- erwähnt aktuell kaum wer, dass wir über drei Friedenspläne sprechen.
- Der ursprüngliche 28 Punkte Plan um den Stein ins rollen zu bringen
- Der 19 Punkte Plan den die Ukraine und Russland aktuell verhandeln. Bei dem die US einfach die schwierigsten Punkte mal rausgenommen haben.
- Und dann noch der googlyeye Deppenplan der EU der für die Ukraine dann der Fallback Plan ist, sollten die US Verhandlungen scheitern.
Daher, so die BZ quatscht die Ukraine auch zur Zeit so viel über die Truppengröße, da das im “just the easy points” 19 Punkte Plan der “Schwierigste ist”.
Das ist wirklich wie Malen mit Dreijährigen.
Europa grätscht derweil die ganze Zeit, mit wäh aber unserer, Spalter - Spalter rein aber hat offenbar noch keine Abnehmer.
Von heute:
(“’s wär schon super, wenn die US und die Ukraine dem europäischen folgen würden.”)
Problem (?) Selenskyj super comfortable 2 Jahre über Truppengröße zu diskutieren, weil mit dem EU Plan gewinnt er eh noch in drei Jahren.
Hintergrund Texte:
24.11.
„Vollkommen unkonstruktiv“: Kreml reagiert auf europäischen Friedensplan
Der Friedensplan der USA hatte unter europäischen Verbündeten Kiews Sorgen ausgelöst, Washington könnte zentrale russische Forderungen akzeptieren. Den europäischen Vorschlag weist der Kreml jedoch deutlich zurück.
US-Außenminister Marco Rubio gab an, die Vereinigten Staaten hätten im Rahmen der Gespräche in Genf unter anderem zugestimmt, die europäische Integration der Ukraine und ihre Nato-Mitgliedschaft in getrennte Verhandlungen zu verschieben. Die Financial Times berichtete unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen, der Plan beinhalte inzwischen nur noch 19 Punkte. Jedoch machten die Quellen keine Angaben, welche Elemente gestrichen wurden.
25.11.
Bericht: USA führen geheime Friedensgespräche mit Russland und der Ukraine in Abu Dhabi
Die USA verhandeln weiter mit Russland über einen möglichen Friedensplan. Der US-Gesandte Daniel Driscoll führt Berichten zufolge in Abu Dhabi Gespräche mit russischen Vertretern.
Wobeis da die Meldung gibt, dass der Friedensplan nicht besprochen wurde.
Außerdem habe es in Abu Dhabi Treffen mit ukrainischen und US-Vertretern gegeben. Der Friedensplan sei aber nicht diskutiert worden. Was stattdessen Thema gewesen sein soll, sagte Uschakow nicht.
src: click
Wobei Russland nicht öffentlich über die Verhandlungen spricht. Der Track aber weitergeht.
27.11.
Putin über Friedensdeal: “Wir sehen, dass die USA unsere Positionen berücksichtigen”
Dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zufolge können die von den USA und der Ukraine diskutierten Grundzüge eines Friedensplans Basis für künftige Abkommen zur Beendigung des Konflikts sein. “Im Allgemeinen sind wir uns einig, dass dies die Grundlage für künftige Abkommen sein kann”, sagte Putin am Donnerstag. Er fügte hinzu, dass die von den USA und der Ukraine in Genf erörterte Variante des Plans an Russland weitergeleitet worden sei.Die USA berücksichtigten Russlands Position, es müssten aber noch einige Dinge besprochen werden, sagte der russische Präsident weiters. Endgültige Versionen des Planes gebe es nicht.
src: click
27.11.
Kremlsprecher Dmitri Peskow hatte zuvor bestätigt, dass Moskau einen Entwurf des Plans von US-Präsident Donald Trump erhalten habe. Man sehe darin eine „gute Grundlage“ für weitere Gespräche. Nach übereinstimmenden Medienberichten war der ursprünglich 28 Punkte umfassende Vorschlag nach Konsultationen mit Kiew und der EU auf 19 Punkte reduziert worden. Außenminister Sergej Lawrow warnte jedoch, dass ein geänderter Friedensplan für die Ukraine dem „Geist von Anchorage“ der zwischen Präsident Wladimir Putin und Präsident Trump bei ihrem Gipfeltreffen in Alaska erzielten Übereinkünfte entsprechen müsse. Alles andere werde der Kreml nicht akzeptieren.
src: click
Wobei das Hedging ist, dass Russland das nur macht - um “Zeit zu gewinnen” - und am Ende die Verhandlungen schmeißt -- ohne dass wir aber wissen wie der Plan am Ende aussieht, da die US die schwierigsten Punkte vorerst nicht verhandeln.
Merz und Macron irrlichtern derweil aus Desperation fürs eigne Wahlvolk und den Deppenjournalismus, der das auf die Minute genau berichtet.

src: click

src: click
Das Gerücht hier ist, das Europa so sehr der Bammel geht, dass die US die Ukraine drücken könnte und dann die US nach China pivottet, dass sie lauter tolle Ideen haben, wie man jetzt unbedingt noch Xi Jinping zwingen müsse, oder Abrüstungsverträge für Russland aushandeln…
Das Hedging hier ist, dass Europa das fürs immer noch wahrscheinliche Scheitern und die Zeit danach macht (hurra Aufreibungskrieg bis der Erste Schwächelt), oder halt zum aufrechterhalten des europäischen Narrativs. Oder zur Stärkung der Glaubwürdigkeit der US Vermittlerrolle, …
Die russische PR dazu ist auch crazy: click Times of India, referencing a tweet.
edit: Hey, die Presse hat jetzt immerhin einen Podcast:

src: click
Der Standard nur den ausflippenden Rauscher.














