Zirkulär argumentieren lernen mit dem Standard

15. Januar 2025

Bildschirmfoto 2025 01 15 um 15 33 27
src: click

Mal sehen, was sagen ande­re Quel­len dazu.

Oh, Rusal hat sich dazu geäußert.

Oh, Spain-headquartered alu­mi­ni­um extru­der Extru­sax auch, …

Gut, die­ser Bei­trag heißt jetzt auch nicht “goo­geln ler­nen mit Fabi­an Som­ma­vil­la”, obwohl das sicher auch lus­tig wäre… Ob der Fabi­an Kur­se anbietet?

The chal­len­ging world of Rus­si­an alu­mi­ni­um sanctions

The Lon­don Metal Exchan­ge is fin­ding that when it comes to metal of Rus­si­an ori­gin, and in par­ti­cu­lar alu­mi­ni­um, it can’t plea­se all of the peop­le all of the time

Janu­a­ry 29, 2024

By Andrea Hotter

Alu­mi­ni­um Base metals Bat­te­ry mate­ri­als Sup­ply chains

On the one hand, it has faced pres­su­re from some pro­du­cers who argue that the domi­nan­ce of Rus­si­an alu­mi­ni­um stored in LME wareh­ouses, and the reluc­tance of many Wes­tern mar­ket par­ti­ci­pants to tra­de or con­su­me it, means the exchan­ge pri­ce has diver­ged enough from the phy­si­cal mar­ket to make it irrelevant.

Bildschirmfoto 2025 01 15 um 15 38 45
[How much is enough?]

The LME should sanc­tion Rus­si­an metal, they argue, and res­to­re credi­bi­li­ty to the pri­ce, along with con­ver­gence to the under­ly­ing phy­si­cal market.

On the other hand, some Europe-based con­su­mers and tra­ders argue that, in a regi­on deple­ted of pro­duc­tion capa­ci­ty and facing ongo­ing sup­ply chain dis­rup­ti­ons due to the Pana­ma Canal and now Red Sea ship­ping cri­ses, Rus­si­an alu­mi­ni­um sup­plies are critical.

Accord­ing to Jor­ge Gomez, mana­ging direc­tor at Spain-headquartered alu­mi­ni­um extru­der Extru­sax, the regio­nal pro­ces­sing indus­try in Euro­pe still reli­es eit­her direct­ly or indi­rect­ly on imports of pri­ma­ry alu­mi­ni­um, alloys or alloy­ing com­pon­ents from Russia.

The inter­con­nec­ted­ness of glo­bal sup­ply chains beco­mes qui­te clear when con­si­de­ring the two main chan­nels of metal imports into the Euro­pean Uni­on – one being via Baltic/Black seas from Rus­sia and the other from the Midd­le East, India and Asia via the Suez Canal,” he told Fastmarkets.

We also need to under­stand that ambi­tious goals of decar­bo­niz­a­ti­on as tho­se expres­sed in recent EU com­mit­ments will beco­me more and more dif­fi­cult to meet. The­re is only so much that the mar­ket is pre­pa­red to pay for,” he said, adding: “How will this work if low-carbon alu­mi­ni­um beco­mes even more scar­ce and expen­si­ve thanks to obsta­cles like a Rus­si­an alu­mi­ni­um ban?”

That’s an opi­ni­on that Rusal, which annu­al­ly pro­du­ces and sup­plies more than 4.3 mil­li­on ton­nes of pri­ma­ry alu­mi­ni­um metal and alloys world­wi­de, agrees with.

The­re are, of cour­se, merits on both sides of the argu­ment, and it is clear that wha­te­ver it does, the LME will not satisfy ever­yo­ne. With around 90% of alu­mi­ni­um stored in LME wareh­ouses being of Rus­si­an ori­gin, the pres­su­re on the exchan­ge is not likely to vanish overnight.

src: click

Kon­ser­va­ti­ve Einschätzung:

Der Stan­dard konn­te nicht goog­len, und die EU hat wie­der irgend­was beschlos­sen - was am Ende die Aluminium-Getränkedosenpreise in Paki­stan verzehnfacht.

