Autorenarchiv

Selenskyj Logik

14. September 2025

- End­lich gibt es kei­ne Aus­re­den mehr.

Bildschirmfoto 2025 09 14 um 10 29 43
src: click

End­lich kön­nen sich die Ukrai­ne, Ungarn, die Slo­wa­kei, und die Tür­kei unter die Ägi­de der Trans­at­lan­ti­ker stel­len, sich vom rus­si­schen Öl und Gas ent­wöh­nen, ihre Bezie­hun­gen zu Chi­na bis­hin zur krie­ge­ri­schen Kon­fron­ta­ti­on von Sei­ten der US spren­gen, und im Ver­bund (fast hätt ich Klün­gel geschrie­ben), der UvdL und Kal­las die letz­te Außen­sei­ter Posi­ti­on einnehmen --

und Deutsch­land end­lich dafür zah­len Ungarn und die Slo­wa­kei von Russ­land loszueisen.

Macron ist auch schon dafür. Da fal­len die fran­zö­si­schen Staats­schul­den kaum mehr auf.

Leu­te, wir sind so kurz davor - vor einem Sieg der Ukraine!

End­lich kön­nen die bei­den von der Ukrai­ne gekauf­ten US Sena­to­ren das Schick­sal der Welt an die jähr­lich benö­tig­te Aus­wei­tung der US Kre­di­te zur Finan­zie­rung des dys­funk­tio­na­len US Par­la­men­ta­ris­mus knüpfen!

Und dann gehts aber los - mit dem in den Bank­rott trei­ben von Drittstaaten!

Obwohl doch jeder weiß, das hier ist kein Stellvertreterkrieg…

Und was muss­te die Ukrai­ne dafür alles leis­ten - jede mili­tä­ri­sche Kon­fron­ta­ti­on ver­lie­ren, bis auf die eine als du Russ­land tat­säch­lich noch in der Vor­wärts­be­we­gung stop­pen konn­test indem du mit US Prä­zi­si­ons­ar­til­le­rie ihre Ver­sor­gungs­de­pots hin­ter den Lini­en weg­ge­knallt hast, alls sie noch Feu­er­wal­ze gespielt haben. Einen Zufalls­er­folg durch geschick­te Pro­pa­gan­da hin­ter den Lini­en zum höchs­ten Mili­tä­ri­schen Erfolg der Ukrai­ne in die­sem Krieg geführt. Ach­ja und Cher­son - Cher­son war ein ein­deu­ti­ger stra­te­gisch gut geplan­ter Sieg der Ukrai­ne - auf ihrem Weg zur Krim, der Russ­land nichts gekos­tet hat außer Gelände.

End­lich steht die Ukrai­ne so kurz vorm Sieg.

Ab jetzt kei­ne Aus­re­den mehr, war­um Deutsch­land nicht auch noch für Anka­ras Ener­gie­ver­sor­gung zahlt.

Oder war­um Anka­ra sich nicht Dro­hun­gen des US Prä­si­den­ten beugt.

Für die wer­te­west­li­che Rechts­ord­nung nämlich.

Für den gerech­ten Sieg der Ukraine.

Der nur noch so lan­ge dau­ert, bis die rus­si­sche Wirt­schaft kollabiert.

End­lich.

Selen­skyj freut sich so dermaßen, …

In Alp­bach haben schon wie­der alle Kin­der die Notiz­bü­cher gezückt - sowas ist ja eine ein­ma­li­ge Lern­er­fah­rung. Was die dabei fürs Leben ler­nen können, …

edit: Mann! Und das ency­cle­ment of rus­sia in the black sea bekommt die Nato gleich noch gra­tis mit dazu!

Gut dass die Ukrai­ne so früh von dem Plan über­zeugt war!

Jup

14. September 2025

Es geht berg­auf für mei­ne Generation.

Bildschirmfoto 2025 09 14 um 08 07 21
src: click

Sowie­so..

Oh neat! Ich klatsch schon mal, sicherheitshalber.

12. September 2025

Bildschirmfoto 2025 09 12 um 16 36 18
src: click

Was sagt eigent­lich die Brod­nig dazu?

