Wait, this gets better.

29. Dezember 2024

Sonar and Radar in por­ta­ble suit­ca­ses. (How do you, even…)

Also they were drop­ping sen­sors into the Eng­lish Chan­nel along the way.

While the por­ta­ble equip­ment was too power­ful to be dri­ven by the ships electri­ci­ty system.

The Russia-linked tan­ker which dama­ged an under­sea electri­ci­ty cable on Christ­mas Day also drop­ped sen­sors in the Eng­lish Chan­nel, sources have said.

Fin­nish Spe­cial For­ces sei­zed the spy ship Eagle S after it drag­ged its anchor to dis­rupt electri­ci­ty sup­plies bet­ween Nato allies Fin­land and neigh­bou­ring Estonia.

It is the first time that a com­mer­cial ship suspec­ted of sabo­ta­ge has been taken into cus­to­dy by authorities.

Sources have told mari­ti­me publi­ca­ti­on Lloyd’s List that the ves­sel - part of a shadow fleet used to bypass sanc­tions against Rus­sia - was brist­ling with sur­veil­lan­ce equip­ment along with lap­tops which would not nor­mal­ly be found on an oil tanker.

The equip­ment was car­ri­ed in “huge por­ta­ble suit­ca­ses” and sucked so much power from its gene­ra­tors that it led to repeated blackouts.

src: click

Drag­ging the anker across the seaf­loor to sever Est­Lin 2.

In an Oil Tanker.

Por­ta­ble suit­ca­ses not drop­ped into the water as soon as they saw the patrol­boats arri­ve, via radar. Neit­her the lists with what they were monitoring.

Equip­ment still tun­ed to Nato frequencies.

Man, not only the OP plan­ner was in an alco­hol stu­por, all the ope­ra­ti­ons guys on board of the ves­sel were as well!

Wait what?!

29. Dezember 2024

Russia-linked cable-cutting tan­ker sei­zed by Fin­land ‘was loa­ded with spy­ing equip­ment’

Lis­tening equip­ment was pla­ced on Eagle S and rela­ted tan­ker Swiftsea Rider to moni­tor Nato naval and air­craft acti­vi­ties, Lloyd’s List was told

src: click

Sel­ten so einen kla­ren Fall von Trunk­sucht bei der Hybrid War­fa­re Mis­si­ons­pla­nung gesehen…

Moment, Moment, wir schlep­pen da noch schnell ein Radar, und ein Sonar für die Fein­d­über­wa­chung auf unse­ren Tan­ker der uns die See­ka­bel mit sei­nem Anker durchschleift!

Nicht dass die uns noch über Satel­li­ten sehen!

Uns auf dem TANKER. Neben dem Schwes­ter TANKER.

Oder über Sonar, oder über Radar, das bes­ser ist als das das du auf nem Tan­ker unterbekommst.

Wenn wir die Ande­ren nicht sehen, sehen die uns bestimmt auch nicht!

Damit wirs danach auch nicht mehr glaub­haft abstrei­ten kön­nen, dass wir das waren!

Hey komm, lass uns das am Bes­ten gleich noch machen, wäh­rend wir rus­si­sches Öl schmug­geln! Mit unse­rem TANKER. Damit die EU unse­re Schat­ten­flot­te für die Öl Expor­te gleich sanktioniert!

Fuck­ing Hell…

(via fefe: click)

edit: The plot thi­c­kens: (Sel­ber Arti­kel) Moment, Moment, lass uns das mal eben mit rus­si­schen, indi­schen und tür­ki­schen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­of­fi­zie­ren an Board machen (unter der Flag­ge der Cook Islands), die Lis­ten aller Nato Schif­fe und Flug­zeu­ge der Regi­on an Board hat­ten, und die deren Funk­fre­quen­zen mit­ge­schnit­ten haben.

Klar, hey - so ein Schiff lass ich doch mit dem Anker ’n Stark­strom Kabel zwi­schen Est­land und Finn­land pflü­gen. Das entern die nie!

Estlink2 kartta

65km, für die, die sich fragen.

Also höchs­tens. Falls du von der fal­schen Sei­te kommst und durch den gan­zen Kanal musst.

Oder 15 Minu­ten im Speed­boot, falls du doch nur die Hälf­te zurück­le­gen musst.