Für -- 7 Mil­li­ar­den USD annu­al rus­si­an Exports: click

Das muss es uns schon wert sein.

Com­pa­re and con­trast with:

https://www.diepresse.com/19248051/us-sanktionen-treiben-den-globalen-oelpreis-auf-ein-vier-monats-hoch

https://www.diepresse.com/19254095/europa-verzichtet-auf-russengas-und-macht-arme-laender-damit-noch-aermer

edit:

Nice!

Euro­news. Europe’s tough choice: Sanc­tion alu­mi­ni­um or pro­ceed with cli­ma­te goals

If Euro­pe deci­des to ban imports of alu­mi­ni­um from Rus­sia, it would need to find a source capa­ble of repla­cing rough­ly 500,000 ton­nes of mate­ri­al per year. And the list of alter­na­ti­ves is qui­te limi­ted, Chris Wea­fer writes.

src: click

Was will man machen, der Som­ma­vil­la kann halt nicht googlen.

Som­mer­vil­la legt nahe, dass die EU das aus eige­nem Antrieb gemacht hat, weil sie so gefin­kelt intel­li­gent is.

Gut, das kann man schon mal übersehen:

Poli­ti­co: EU faces pres­su­re to sanc­tion Rus­si­an aluminum

UK hat sich nicht ange­schlos­sen oder? 90% des Alu­mi­ni­ums in der Lon­don Metal Exchan­ge sind rus­si­sches Alu­mi­ni­um, wie viel des Euro­päi­schen Alu­mi­ni­ums sind russisch?

Two years after Putin’s inva­si­on of Ukrai­ne, 9 per­cent of EU alu­mi­num imports still hail from Russia.

Moment, wie viel impor­tiert denn die EU so im Jahr an Aluminium?

Even two years after Rus­si­an Pre­si­dent Vla­di­mir Putin laun­ched his full-scale ass­ault, Euro­pe is still buy­ing 9 per­cent of its alu­mi­num imports from Rus­sia, which fun­ded Moscow’s war machi­ne to the tune of some €2.3 bil­li­on in 2022.

src: click

Mann müs­sen die Russ­land weh tun, wenn es die jetzt schon als “ihr ris­kiert hier die Sta­bi­li­tät des Welt­markt­prei­ses” ver­kau­fen, dass ihnen 2.3 Mil­lar­den USD an Ein­nah­men entgehen…

edit: Eher 1,7 Mil­li­ar­den, 2022 war ein Aus­rei­ßer: click

Oh!

A sucker for sym­bo­lism, the EU is aiming to pre­sent the 13th sanc­tions packa­ge by that date, but the signi­fi­cant volu­mes impor­ted mean it is unli­kely a total ban would be agreed upon by all 27 coun­tries so quick­ly. [Febru­a­ry 2024]

src: click (Poli­ti­co)

Sym­bo­lism, na sag amal, …

15 Minu­ten Recher­che, und vom Som­mer­vil­la Arti­kel bleibt nichts mehr übrig.

Wir mer­ken uns, Som­mer­vil­la kann nicht goog­len, und 15 Minu­ten Recher­che sind beim Stan­dard bereits zu viel.

Wenn man anstatt des­sen zir­ku­lär argu­men­tie­ren­de Scheis­se pro­du­zie­ren kann, die die Leu­te ger­ne fres­sen, dann macht das der Stan­dard auch.

Kon­text:

Gesamt Ent­gang liegt höher - dh das Gros der Rus­si­schen Expor­te ging an die EU, aber die EU dürf­te die Impor­te bereits vor dem aktu­el­len Ver­but frei­wil­lig um mehr als die Hälf­te redu­ziert haben.

edit: Nicht ganz:

The EU’s imports of Rus­si­an pri­ma­ry alu­mi­ni­um have fal­len over the past two years. Bet­ween Janu­a­ry and Octo­ber last year, the EU impor­ted more than 130,000 metric tons of pri­ma­ry alu­mi­ni­um from Rus­sia, or about 6% [from rough­ly 20%] of the 2.2 mil­li­on ton total, accord­ing to infor­ma­ti­on pro­vi­der Tra­de Data Monitor.

src: click

Bedeu­tet es geht nicht um 9%, son­dern um knapp 7% die die EU aktu­ell noch von Russ­land importiert.

