Finde den Unterschied

21. März 2025

- nach­dem Feh­ler­such­bil­der bei den Idio­ten unter mei­nen Lesern immer so toll ankom­men - hab ich mir denkt, begeb ich mich doch wie­der auf ihr Niveau.

Im Ukrai­ne­krieg wachen Euro­pas Schlaf­wand­ler nur lang­sam auf

Ein EU-Gipfel jagt den nächs­ten, aber die Regie­rungs­chefs der Uni­on las­sen sich bei Frie­dens­ge­sprä­chen von US-Präsident Trump das Heft aus der Hand nehmen

src: click (Der Standard)

vs.

Es ist jetzt genug, fin­det der Natio­nal­rat und lehnt wei­te­re Ukraine-Hilfe auf Kos­ten der Schul­den­brem­se ab

SP und GLP bemüh­ten die Zei­ten­wen­de, die regel­ba­sier­te Ord­nung und die Uren­kel. Doch die bür­ger­li­che Mehr­heit lehn­te Vor­stös­se für wei­te­re Gel­der für die Ukrai­ne ab.

src: click (NZZ)

Mem­ber sta­tes bring Kal­las back to earth: Ukrai­ne plan slas­hed from 40 bil­li­on to 5 billion

src: click (eunews.it)

Dann zehn Stun­den später:

Kaja Kal­las’ €40-billion plan for Ukrai­ne floun­ders at EU summit

After a sum­mit in Brussels, EU lea­ders did not endor­se the tar­get to mobi­li­se €5 bil­li­on to pro­cu­re 2 mil­li­on ammu­ni­ti­on rounds for Ukraine.

src: click (Euro­news)

Merz: Deut­sche Betei­li­gung an Ukraine-Friedenstruppe abhän­gig von USA

src: click (Redak­ti­ons­netz­werk Deutschland)

Nun - immer­hin bring­ts der Stan­dard zusam­men den Begriff “Schlaf­wand­ler” als Begrün­dung für mehr Auf­rüs­tung zu nut­zen. Das zeugt vom kul­tu­rel­len Hori­zont des Redak­teurs, des Edi­tors, und des Her­aus­ge­bers - und der Stif­tung im Hin­ter­grund, und dem ihrer Leser, und…

Man kanns ja als Stan­dard immer wie­der noch­mal pro­bie­ren, nicht? Irgend­wann ist dann Auf­rüs­tung Euro­pas auch nicht mehr für die US Rüs­t­unsun­ter­neh­men gut, nicht?

Gut - wie sich das in 5 Jah­ren aus­ge­hen soll, hat bis­her noch nie­mand erklärt - nur eins weiß die UvdL schon!

EU slams the door on US in colos­sal defen­se plan - Politico.eu (Poli­ti­co)

sowie:

US Exclu­ded From Europe’s $165B Rear­ma­ment Pro­ject: Report (News­week)

Span­nend… Was sich wohl die US dabei denken…

Der Stan­dard sieht da sehr viel Hoff­nung und Fort­schritt. Wie ja die meis­ten mei­ner Leser auch.

edit: Uh, span­nend! DW ist dem mal nachgegangen!

Can Europe’s arms indus­try chal­len­ge US mar­ket dominance?

Arthur Sul­li­van
03/12/2025March 12, 2025
Euro­pe is re-imagining its ent­i­re secu­ri­ty archi­tec­tu­re and defen­se capa­ci­ty amid con­cerns over both Rus­sia and the US. With the bloc still buy­ing huge amounts of US arms, can its own com­pa­nies ever catch up?

src: click (DW)

Stellt sich raus:

Over 90% of the arms imports in Nor­way, Swe­den, Ita­ly and the Nether­lands came from the US, while the UK figu­re was over 80%. From 2015-2019, less than 10% of Ger­man arms imports came from the US but the figu­re was 70% for the peri­od from 2020-2024.

Time and money nee­ded to clo­se the gap
Gun­tram Wolff, a defen­se spe­cia­list at the Brussels-based think tank Brue­gel, says the­re is a degree of inter­de­pen­dence bet­ween US and Euro­pean defen­se com­pa­nies that is not reflec­ted in the figures.

So many pro­ducts are tru­ly NATO pro­ducts built with com­pon­ents from many allies,” he told DW, poin­ting to the examp­le of the Lock­heed Mar­tin F-35 figh­ter jet — a US pro­duct built with com­pon­ents and assi­s­tance from several Euro­pean NATO countries.

