Sagte ich die Standard Redaktion sei unfassbar unfähig?

26. April 2025

Zeit für einen Leit­ar­ti­kel in der Presse!

US-Präsident Donald Trump hat Russ­lands Staats­chef alle nur erdenk­li­chen Anrei­ze für einen Waf­fen­still­stand in der Ukrai­ne brüh­warm und völ­lig moral­be­freit ser­viert. Wenn Putin jetzt nicht zugreift, dann will er ein­fach kei­nen Frieden.

src: click

Trump hat nichts zuge­si­chert, bis auf drei, klei­ne, sinn­lo­se Punk­te - die in weni­ger als zehn Jah­ren kei­nen fuck­ing cent mehr wert sein werden.

Trump hat kei­nen davon als Vor­be­din­gung für einen Waf­fen­still­stand gestellt.

Gut, das kann man als Pres­se Chef­re­dak­teur schon mal ver­ges­sen zu erwähnen.

Das kann die ver­fick­te scheiss Wer­te­wes­ten Pres­se fünf Mil­li­ar­den mal als Zuge­ständ­nis des Jahr­tau­sends ver­kau­fen - es war nie eins, es wird nie eines werden.

Aber die Damen und Her­ren der Pres­se den­ken nicht, sie schlu­cken Pro­pa­gan­da und repli­zie­ren ein­fach Wort für Wort. Das ist ja der Job eines Jour­na­lis­ten, wie wir in den letz­ten drei Jah­ren alle ler­nen durften --

Ich weiß, ich wer­de sie jetzt mit Logik UNFASSBAR erstaunen, …

aber Krie­ge wer­den nor­ma­ler­wei­se bezüg­lich Anlie­gen geführt, die eine Ent­schei­dung für mehr als zehn Jah­re in die Zukunft for­cie­ren sol­len. Bzw. bei denen man hofft, dass sies im eige­nen Sin­ne tun.

Was sehr ein­fach dar­an zu erken­nen ist, dass Krie­ge im Durch­schnitt mehr als zwei Jah­re dau­ern, und danach von einem Jahr­zehnt aus­zu­ge­hen ist, in dem sich die betei­lig­ten Par­tei­en nicht in die Augen schau­en, um die dümms­ten aller Wäh­ler nicht zu vergrämen.

Also, gehen wir die Zuge­ständ­nis­se durch.

- Free­ze an der Kon­takt­li­nie. ABER HALLO! Wow. Die arme Ukrai­ne, die war ja kurz davor die Krim zu neh­men! Mit den Tau­rus, die Deutsch­land ihr gelie­fert hat!

- de fac­to Aner­ken­nung der beset­zen Gebie­te - als, ok - die sind unter rus­si­scher Kon­trol­le - jetzt nicht noch Par­tin­sa­nen­krieg, aber nicht de jure -

- Wobei die US eine Aus­nah­me bei der Krim machen wol­len um die­se auch deju­re anzu­er­ken­nen, was aktu­ell VÖLKERRECHTSWIDRIG ist - nicht “moral­be­freit”, VÖLKERRECHTSWIDRIG.

Die letz­te Zusi­che­rung wird vom US for­eign poli­cy estab­lish­ment nicht geteilt, und gilt mit etwas Glück für fünf Jahre.

Und da steh ich nun, ich armer Tor und Frag mich -- und die Sicher­heits­ga­ran­tien? Die sind kein Grund mehr, dass Ver­hand­lun­gen fehl­schla­gen können?

Die Sta­tio­nie­rung von Mit­tel­stre­cken­ra­ke­ten in der Ukrai­ne - die die Ukrai­ne immer noch for­dern wird? Nein? Kei­ne mög­li­cher Grund an dem die Ver­hand­lun­gen noch schei­tern könnten?

Die Ukrai­ne kommt nicht in die NATO. Wie stehts mit Arti­kel 5 glei­chen Sicher­heits­ga­ran­tien meh­re­rer Nato­staa­ten, die die Ukrai­ne for­dert? Nein, immer noch kein Grund, dass Ver­hand­lun­gen dar­an schei­tern könnten?

Die Sicher­heits­ga­ran­tien für die Ukrai­ne? Die es ent­we­der nicht gibt, oder wenn die US nicht mit­ma­chen, nur einen sehr west­li­chen Teil abde­cken wür­den? Nein? Kein Grund für die Ukrai­ne die Ver­hand­lun­gen unter einem Vor­wand abzubrechen?