Und damit um -- 7% von 5,65 Mil­li­ar­den USD (2.2 mil­li­on ton total times 2570 USD (LME: click) ) -

Russ­land ent­ge­hen durch das Ver­bot 395 Mil­lio­nen USD.

Man das tut Russ­land ja schon fast eine Oligarchen-Tochter vor dem Erbe weh! (Mal sehen, eine Woh­nung in Lon­don, ein Haus in LA, eine Cha­let in Basel, some spen­ding money, … Wird knapp.) Halt im Jahr.

Um das in ein Ver­hält­nis zu den Rus­si­schen Kriegs­aus­ga­ben zu set­zen, Russ­lands offi­zi­el­les Kriegs­bud­get für 2025 ist 140 Mil­li­ar­den USD, mit einem wahr­schein­li­chen Top off aus dem Pri­va­te sec­tor von 250/3 Mil­li­ar­den pro Jahr, macht 223 Mil­li­ar­den spent - davon sind 395 Mil­lio­nen 0.17%. Die gesam­ten Alu­mi­ni­um Impor­te Euro­pas in Frie­dens­zei­ten wären etwa 0.76%.

Oder wie der Stan­dard es dar­stel­len wür­de: Die Sank­tio­nen wer­den kri­ti­siert, weil sie wir­ken könnten.

Kon­text:

In a mon­th­ly report in which the IEA also said the latest round of U.S. sanc­tions against Rus­si­an oil could signi­fi­cant­ly dis­rupt its sup­ply chains this year, it repor­ted that Russia’s cru­de oil and oil pro­ducts export reve­nues hit $192 bil­li­on in 2024

src: click

Der Stan­dard - unter der neu­en Geschäfts­füh­rung raten wir seit fünf Jah­ren, dass wir Recht haben, haben wir aber nie.

Woran man eine Qualitätszeitung erkennt

14. Januar 2025

Gera­de eben beim Standard:

(Nur echt mit der Öster­rei­chi­schen Qualitätsjournalismusförderung.)

Bildschirmfoto 2025 01 14 um 19 16 00

Oben noch leicht ange­ris­sen das Bild der Titel­ge­schich­te, also alles Geschich­ten über dem Falz, oder auf der Titel­sei­te leicht darunter.

1. Darth Vader Asseln aus der Tief­see, die bes­ser schme­cken als Hummer
2. Ame­ri­ka­ner stei­gen auf Mao Bibel um
3. Die ver­blüf­fen­den Tat­toos perua­ni­scher Mumi­en - Laser-Edition!

Ver­pas­sen sie dem­nächst keinesfalls:

Bildschirmfoto 2025 01 14 um 19 23 45

Ab mor­gen in der öster­rei­chi­schen Tra­fik ihres Vertrauens.

I gotta say…

14. Januar 2025

Streit um Tik­tok: Chi­na prüft laut Medi­en­be­richt Ver­kauf des US-Geschäfts von Tik­tok an Elon Musk

src: click

Thats some top tier trolling. 🙂

Hey, es hat sich ein Volltrottel gefunden!

13. Januar 2025

14.10 Uhr: Polen unter­stützt Trumps Nato-Ziel für Verteidigungsausgaben

src: click
5% of GDP.

edit: Was hat BR24 die Mel­dung zurück­ge­zo­gen? Dann halt Spie­gel: click

Das ist ne knap­pe Tril­li­on USD jedes Jahr.

Oder 7,1 mal das offi­zi­el­le jähr­li­che rus­si­sche Ver­tei­di­gungs­bud­get im Jahr 2025.