Applied war linguistics for propaganda suckling journalists

28. Dezember 2024

Goog­le: “shadow fleet” “cable” before:2022-02-24

Results: 76400

Bildschirmfoto 2024 12 28 um 18 43 34

Goog­le: “shadow fleet” “cable” after:2022-02-24

Thats an exlu­si­ve after, so only tho­se AFTER 2022-02-24.

Results: 90900

Bildschirmfoto 2024 12 28 um 18 44 33

Wait… Lets make this more fun!

Goog­le: “shadow fleet” “cable” after:2024-11-20

Results: 29500

Bildschirmfoto 2024 12 28 um 18 45 28

So just to summarize:

54.33% of all goog­le index ent­ries (167300) con­tai­ning both “cable” and “shadow fleet” were crea­ted after the start of the full sca­le rus­si­an inva­si­on into Ukrai­ne in 2022. Over the past two years and ten months.

Over that time the mon­th­ly incre­a­se over the ent­i­re­ty of the 34.19 mon­ths averaged:

90900/34.19 = 2659 ent­ries per months

while after 2024-11-20, so in the past 38 days that incre­a­se grew to 29500 in just tho­se 38 days alone.

So the last 38 days show­ed a total growth worth 11 of the pre­vious mon­ths, and 17.63% of all men­ti­ons of tho­se two terms on the inter­net (as seen by the goog­le search craw­ler) in total.

Oh, jour­na­list - dont you want to tell about “shadow­fleets” second mea­ning again as ships that cut “cables”? The one thats only app­li­ca­ble to rus­si­as full sca­le inva­si­on of Ukrai­ne 54.33% of the time, and 17.63% of the times refers to things that only hap­pen­ed in the past 38 days?

Would you be kind enough to tell me again that this other mea­ning of shadow fleet means “ships that are used to cut sea cables”?

Becau­se it surely seems like you made all of this up, so Nato loving euro­pean nati­ons could sanc­tion rus­si­as shadow fleet in the near future.

Oh plea­se dear jour­na­list -- exp­lain it to me one last time…

Shit, if only the public could use goog­le to find out whats hap­pe­ning here, .…

edit: But wait, it doesnt stop the­re - what if we app­ly the fol­lowing fil­ter, so to for­ce exclu­de any result that also con­tains the term rus­si­an or russia?

Goog­le: “shadow fleet” “cable” -rus­si­an -russia

167300 results (for the same search inclu­ding rus­si­an or rus­sia) shrink down to 6970

and if we apply 

Goog­le: “shadow fleet” “cable” -rus­si­an -rus­sia before:2022-02-24

167300 results shrink down to 1110

Mea­ning, the com­bi­na­ti­on of the terms “shadow fleet” and “cable” befo­re the full sca­le rus­si­an inva­si­on into ukrai­ne and without the words rus­sia or rus­si­an any­whe­re in the arti­cle only account for 0.6635% of all goog­le search results for the terms “shadow fleet” and “cable”.

Shit, dear jour­na­list, do you want to tell me one more time, what shadow fleet means in com­bi­na­ti­on with cut­ting cables in rus­si­as case? Becau­se it means abso­lute­ly SHIT out­side the ukrai­ne war, without the term rus­si­an or rus­sia next to it.

And thats app­lied lin­gu­is­tics during a war.

Jour­na­lists will exp­lain to you tho­se spe­cial cases of the thing they just made up, so they could help sanc­tion rus­si­as shadow fleet, becau­se shadow fleet also means cut­ting cables, when the US does want it to attain that meaning.

And never before.

And for no fuck­ing other reason.

Begriffsverwirrung

28. Dezember 2024

Wie heißt das eigent­lich, wenn Russ­land den drit­ten Offi­zier sein Schwipp­sch­wa­ger sein Freund aus dem Maschi­nen­raum, von nem Tan­ker raus­kauft, der auf den Cook­in­seln regis­tiert ist - erfah­rungs­ge­mäß über nen grie­chi­schen Ree­der (Kon­text: click), damit der zum rich­ti­gen Zeit­punkt nen Anker über den See­bo­den schleift?

Genau, die­se Form von Bestechung heißt in der deut­schen Pres­se: Schattenflotte.

