Schon fast wieder richtig Sommer!

18. März 2025

Schön, so ein ganz nor­ma­ler Tag eigentlich…

- Selen­ski wech­selt Gene­ral­stabs­chef aus

- Irgend­ei­ne PR Abtei­lung hat­te wie­der zu viel Zeit… Dabei schaut das im Ergeb­nis wie­der fast so aus, als wür­de die Poli­tik hier ein­fach nichts tun. Ich bin schockiert! 

«Uner­schüt­ter­li­che Unter­stüt­zung» für die Ukrai­ne: Die G-7-Länder eini­gen sich auf eine gemein­sa­me Erklärung
Vor dem Aus­sen­mi­nis­ter­tref­fen in Kana­da tat sich ein Gra­ben zwi­schen den USA und den übri­gen west­li­chen Indus­trie­län­dern auf. Nun aber gibt es eine gemein­sa­me Posi­ti­on: kei­ne Ver­ur­tei­lung der rus­si­schen Aggres­si­on, aber ein Bekennt­nis zur Hil­fe für Kiew.

src: click

- Kal­las Plan 50 Mil­li­ar­den an Unter­stüt­zung für die Ukrai­ne zu allo­zie­ren schei­tert kläg­lich hat­ten wir ja schon.

- dann:

Mehr als 30 Län­der an Pla­nung für Frie­dens­trup­pe beteiligt

In Paris wol­len mor­gen hoch­ran­gi­ge Mili­tärs aus mehr als 30 Län­dern über die Schaf­fung einer inter­na­tio­na­len Sicher­heits­trup­pe für die Ukrai­ne beraten.

src: click

Das müs­sen die­se NICHT Indus­trie­län­der sein, von denen man so viel hört. Wir Euro­pä­er -- wir kön­nen sowas ein­fach nicht…

Frie­dens­si­che­run­gen aus­han­deln, mein ich.

Ach doch… Schock schwe­re Not, wir können!

Ein ers­ter Ent­wurf wer­de mor­gen vor­ge­stellt. Danach soll­ten die Teil­neh­mer erklä­ren, wie sie sich betei­li­gen könn­ten. Für die Gesprä­che zuge­sagt hät­ten unter ande­rem 29 der 32 NATO-Staaten, sowie Öster­reich, Aus­tra­li­en, Japan und Südkorea.

Das wird die Rus­sen aber freu­en, dass sich 29 der 32 Nato Staa­ten bereit erklärt haben - ehm FRIEDENSTRUPPEN zu stel­len. Eh unter Nato Man­dat, Freun­de, oder?

Gut -- Ich hätt mir jetzt auch gedacht, ver­steckst du das ein­fach in Mel­dun­gen am Tag des Trump Tele­fo­nats, da schaut sicher kei­ner so genau…

edit: Hier noch was für unse­re jün­ge­ren Freunde:

I’m loving it!

Russ­lands Prä­si­dent Wla­di­mir Putin will nach einer Auf­he­bung der Wirt­schafts­sank­tio­nen nicht alle Fir­men wie­der ins Land las­sen. […] Eini­ge Unter­neh­men wie Hen­kel, Renault und McDonald’s haben Rück­kauf­ver­trä­ge geschlos­sen, deren Details jedoch meist ver­trau­lich sind.

src: click

Wer­te­wes­ten wohin man schaut.









Hinterlasse eine Antwort