Howe­ver, Euro­pean defen­se com­pa­nies were espe­cial­ly vul­nerable when it comes to the pro­vi­si­on of so-called stra­te­gic enab­lers such as satellites.

The ques­ti­on then is more one of time than capa­bi­li­ty. “In three years, it’s going to be very dif­fi­cult for Euro­pe to be rea­dy on its own,” said Wolff, adding that “in five years, it’s a dif­fe­rent ball game.”

Ich glaub fast, in fünf Jah­ren ist die Ukrai­ne gerettet.

Moment, was sagt den jetzt eigent­lich der ORF zum skiz­zier­ten Bedro­hungs­sze­na­rio, Putin grei­fe die Nato an?

Ach­so! Deren Repor­te­rin bekom­me in der Fra­ge kei­ne zufrie­den­stel­len­den Ant­wor­ten, das sei wohl Pro­pa­gan­da um die Fis­kal­re­geln für die kom­men­de Auf­rüs­tung ver­schie­ben zu können.

Na, da hat die Repor­te­rin wohl nicht mit dem Armin Wolf gespro­chen der noch 15 Tage davor genau wusste:

Russ­land greift dem­nächst mit 80% Wahr­schein­lich­keit ein NATO Land an --

das hat dem Armin Wolf näm­lich der Gus­tav Gres­sel ver­ra­ten. Sagt der Armin Wolf.

Was noch gar­nichts gegen den Her­fried Münk­ler ist, der noch vor drei Mona­ten genau wusste:

https://www.youtube.com/watch?v=g11eb0a8xQw

Der Münk­ler hat gera­de im Schloss Elmau Luxu­ry Spa, vor fünf Tagen her­aus­ge­fun­den, dass Putin zuerst das Azov­sche Meer und spä­ter das Schwar­ze Meer beherr­schen woll­te, und des­halb die Ukrai­ne ange­grif­fen hat -- damit sei der Kon­flikt mit Erdo­gan vorprogrammiert.

src: click

Für die Idio­ten unter mei­nen Lesern, Schwarz­meer­re­gi­on, das ist:

Rumä­ni­en (NATO), Bul­ga­ri­en (NATO), die Tür­kei (NATO), Geor­gi­en (so gut wie NATO) und die Ukrai­ne (unwie­der­bring­lich NATO).

Wahr­schein­lich fürch­ten sich daher auch die bal­ti­schen Staa­ten so sehr…

Der Gus­tav Gres­sel, der es bereits in die Ukrai­ni­schen inner Pro­pa­gan­da Cir­cles bei Chat­ham­house geschafft hat (die die sich Fra­gen, wie sie es schaf­fen die Stim­mung in Euro­pa für die Ukrai­ne zu dre­hen) - siehe:

Wie­der ein Exper­te ders weit gebracht hat

Das fin­det wie­der der Stan­dard ganz toll, denn end­lich sind wir kei­ne Schlaf­wand­ler mehr und rüs­ten auf.

In fünf Jahren.

Wer jetzt aber dem Wer­te­wes­ten ein “Nato Nar­ra­tiv” unter­stellt, der fliegt beim AMS aber sowas von aus der Ajour Jour­na­lis­ten Bed­treu­ung, För­de­rung, … Weil - ich mein, lei­der die fal­sche Mei­nung. Leb wei­ter am Exis­tenz­mi­ni­mum, das dir nächs­te Woche wahr­schein­lich gestri­chen wird, aber das ist wie­der eine ganz ande­re Geschichte…

Dein Betreu­er rät dir, fang noch mal ein Stu­di­um an. Du machst das. Die MA40 zahlt in dem Fall dann dei­ne Min­dest­si­che­rung nicht wei­ter. Der AMS Bera­ter hat das ein­fach übersehen…

Pas­siert schon mal, bei uns im Wertewesten.

edit: Jetzt hat aber der Stan­dard her­aus­ge­fun­den: “Aus tie­fer Sorge…”

Bildschirmfoto 2025 03 21 um 08 51 00

Wenn Deutsch­land hier vor­an­ge­hen wür­de, ich würd dem glatt Glau­ben schen­ken. Also jetzt mal ohne Sarkasmus.

Puls24 erlebt gerade einen mittleren Anfall von proaktiver Selbstzensur

21. März 2025

Kann­ten wir bis­her ja eh nur von jeder zwei­ten Ukrai­ne Mel­dung im öster­reich­si­chen Qualitätsjournalismus.

