Und da es um seine Reputation geht, hat er dafür gleich noch den Aufmacherartikel einkassiert. Kost ihn ja nix.
Oder - Warum Ultsch ausgerechnet jetzt Diplomatie ins Spiel bringt.
src: click
Nochmal langsam zum Mitschreiben. Ich habe im Juni 2024 unter Fallzahl 2024/140 oder 141 den Österreichischen Presserat angerufen Ultsch zurechtzuweisen, als die WICHSERSAU einen Reuters Moskau Artikel aufs Tiefste im Ressort Außenpolitik und als Chefredakteur höchstpersönlich im Kommentar - ohne jegliche Belege international als “russische Propaganda” denuziert hat. Wahlweise auch “Putins Propaganda” -- da die Reuters Redakteure sich erlaubt haben mit der russischen Führungselite unter Zusicherung von Anonymität zu sprechen - und die die Verhandlungsbereitschaft Russlands suggeriert haben.
Das sei - laut Ultsch - ohne jegliche Belege “russische Propaganda” gewesen.
So - und der österreichische Presserat, hat nichts anderes getan als dem Ultsch den Schwanz zu lutschen, und und in seinem Statement zu begründen “das sei in Artikel UND Kommentar der Presse” OK gewesen, da - Trommelwirbel - “freie Meinungsäußerung”.
Und jetzt, am Tag der Äußerung von Trump über CNN, dass die Ukraine den Krieg verlängern wolle -- kommt Ultsch wie vom Engel geküsst drauf, dass Europa ja eigentlich auch diplomatisch tätig sein hätte können, …
Das profane, selbstsüchtige, verlogene Schwein von Ultsch, soll sich seine Faust bis zum Ellenbogen selbst in sein Rektum rammen.
Du verfickter, scheiss Opportunist.
Damit darfst du nicht durchkommen.
Schleich dich Ultsch, wir haben alle gesehen was du getan hast.
„Warum Wladimir Putin ausgerechnet jetzt eine Waffenruhe in Spiel bringt“, erschienen am 24.05.2024 auf „diepresse.com“;
„Eine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der Zeit“, erschienen am 25.05.2024 auf „diepresse.com“. (Leitartikel, was sonst, …)
Das hier war die “Newsmeldung” der Presse:
https://www.diepresse.com/18495831/insider-berichten-putin-ist-zu-waffenruhe-bereit
Und das hier der Reuters Artikel den Ultsch und sein gesamtes Ressort denunziert haben: click
G’schamster Diener.
edit: CNN link fixed.
edit: Es gibt aber natürlich auch wieder gute Nachrichten, die Jury des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels hat wieder zu ihrer alten Nominierungspraxis zurückgefunden - und nominiert dieses Jahr den Anton Pelinka Deutschlands, für seine Leistung gegen Russland-Appeasement zu sein.
Friedenspreis für Putin-Kritiker Schlögel auf der Frankfurt Buchmesse
Osteuropa-Experte Karl Schlögel habe mit seinen anschaulichen Russlandbeschreibungen “Vorurteile korrigiert”. Der Geehrte sprach sich gegen Appeasement aus
src: click
Ich find gut, dass sie - nachdem Anton Pelinka verstorben ist so schnell einen neuen Anton Pelinka gefunden haben.
Nach dem Ukraine Propagandisten im Vorjahr.
https://harlekin.me/allgemein/es-sollte-sich-langsam-herumgesprochen-haben-dass/
edit2: Ups, dem Ukraine Propagandisten vorletztes Jahr: