Moment, da gibts ein neues Update - die Ukraine ist zum Frieden bereit, wenn…

28. Oktober 2025

09.55 Uhr: Selen­skyj - Ukrai­ne wird kei­ne von ihr kon­trol­lier­ten Gebie­te abtreten
Die Ukrai­ne ist nach den Wor­ten von Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj zu Frie­dens­ge­sprä­chen bereit, solan­ge die­se nicht in Russ­land oder Bela­rus statt­fin­den. Zudem müss­ten die Gesprä­che den Krieg tat­säch­lich been­den, sag­te Selen­skyj in Äuße­run­gen vor Jour­na­lis­ten, die nun ver­öf­fent­licht wur­den. Die ukrai­ni­sche Armee wer­de aller­dings “kei­nen Schritt zurück­wei­chen”, um Ter­ri­to­ri­um abzutreten.

Selen­skyj for­der­te zugleich den US-Kongress auf, schär­fe­re Sank­tio­nen gegen Russ­land zu ver­ab­schie­den. Zudem benö­ti­ge sein Land für wei­te­re zwei bis drei Jah­re eine sta­bi­le Finan­zie­rung durch sei­ne euro­päi­schen Ver­bün­de­ten und die Luft­waf­fe brau­che ins­ge­samt 250 neue Flug­zeu­ge. Die Ukrai­ne habe zuletzt ver­stärkt im Inland her­ge­stell­te Rake­ten der Typen “Ruta” und “Fla­min­go” gegen rus­si­sche Zie­le ein­ge­setzt und wol­le die­se künf­tig in grö­ße­ren Men­gen pro­du­zie­ren. Durch ukrai­ni­sche Lang­stre­cken­an­grif­fe auf Russ­land sei die Treib­stoff­ver­sor­gung dort um 22 bis 27 Pro­zent redu­ziert und mehr als 20 Pro­zent der Ölraf­fi­ne­rie­ka­pa­zi­tät zer­stört worden.

src: cick (BR.de)

Wenn… Also - Sofern der Rus­se Repa­ra­ti­ons­zah­lun­gen zahlt, die Kin­der zurück­gibt, die US einem 20 jäh­ri­ges Frie­dens­rat vor­sit­zen, der über die Sank­ti­ons­lo­cke­rung gegen­über Russ­land bestimmt, Selen­skyj Putin per­sön­lich tref­fen darf um ihm das zu erklä­ren, die Euro­pä­er Frie­dens­si­che­rungs­trup­pen mit Abschre­ckungs­po­ten­ti­al schi­cken, die Ukrai­ne kein Land abge­ben muss, und genau, sie habens schon geahnt die Frie­dens­ge­sprä­che aber sicher nicht in Bela­rus, oder Russ­land stattfinden.

Da ist er ja wie­der der Frien­desn­prä­si­dent Selenskyj.

Stän­dig am Frie­den schaffen…

Kriegs­un­ter­stüt­zung braucht er nur noch für 2-3 Jah­re von der EU, sagt er. Heute.

10.32 Uhr: Selen­skyj - Benö­ti­gen EU-Unterstützung für zwei bis drei wei­te­re Jahre
Die Ukrai­ne braucht nach Auf­fas­sung des ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selen­skyj euro­päi­sche Finanz­hil­fen, um den Kampf gegen die rus­si­schen Streit­kräf­te noch “zwei bis drei Jah­re” fort­set­zen zu kön­nen. Er habe die­sen Punkt erneut vor allen euro­päi­schen Staats- und Regie­rungs­chefs her­vor­ge­ho­ben, beton­te Selen­skyj in einer Erklä­rung. “Ich habe ihnen gesagt, dass wir nicht für Jahr­zehn­te kämp­fen wer­den”, so Selen­skyj, sie müss­ten aber zei­gen, dass sie der Ukrai­ne für eine bestimm­te Zeit sta­bi­le finan­zi­el­le Unter­stüt­zung gewäh­ren. “Und des­halb haben sie die­ses Pro­gramm im Sinn – zwei bis drei Jah­re”, erklär­te der Prä­si­dent und bezog sich auf die Plä­ne Brüs­sels, rus­si­sche ein­ge­fro­re­ne Ver­mö­gen zu nut­zen, um Kiew zu helfen.

Die EU-Staats- und Regie­rungs­chefs hat­ten sich in der ver­gan­ge­nen Woche bei einem EU-Gipfel in Brüs­sel nach lan­gen und schwie­ri­gen Gesprä­chen auf einen Mini­mal­kom­pro­miss zur Ver­wen­dung ein­ge­fro­re­ner rus­si­scher Ver­mö­gens­wer­te ver­stän­digt. In einer Gip­fel­er­klä­rung beauf­trag­ten sie die EU-Kommission damit, Optio­nen für die wei­te­re finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Ukrai­ne bis 2027 zu prüfen. 

