And this is why you dont have complete idiots as moderators

11. Januar 2025

Mode­ra­tor: So how is this com­mu­ni­ty notes thing?

Fact Che­cker: I would rather ans­wer a dif­fe­rent question.

Mode­ra­tor: Ok.

And the ques­ti­on is never asked again.

Österreich verstehen

11. Januar 2025

Bun­des­prä­si­dent: Zwei­ter, geht du voran.

Zwei­ter: Ich mag nim­ma mehr.

ZDF: Neu­wah­len sind die wahr­schein­lichs­te Vari­an­te. (src: click)

Bun­des­prä­si­dent: Ers­ter, geh du voran.

STANDARD: Wären Sie für eine erneu­te Ver­hand­lungs­run­de zwi­schen ÖVP und SPÖ?

Lud­wig: Es gibt Gesprä­che zwi­schen ÖVP und FPÖ. Es liegt an der ÖVP, ob sie eine Koali­ti­on mit der FPÖ zustan­de bringt oder eine ande­re Opti­on ernst­haft ins Auge fasst. Die SPÖ ist da der­zeit nicht am Zug.

STANDARD: Stün­de die SPÖ wei­ter bereit als Alter­na­ti­ve zu Blau-Schwarz?

Lud­wig: Die SPÖ war und ist eine staats­tra­gen­de Par­tei und hat immer ein star­kes Inter­es­se mit­zu­wir­ken, wenn es um die Zukunft im Land geht. Es wäre für uns eine Selbst­ver­ständ­lich­keit, wie­der zu ver­han­deln. Aber der Ball liegt bei ÖVP und FPÖ.

src: click

Drit­ter: Ich mag aber noch immer.

Lud­wig: Die Kri­tik am Bun­des­prä­si­den­ten ist nicht nachvollziehbar.

Stan­dard Forum: “Wohl­tu­end unauf­ge­regt”, “Ansonst ein inte­tes­san­tes Inter­view.”, “Logisch.”

Zwei­ter mit lei­ser Stimme:

Also, nach Plan Num­mer eins (Drei­er­ko­ali­ti­on) und Plan Num­mer zwei (FPÖ/ÖVP) noch ein Plan Num­mer drei? Aber wie soll das gehen? Rein for­mal wäre (nach einem Schei­tern der Gesprä­che FPÖ/ÖVP) noch eine Min­der­heits­re­gie­rung ÖVP/Neos mög­lich, die von der SPÖ und den Grü­nen jeweils im Fall des Fal­les gestützt würde.

src: click

ZDF: Neu­wah­len?

😉

edit: Ah, Auflösung:

Fitch senkt Rating-Ausblick für Öster­reich auf „nega­tiv“

Durch den nega­ti­ven Aus­blick droht Öster­reich eine Rating-Herabstufung in naher Zukunft.

[…]

Als Begrün­dung für den nega­ti­ven Aus­blick, nennt die Rating­agen­tur Fitch auch die geschei­ter­ten Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen zwi­schen SPÖ, ÖVP und Neos.

src: click

Dazu Lud­wig:

Lud­wig: Die Kri­tik am Bun­des­prä­si­den­ten ist nicht nachvollziehbar.

Dazu das Stan­dard Forum: “Wohl­tu­end unauf­ge­regt”, “Ansonst ein inte­tes­san­tes Inter­view.”, “Logisch.”

Schau, schau…

11. Januar 2025

(dpa)/amü. Die schei­den­de US-Regierung von Prä­si­dent Joe Biden ver­hängt die laut eige­nen Anga­ben bis anhin schärfs­ten Sank­tio­nen gegen Russ­lands Ener­gie­sek­tor. Die Mass­nah­men zie­len auf zwei der gröss­ten rus­si­schen Ölkon­zer­ne, Gaz­prom Neft und Sur­gut­nef­te­gas, teil­te das Finanz­mi­nis­te­ri­um am Frei­tag in Washing­ton mit.

Mit Sank­tio­nen belegt wer­den auch 183 Schif­fe, die die US-Regierung zum Gross­teil zur soge­nann­ten rus­si­schen Schat­ten­flot­te zählt.

[…]

Gross­bri­tan­ni­en wer­de sich anschlies­sen

Mit den neu­en Mass­nah­men will die US-Regierung die Produktions- und Lie­fer­ket­ten der rus­si­schen Ener­gie­wirt­schaft tref­fen und damit das Gefü­ge schwä­chen, das der Kreml zur Finan­zie­rung sei­nes Angriffs­kriegs gegen die Ukrai­ne nutzt. «Unse­re Sank­tio­nen wir­ken wie Sand im Getrie­be der rus­si­schen Kriegs­ma­schi­ne­rie», hiess es. Gross­bri­tan­ni­en wer­de sich den Sank­tio­nen anschlies­sen. «Wir gehen davon aus, dass unse­re Mass­nah­men Russ­land jeden Monat meh­re­re Mil­li­ar­den Dol­lar kos­ten wer­den.»

