehr noch, qua­si der ein­zi­ge Ver­hand­ler auf den die Ukrai­ne bau­en kön­ne -- und über­haupt sei die EINZIGE der­zeit unkla­re Fra­ge, ob Russ­land über­haupt ver­hand­lungs­be­reit sei!

Nur Selenk­syj kann für sein Land einen Frie­dens­de­al ver­han­deln, sagt Macron

Nur der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj kön­ne für sein Land ein Ende des Kriegs ver­han­deln. Das sag­te Frank­reichs Prä­si­dent Emma­nu­el Macron. Ein “Frie­den, der eine Kapi­tu­la­ti­on gleich­kom­me”, wür­de jeden­falls eine “schlech­te Nach­richt” für alle sein – auch die USA, so Macron.

Der­zeit sei ledig­lich die Fra­ge, ob Russ­lands Prä­si­dent Wla­di­mir Putin einen glaub­wür­di­gem und nach­hal­ti­gem Waf­fen­still­stand zustimmt, auf des­sen Basis dann ein Abkom­men ver­han­delt wer­den könne.

src: click

Zumal bei aktu­el­len Vor­zei­chen, sei­ne Abwahl nach Been­di­gung des Kriegs­rechts unmit­tel­bar bevor­steht - und der nächs­te Prä­si­dent der Ukrai­ne an nichts was Selen­skyj ver­han­delt hat gebun­den ist. Es wäre ja nicht so als hät­te das Ver­fas­sungs­rang, oder wäre vom ukrai­ni­schen Par­la­ment beschos­sen worden.

Des is alles so toll, wie das aktu­ell läuft.

Es gibt aber natür­lich auch wie­der gute Nachrichten:

IAEA berich­tet über Droh­nen­ein­schlag auf Tschernobyl-Schutzhülle
Die Inter­na­tio­na­le Atom­ener­gie­be­hör­de IAEA berich­tet vom Ein­schlag einer Droh­ne auf dem Dach jener Schutz­hül­le, die über dem Unglücks-AKW von Tscher­no­byl errich­tet wur­de. Wie auch auf Fotos zu sehen ist, dürf­te bei dem Ein­schlag ein klei­nes Feu­er ent­stan­den sein.

Laut der IAEA hat die Feu­er­wehr bei dem Atom­kraft­werk bin­nen Minu­ten reagiert. Es gebe kei­ner­lei Anzei­chen, dass die inne­re Schutz­hül­le, die die Außen­welt von radio­ak­ti­ver Strah­lung schützt, in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wor­den sein könn­te. Die Strah­lungs­mes­sun­gen sei­en nor­mal, es gebe auch kei­ne Berich­te über Opfer.

src: click

Da kann der Krieg ja end­lich wei­ter gehen.

Ges­tern regt sich Musk noch auf, dass Reu­ters für “lar­ge sca­le social decep­ti­on” bezahlt wor­den sei, heu­te - ehm hats ges­tern nie gege­ben. OH MEIN GOTT, TSCHENOBYL.

Die Stan­dard Bobos sind aber sicht­lich zufrie­den, end­lich wie­der alles im ver­lo­ge­nen Normbereich.

Will Putin wirk­lich ver­han­deln - fragt Macron gespannt… Nach­dem Trump die Ver­hand­lun­gen in Sau­di Ara­bi­en bereits ange­kün­digt hat. Ohne Selenskyj.

Was war jetzt eigent­lich das Kapi­tal­ver­bre­chen des US Sekre­tärs für Verteidigung?

Ach­ja, zuge­ge­ben zu haben, dass die Ukrai­ne die Krim nicht mehr bekommt, und kei­ner sie in der NATO haben will - womit die Ukrai­ne seit zwei­ein­halb Jah­ren aktiv ver­sucht eine direk­te Kon­fron­ta­ti­on Russ­lands mit den US zu pro­vo­zie­ren um den Krieg doch noch zu gewinnen.

Nein, also das ist zu viel für die Genera­ti­on Digi­tal Nati­ve! Das zu ent­schär­fen, das geht ja garnicht.

Haha - so schlech­te Ver­hand­ler die das aus­spre­chen, haha --

Gut, west­li­ches Pro­pa­gan­da Framing - bezahlt von ihnen, für sie selbst, hat jetzt wie­der nie­mand ent­deckt, was will man machen…

Geschichtswissenschaften leicht gemacht!

13. Februar 2025

Bildschirmfoto 2025 02 13 um 16 50 35

Qua­li­täts­me­di­en. Wenn sie auch mor­gen noch kraft­voll infor­miert wer­den wollen.

Gut, Pro­pa­gan­da hat lei­der wie­der nie­mand ent­deckt, was will man machen…

edit: Weil wenn hier jemand wen zum Frie­den zwingt, dann ja wohl (vor 19 Stun­den) die USA den Putin…

Bildschirmfoto 2025 02 13 um 17 09 06

Am Bes­ten mit einem Frie­dens­gip­fel in Bür­gen­stock, aber ohne Russland:

Food secu­ri­ty now also inclu­des metals

Geschichts­wis­sen­schaf­ten leicht gemacht.

Jetzt ist es aber gut, dass sich Selen­skyj kei­nen frei­en Wah­len stel­len muss…

Selen­skyj ver­hängt Sank­tio­nen gegen Vor­gän­ger Poroschenko

Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj hat Sank­tio­nen gegen sei­nen Vor­gän­ger und poli­ti­schen Wider­sa­cher Petro Poro­schen­ko ver­hängt. Dem Ex-Präsidenten und Abge­ord­ne­ten des Par­la­ments wer­den auf unbe­fris­te­te Zeit unter ande­rem alle Ver­mö­gens­wer­te, Tele­fo­ne und Inter­net­zu­gän­ge in der Ukrai­ne blo­ckiert, ist dem Dekret zu entnehmen.

src: click

Aktio­nen wie die­se sind ja so wich­tig, jetzt wo die Mehr­heit der Bevöl­ke­rung nicht mehr hin­ter Selen­skyj steht.

Dafür aber die Kaja Kal­las und das ist ja das Wichtigste.

Sie­he:

Ah - Boo­king for Maisch­ber­ger, brought to you by Kör­ber Stiftung

Gut, dass es so kor­rup­te Sena­to­ren aus South Caro­li­na gibt. Auf deren Ideen hat die Welt ja gewar­tet. Die Welt und das gesam­te euro­päi­sche Diplo­ma­ti­sche Corps…

Die Moral und die Geopolitik

13. Februar 2025

Das Gute ist aber, dass Selen­skyj nach all den Aus­sa­gen heu­te, immer noch mit Putin ver­han­deln wür­de! Wenn die US zuerst mit ihm, und nicht wie bereits ange­kün­digt mit Putin ver­han­deln wür­den. Und nur aus einer Posi­ti­on der Stär­ke her­aus, ver­steht sich.

Das sagt er ja auch.

Das wär ja noch schö­ner, wenn hier jemand den Krieg been­den wür­de, ohne dass wir das mora­lisch gut fin­den! Ich mein, was wir da erst unse­ren Bevöl­ke­run­gen erklä­ren müssten..

Ich mein was uns das inter­na­tio­nal an poli­ti­schem Kapi­tal kostet!

Und der Ukrai­ne erst, die frisch aus einer Pro­pa­gan­da Kam­pa­gne kommt, die das gesam­te eige­ne Land über­zeugt hat, Trump wäre gut für sie, viel bes­ser als Biden, weil er jetzt mal rein­klot­zen würde.

Und jetzt ver­han­delt der mit Putin in Sau­di Ara­bi­en, wo doch jedes Mit­glied unse­rer Gesell­schaft aus den Qua­li­täts­me­di­en weiss, dass Putin nicht ver­han­deln will? Geht ja garnicht.

Krieg, Krieg! Ich mein Sla­va! Wir zah­len doch kei­ne 150.000 Frie­dens­trup­pen an denen die US nicht betei­ligt sind!