Hin­ter­grund:

Strolz übt schar­fe Kri­tik an EU: „Ukraine-Krieg ent­wi­ckelt sich zum Dauerkrieg“

Strolz war auf Puls24 und das mit fol­gen­der Meinung:

Nach­dem wir eini­ge hun­dert­tau­send Tote haben und der Aus­blick ist, dass es sich in einen Dau­er­krieg ent­wi­ckelt – mit wei­te­ren hun­dert­tau­sen­den Toten, dass wir den Fleisch­wolf qua­si weiterdrehen.“

[…]

Ich glau­be jedoch, dass es die Auf­ga­be ist der Euro­päi­schen Uni­on, der euro­päi­schen Län­der, hier mit Vor­schlä­gen zu kom­men, und ich kri­ti­sie­re hart, dass drei Jah­re lang hier kei­ne Vor­schlä­ge außer Durch­hal­te­pa­ro­len kamen.“

src: click

Wor­auf, wie nicht anders zu erwar­ten, das Übli­che passiert:

Das von Puls24 ver­link­te Video zur aktu­el­len Sen­dung wirft lei­der einen kri­ti­schen Feh­ler und kann nicht wie­der­ge­ge­ben werden:

Bildschirmfoto 2025 03 21 um 04 25 26

Getes­tet unter Chro­me, Fire­fox und Edge - unter MacOS, Android und Win­dows. Mit zwei unter­schied­li­chen IPs und ISPs.

https://www.puls24.at/video/pro-und-contra/pro-und-contra-krieg-oder-frieden-in-der-ukraine-wer-trifft-entscheidungen/vqg8ifbcz5gbh

Das aber nach­dem es von Goog­le - mit Thumb­nail - bereits kor­rekt inde­xiert wurde…

Bildschirmfoto 2025 03 21 um 04 31 26

(Wie man es schafft ein mpd video kor­rekt von Goog­le scra­pen zu las­sen, sodass es ein Thumb­nail und die Video­län­ge grabt, aber der sel­be Video­link Stun­den spä­ter ins Nir­va­na führt, ist auch eine Kunst für sich… Ande­re Vide­os auf der sel­ben Platt­form, vom sel­ben TV For­mat lau­fen natür­lich, selbst sol­che die 11 Mona­te alt sind.)

Und in der Puls24 Media­thek (Dis­tri­bu­ti­ons­part­ner Joyn) hat man bis­her lei­der ver­ges­sen zu updaten, und zeigt lie­ber noch immer das Video von letz­ter Woche.

Bildschirmfoto 2025 03 21 um 04 28 40

Also bis der Rum­mel um die Pres­se­mel­dun­gen vor­bei ist, nehm ich an. Und es kaum mehr wer clickt…

https://www.joyn.at/serien/pro-und-contra-dp4dvq64s9pf

Gut, was will der Strolz auch machen? Klagen?

So geht Österreich.

Spe­zi­ell sein Mediensystem.

edit: Aus der Pod­cast Dis­tri­bu­ti­on haben sies ver­ges­sen zu löschen - dort ists noch erreich­bar - als audio only format.

Down­load: click

Tja, dumm - das podi­gee con­tent deli­very Netz­werk konn­te man nach der initia­len Aus­lie­fe­rung nicht mehr von Wien aus kaputt patchen… Wobei, es viel­leicht doch auch dort noch mal mit einem Mail an den Busi­ness to Busi­ness Kon­takt pro­bie­ren? Die hos­ten pri­mär in der DACH Regi­on, ich glaub - der könnt mit der rich­ti­gen Begrün­dung auch noch den Pod­cast ver­lie­ren. War­um nicht? Zeigt mal ein wenig Initiative!

Die Frankfurter Rundschau hat die wesentlichen Details

19. März 2025

Nach­her ging es schnell. Um 18.26 Uhr MEZ schrieb der Tele­gram­ka­nal Kreml.Nowosti, Wla­di­mir Putin habe posi­tiv auf den Vor­schlag Donald Trumps reagiert, die gegen­sei­ti­gen Angrif­fe auf Ener­gie­ob­jek­te für einen Monat ein­zu­stel­len. Und er habe den rus­si­schen Streit­kräf­ten sofort einen ent­spre­chen­den Befehl erteilt. Aber um 19:53 Uhr mel­de­te der ost­ukrai­ni­sche Kanal Slawjansk/Kramatorsk die ers­ten Ein­schlä­ge in Sla­wjansk. Nach Anga­ben ukrai­ni­scher Medi­en wur­den drei Men­schen ver­letzt. Es folg­ten Drohnen- und Rake­ten­schlä­ge gegen Kiew und ande­re Regio­nen. In Sumi wur­de ein Kran­ken­haus und im Gebiet Dni­pro­pe­trowsk eine Eisen­bahn­strom­netz beschädigt.

src: click

Es war in Sla­wjansk wo Russ­land laut Ukrai­ne erneut Ener­gie­in­fra­struk­tur getar­ge­tet hat.