Ok, ich soll­te mei­ne schlech­ten Scher­ze ein­fach sein lassen…

Jup

12. September 2025

Bildschirmfoto 2025 09 12 um 13 24 54
src: click

Mas­sen­ver­haf­tun­gen bei Solidaritätskundgebungen

Auch wenn ein neu­er Bank­sy immer für Auf­re­gung sorgt, ist der Zünd­stoff sei­nes neu­es­ten Graf­fi­to beson­ders groß. Das Motiv erscheint inmit­ten einer ange­spann­ten poli­ti­schen Lage: Seit Wochen kommt es in Groß­bri­tan­ni­en zu Soli­da­ri­täts­kund­ge­bun­gen für die inzwi­schen ver­bo­te­ne Grup­pe Pales­ti­ne Action. Die bri­ti­sche Regie­rung hat­te die Orga­ni­sa­ti­on Anfang Juli unter Beru­fung auf das Anti­ter­ror­ge­setz von 2000 zur Ter­ror­ver­ei­ni­gung erklärt, wie Deutsch­land­funk berich­tet. Die Mit­glied­schaft oder Unter­stüt­zung ist seit­her straf­bar und kann mit Frei­heits­stra­fen von bis zu 14 Jah­ren geahn­det werden.

src: click

Wie man sich bet­tet, so liegt man.

Da hat die Jus­tiz schnell beim Sani­tär­trupp ange­ru­fen - und schwupps -

Scheiß Graf­fi­ti nicht?

Bildschirmfoto 2025 09 12 um 13 30 28
src: click

Passt so gar nicht zum media­len image…

Polen hat heute den Sinn von Attrappen nicht verstanden…

12. September 2025

Wie Attrap­pen? Dafür ver­schwen­den wir doch nicht unse­re Wirkmittel!

War­um wur­den nicht alle Droh­nen abgeschossen?

Polens Gene­ral­stabs­chef Wiesław Kukuła erklär­te, dass der Vor­fall der größ­te Test für die Flug­ab­wehr in der jün­ge­ren Geschich­te gewe­sen sei. Er gab zudem an, dass sei­ne Streit­kräf­te von Bela rus über den Anflug gewarnt wor­den sei­en, was „über­ra­schend, aber hilf­reich“ gewe­sen sei. Fort­an habe die Flug­ab­wehr zwi­schen Droh­nen­at­trap­pen und Kampf­droh­nen mit Spreng­köp­fen zu un ter­schei­den ver­sucht. „Wir ver­schwen­den kei­ne Res­sour­cen für kleins­te Objek­te, die unse­re Abwehr auf die Pro­be stel­len“, sag­te Kukuła. „Wir kon­zen­trie­ren uns auf Rake­ten und Droh­nen mit Spreng­köp­fen.“ Die Pilo­ten hät­ten die Erlaub­nis gehabt, gefähr­li­che Flug­ob­jek­te zu zerstören.

Bis­her gibt es kei­ne Infor­ma­tio­nen dar­über, dass eine der Droh­nen Kampf­mit­tel trans­por­tiert hat. Auch ist die Unter­schei­dung zwi­schen Attrap­pen und Kampf­droh­nen im Anflug schwie­rig, sodass davon aus­zu­ge­hen ist, dass die Flug­ab­wehr teil­wei­se über­for­dert war.

src: click (FAZ)

Wie Droh­nen mit Kampf­mit­teln? Nein, dar­über geben wir kei­ne Infor­ma­tio­nen raus.

Hier mal ne Kar­te der Verteilung:

Bildschirmfoto 2025 09 12 um 17 52 19
src: click

Map­ped: Whe­re in Poland were Rus­si­an dro­nes shot down?

Die pol­ni­sche Luft­ver­tei­di­gung ist so gut, die zer­stört dir die Droh­nen mit Wirk­mit­teln inmit­ten einem Schwarm von Attrap­pen - kann dann aber kei­nen Beleg für wel­che mit Wirk­mit­teln veröffentlichen.

Zer­stört dann aber gleich noch beim Abschuss durch die run­ter­fal­len­den ehm ande­ren Wirk­mit­tel, noch ein Haus.

Ach­ja - und Bonus, Bela­rus hat noch dazu gewarnt, dass da was kommt.