Ah eh schon

27. Oktober 2025

Bildschirmfoto 2025 10 27 um 16 55 49
src: click

Nur zwei Tage nach­dem Russ­land die Stadt als ein­ge­kes­selt gemel­det hat.

Refe­ren­cing: 1|2

Ralph Janik hat wieder ein Buch geschrieben

26. Oktober 2025

Ralph Janik, noch­mal zum mit­schrei­ben - war das Arsch­loch, das ganz Öster­reich erklä­ren durf­te, dass das mit der “Kon­struk­ti­ven Ent­hal­tung” vor der Euro­pean Peace Faci­li­ty suuu­per läuft, als der Huren­drecks­stan­dard damals beim Öster­rei­chi­schen Bun­des­heer in der Wäsche­kam­mer ange­ru­fen und gefragt hat, ob mit deren Lie­fe­run­gen für “huma­ni­tä­re und medi­zi­nie­sche Güter über den EPF” eh alles A ok ist.

Ralph Janik mei­ne Damen und Her­ren - dar­an wie die Euro­pean Peace Faci­li­ty ihr Geld ver­teilt ist alles super sau­ber, weil.…

As noted abo­ve, the EPF is a new off-budget fund, here the main pro­blems of trans­pa­ren­cy, lack of par­lia­men­ta­ry over­sight and accoun­ta­bi­li­ty have emer­ged, which several scho­l­ars have alrea­dy argued are sub­stan­dard in CSDP mis­si­ons. Moreo­ver, without ade­qua­te safe­guards, the EPF threa­tens wea­ke­n­ing the rule of law world­wi­de and could pos­si­b­ly con­tri­bu­te to poten­ti­al human rights abu­ses. The lack of ade­qua­te rule of law mecha­nisms is dif­fi­cult to recon­ci­le with the EU’s ambi­ti­on to “lead by examp­le” in its exter­nal rela­ti­ons and that claims to stand up for trans­pa­ren­cy, accoun­ta­bi­li­ty and respon­si­bi­li­ty in its inte­gra­ted approach.

Given the uncer­tain and vola­ti­le geo­po­li­ti­cal envi­ron­ment in which the EU finds its­elf, the choice for the EPF makes stra­te­gic and ope­ra­tio­nal sen­se. Howe­ver, the­re is a need to ensu­re that the gover­nan­ce struc­tu­re of the EPF can act appro­pria­te­ly and learns from the les­sons of the past. It now appears that the­re is a poli­cy of flash­point without a clear frame­work of demo­cra­tic scru­ti­ny, trans­pa­ren­cy and accoun­ta­bi­li­ty. In times of cri­sis, appro­pria­te and rapid action must be taken, but it can­not be that cer­tain EU values, and inter­na­tio­nal human rights are open­ly flou­t­ed. The les­sons of the past are the­re to be lear­ned, not repeated.

src: click

Genau. Weil die EU mitt­ler­wei­le die Ver­wal­tung des EPF an ein pri­va­tes Kon­sor­ti­um aus­ge­la­gert hat, damit die Bürgerrechts- und Trans­par­ents­be­auf­trag­te der EU da nicht mehr rankommt.

Also so viel zur Vor­ge­schich­te -- jetzt stellt sich raus - auf soviel Leis­tung hin, hat ihm Alpach gleich den Ex-Moskau-Botschafter Franz Cede ver­mit­telt - auf dass er noch­mal eine Öster­reich rein in die Nato Initia­ti­ve durch den akti­vis­ti­schen Drecks­stan­dard jagt. (vgl.: click)

Am Bes­ten bit­te am Natio­nal­fei­er­tag, sonst liest des ja kei­ner.

Hin­ter­grund da ist, dass es in Öster­reich kei­ne Sau will, aber die Dreck­s­eli­te aus Alpach den US Inter­es­sen ver­pflich­tet ist, die Neu­tra­li­tät als Prin­zip in Euro­pa so arg gar­nicht sehen wol­len - weil irgend­was mit der neu­en welt­be­rühm­ten Colum­bia Pro­fes­so­rin und der Ukrai­ne, ich komm grad nicht drauf.

Und sie wis­sen ja wie das ist mit ner Pries­ter Kas­te - ent­wi­ckelt sich die Rea­li­tät anders als ihre Busi­ness­netz­wer­ke es woll­ten, ver­sucht mans über sein guu­ten Medien-Netzwerkfreunde lie­ber fünf mal, denn irgend­wie muss man ja noch “Eli­te” bleiben.