Putin und Trump einig­ten sich am Mitt­woch­abend auf eine 30-tägige Luft­waf­fen­ru­he, die laut Wei­ßem Haus „Ener­gie und Infra­struk­tur“, laut Kreml aber nur die „ener­ge­ti­sche Infra­struk­tur“ betrifft. Aber das ist nur ein Detailproblem.

Zwar sag­te der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selen­skyj am sel­ben Abend, er begrü­ße ein Ende der Angrif­fe auf die Energieobjekte.

Über­set­zer feu­ern. Ich mein, wie lan­ge ver­han­deln die Teams jetzt?

Aber allein still­hal­ten woll­te Kiew nicht, eine ukrai­ni­sche Droh­ne schlug ges­tern gegen Nacht in einem Ölla­ger in der süd­rus­si­schen Regi­on Krasno­dar ein, so der Tele­gram­ka­nal Mash. Das rus­si­sche Ver­tei­di­gungs­mi­nis­te­ri­um mel­de­te die Ver­nich­tung von ins­ge­samt 57 Feind­droh­nen, behaup­te­te aber spä­ter auch, man habe sechs eige­ne Droh­nen abge­schos­sen, die schon zu einem ukrai­ni­schen Ener­gie­ob­jekt in der Regi­on Miko­la­jiw gestar­tet sei­en… Eine Mel­dung wohl vor allem für Washington.

[…]

Laut Wei­ßem Haus müs­sen der Teil­waf­fen­ru­he Gesprä­che über ein Ende der Feind­se­lig­kei­ten auf dem Schwar­zen Meer fol­gen, dann ein vol­ler Waf­fen­still­stand und per­ma­nen­ter Frie­den. Aber der Kreml stell­te eine „Schlüs­sel­be­din­gung“: Zur Ver­mei­dung einer wei­te­ren Eska­la­ti­on und zur Arbeit an einer diplo­ma­ti­schen Lösung müs­se die aus­län­di­sche Mili­tär­hil­fe für Kiew voll­stän­dig ein­ge­stellt wer­den, auch die Bereit­stel­lung von Auf­klä­rungs­da­ten. Mos­kau for­der­te außer­dem ein Ende der Mobi­li­sie­rung und Bewaff­nung ukrai­ni­scher Trup­pen. Die­se Bedin­gun­gen sind nicht nur nach Ansicht der Ukrai­ne unannehmbar.

Kor­rekt und vol­le Zustim­mung im letz­ten Punkt. Nur - for­dern, und es auch bekom­men, sind zwei unter­schied­li­che Paar Schu­he - solan­ge ernst­haft ver­han­delt wird, scho­cken mich sol­che For­de­run­gen nicht.

Wenn Russ­land noch einen Push fährt - um damit mehr Abbau­ge­bie­te für sel­te­ne Erden zu cap­tu­ren, ist das das eine. Kurz­fris­tig macht es Sinn, dass sie nicht von heu­te auf mor­gen damit aufhören.

Wenn das aber in eine lang­fris­ti­ge Posi­ti­on aus­ar­tet, kön­nen sie gleich Kapi­tu­la­ti­on drü­ber schrei­ben, dafür brauchts kei­ne Verhandlungen.

Die aktu­el­len Ver­hand­lungs­be­mü­hun­gen machen unter dem Vor­be­halt Sinn, dass Russ­land tat­säch­lich hohe finan­zi­el­le und poten­ti­ell Regime desta­bi­li­sie­ren­de Risi­ken gegen ein frü­he­res Ende des Krie­ges abwägt.

Spie­len allei­ne, kannst du dich nur so lan­ge. Wir gehen davon aus, dass hier Ratio­na­le Akteu­re han­deln, die zumin­dest mit­tel­fris­tig an einem Kom­pro­miss inter­es­siert sind.

In sechs Mona­ten wirds schwer hier noch good will zu zei­gen. Also muss sich auch Russ­land bewe­gen. Wird Zeit Tova­rishch. Auf die nächs­ten 2500 Meter im Qua­drat kommts nicht an.

Die Idee von Frie­dens­ge­sprä­chen ist, dass der Ukrai­ne Odes­sa bleibt und dass sie ihre Eigen­stän­dig­keit nicht ver­liert. Wenn das Aus­schluss­kri­te­ri­en für Russ­land sind, war­um füh­ren wir dann Gespräche.

Also - lang­sam, und mei­net­we­gen mit der ein oder ande­ren idio­ti­schen Pro­vo­ka­ti­on, aber -- Bewe­gung. Und viel­leicht sogar mit der Idee anfreun­den, dass in der West­ukrai­ne ne de fac­to NATO Frie­dens­trup­pe sta­tio­niert wird.

Wenn der rus­si­sche Gene­ral­stab unbe­dingt Odes­sa will, erüb­rigt sich jedes Gespräch. Aber die Situa­ti­ons­ein­schät­zung war -- dass Russ­land bei der tota­len Kon­trol­le der Ukrai­ne nen Kom­pro­miss ein­geht. Und das war weni­ger naiv, als es sich zur Zeit anhört.

Hier mal wie guter Journalismus von der APA in Kriegszeiten aussieht

19. März 2025

Quel­le: https://www.diepresse.com/19485533/trump-deal-mit-putin-russland-greift-ukraine-in-der-nacht-mit-schwaermen-von-kampfdrohnen-an?ref=home_aufmacher

Trump-Deal mit Putin? Russ­land greift Ukrai­ne in der Nacht mit Schwär­men von Kampf­droh­nen an

Ein Waf­fen­still­stand wur­de nicht vereinbart.

Aus Washing­ton, Mos­kau und Kiew gibt es unter­schied­li­che Inter­pre­ta­tio­nen zum Inhalt der Abma­chung und ihren Erfolgs­aus­sich­ten. In der Ukrai­ne herrsch­te in der Nacht auf Mitt­woch jeden­falls wie­der Luftalarm.

Hat mit dem erfolg­ten Trump Deal mit Putin, und damit mit der Über­schrift nichts zu tun.

Die Fol­gen der zwi­schen US-Präsident Donald Trump und Kreml­chef Wla­di­mir Putin erziel­ten Ver­ein­ba­rung im Ukraine-Krieg sind unge­wiss. Aus Washing­ton, Mos­kau und Kiew gab es unter­schied­li­che Inter­pre­ta­tio­nen zum Inhalt der Abma­chung und ihren Erfolgs­aus­sich­ten. Sicher ist nur, dass es nicht zu der von Trump ange­streb­ten Eini­gung auf eine voll­stän­di­ge Waf­fen­ru­he von 30 Tagen kam - und in der Ukrai­ne auch in der Nacht auf Mitt­woch wie­der Luft­alarm herrschte.

No Shit, Sher­lock - lesen beherr­schen sie schon­mal, jetzt müss­ten sie nur noch die emo­tio­na­le Mani­pu­la­ti­on fal­len las­sen, und wir hät­ten wie­der soet­was wie Journalismus.

Eigent­lich sol­len Russ­land und die Ukrai­ne gemäß dem von Washing­ton und Mos­kau ver­kün­de­ten Deal einen Monat lang kei­ne Ener­gie­an­la­gen im geg­ne­ri­schen Land mehr beschie­ßen. Der ukrai­ni­sche Prä­si­dent Wolo­dym­yr Selens­kij sag­te dazu, sein Land unter­stüt­ze die Idee, brau­che aber noch Infor­ma­tio­nen, wor­auf genau sich Trump und Putin geei­nigt hätten.

Ach­so, ja und die “Ener­gie­an­la­ge” war hier Omas Eta­gen­gas­boi­ler in Bux­te­hu­de? Also in der Ukrai­ni­schen Auf­fas­sung des Ver­trags, den die Ukrai­ne noch nie zu Gesicht bekom­men hat? Ist ja aller­hand! Das ist eben noch die­ser erst­klas­si­ge Jour­na­lis­mus, wie wir ihn von der öster­rei­chi­schen APA her kennen!

Putin wie Selens­kij woll­ten ein Ende des Krie­ges, sag­te Trump. „Die­ser Pro­zess ist nun in vol­lem Gan­ge, und wir wer­den ihn hof­fent­lich zum Woh­le der Mensch­heit zu Ende führen.“

Selens­kij äußer­te sich skep­ti­scher zum angeb­li­chen Frie­dens­wil­len Mos­kaus. Es dür­fe nicht pas­sie­ren, dass Russ­lands Mili­tär ukrai­ni­sche Ener­gie­an­la­gen beschie­ße „und wir schwei­gen“, sag­te er ukrai­ni­schen Medi­en wäh­rend eines Besuchs in Finn­land. „Wir wer­den ant­wor­ten“, zitier­te ihn der Sen­der Sus­pil­ne. Selens­kij zählt dem­nach auf ein bal­di­ges Gespräch mit Trump.

Stimmt ja, Selen­skyj will kei­ne Fort­füh­rung des Krie­ges, nur eine Fort­füh­rung des Krie­ges, bis der letz­te rus­si­sche Sol­dat die Krim ver­las­sen hat.

Als Nächs­tes soll es nun am Sonn­tag in Saudi-Arabien wei­te­re Ver­hand­lun­gen über ein Ende des rus­si­schen Angriffs­kriegs geben, wie Trumps Son­der­ge­sand­ter Ste­ve Wit­koff im US-Fernsehen ankün­dig­te. Wer genau dar­an betei­ligt sein wird, ließ er offen. Es gebe noch eini­ge Details aus­zu­han­deln, sag­te Wit­koff dem Sen­der Fox News.

Ja scheis­se sie reden noch. Kön­nen wir das noch unlau­te­rer darstellen?

In einer Sen­dung auf Fox News ant­wor­te­te Trump auf die Fra­ge der Mode­ra­to­rin, ob Putin in dem Tele­fo­nat einen sofor­ti­gen Stopp sämt­li­cher Hil­fen für die Ukrai­ne gefor­dert habe: „Nein, das hat er nicht. Wir haben nicht über Hil­fen gespro­chen.“ Unklar blieb, auf wel­che Art von Unter­stüt­zung er sich dabei bezog - ob es also um mili­tä­ri­sche, finan­zi­el­le oder huma­ni­tä­re Hil­fe ging.

Lass uns mal einen auf Voll­idio­ten machen, und der Öffent­lich­keit erzäh­len, wir kön­nen nicht aus­schlie­ßen, dass Putin von Trump for­de­re die Waf­fen­lie­fe­run­gen an die Ukrai­ne ein­zu­stel­len, die Trump selbst (zumin­dest ide­al­ty­pisch) nicht mehr fort­set­zen möchte.

Der Kreml hat­te nach dem Tele­fo­nat der bei­den Prä­si­den­ten mit­ge­teilt, Putin habe in dem Gespräch eine Rei­he von For­de­run­gen der rus­si­schen Sei­te benannt. Unab­ding­bar sei etwa, dass der Wes­ten kei­ne wei­te­ren Waf­fen und Geheim­dienst­in­for­ma­tio­nen mehr an die Ukrai­ne lie­fe­re. Außer­dem ist bekannt, dass Putin eine Nato-Mitgliedschaft der Ukrai­ne und Sol­da­ten der Mili­tär­al­li­anz im Nach­bar­land ver­hin­dern will.

Schrei­ben wir das mal so, dass der Leser nicht mit­be­kommt, dass das For­de­run­gen für einen Waf­fen­still­stands­ver­trag sind. Der noch nicht aus­ver­han­delt wur­de. (Die Ukrai­ne wäh­rend einer Waf­fen­pau­se nicht wei­ter hochzurüsten.)

Dass von Frie­den noch lan­ge kei­ne Rede sein kann, zeig­te sich auch nach Trumps Tele­fo­nat mit Putin. Die rus­si­sche Armee griff die Ukrai­ne in der Nacht ein­mal mehr mit Schwär­men von Kampf­droh­nen an. In der front­na­hen Stadt Kup­jansk im Gebiet Char­kiw wur­de laut Behör­den­an­ga­ben eine Frau getö­tet. Auch in der Haupt­stadt Kiew gab es Luft­alarm. Medi­en berich­te­ten von Explosionen.

Hat auch nie­mand behaup­tet, dass da ne Waf­fen­ru­he raus­ge­kom­men ist, oder?

Mit die­sem nächt­li­chen Angriff zer­stört Russ­land erneut unse­re Ener­ge­tik, unse­re Infra­struk­tur, das nor­ma­le Leben der Ukrai­ner“, schrieb Selens­kij auf der Platt­form X. „Die Tat­sa­che, dass die­se Nacht kei­ne Aus­nah­me bil­det, belegt, dass man auf Putin wei­ter Druck zum Frie­den aus­üben muss.“

Jetzt hat die Ukrai­ne aber denkt, der Angriffs­s­top bezie­he sich auch auf die Eta­gen­gas­hei­zung der Oma in Bux­te­hu­de, und wegen dem Gegen­sei­ti­gen “Angriffs­stopp” auf Ener­gie­in­fra­struk­tur, grei­fe Russ­land auch kei­ne Städ­te mehr an. Mei ist das fein!

Was Ener­ge­tik ist, schlag ich jetzt mal bes­ser nicht im Duden nach.

Gut, die Ukrai­ne hat den Ver­trag noch nicht zu Gesicht­be­kom­men, aber die APA ist schon sehr an der ukrai­ni­schen Aus­le­gung, dass Russ­land den sicher am ers­ten Tag gebro­chen hat, in dem es die Eta­gen­gasio­nä­re von Oma Hei­ni in Bux­te­hu­de ange­grif­fen hat interessiert.

Die US-Regierung müs­se ver­ste­hen, dass Putin mit allen Mit­teln ver­su­che, die Ukrai­ne unter Druck zu set­zen, sag­te Selens­kij. „Putin will meh­re­re Offen­si­ven in Rich­tung Sapo­rischsch­ja, im Osten in Rich­tung Char­kiw und Sumy durch­füh­ren. Und war­um? Um maxi­ma­len Druck auf die Ukrai­ne aus­zu­üben und dann aus einer Posi­ti­on der Stär­ke her­aus ein Ulti­ma­tum zu stellen.“

Gut, oder wei­ter Land zu erobern, aber das kann einem so gefin­kel­ten Stra­te­gen wie Volo­di­mir, schon mal gedank­lich aus dem Sicht­feld geraten, …

Atta­cken auf rus­si­sche Ölan­la­gen zei­gen Wirkung
Russ­land hat mit sei­nen Raketen- und Droh­nen­an­grif­fen das ukrai­ni­sche Ener­gie­sys­tem an vie­len Stel­len schwer beschä­digt. Trotz­dem ist es auch im drit­ten Kriegs­win­ter nicht zusam­men­ge­bro­chen. Die Ukrai­ne wie­der­um berei­te­te zuletzt mit ihren immer wirk­sa­me­ren Atta­cken auf rus­si­sche Ölraf­fi­ne­rien der Mos­kau­er Füh­rung ein Problem.

Mar­kus Reis­ner bezeich­net die immer noch als “ohne satu­rie­ren­den Effekt”, aber die APA wirds wohl bes­ser wissen…

Wohl des­halb len­ke Putin genau an die­sem Punkt ein, schrieb der deut­sche Ost­eu­ro­pa­ex­per­te Janis Klu­ge im Netz­werk X. Über einen Stopp der Luft­an­grif­fe auf Ener­gie­an­la­gen hät­ten Russ­land und die Ukrai­ne schon vor Trumps Wahl­sieg im Novem­ber ver­han­delt, gab der pol­ni­sche Exper­te Dani­el Sze­li­gow­ski zu beden­ken. Der US-Präsident habe also letzt­lich kein Zuge­ständ­nis erreicht. (APA/dpa)

Wie jetzt, Janis Klu­ge lügt, aber ihr druckt das lie­ber doch noch ab?

Und das eigent­li­che Haupt­fa­zit eures unsäg­li­chen Pro­pa­gan­da Drecks, kommt im letz­ten Satz?

Gut - und nach­dem Russ­land Oma Her­mi­nes Eta­gen­hei­zungs­gasio­nä­re ange­grif­fen hat durf­te die Ukrai­ne natür­lich am sel­ben Tag ein rus­si­sches Ölde­pot vernichten:

Mat­thi­as Bal­metz­ho­fer vor einer Stunde

Russ­land mel­det nach ukrai­ni­schem Droh­nen­an­griff Brand in Öldepot

Die Regio­nal­be­hör­den aus dem rus­si­schen Krasno­dar haben in der Nacht auf Mitt­woch einen ukrai­ni­schen Droh­nen­an­griff gemel­det. Die­ser habe ein Feu­er in einem Ölde­pot aus­ge­löst. Ver­letzt sei dadurch nie­mand wor­den, 30 Mit­ar­bei­ter muss­ten jedoch eva­ku­iert wer­den. Die Arbeit vor Ort sei unter­bro­chen worden.

src: click

Weil im Gegen­satz zur Gas­eta­gen­hei­zung von Oma Her­mi­ne, ist das ja sicher kei­ne Energieinfrastruktur.