Bildschirmfoto 2025 09 12 um 09 00 18
src: click (BBC)

Die BBC hat in der Live Ver­si­on des Arti­kels mitt­ler­wei­le das Cover­bild des Arti­kels gegen ein ande­res getauscht. Ah the relief, …

Trump hat unter­des­sen ver­laut­bart “Es könn­te ein Ver­se­hen gewe­sen sein”.

Dar­auf­hin ist Sprin­ger die Hut­schnur geplatzt, …

Und sie haben wie­der Kas­parow inter­viewt. Ah der gute Kas­parow. Die ers­te Per­son die du im US Fern­se­hen fragst, was Putin eigent­lich plant, wenn der die Ukrai­ne angreift…

Mei­ne Les­art wäre jetzt auch eher Pro­vo­ka­ti­on, aber hey…

Hab ich die Diens­te des US Prä­si­den­ten? Nö.

Die Presse hat heute rausgefunden

11. September 2025

Trump reagiert auf das Todes­schüt­zen­at­ten­tat nicht mit zivi­lem Umgangston.

Bildschirmfoto 2025 09 11 um 21 11 28
src: click

Viel­leicht mal nen Psy­cho­lo­gen befra­gen, wie ehe­ma­li­ge fast Opfer eines Schuss-Attentats auf ein wie­der hoch­kom­men­des Trau­ma reagieren…

Aber wie immer, der Trump ist ja nicht mehr mensch­lich - wenn der hier nicht reagiert wie ein Robo­ter, schrei­ben (und schrei­en) wir den nieder.

Gut, das ist eben noch die­se dif­fi­zi­le Hand­ha­be im Umgang mit schwie­ri­gen Fak­ten die wir im deutsch­spra­chi­gen Jour­na­lis­mus so lieben…

TRUMP DER MEINUNGSVERGIFTER!

Gut, aber wie­der so vie­le Klicks…

Kann die Pres­se nicht wie­der israe­li­sche Wis­sen­schaft­ler suchen, die in Gaza kei­nen Geno­zid erken­nen können?

Das wär fast schon pietätvoller…

What to do, when the ground is moving

11. September 2025

Accord­ing to - you know…

I mean, what could go wrong..

Laut Kal­las haben wir z.B. “the lar­gest used reser­ve cur­ren­cy in the world”.

We have never spent enough on mili­ta­ry spen­ding, and what we have spent has not been spent inefficiently!”

We must pro­du­ce six times as much in our key capa­bi­li­ty gaps, like pre­cisi­on gui­ded mis­si­les.” (Capa­bi­li­ty gaps means, we dont have the intel­li­gence infra­st­ruc­tu­re, the mili­ta­ry com­mu­ni­ca­ti­on chan­nels, the sat­tel­li­te infra­st­ruc­tu­re, … But at the end of the road - six times the mis­si­les - whilest still facing a capa­bi­li­ty gap.)

Euro­pes secu­ri­ty con­ta­cts with coun­tries like Japan are not just like - you know tech­ni­cal agree­ments, but “an examp­le of the EUs fun­da­men­tal com­mit­ment to alli­an­ces” (in the south chi­na sea?).

Coun­tries in the world are loo­king to diver­si­fy their tra­de rela­ti­ons­hip” implied, so they look towards the EU. Issue - no more growth eco­no­mies any­whe­re in in the majo­ri­ty of wes­tern eco­no­mies. So why would India, Mexi­co, South Asia and Afri­ca look at the EU as a bene­fit? Right becau­se of higer trans­port cos­ts and more strict regu­la­ti­on regimes. The EU can be the best second source for so many - ehm high qua­li­ty goods they source!

Next sen­tence: “We are also buil­ding our stra­te­gi­cal auto­no­my through alli­an­ces on key raw mate­ri­als too!” Stra­te­gic auto­no­my through buil­ding alli­an­ces. To get access to key raw mate­ri­als. Love it!

Next sen­tence: “And Euro­pe always comes with a posi­ti­ve offer, we do not want to deple­te the resources!”

No - we just need 10x World pro­duc­tion on all key mate­ri­als for elec­tri­fi­ca­ti­on to make our green eco­no­my dreams come true, but asi­de from that.. we always lea­ve a bit extra!

Yes its get­ting har­der to come to an agree­ment on Ukrai­ni­an war finan­cing” - “But sin­ce the war, we have always moved clo­ser together!”.