UND JETZT MAL HISTORISCH, ihr lügen­den Wichserschweine:

In dem letz­ten Bemü­hen den Krieg noch abzu­wen­den, wur­den Russ­land von den US die HUCKE voll “not under your watch” Zusi­che­run­gen gege­ben, die immer den natür­li­chen Tot Putins abge­war­tet hät­ten, nur um dann am Sta­tus Quo wei­ter­zu­ma­chen, und die FUCKING Krim wie­der Russ­land zu ent­zie­hen. (Erneut 40% der rus­si­schen Expor­te gehen über Sewas­to­pol und oh die wich­tigs­te Rus­si­sche Mili­tär­ba­sis ist dort).

Ist es die Zusa­ge Trumps jetzt auf 10 Jah­re wert das aus­zu­glei­chen? Ist die für mehr als 10 Jah­re gut? Soll Russ­land mit dem Krieg auf­hö­ren, weil die Nuland jetzt nicht mehr in der Poli­tik, son­dern in der Colum­bia sitzt, und das als Zei­chen eigent­lich aus­rei­chen sollte?

Also wär ich zynisch, und wär ich Russ­land, ich würd mich doch glatt fra­gen, was ich hier erreicht haben soll­te - und dar­auf bestehen, dass Euro­pa die trump­schen Zusi­che­run­gen zumin­dest mitgeht.

Ansons­ten hät­te ich arge Beden­ken, wie unum­strit­ten Russ­land auf der Krim in 10 Jah­ren ist. Ggf. nach einem Tot Putins.

Denn im Moment wirkts eher so, als wür­den sich die US wie immer an kei­ne inter­na­tio­na­len Ver­trä­ge hal­ten, und Trump alle zwei Tage sei­ne Mei­nung ändern.

Wär ich Hard­li­ner in Russ­land, … Aber fan­gen wir bes­ser nicht damit an.

Der ein­zi­ge rele­van­te Umstand der aktu­ell einer Frie­dens­lö­sung in die Hän­de spielt sind hohe Kos­ten für low gain (kaum Gewin­ne auf bei­den Sei­ten) - gekop­pelt an hohe Unsi­cher­hei­ten für den Fall, dass eine Sei­te doch mili­tä­risch besiegt wer­den könn­te. Unsi­cher­hei­ten, die für Russ­land selbst im bes­ten Fall, nicht ohne sind.

Und rech­net man dazu dann noch das “wie und wann kann ich das mei­ner Bevöl­ke­rung gut ver­kau­fen”, und der inter­na­tio­na­len Gemein­schaft dazu, wird da ein Kom­plett­pa­ket draus, das einen Ver­hand­lungs­er­folg aktu­ell nicht unwahr­schein­lich macht.

Zu kei­ner fuck­ing Zeit, in kei­ner ver­fick­ten Welt, sind die aktu­el­len “Zuge­ständ­nis­se”, eine “Kapi­tu­la­ti­on der Ukrai­ne” -- oder “alles was sich Russ­land wün­schen könnte”.

Das ist ein­fach nur der Schat­ten, der wer­te­west­li­chen Pro­pa­gan­da für die Durchschnittsbevölkerung.

(Oder glaubt der Chef­re­dak­teur der Pres­se mit soet­was in for­eign poli­cy Zir­keln beein­dru­cken zu können?)

Also wenn man da noch mit ein­be­zieht, dass Russ­lands ein­ge­fro­re­nes Ver­mö­gen in Euro­pa für den Wie­der­auf­bau der Ukrai­ne genutzt wer­den wird.

Die Chef­re­dak­teu­re soll­ten viel­leicht mal in den Spie­gel schauen.

Und ab dem Punkt, ab dem Russ­land einem Waf­fen­still­stand zustimmt, kann die Ukrai­ne ihr Mili­tär neu kon­so­li­die­ren, und erhält die not­wen­di­ge Pau­se, die so ein Mili­tär recht not­wen­dig hat WENN DER EIGENE STAATSCHEF VERGISST GENÜGEND LEUTE EINZUPLANEN, DASS EINHEITEN AUCH RAUSROUTIERT WERDEN KÖNNEN.

Ich weiß unglaub­lich die­se Ein­sicht, die wür­de einem Chef­re­dak­teur in Öster­reich selbst nie kommen…

Das Den­ken wur­de uns ja allen brav abtrainiert.

Kri­ti­sche Stim­men aus dem Berufs­feld gefeuert.

Also fickt euch ihr FUCKING SCHWEINE, mit euren Moral­be­kun­dun­gen, war­um jetzt ein Waf­fen­still­stand aber also wirklich, …

Nein.

Die letz­ten bei­den hat die Ukrai­ne genutzt sich zu erho­len und danach ein­fach wei­ter­ge­kämpft. Sowas bleibt in Erinnerung. 

UND FUCK ME - hof­fe ich immer noch auf bal­di­ge Friedensverhandlungen.









Hinterlasse eine Antwort