So wie Tsah­k­na ver­däch­tigt auch die Regie­rung in Hel­sin­ki Russ­land, hin­ter der erneu­ten Sabo­ta­ge zu ste­hen. Finn­lands Prä­si­dent Alex­an­der Stubb ließ über sozia­le Medi­en mit­tei­len, die Risi­ken, die von Russ­lands “Schat­ten­flot­te” in den euro­päi­schen Mee­ren aus­gin­gen, sei­en nicht zu unter­schät­zen. Zuvor hat­te schon ein Ver­tre­ter des Zolls vor Medi­en ein rus­si­sches Schiff ver­däch­tigt. Unter der “Schat­ten­flot­te” ver­steht man eigent­lich eine Grup­pe aus Fracht- und Tank­schif­fen, die in ande­ren Län­dern regis­triert sind, die aber – so der Ver­dacht – von Russ­land genützt wer­den, um die Sank­tio­nen infol­ge des Ukrai­ne­krie­ges zu umge­hen. Die “Schat­ten­flot­te “wird aber auch immer wie­der ver­däch­tigt, an Sabo­ta­ge­hand­lun­gen im Sin­ne von Russ­lands Mili­tär und Geheim­diens­ten betei­ligt gewe­sen zu sein.

Im kon­kre­ten Fall ver­däch­ti­gen die Regie­run­gen der bei­den Nato-Staaten einen Tan­ker mit dem Namen Eagle S, der unter der Flag­ge der Cook­in­seln über die Welt­mee­re kreuzt. Er wur­de zum Zeit­punkt, als das Kabel beschä­digt wur­de, in der Gegend beob­ach­tet. Das Schiff ist – anders als bei ähn­li­chen, frü­he­ren Vor­fäl­len – dies­mal nicht unbe­hel­ligt davon­ge­kom­men. Beam­te der fin­ni­schen Küs­ten­wa­che haben die Eagle S laut offi­zi­el­len Anga­ben am Don­ners­tag geen­tert. Anschlie­ßend hät­ten sie das Kom­man­do über­nom­men und das Schiff in fin­ni­sche Gewäs­ser gebracht. Die Ladung des Schif­fes sei dabei beschlag­nahmt wor­den. Man ermitt­le “wegen schwe­rer Sabotage”.

src: click

Ja Moment, sagt der/die geeig­ne­te Nicht-Vizepräsident/in der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on, wie kann denn ein Bestechungs­vor­gang eine Schat­ten­flot­te sein?

Stimmt sagt, der Stan­dard - Schat­ten­flot­te ver­wen­den wir hier nur, um unser nächs­tes Sank­ti­ons­pa­ket gegen die rus­si­sche Schat­ten­flot­te, vor unse­ren Bevöl­ke­run­gen zu recht­fer­ti­gen - denn die sind eh so dumm, denen müss­test du schon was per­so­na­li­sier­tes aufs Han­dy schi­cken, am bes­ten als Tik­tok mes­sa­ge, dass die noch irgend­was in ihrem Leben mitbekommen:

Unter der “Schat­ten­flot­te” ver­steht man eigent­lich eine Grup­pe aus Fracht- und Tank­schif­fen, die in ande­ren Län­dern regis­triert sind, die aber – so der Ver­dacht – von Russ­land genützt wer­den, um die Sank­tio­nen infol­ge des Ukrai­ne­krie­ges zu umge­hen. Die “Schat­ten­flot­te “wird aber auch immer wie­der ver­däch­tigt, an Sabo­ta­ge­hand­lun­gen im Sin­ne von Russ­lands Mili­tär und Geheim­diens­ten betei­ligt gewe­sen zu sein.

Nein, lie­be Stan­dard­re­dak­ti­on, das nennt man eine ast­rei­ne Lüge.

Esto­nia Electri­ci­ty Import Total: 7.37 TWh

Lets say Est­link 2 was a fourth of that (it wasnt, but who cares): 1.84TWh

World Oil Con­sump­ti­on Total: 55.000 TWh

10% of that (oil cur­r­ent­ly trans­fe­red by Rus­si­as shadow fleet): 5500 TWh

Also, ich reiß mir ja auch nicht den Zehen­nagel 1.84 cm ein (brand­neue fal­sche Zehen­nä­gel, irr­si­nig scha­de um die, aus Chi­na…), und ver­nicht dar­auf­hin mal eben als Reak­ti­on, weils so weh tut, die gesam­te Wirt­schaft von South-East Lon­don. Nach­hal­tig. Der Nagel wächst ja auch nur so lang­sam nach… Indem ich dort jetzt ein Han­dels­em­bar­go auf alle Plas­tik­wa­ren aus Chi­na einführe.

