Uh ja, noch ein Treffen wär fein

19. Oktober 2025

Die Koali­ti­on der Wil­li­gen hat ja noch immer nichts ver­öf­fent­licht. Nicht mal eine Lis­te wer sie sind.

On March 1, 2025, Czech pre­si­dent Petr Pavel made a social media post on X, cal­ling for the for­ma­ti­on of a coali­ti­on of the wil­ling to end the Rus­si­an inva­si­on of Ukraine.[11] The next day, Bri­tish prime minis­ter Keir Star­mer echoed this sen­ti­ment after an inter­na­tio­nal sum­mit hos­ted in Lon­don bet­ween 18 Euro­pean leaders.[12] He said that the UK would work with Fran­ce and other Euro­pean coun­tries to pro­vi­de secu­ri­ty gua­ran­tees for Ukrai­ne, with a long-term goal of a peace agree­ment of some kind with Russia.[13]

On August 18, 2025 Pre­si­dent of the Euro­pean Com­mis­si­on Ursu­la von der Ley­en ter­med the emer­gen­cy sum­mit of Euro­pean lea­ders at the August 2025 European-White House Cri­sis Mee­ting “the Coali­ti­on of the Willing”.[14]

src: click

Der­zeit ist also qua­si das White House Krisen-Treffen die Coali­ti­on der Wil­li­gen. (Nicht wei­ter nach­den­ken, ein­fach nicht wei­ter drüber…)

Viel­leicht bekom­men wir die­ses Mal ein Gruppenphoto!

15.39 Uhr: Selen­skyj for­dert “ent­schlos­se­ne Schrit­te” gegen­über Russland
Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj appel­liert ein­dring­lich an den Wes­ten, gegen­über Russ­land kei­ne Beschwich­ti­gungs­po­li­tik zu fah­ren. [No Appease­ment!] Nach sei­nem Besuch in den USA schrieb er heu­te auf Tele­gram: “Die Ukrai­ne wird Ter­ro­ris­ten nie­mals eine Beloh­nung für ihre Ver­bre­chen gewäh­ren, und wir zäh­len auf unse­re Part­ner, die­se Posi­ti­on zu unterstützen.”

Er for­der­te ein wei­te­res Tref­fen der soge­nann­ten Koali­ti­on der Wil­li­gen, weil es drin­gend “ent­schlos­se­ne Schrit­te” gegen­über Russ­land brau­che, so Selen­skyj. US-Präsident Donald Trump hat­te sich nach sei­nem Gespräch mit Selen­skyj am Frei­tag im Wei­ßen Haus erneut zuver­sicht­lich gezeigt, Kreml-Chef Wla­di­mir Putin zu einer Been­di­gung sei­nes Angriffs­kriegs gegen die Ukrai­ne bewe­gen zu können.

17.30 Uhr: Karl Schlö­gel - von der Ukrai­ne ler­nen, heißt tap­fer sein

Zum Abschluss der Frank­fur­ter Buch­mes­se ist der Osteuropa-Experte Karl Schlö­gel mit dem Frie­dens­preis des Deut­schen Buch­han­dels geehrt wor­den. Er gilt als schar­fer Kri­ti­ker Putins und als deut­sche Stim­me für eine freie Ukraine.

Frie­dens­preis für Putin-Kritiker Schlö­gel auf der Frank­furt Buchmesse

Osteuropa-Experte Karl Schlö­gel habe mit sei­nen anschau­li­chen Russ­land­be­schrei­bun­gen “Vor­ur­tei­le kor­ri­giert”. Der Geehr­te sprach sich gegen Appease­ment aus [No Appease­ment!]

src: click

Gut, Zufäl­le gibts, …

18.06 Uhr: Stein­mei­er und Van der Bel­len pochen auf star­kes Europa

Vor dem Staats­be­such von Bun­des­prä­si­dent Stein­mei­er in Öster­reich hat er sich zusam­men mit sei­nem öster­rei­chi­schen Amts­kol­le­gen Van der Bel­len für ein selbst­be­wuss­te­res und mili­tä­risch stär­ke­res Euro­pa aus­ge­spro­chen. Der rus­si­sche Angriff auf die Ukrai­ne sei ein Epo­chen­bruch [No Appease­ment!], der die EU zur Neu­erfin­dung zwin­ge. Bei­de Prä­si­den­ten for­dern eine glaub­haf­te Stär­kung der Ver­tei­di­gungs­fä­hig­keit und eine akti­ve­re Außen­po­li­tik. Jeder EU-Staat müs­se sich für Euro­pa und die libe­ra­le Demo­kra­tie ent­schei­den [also qua­si - Ent­schei­dungs­zwang], sonst dro­he die Zer­stö­rung der EU von innen. Stein­mei­ers drei­tä­gi­ger Staats­be­such in Öster­reich beginnt übermorgen.

src: click

Ich weiß gar­nicht was die FAZ schon wie­der hat, kann die nicht auf den Van der Bel­len hören (der auf Gres­sel und Nico Lan­ge gehört hat)?

Bildschirmfoto 2025 10 19 um 21 16 35
src: click

Künf­tig bedür­fen nicht nur Expor­te aus Chi­na einer Geneh­mi­gung – auch wenn etwa ein deut­sches Unter­neh­men ein Pro­dukt mit chi­ne­si­schen Sel­te­nen Erden nach Frank­reich expor­tiert, braucht es dafür grü­nes Licht aus Peking. Das allein ist für die Wirt­schaft schon ein Rie­sen­pro­blem, aber die Mit­tei­lung ent­hält noch ein Detail, das dem Lei­ter der Deut­schen Roh­stoff­agen­tur (DERA) gro­ße Sor­gen be rei­tet: „Für mili­tä­ri­sche Zwe­cke unter­sagt Chi­na den Export von Sel­te­nen Erden ganz“, sagt Peter Buch­holz. „Das ist eine Her­aus­for­de­rung, deren Trag­wei­te noch nicht jedem bewusst ist.“ Die neu­en Regeln grei­fen von Anfang Dezem­ber an.

Da hilft nur noch eins!

Tap­fer sein.

(Oder Deutsch­land tritt als Gene­ral­im­por­teur auf.)

Gut, ich weiss wirk­lich nicht wo die gan­ze Pro­pa­gan­da herkommt…

Sie etwa?

edit: Der Stan­dard hat gera­de her­aus­ge­fun­den, jetzt wäre eigent­lich ein guter Zeit­punkt der Öffent­lich­keit wie­der den sich selbst finan­zie­ren­den Krieg zu verkaufen!

Leut! Es kost euch nix!

Titel­sto­ry!

Bildschirmfoto 2025 10 20 um 07 29 33
src: click

Is des nicht clever?









Hinterlasse eine Antwort