Aktu­ell ists da so beson­ders toll, weil in den Kom­men­ta­ren ein ein­zi­ger Merk­satz hän­gen bleibt:

Janik: Franz nennt das die “Sinatra-Doktrin”, im Sin­ne von: I do it my way. Ich fin­de: Wir betrei­ben eine Schlawiner-Neutralität.

Öster­reich drückt sich mal wie­der vor Zah­lun­gen um den Krieg zu gewin­nen. Des ist mora­lisch so minderwertig.

Mora­lisch hoch­wer­tig ist es aber, wenn du dich als EU affi­ner Nato Staat vor Zah­lun­gen drückst - und der Ukrai­ne nur das finan­zierst, was sie braucht um den Krieg noch laaaaan­ge, laaaaan­ge zu pro­lon­gie­ren, ohne zu gewin­nen, um Russ­lands Wehr­fä­hig­keit abzunützen.

Könnt ich dafür nicht mit dem Kauf mei­ner Wurst­sem­mel einen Bei­trag leis­ten, sag ich mir immer.

Ja so isser der Janik - immer dazu auf­ge­legt ein Buch mit einem ach­zig­jäh­ri­gen Sinatra-Fan und ehe­ma­li­gen Mos­kau Bot­schaf­ter zu schreiben, …

Bildschirmfoto 2025 10 26 um 16 19 37

Wenns nur im Sin­ne des Stan­dard Akti­vis­mus gegen die öster­rei­chi­sche Real­ver­fas­sung verstößt…

Weil ihm sein Alp­bach Netz­werk gera­de ver­kli­ckert hat, dass das eigent­lich schon die Idee des Jahr­zehnts ist.

Ich frag mich ja, wie oft dabei die “Wennst es nicht machst, brauchst erst gar­nicht mehr…!” For­mu­lie­rung gefal­len ist.

Ich mag den Janik ja beson­ders, weil mein ehe­ma­li­ger Pro­fes­sor für Euro­päi­sie­rung nicht mal wuß­te, dass Öster­reich nichts für Waf­fen­käu­fe in die Frie­dens­fa­zi­li­tät ein­zahlt - sich kon­struk­tiv enthält. 

Weil der Janik so einen tol­len Job geleis­tet hat, den fuck­ing Zwei­zei­ler von iri­schem Win­kel­zug als recht­lich voooooooll­l­l­kom­men unbe­denk­lich im Sin­ne der öster­rei­chi­schen Ver­fas­sung zu erklären.

edit: Whist­le, whist­le while you work…

https://www.ombudsman.europa.eu/en/doc/correspondence/en/151499

https://www.ombudsman.europa.eu/en/case/en/60895

https://www.ombudsman.europa.eu/en/opening-summary/en/151462

https://www.ombudsman.europa.eu/en/decision/en/157767

https://www.eeas.europa.eu/eeas/questions-and-answers-european-peace-facility%E2%80%99s-integrated-methodological-framework-0_en

Nein, sag bloß…

26. Oktober 2025

Also Regi­me­chan­ge und eine zer­stör­te rus­si­sche Wirt­schaft muss für unse­ren Wachs­tumscham­pi­on Polen schon her­aus­schaun, dar­un­ter gehts nicht…

Dafür kämpft unser Frie­dens­prä­si­dent Selen­skyj auch ger­ne noch drei Jah­re vor der Kamera.

10.00 Uhr: Tusk warnt vor “ewi­gem Krieg” in der Ukraine

Der pol­ni­sche Minis­ter­prä­si­dent Donald Tusk rech­net nicht mit einem dau­er­haf­ten Frie­den für die Ukrai­ne, solan­ge Russ­lands Prä­si­dent Wla­di­mir Putin an der Macht ist. Der Kon­flikt dro­he zu einem “per­ma­nen­ten ewi­gen Krieg” zu wer­den, wenn es nicht zu dras­ti­schen Ver­än­de­run­gen in Russ­land kom­me. “Die Haupt­fra­ge ist jetzt, wie vie­le Opfer wir noch sehen wer­den” [Non sequi­tur!], sag­te der Poli­ti­ker in einem Inter­view mit der “Sunday Times” (exter­ner Link, mög­li­cher­wei­se Bezahl-Inhalt).

Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj habe ihm gesagt, dass sein Land bereit sei, wei­te­re zwei bis drei Jah­re zu kämp­fen, er aber zugleich hof­fe, dass der Krieg nicht zehn Jah­re dau­ern werde.

src: click (BR.de)

Jetzt zur Fra­ge des Jahr­zehnts, wie kommst du dahin, wenn dein offi­zi­el­les Nato-Staaten Nar­ra­tiv es doch ist die­sen Krieg zu gewin­nen - äh ich mei­ne zu beenden.