Yes in Gaza, we are not united, but this is an obvious test of our euro­pean values!” (So we dont have to be. Becau­se its a test.)

Euro­pe has been the most acti­ve actor in the world on the Gaza issue”. (Sure.….……)

On the aid and the poli­ti­cal lea­verage fronts.” (Suuuu­re.….….…..)

The­re­fo­re, I Kal­las have ope­ned diplo­ma­tic chan­nels with isra­el, so we can talk.” (Suuuuuuuuuuuurrrrreee.…. [Never have any exis­ted before.])

Euro­pe couldnt chan­ge Isra­els tra­jec­to­ry in Gaza, becau­se Euro­pe doesnt have unity” (SSSSUUUUUURRREE.…)

In for­eign poli­cy (in gene­ral) we need to deve­lop both tools. Car­rots and sticks. Sim­ply put, if a coun­try con­si­ders sup­por­ting war in Euro­pe, we depri­ve them of fun­ding.”. [No nega­ti­ve feed­back­loo­ps any­whe­re, Tra­de, Ener­gy, key rare earth minerals, …]

If you act tog­e­ther with us in the glo­bal sphe­re, we have initia­ti­ves they can bene­fit from.” (Not one men­tio­ned by name. Is it G20? G6+ surely, …)

Dear friends. A new glo­bal order is in the making, but how we respond to this is ent­i­re­ly up to us. We have what it takes - that has never been in doubt - if we are united. Now we must grow out geo­po­li­ti­cal power and work on how we can be united, or chan­ge rules so we can adopt decisi­ons. Other­wi­se we are just not taken seriously.”

Serious­ly?

Now on to the interview:

First ques­ti­on in the inter­view on Ukrai­ne. How do we tack­le this issue?

Kal­las: “Well, coali­ti­ons of the wil­ling are not so bad, look - the Euro­zo­ne was a coali­ti­on of the wil­ling, Schen­gen was a coali­ti­on of the wil­ling, so others can join too…”

Which mea­su­res:

All of the abo­ve and we need to be very creative.”

Wars end, becau­se one side runs out of money, so we have to also look at crypto.”

No we havent put any sum onto this” (asked how much of the 2 tril­li­on allo­ca­ted defen­se spen­ding should be spent in Europe.)

But loo­king at the amount of money that comes to the mar­ket, the­re is oppor­tu­ni­ty to use it for both, becau­se the cake is actual­ly big­ger! So it is also - I would take down the fears that some of our part­ners have, that this is pro­tec­tio­n­ism, and you are exclu­ding us.”

Ok, Chi­na issue - how do we tack­le it?

Chi­na pro­du­ces 50% of the worlds Che­mi­cals come from Chi­na. 90% of Solar panels. Cri­ti­cal raw mate­ri­als. If you look at the num­bers, in order to address that we need to work tog­e­ther with--

United Sta­tes, India, UK, Cana­da, Japan, Korea, Aus­tra­lia, New Zea­land, Mexi­co -- if you add the num­bers, tog­e­ther we are strong enough to address the chi­ne­se worry.”

(Lach­an­fall rausgeschnitten.)

I have even asked Ame­ri­cans, if you are worried about that, you need all of us too, and we are also worried about that.”

This is the batt­le of nar­ra­ti­ves for the glo­bal south and all of the rest of the world real­ly. I was in Ase­an mee­ting, and one thing that was inte­res­ting, that rus­sia was adress­sing chi­na, that you and us, rus­sia an chi­na, we fought the second world war - we won against the Nazis - and I was like “OK THAT IS SOMETHING NEW” but then I was like, yes - first you can, if you know histo­ry, it rai­ses a lot of ques­ti­on­marks in your head - but I can tell you - nowa­days I can tell you peop­le no lon­ger read, and remem­ber histo­ry that much. And you can see that they buy the­se narratives!”

Gut - den Rest las­sen wir ein­fach von einer AI aus­fül­len - ich hab kei­ne Lust mehr..