[…]

Washing­ton sieht ver­än­der­te Situa­ti­on auf Ener­gie­märk­ten

Den Zeit­punkt der Sank­tio­nen begrün­de­te Washing­ton mit einer ver­än­der­ten Situa­ti­on auf den glo­ba­len Ener­gie­märk­ten. «Zu Beginn des Krie­ges (im Febru­ar 2022) waren die Ener­gie­märk­te sehr ange­spannt, und wir hat­ten Sor­ge, dass Mass­nah­men gegen Russ­lands Ölex­por­te die Prei­se so stark in die Höhe trei­ben könn­ten, dass Russ­land trotz gerin­ge­ren Ver­kaufs­men­gen am Ende sogar mehr ver­dient», hiess es. Die gegen­wär­ti­ge Markt­si­tua­ti­on mit erhöh­ten Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten – etwa in den USA, Kana­da und Bra­si­li­en – las­se nun eine här­te­re Gang­art zu, ohne den glo­ba­len Ölmarkt zu destabilisieren.

Die Biden-Administration beschloss die neu­en Sank­tio­nen wohl auch aus innen­po­li­ti­schen Grün­den erst jetzt. Vor Novem­ber ein­ge­führt, hät­ten sie die Ben­zin­prei­se vor den Wah­len nach oben getrie­ben und den Demo­kra­ten scha­den kön­nen. Jetzt muss Bidens Nach­fol­ger Donald Trump mit den Fol­gen umge­hen: Tat­säch­lich hat sich Erd­öl der Sor­ten Brent und WTI am Frei­tag nach der Ankün­di­gung im Welt­han­del um meh­re­re Pro­zent verteuert.

In gewis­ser Hin­sicht pro­fi­tiert Trump indes von den Sank­tio­nen sei­nes Vor­gän­gers. Er erhält neue Trumpf­kar­ten für Ver­hand­lun­gen mit Russ­lands Prä­si­dent Wla­di­mir Putin, ohne dass er selbst dafür ver­ant­wort­lich gemacht wer­den kann.

src: click (NZZ)

Ich nehm mal an, damit muss der gekauf­te Wirt­schafts­no­bel­preis­trä­ger jetzt nicht mehr durch die Stock­holm school of eco­no­mics tingeln.

edit: Die paar Pro­zent sind ein Ölpreis Anstieg von 72 auf 80 USD per Bar­rel, bin­nen eines Monats. Wenn ich die unvor­teil­haf­tes­ten Wer­te neh­me (73 auf 79.7 wenn nicht).

The journey of the talking circuit expert

10. Januar 2025

It begins whe­re it all begins.

Aman­pour.

And the­re it begins whe­re it always begins. With Kasparov.

And then a third of a year befo­re the Trump/Putin nego­tia­ti­ons - it ends, whe­re it ends - of cour­se with Kasparov.

This time not fea­tured by PBS any­mo­re, but I’m sure the Kyiv Inde­pen­dent also is, ehm very prestigious.

The mes­sa­ge of Kas­parov of cour­se never chan­ges, becau­se its Kasparov.

So most­ly its important, that it begins with Kas­parov, and that you book him as the first expert that talks about Ukrai­ne on Amanpour.

How it ends real­ly isnt that important.

Right.

Lanz meets Geopolitik

10. Januar 2025

SCHeIS­se, DAsS Trump Grön­LAnD UND dEn pANa­mA­Ka­NaL WIll war SIGnaLInG!?

Was, die US wol­len auch Roh­stof­fe, und ska­lie­ren auf­grund des grö­ße­ren Mark­tes (Mexi­ko als Werk­bank dazu­ge­nom­men) besser?!

Wie die Chi­ne­sen haben ein Mono­pol auf Poly­si­li­zi­um und betrei­ben Minen in Afrika?

Was in Euro­pa hast du ne 50% schlech­te­re Aus­beu­te bei Solar als in den US und in China?

Wie die US hat 100 mal mehr Car­bon cap­tu­re and sto­rage Kapa­zi­tät (Sand­stein), und Euro­pa hat sich mit dem rene­wa­ble Push allei­ne schon des­halb einen Wett­be­werbs­nach­teil reingedrückt?

Wie die UN Regeln gel­ten für die Gro­ßen nicht?

*Lanz denkt nach* Lanz: Müs­sen wir mor­gen die Lüne­bur­ger Hei­de fracken?!

Nein du Trottel:

Euro­pe

The lar­gest natu­ral gas field in Euro­pe is Gro­nin­gen, with ori­gi­nal reco­ver­a­ble reser­ves of 2.7 to 2.8 tcm (95 to 99 tcf). It was dis­co­ve­r­ed in 1959 on the Dut­ch coast and went into pro­duc­tion in 1963. Some 60 per­cent of the ori­gi­nal reser­ves have been reco­ve­r­ed. The dis­co­very well was dril­led through eva­po­ri­tes of Permi­an age (about 251.9 mil­li­on to 298.9 mil­li­on years old) into a thick basal Permi­an sand­stone that was gas-productive. Sub­se­quent dril­ling out­lined a broad anti­cli­ne about 24 km (15 miles) wide by 40 km (24 miles) long, which has a con­ti­nuous basal Permi­an sand­stone reser­voir cap­ped by eva­po­ri­tes. The reser­voir con­tains natu­ral gas at depths bet­ween 2,500 and 3,000 metres (8,000 and 10,000 feet). It over­lies the trun­ca­ted and stron­gly faul­ted coal-bearing Penn­syl­va­ni­an sequence (the Penn­syl­va­ni­an Sub­pe­ri­od exten­ded from about 323 mil­li­on to 299 mil­li­on years ago), which is con­si­de­red to be the main source of the gas.