Wei­ters war die­ser Begriff (Schat­ten­flot­te) in die­sem Zusam­men­hang (Sabo­ta­ge­tä­tig­kei­ten) bis heu­te ent­ge­gen der Sug­ges­ti­on in dem hier ver­wen­de­ten rhe­to­ri­schen Trick nicht üblich.

Zum Ver­gleich - als die Ukrai­ne eine gan­ze See­gel­jacht gechar­tert hat um NS2 zu spren­gen, war das auch nicht “Die Schat­ten­flot­te der Ukraine”.

Und Russ­land (Gesetz dem Fall das ist nach­weis­bar) hat hier nicht mal das gesam­te Schiff, son­dern stun­den­wei­se sei­nen Anker, oder dienst­ha­ben­den Offi­zier gechar­tert - das ist in keins­ter Wei­se - nie­mals, auch nie gewe­sen, die rus­si­sche Schattenflotte.

Und auch durch nichts in der Welt gesi­chert zu verhindern.

Gut dass wir das mal fest­ge­hal­ten, es ist näm­lich wich­tig, dass wir hier nicht Begriff­lich­kei­ten mischen, sonst…

HOLY FUCKING SHIT!

Bildschirmfoto 2024 12 28 um 13 27 01

Ich find ja 

EU erwägt Sank­tio­nen gegen rus­si­sche Schattenflotte

Nach der erneu­ten Beschä­di­gung eines Unter­see­ka­bels in der Ost­see hat die EU Sank­tio­nen gegen Russ­lands soge­nann­te Schat­ten­flot­te angedroht.

src: click

am Geils­ten…

Am Bes­ten wäre das ja, wenn das der deutsch­spra­chi­ge Jour­na­lis­mus wie­der so hin­schrei­ben könn­te, dass wir uns eh nur ver­tei­digt haben, mit den sel­ben Mit­teln, weil ja Schat­ten­flot­te und dass wir kurz noch mal eine Ange­bots­ver­knap­pung von 10% alles am Welt­markt gehan­del­ten Öls brau­chen, weil Russ­land wie­der zwi­schen Esland und Fin­land ein Stark­strom­ka­bel gekappt hat.

Ach, ham sies schon wie­der bereits erle­digt? Na das ist ja aber sehr schön!

Ach, so ein lügen­der, von den US bezahl­ter Nobel­preis­trä­ger hat sie auf die Idee gebracht?

Isn’t it ama­zing how no one can see that per­son con­struc­ting a narrative

Das hat­te also cau­sal rein gar­nichts mit der Zer­stö­rung der See­ka­bel zu tun, das war ein­fach wor­über so und so als kom­men­den Schritt gespro­chen wurde?

Na gut, das müs­sen wir natür­lich wie­der nicht berichten.

Die­ser ver­damm­te Rus­se schon wie­der - nie lässt der sich durch eine Eska­la­ti­on abschre­cken, die wir mit unse­rem deutsch­spra­chi­gen Medi­en­we­sen als “auf der Hand lie­gen­de Ant­wort” hinfälschen.

Und der Stan­dard hat wie­der brav mitgemacht.

Haben sie auch schon gehört, dieser Russe hat ja wieder ein Passagierflugzeug abgeschossen…

27. Dezember 2024

Beim Absturz der Maschi­ne vom Typ Embra­er 190 mit ins­ge­samt 67 Per­so­nen an Bord, die Crew inklu­si­ve, star­ben 38 Men­schen, 29 über­leb­ten das Unglück mit unter­schied­lich schwe­ren Ver­let­zun­gen. In Gebiet um die Absturz­stel­le soll es zuletzt zu ver­stärk­ter Akti­vi­tät rus­si­scher Flug­ab­wehr gegen Droh­nen aus der Ukrai­ne gekom­men sein.

src: click (ORF)

Die Gram­ma­tik hab nicht ich mir aus­ge­dacht, die kam mit der Mel­dung inklusive.

Abschuss, Vogel­schlag, Droh­nen: Nach Absturz eines Jets in Kasach­stan blei­ben Rätsel

src: click (derstandard.at)

Boah, die­ser Rus­se schon wie­der. Der macht ja alles. Flug­ab­wehr. Flugabwehrdrohnen.

Wo macht er das denn?

In Gebiet um die Absturz­stel­le soll es zuletzt zu ver­stärk­ter Akti­vi­tät rus­si­scher Flug­ab­wehr gegen Droh­nen aus der Ukrai­ne gekom­men sein.

