Zeit für einen Leitartikel in der Presse!
US-Präsident Donald Trump hat Russlands Staatschef alle nur erdenklichen Anreize für einen Waffenstillstand in der Ukraine brühwarm und völlig moralbefreit serviert. Wenn Putin jetzt nicht zugreift, dann will er einfach keinen Frieden.
src: click
Trump hat nichts zugesichert, bis auf drei, kleine, sinnlose Punkte - die in weniger als zehn Jahren keinen fucking cent mehr wert sein werden.
Trump hat keinen davon als Vorbedingung für einen Waffenstillstand gestellt.
Gut, das kann man als Presse Chefredakteur schon mal vergessen zu erwähnen.
Das kann die verfickte scheiss Wertewesten Presse fünf Milliarden mal als Zugeständnis des Jahrtausends verkaufen - es war nie eins, es wird nie eines werden.
Aber die Damen und Herren der Presse denken nicht, sie schlucken Propaganda und replizieren einfach Wort für Wort. Das ist ja der Job eines Journalisten, wie wir in den letzten drei Jahren alle lernen durften --
Ich weiß, ich werde sie jetzt mit Logik UNFASSBAR erstaunen, …
aber Kriege werden normalerweise bezüglich Anliegen geführt, die eine Entscheidung für mehr als zehn Jahre in die Zukunft forcieren sollen. Bzw. bei denen man hofft, dass sies im eigenen Sinne tun.
Was sehr einfach daran zu erkennen ist, dass Kriege im Durchschnitt mehr als zwei Jahre dauern, und danach von einem Jahrzehnt auszugehen ist, in dem sich die beteiligten Parteien nicht in die Augen schauen, um die dümmsten aller Wähler nicht zu vergrämen.
Also, gehen wir die Zugeständnisse durch.
- Freeze an der Kontaktlinie. ABER HALLO! Wow. Die arme Ukraine, die war ja kurz davor die Krim zu nehmen! Mit den Taurus, die Deutschland ihr geliefert hat!
- de facto Anerkennung der besetzen Gebiete - als, ok - die sind unter russischer Kontrolle - jetzt nicht noch Partinsanenkrieg, aber nicht de jure -
- Wobei die US eine Ausnahme bei der Krim machen wollen um diese auch dejure anzuerkennen, was aktuell VÖLKERRECHTSWIDRIG ist - nicht “moralbefreit”, VÖLKERRECHTSWIDRIG.
Die letzte Zusicherung wird vom US foreign policy establishment nicht geteilt, und gilt mit etwas Glück für fünf Jahre.
Und da steh ich nun, ich armer Tor und Frag mich -- und die Sicherheitsgarantien? Die sind kein Grund mehr, dass Verhandlungen fehlschlagen können?
Die Stationierung von Mittelstreckenraketen in der Ukraine - die die Ukraine immer noch fordern wird? Nein? Keine möglicher Grund an dem die Verhandlungen noch scheitern könnten?
Die Ukraine kommt nicht in die NATO. Wie stehts mit Artikel 5 gleichen Sicherheitsgarantien mehrerer Natostaaten, die die Ukraine fordert? Nein, immer noch kein Grund, dass Verhandlungen daran scheitern könnten?
Die Sicherheitsgarantien für die Ukraine? Die es entweder nicht gibt, oder wenn die US nicht mitmachen, nur einen sehr westlichen Teil abdecken würden? Nein? Kein Grund für die Ukraine die Verhandlungen unter einem Vorwand abzubrechen?
UND JETZT MAL HISTORISCH, ihr lügenden Wichserschweine:
In dem letzten Bemühen den Krieg noch abzuwenden, wurden Russland von den US die HUCKE voll “not under your watch” Zusicherungen gegeben, die immer den natürlichen Tot Putins abgewartet hätten, nur um dann am Status Quo weiterzumachen, und die FUCKING Krim wieder Russland zu entziehen. (Erneut 40% der russischen Exporte gehen über Sewastopol und oh die wichtigste Russische Militärbasis ist dort).
Ist es die Zusage Trumps jetzt auf 10 Jahre wert das auszugleichen? Ist die für mehr als 10 Jahre gut? Soll Russland mit dem Krieg aufhören, weil die Nuland jetzt nicht mehr in der Politik, sondern in der Columbia sitzt, und das als Zeichen eigentlich ausreichen sollte?
Also wär ich zynisch, und wär ich Russland, ich würd mich doch glatt fragen, was ich hier erreicht haben sollte - und darauf bestehen, dass Europa die trumpschen Zusicherungen zumindest mitgeht.
Ansonsten hätte ich arge Bedenken, wie unumstritten Russland auf der Krim in 10 Jahren ist. Ggf. nach einem Tot Putins.
Denn im Moment wirkts eher so, als würden sich die US wie immer an keine internationalen Verträge halten, und Trump alle zwei Tage seine Meinung ändern.
Wär ich Hardliner in Russland, … Aber fangen wir besser nicht damit an.
Der einzige relevante Umstand der aktuell einer Friedenslösung in die Hände spielt sind hohe Kosten für low gain (kaum Gewinne auf beiden Seiten) - gekoppelt an hohe Unsicherheiten für den Fall, dass eine Seite doch militärisch besiegt werden könnte. Unsicherheiten, die für Russland selbst im besten Fall, nicht ohne sind.
Und rechnet man dazu dann noch das “wie und wann kann ich das meiner Bevölkerung gut verkaufen”, und der internationalen Gemeinschaft dazu, wird da ein Komplettpaket draus, das einen Verhandlungserfolg aktuell nicht unwahrscheinlich macht.
Zu keiner fucking Zeit, in keiner verfickten Welt, sind die aktuellen “Zugeständnisse”, eine “Kapitulation der Ukraine” -- oder “alles was sich Russland wünschen könnte”.
Das ist einfach nur der Schatten, der wertewestlichen Propaganda für die Durchschnittsbevölkerung.
(Oder glaubt der Chefredakteur der Presse mit soetwas in foreign policy Zirkeln beeindrucken zu können?)
Also wenn man da noch mit einbezieht, dass Russlands eingefrorenes Vermögen in Europa für den Wiederaufbau der Ukraine genutzt werden wird.
Die Chefredakteure sollten vielleicht mal in den Spiegel schauen.
Und ab dem Punkt, ab dem Russland einem Waffenstillstand zustimmt, kann die Ukraine ihr Militär neu konsolidieren, und erhält die notwendige Pause, die so ein Militär recht notwendig hat WENN DER EIGENE STAATSCHEF VERGISST GENÜGEND LEUTE EINZUPLANEN, DASS EINHEITEN AUCH RAUSROUTIERT WERDEN KÖNNEN.
Ich weiß unglaublich diese Einsicht, die würde einem Chefredakteur in Österreich selbst nie kommen…
Das Denken wurde uns ja allen brav abtrainiert.
Kritische Stimmen aus dem Berufsfeld gefeuert.
Also fickt euch ihr FUCKING SCHWEINE, mit euren Moralbekundungen, warum jetzt ein Waffenstillstand aber also wirklich, …
Nein.
Die letzten beiden hat die Ukraine genutzt sich zu erholen und danach einfach weitergekämpft. Sowas bleibt in Erinnerung.
UND FUCK ME - hoffe ich immer noch auf baldige Friedensverhandlungen.