The second lar­gest gas field in Euro­pe is the Troll field, loca­ted in Upper Juras­sic sand­stones under the North Sea less than 100 km (60 miles) off the coast of Nor­way. It was dis­co­ve­r­ed in 1979 and was esti­ma­ted to con­tain some 1.3 tcm (45.9 tcf) of reco­ver­a­ble gas reser­ves. Soon after pro­duc­tion began in 1996, Nor­way beca­me one of the lar­gest natu­ral gas pro­du­cers and exporters in the world. Troll con­tains more than half of Norway’s 2 tcm (72 tcf) of pro­ven natu­ral gas reserves.

src: click

Mean­while in Rus­sia and the US:

Rus­sia has the lar­gest natu­ral gas reser­ves in the world (some 47 tcm [1,680 tcf]), and it perio­di­cal­ly chan­ges place with the United Sta­tes as the world’s lar­gest or second lar­gest producer.

Hat uns ja nie­mand erklä­ren kön­nen, dass wir Euro­pa gera­de in den Abgrund fahren.

Die EU Admi­nis­tra­ti­on haben wir schööööööön wie­der­ge­wählt… Also unse­re 70-80 Jäh­ri­gen mit dem Zukunfts­ho­ri­zont 10 Jah­re, der Rest ist ein Gottesgeschenk.

Das IFO Insti­tut haben wir vier Jah­re ignoriert, …

Die Medi­en haben sich in Schein­nar­ra­ti­ven gegen­sei­tig übertroffen.

Für die Reno­vie­rung der Infra­struk­tur haben wir kein Geld.

Gas bezie­hen wir in der teu­ers­ten Darreichungsform.

Die Indus­trie hat nicht in R&D inves­tiert, weil wozu auch…

Aber mir haben immer noch hid­den Cham­pions, bis die US ihre Auto­ma­ti­sie­rungs­in­itia­ti­ve fahren.

Dafür sind wir mitt­ler­wei­le bei Indus­trie 4.0 ange­langt, und ich hab kei­ne Ahnung was das in Deutsch­land sein soll…

Die Baer­bock hat unser image im Aus­land ruiniert.

Die EU hat sich um Geo­stra­te­gie nicht gekümmert.

In Russ­land woll­ten wir eine libe­ra­le Welt­ord­nung beschüt­zen, die weder exis­tiert, noch jemand ande­ren kümmert.

Was Auf­rüs­tung müs­sen wir jetzt zahlen?

Und nach 16 Minu­ten einer 30 Minu­ten Sen­dung stellt Mar­kus Lanz die Fra­ge, ob wir jetzt die Hei­de fra­cken müssen.

Ich mach jetzt Feierabend.

Jetzt hat Deutsch­land aber im letz­ten Jahr ein kla­res Zukunfts­pro­jekt angestoßen:

Download
src: click (DW)

edit: Lanz Exper­tin: Kei­ne Angst, wir bezie­hen jetzt mehr Gas aus Norwegen…

Nor­way gas reser­ves 72,358,000 Mil­li­on Cubic Ft = 2049 bil­li­on cubic meters (src: click)

Euro­pe gas con­sump­ti­on in 2022: 350 bil­li­on cubic meters (src: click)

Wir mer­ken uns, Lanz Exper­ten emp­feh­len der deut­schen Bevöl­ke­rung Nor­we­gen in 5.8 Jah­ren leer­zu­sau­gen. Auch nicht schlecht. Zu mehr reichts in den deut­schen Qua­li­täts­me­di­en nicht mehr.

Da wach­sen wir mit UvdLs “FIT FOR 55” raus!

edit: Mean­while at ZDF heute:

War­um nicht den Aus­sen­re­por­ter auf Ste­reo Kanal links legen?”

edit: TVP Poland ist aufgewacht:

Emp­fiehlt sei­nen Zuse­hern, aber wie­der Non­sens, denn wenn der Dol­lar als Resul­tat auf­wer­ten soll­te, gleicht das eini­ge Zöl­le gleich wie­der aus. Trumps Wirt­schafts­po­li­tik ist nicht kohä­rent. Ergo von Euro­pas War­te aus gese­hen, gibts Schlim­me­res. Sagt das IFO. Auf das wir seit vier Jah­ren nicht mehr hören.

Wobei - das war der Stand vor 2 Mona­ten, mitt­ler­wei­le ist Fuerst pessimistischer.. 😉