Also das allei­ne Euro­pa bei­tra­gen würde.

Oder 15 mal das offi­zi­el­le jähr­li­che rus­si­sche Ver­tei­di­gungs­bud­get im Jahr 2021. (Rele­van­te Ver­gleichs­grö­ße für die die nicht glau­ben, dass der Ukrai­ne Krieg noch 10 Jah­re andau­ern wird. *hust*)

Gut, meint Polen, das wird ein Weil­chen dau­ern bis wir da alle hin­kom­men, in 10 Jah­ren wahrscheinlich --

Gut, das hat auch was Posi­ti­ves, ich mein bei sol­chen Pres­se­mit­tei­lun­gen denkt sich auch kei­ner mehr Fake news dazu aus, ich mein im Gegen­satz zu Polen, kennt die Fan­ta­sie Grenzen.

Ja, so bescheu­ert kann eine Regie­rung sein.

Was als nächs­tes Polen? Cana­da zu den USA? Grön­land in einer Essens­box zum Mit­neh­men ein­pa­cken? Ich bin gespannt.

Da zeigt noch jemand Führungsqualitäten!

Wo ist die Strack Zim­mer­mann, wenn man sie für die­sen Sager braucht… Die ist doch extra für sol­ches trans­at­lan­ti­sche Lob­by­ing ins Euro­pa­par­la­ment gewählt worden!

Jetzt hat sich mit der pol­ni­schen Regie­rung eine Schwach­stel­le in der Rea­li­täts­nä­he einer der viel­leicht vier wich­tigs­ten Regie­run­gen der EU auf­ge­tan, da muss die doch mit einem Kom­men­tar rein­hau­en. Und das schnell! Die Medi­en­auf­merk­sam­keit für sowas ist nicht end­los! Was machst du Stra­zi?! Gleich im ers­ten Monat versagen?!

Das schaut aber nicht gut aus für die Wie­der­wahl und die Pensionssicherung!

edit: Hat­te ori­gi­när ein 5 fach zu nied­ri­ges rus­si­sches Bud­get hier im Ver­gleich - da ich eine CNN Mel­dung falsch gele­sen habe. Urks, wohl der schlimms­te Feh­ler den ich mit in den letz­ten zwei Jah­ren geleis­tet habe. Korrigiert.

Die Ukraine hat noch nicht fertig

13. Januar 2025

Russ­land wirft Ukrai­ne Angriff auf “Turk­Stream” vor

Russ­land hat der Ukrai­ne einen Droh­nen­an­griff auf eine Gas­kom­pres­sor­sta­ti­on für die Schwarz­meer­pipe­line “Turk­Stream” im süd­rus­si­schen Gebiet Krasno­dar vor­ge­wor­fen. Alle Kampf­droh­nen sei­en abge­schos­sen wor­den, teil­te das Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um in Mos­kau mit. Es habe kei­ne Opfer unter den Mit­ar­bei­tern gege­ben und Schä­den durch her­ab­stür­zen­de Trüm­mer sei­en sofort beho­ben worden.

Die gut 320 Kilo­me­ter von der russisch-ukrainischen Front­li­nie ent­fern­te Kom­pres­sor­sta­ti­on “Russ­ka­ja” arbei­te im Nor­mal­be­trieb, hieß es. Kiew kom­men­tier­te den Vor­wurf bis­her nicht.

Kreml­spre­cher Dmi­tri Pes­kow sprach von “Energie-Terrorismus” unter der Kura­tel der “trans­ozea­ni­schen Freun­de” der Ukrai­ne. Russ­land greift sei­ner­seits seit Beginn der Inva­si­on in die Ukrai­ne wie­der­holt die Ener­gie­in­fra­struk­tur der Ukrai­ne an, um die Bevöl­ke­rung vor allem im Win­ter unter Druck zu setzen.

src: click (Der Standard)

Kom­pres­so­ren­sta­ti­on? Das ist sicher wie­der Putin der den Pipeline-Gaspreis mani­pu­lie­ren will! Oh, Moment…