[…]

Wegen einer Sper­re des Flug­ha­fens dort auf­grund von Nebel soll­te das Flug­zeug, hat­te es am Mitt­woch gehei­ßen, nach Machatschka­la auf der West­sei­te das Kas­pi­schen Mee­res umge­lei­tet wer­den. Die Absturz­stel­le nahe der kasa­chi­schen Stadt Aktau liegt aller­dings an des­sen Ost­sei­te. Damit ist unklar, wes­halb die Crew der AZAL-Fluges J28243 die­sen Umweg – eine Kurs­ab­wei­chung von Hun­der­ten Kilo­me­tern – gewählt hatte.

src: click

Boah, in Gebiet wo der ver­stärkt Flug­ab­wehr ein­setzt, setzt der Rus­se ver­stärkt Flug­ab­wehr ein? Immer die­ser Rus­se schon wieder.

Boah, und wie der Rus­se die erst wie­der abge­schos­sen hat!

Vide­os zei­gen, wie das Flug­zeug aus gerin­ger Höhe an der Küs­te des Kas­pi­schen Mee­res abstürz­te, ohne den nahe gele­ge­nen Flug­ha­fen der Stadt Aktau zu errei­chen. Nach Berich­ten von Augen­zeu­gen und Augen­zeu­g­in­nen flog die Maschi­ne zwei wei­te Krei­se, ehe sie beim Ver­such eines drit­ten Krei­ses auf dem Boden aufschlug.

Man kennt das ja aus den James Bond fil­men, wenn der Pilot im Ide­al­fall erst mal drei mal im Rund­flug schaut, wo er denn not­lan­den soll - und dann beim drit­ten Anlauf nicht mehr not­lan­den kann.

Video: click (Spie­gel)

Die­ser Rus­se schon wie­der. Immer schießt der die Pas­sa­gier­flug­zeu­ge vom Him­mel. Untragbar.

Jetzt hat der Rus­se ja zum Glück über nen Regie­rungs­pres­se­spre­cher ver­laut­bart, man möge hier nicht spe­ku­lie­ren… Die­ser Pas­sier­flug­zeu­ge abschie­ßen­de Russe!

edit: Gut, das muss man ja jetzt in den deutsch­pra­chi­gen Medi­en auch nicht dazuschreiben --

Azer­bai­ja­ni government sources have exclu­si­ve­ly con­fir­med to Euro­news on Thurs­day that a Rus­si­an surface-to-air mis­si­le cau­sed the Azer­bai­jan Air­lines pla­ne crash in Aktau on Wednesday.

Accord­ing to the sources, the mis­si­le was fired at Flight 8432 during dro­ne air acti­vi­ty abo­ve Grozny, and the shr­apnel hit the pas­sen­gers and cabin crew as it explo­ded next to the air­craft mid-flight.

Government sources have told Euro­news that the dama­ged air­craft was not allo­wed to land at any Rus­si­an air­ports des­pi­te the pilots’ requests for an emer­gen­cy lan­ding, and it was orde­red to fly across the Caspian Sea towards Aktau in Kazakhstan.

Accord­ing to data, the plane’s GPS navi­ga­ti­on sys­tems were jam­med throughout the flight path abo­ve the sea.

The mis­si­le was fired from a Pantsir-S air defence sys­tem, Baku-based inter­na­tio­nal out­let AnewZ repor­ted, citing Azer­bai­ja­ni government sources.

Accord­ing to Rus­si­an sources, at the time the Azer­bai­jan Air­lines flight was pas­sing over the ter­ri­to­ry of Chech­nya, Rus­si­an air defence for­ces were actively attemp­t­ing to shoot down Ukrai­ni­an UAVs.

src: click (Euro­news)

Hm… Grozny, Grozny, … viel­leicht kann uns da ja die Nova­ya Gaze­ta Euro­pe weiterhelfen!

Stimmt genau!

Sto­ries

Socie­ty

Repu­ta­ti­on under attack

Why did Che­chen air defence sys­tems fail to respond during a dro­ne attack on Grozny, des­pi­te Kadyrov’s claims to the con­tra­ry?

03:01 PM, 20 Decem­ber 2024 - Nova­ya Gaze­ta Europe’s inves­ti­ga­ti­ons department

src: click (Nova­ya Gaze­ta Europe)

Absturz­da­tum war der 25. 12. 2024.

Gut, war­um in den deutsch­spra­chi­gen Medi­en die­sen Kon­text brin­gen, sag ich immer.…