Und außer­dem jetzt ist ja wirk­lich ganz der fal­sche Zeit­punkt für Ver­hand­lun­gen. Und der fal­sche US Prä­si­dent. Und überhaupt.

Selen­skyj: Kein US-Russland-Friedensabkommen ohne Kiews Beteiligung
Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj hat am Don­ners­tag erklärt, dass die Ukrai­ne kein bila­te­ra­les Abkom­men zwi­schen den USA und Russ­land akzep­tie­ren wer­de, wenn Kiew nicht dar­an betei­ligt sei. Zudem for­der­te er, dass Euro­pa bei den Ver­hand­lun­gen mit am Tisch sit­zen müsse.

Selen­skyj äußer­te sich auf dem Weg zur Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz, nur einen Tag nach­dem US-Präsident Donald Trump mit dem rus­si­schen Staats­chef Wla­di­mir Putin tele­fo­niert und den Beginn von Ver­hand­lun­gen ange­kün­digt hatte.

Wir als unab­hän­gi­ges Land kön­nen schlicht­weg kei­ne Ver­ein­ba­run­gen akzep­tie­ren, die ohne uns getrof­fen wur­den“, sag­te Selen­skyj vor Jour­na­lis­ten. „Es ist heu­te ent­schei­dend, dass nicht alles nach Putins Plan ver­läuft, in dem er ver­sucht, die Ver­hand­lun­gen auf eine rein bila­te­ra­le Ebe­ne mit den USA zu redu­zie­ren“, so Selenskyj.

src: click

Dau­men hoch fürs “wir als unab­hän­gi­ger Staat”, das ist tat­säch­lich ein guter Ang­le raus aus -- dem Pro­xy Krieg. 

Lie­be Ame­ri­ka­ner, wir brau­chen euren Pro­xy Krieg gar­nicht. Wir machen jetzt näm­lich unse­ren eige­nen, moralischen!

EU-Außenbeauftragte Kal­las: Euro­pa wird Ukrai­ne auch dann unter­stüt­zen, falls sie Trumps und Putins „Frie­dens­ab­kom­men“ nicht will
Euro­pa wird die Ukrai­ne auch dann unter­stüt­zen, soll­te sich das Land gegen die Bedin­gun­gen eines Frie­dens­ab­kom­mens stel­len, das zwi­schen Russ­land und den USA aus­ge­han­delt wur­de, erklär­te die EU-Außenbeauftragte Kaja Kal­las (sie­he Foto) am Donnerstag.

Kal­las beton­te, dass Euro­pa und die Ukrai­ne aktiv in die Frie­dens­ver­hand­lun­gen ein­ge­bun­den wer­den müss­ten, damit eine trag­fä­hi­ge Eini­gung erzielt wer­den kön­ne. Es sei zudem „kei­ne klu­ge Stra­te­gie“, Russ­lands For­de­run­gen nach­zu­ge­ben, noch bevor Ver­hand­lun­gen über­haupt begon­nen hätten.

src: click

In der Ukrai­ne wächst die Ent­täu­schung über die USA
Drei Jah­re nach Beginn des Angriffs­kriegs sieht die US-Strategie nicht nach einer Abschre­ckung Russ­lands aus

Danie­la Prugger
aus Kiew
13. Febru­ar 2025, 16:11
Es sind Tage der Ernüch­te­rung in der Ukrai­ne. Weni­ge Stun­den vor Beginn der Münch­ner Sicher­heits­kon­fe­renz, in deren Rah­men mehr Klar­heit erwar­tet wird, und weni­ge Tage vor dem drit­ten Jah­res­tag des Beginns des Angriffs­kriegs, schlägt die Hoff­nung auf fai­re Ver­hand­lun­gen in Ent­täu­schung um.

src: click

Google Doodle feiert chinesisches Laternenfest im Februar mit deutschen Kindern im November

12. Februar 2025

Bildschirmfoto 2025 02 12 um 17 42 09

https://hq.ds-shanghai.de/de/kita/alle-neuigkeiten/leuchtendes-abenteuer-laternenfest-im-kindergarten/

Das muss die­se Diver­si­tät sein, von der ich schon so viel gehört hab.