Hmmm…

Gut, da muss der Durch­schnitts­bür­ger wie­der nach­den­ken, ganz schlecht…

Donald Tusk in his office in War­saw. He says the “Polish way of thin­king” should “beco­me the pan-European way”

src: click

Is es eh schon, is es eh schon. (Thank god for Kallas.)

His coun­try was on track to sur­pass the UK’s living stan­dards wit­hin a few years.

Ok, ever­yo­ne in the EU just do whats most hel­pful for Poland, jetzt sich nur nicht inner­halb des sel­ben Inter­views selbst widersprechen!

With the tail­wind [of sanc­tions] behind us, now is the time for fresh eco­no­mic pres­su­re to … push Putin to the nego­tia­ting table.”

Howe­ver, Tusk said the domestic tur­moil would only make Pre­si­dent Putin more aggres­si­ve — and he was unsu­re how “sta­ble” Pre­si­dent Trump’s new­ly puni­ti­ve approach to Moscow would pro­ve to be.
“The Rus­si­ans are in real­ly deep trou­ble [eco­no­mi­c­al­ly],” Tusk said. “Does it mean we can say we are win­ning? Not at all. They have one big advan­ta­ge against the West, and Euro­pe espe­cial­ly: they are rea­dy to fight … in war­ti­me, this is abso­lute­ly the cru­cial question.
“You have no chan­ce to win if you are not rea­dy to fight or at least to sacri­fice something.”

Fuck me, das ist wie mit nem Schau­spie­ler, die aus­wen­dig gelern­te Rol­le kriegst du nicht mehr aus dem Kopf… Sogar inklu­si­ve Gedankenpause!

Also ich darf zusammenfassen.

Mia mias­ma Putin zum Frie­dens­ver­han­deln brin­gen, diarf­ma aber nicht naiv sein und soll­ten noch drei Jah­re wei­ter­kämp­fen, für die pol­ni­sche Wirt­schaft wärs fein. Und im übri­gen ist er der Mei­nung dass Putin, sein Kathar­go, ver­nich­tet gehört.

Was für ein tol­ler Mann! So im Anzug und so…

Auch das ZDF sieht das frie­dens­lie­bend ganz ähnlich:

Stellt sich raus - Man kann im ZDF sagen was die Wagen­knecht sagt, solang man dann noch für Waf­fen­lie­fe­run­gen ist, sagt die ZDF Mode­ra­to­rin artig “dan­ke Herr Experte!”.

Da kann der Krieg ja end­lich weitergehen.

Sowas…

26. Oktober 2025

Bildschirmfoto 2025 10 26 um 07 57 58
src: click

Wie? Der sel­be ORF, der bereits als sich die Exper­ten des Pro­fil die Bil­der vom Kra­ter ange­schaut haben, in der Form vom Armin Wolf wuß­te, dass Mys­lav Cher­nov ein recht­schaf­fe­ner letz­ter Kriegs­re­por­ter aus dem unter­ge­hen­den Mario­pol war?

Grü­ße an die ukrai­ni­sche Patrol Poli­zei bit­te, die Mstys­lav Cher­nov nie beglei­tet hat -

Der sel­be ORF, der in Gestalt des Armin Wolf im Juli nicht wuß­te, ob der Rus­se denn jetzt in 50 Tagen den Don­bas nimmt?

Armin Wolf, Gefan­ge­ner des in 50 Tagen Narrativs

Dem wär was aufgefallen?

Na aller­hand.

(OK, eh nur dem Wehr­schütz, und der ist ja ein Suspekt glaub ich, …)

Oh, fuck me - der Wehr­schütz hat jetzt her­aus­ge­fun­den was Kriegs­pro­pa­gan­da ist.

Bildschirmfoto 2025 10 26 um 08 08 22
src: click

edit: Kon­text

Bonus: In der sel­ben Peri­ode (2021-2025) hat sich laut OGM APA Ver­trau­ens­in­dex das Ver­trau­en in Öster­rei­chi­sche Medi­en von -20 auf -12 ver­bes­sert (letz­tes Jahr wie­der leicht rückläufig).

Das kannst du dir auch nicht ausdenken.

Wäh­rend Coro­na, wo die Bericht­erstat­tung dem wis­sen­schaft­li­chen Canon gefolgt ist -31, aber kaum berich­ten sie vor­pro­du­zier­te Kriegs­pro­pa­gan­da: -12 

Mei, die­ser Selenskyj-Bonus. So ein tol­ler Mann. Wir sind die Guten. Und dass uns kei­ner die Demo­kra­tie anrührt!