Key Cri­ti­cisms of Kaja Kallas’s Key­note Speech at the EUISS 2025 Annu­al Conference

1. His­to­ri­cal Igno­ran­ce or Mis­re­pre­sen­ta­ti­on of World War II Allies

Cri­ti­cism: Kal­las was accu­sed of down­play­ing or omit­ting the Soviet Uni­on (Rus­sia) and China’s roles as key Allied vic­tors in WWII, framing them ins­tead as oppor­tu­nistic or secon­da­ry play­ers. This was seen as a deli­be­ra­te dis­tor­ti­on to fit an anti-Russia/China nar­ra­ti­ve, under­mi­ning her credi­bi­li­ty on his­to­ri­cal mat­ters cen­tral to Euro­pean secu­ri­ty discussions.
Sub­stan­tia­ti­on: In the speech and rela­ted inter­views, Kal­las repor­ted­ly admit­ted unawa­reness of Rus­sia and China’s “win­ning side” con­tri­bu­ti­ons, lea­ding to claims of “remar­kab­le his­to­ri­cal igno­ran­ce” or “deli­be­ra­te dis­ho­nes­ty.” Cri­tics argued this ero­des trust in EU lea­ders­hip, espe­cial­ly when invo­king WWII-era les­sons for cur­rent thre­ats. Such framing risks alie­na­ting part­ners and echo­ing bia­sed Wes­tern nar­ra­ti­ves without nuance.

2. Ste­reo­ty­pi­cal and Cari­ca­tu­red Por­tra­yals of Rus­sia and China

Cri­ti­cism: Kal­las descri­bed Rus­si­ans as “super good in social sci­en­ces but bad at tech­no­lo­gy” and Chi­ne­se as “very good at tech­no­lo­gy but not that good in social sci­en­ces.” This was cri­ti­ci­zed as reduc­ti­ve, Trump-like ste­reo­typ­ing that lacks ana­ly­ti­cal depth, bor­ders on racism, and wea­kens the speech’s geo­po­li­ti­cal arguments.
Sub­stan­tia­ti­on: Com­men­ta­tors cal­led it a “bizar­re cari­ca­tu­re” and “blan­ket gene­ra­liz­a­ti­on” with “no merits whatsoever,” noting it tur­ned a serious dis­cus­sion on dis­in­for­ma­ti­on into an “inco­he­rent stream of con­scious­ness” full of half-sentences and vague dis­mis­sals. This approach was seen as self-sabotaging for EU diplo­ma­cy, prio­ri­ti­zing rhe­to­ric over evidence-based analysis.

3. Inco­he­rence and Lack of Sub­stan­ti­ve Depth

Cri­ti­cism: The speech was faul­ted for vagueness, con­tra­dic­tions (e.g., framing thre­ats in broad terms without clear solu­ti­ons), and fai­ling to deli­ver action­ab­le points. Cri­tics ques­tio­ned how it pas­sed as “respec­ta­ble” given its “slop” qua­li­ty, espe­cial­ly in a high-stakes forum.
Sub­stan­tia­ti­on: Reviews high­ligh­ted “many con­tra­dic­tions” in the 2025 secu­ri­ty sec­tion, with no clear argu­ments or coun­ter­ar­gu­ments. This made it hard to extract “five cohe­rent bul­let points,” bla­ming not public atten­ti­on spans but the con­tent its­elf for being unen­ga­ging and superficial.

4. Per­cei­ved Incom­pe­tence and Unsui­ta­bi­li­ty for the Role

Cri­ti­cism: Broa­der attacks labe­led Kal­las “over­whel­med and unsui­ta­ble,” a “light-weight” cho­sen for com­pli­an­ce rather than exper­ti­se, and emble­ma­tic of “DEI-driven appoint­ments” that prio­ri­ti­ze diver­si­ty over merit. Her hand­ling of Ukrai­ne fati­gue (con­tras­ting her 2023 opti­mism with 2025 admis­si­ons) was cited as evi­dence of flip-flopping.
Sub­stan­tia­ti­on: Reac­tions inclu­ded calls for resi­gna­ti­on, noting her dis­re­gard for histo­ry (e.g., “bal­ka­niz­a­ti­on” remarks) makes her a “ter­ri­ble stra­te­gist for defen­se.” This ties into ongo­ing cri­ti­ques of her aggres­si­ve anti-Russia stance chal­len­ging EU unity.

src: click

Moment, der Rau­scher vom Stan­dard hat dazu auch eine Meinung:

Bildschirmfoto 2025 09 11 um 13 57 06
src: click

Kri­tik ist aber immer dann nicht ange­bracht, wenn die Fora tat­säch­lich bedeu­tend wer­den. Dann heißts immer “Schul­ter an Schul­ter ste­hen” und Posi­ti­on gleich­schal­ten, bei den klei­ne­ren The­men wie Wirt­schaft und Sozia­les fal­len wir dann eh wie­der auseinander…

Komisch, dass das bei dem vor­han­de­nen Per­so­nal nicht bes­ser wird…

Vom Unterschied der ukrainischen und israelischen Verhältnisse

11. September 2025

Bildschirmfoto 2025 09 11 um 11 13 34
src: click

Wär das in Gaza pas­siert, säß der Kama­ra­man eines neu­tra­len Staa­tes jetzt nicht ohne Anga­be von Grün­dem im Gefängnis…

Da brauchts eben einen Ront­z­hei­mer, der behen­de noch schnell einer Droh­ne aus dem Weg springt, wäh­rend er erkennt, dass der Ukrai­ner noch wei­ter­kämp­fen will!

Und NICHTS ANDERES!

(Die Kame­ra­män­ner sind im ORF mei­nen Erfah­run­gen nach nicht das Problem…)

Bildschirmfoto 2025 09 11 um 11 19 26

edit: Der wird doch nicht etwa an die Front gewollt haben! Ohne Organisationskomitee…

edit2: Wobei, Tern­o­pil ist jetzt a bis­serls sehr west­li­che Ukrai­ne dafür… Das eig­net sich eher für eine Korrespondente-Schalte des ORF

Die EU will Krieg

10. September 2025

Ich mein, nichts Neu­es - aber jetzt end­lich offiziell…

Bildschirmfoto 2025 09 10 um 22 41 06
src: click

Ori­gi­nal­quel­le: click

Also min­des­tens vier Jahre.

Mann war das noch hei­ter, als wir den US Papst dazu gebracht haben auf dem Begräb­nis des argen­ti­ni­schen Papsts Trump zu einem Tref­fen mit Selen­skyj zu mani­pu­lie­ren, damit Selen­skyj frü­her mehr Waf­fen for­dern konnte!

Was hat die EU noch­mal in die­sem Krieg geleistet?

Ich glaub die Ukrai­ne gewinnt grad wegen der UvdL…

Ach­ja, nein - laut dem US Finanz­mi­nis­ter, der nach sei­nem Tele­fo­nat mit der UvdL direkt mit der Pres­se gespro­chen hat, ver­liert sie ja.

Ich frag mich ja wann die deutsch­spra­chi­ge Pres­se das erwähnt.

Im Übri­gen - ohne mich. Neu­tra­li­tät verpflichtet.

Jup

10. September 2025

Same as it ever was im Sozialministerium.

Sozi­al­mi­nis­te­rin Korin­na Schu­mann (SPÖ) strich das The­ma kurz­fris­tig aus der Tages­ord­nung. Insi­der berich­ten von wil­den Wort­ge­fecht in der Koordinierungssitzung.

Inte­gra­ti­ons­pha­se“ für Zuwan­de­rer und Österreicher
Statt­des­sen sorgt nun ein neu­er Vor­schlag für Empö­rung: Laut Sozi­al­mi­nis­te­ri­um sol­len nicht nur Zuwan­de­rer, son­dern auch Öster­rei­cher eine „Inte­gra­ti­ons­pha­se“ durch­lau­fen, bevor sie vol­le Leis­tun­gen bezie­hen können.

src: click

Ich weiß gar­nicht war­um die FPÖ so vie­le Stim­men bekommt…

Und Inte­gra­ti­on kommt aus der Inte­gra­ti­ons­kurs­do­se, oder so…

Haupt­sa­che woke, und nichts in der Bir­ne, dann wirst du in Öster­reich ent­we­der ORF Kor­re­spon­dent für den mitt­le­ren Osten, oder Sozialministerin.

Aber wehe dir fällt auf, dass da was nicht stim­men kann…

In ande­ren art­glei­chen News -

die UvdL hat gera­de erkannt, dass sie Isra­el für nen Geno­zid die För­de­run­gen strei­chen will. So zwei­e­in­hab Mona­te nach allen anderen, …

Ich hof­fe die Ent­schei­dung war nicht poli­tisch motiviert!