Stell dir vor du bist ne US Regie­rung, und das gesam­te euro­päi­sche Medi­en­sys­tem arbei­tet gegen dich -- und für die ukrai­ni­sche Propaganda.

edit:

In getrenn­ten Gesprä­chen mit Trump haben Kreml­chef Wla­di­mir Putin und der ukrai­ni­sche Staats­chef Wolo­di­mir Selen­ski zuge­sagt, die wech­sel­sei­ti­gen Atta­cken auf Ener­gie­an­la­gen vor­über­ge­hend aus­zu­set­zen. Aller­dings gibt es dafür noch kei­nen fest­ge­leg­ten Beginn. Auch die Über­wa­chung ist unklar.

src: click (NZZ)

Der Standard hat da mal wieder brandheißen Investigativjournalismus auf Lager

18. März 2025

Russ­land ver­gif­tet KI-Chatbots wie ChatGPT gezielt mit Propaganda

Rund 3,6 Mil­lio­nen Arti­kel des rus­si­schen Pravda-Netzwerks sol­len in das Trai­nings­ma­te­ri­al west­li­cher KI-Systeme ein­ge­flos­sen sein. So wer­den Fake News via KI verbreitet

Ste­fan Mey
18. März 2025, 20:00

Ein in Mos­kau ansäs­si­ges Netz­werk namens “Prav­da” – das rus­si­sche Wort für “Wahr­heit” – infil­triert KI-Chatbots wie ChatGPT gezielt mit Des­in­for­ma­ti­on, sodass die Soft­ware auch in west­li­chen Län­dern zuneh­mend ent­spre­chen­de Pro­pa­gan­da aus­gibt. Das erge­ben jüngs­te For­schungs­er­geb­nis­se der Orga­ni­sa­tio­nen News­guard und Ame­ri­can Sun­light Pro­ject (ASP).

src: click

Oh! Tun das die Rus­sen? Schaun wir doch mal in die ver­link­te Originalquelle!

The Prav­da net­work also appears to be set up to flood large-language models with pro-Kremlin con­tent. Past rese­arch shows that all ten major AI chat­bots can repro­du­ce [some] Rus­si­an dis­in­for­ma­ti­on in respon­se to cer­tain [unna­med] prompts, sug­ges­ting that their trai­ning data con­tai­ned Rus­si­an dis­in­for­ma­ti­on to begin with. The Prav­da net­work [ent­i­re­ly unre­la­ted] is rapidly chur­ning out con­tent without clear inten­ti­on of buil­ding actu­al human rea­ders­hip [pro­bab­ly becau­se they are sta­te spon­so­red, just a guess…] on its poor­ly desi­gned web­sites [unre­fe­ren­ced] means that it may [or may­be not!] be aiming to land its con­tent in LLM trai­ning data.

src: click

Sagt dem Stan­dard sei­ne genia­le Stan­dard­quel­le, bum­ble­fuck, whats­her­na­me NGO (Ame­ri­can Sun­light Project) -

gelei­tet von… JA SCHEISSE EXISTIERT DIE AUCH NOCH!

Bildschirmfoto 2025 03 18 um 23 20 59

Nina Jan­ko­wicz

of Inte­gri­ty Initia­ti­ve Fame:

Inten­si­vier­te Grü­ße an Anne App­le­baum, bitte.

Ehe­mals bezahlt von den UK - für eine Pro­pa­gan­da Akti­on in Euro­pa. 1A.

Ja fuck me -- was ist denn jetzt eigent­lich die Auf­ga­be des Ame­ri­can Sun­light Pro­jects, wenn nicht Pro­pa­gan­daar­ti­kel zu ver­fas­sen, dafür Regie­rungs­gel­der zu neh­men, das auf schlecht gemach­ten Web­sites (links sie­he oben) raus­zu­hau­en, und dann die ver­fick­ten SCHEISS IDIOTEN, vom ver­fick­ten scheiss deutsch­spra­chi­gen HURENDRECKSJOURNALISMUS, mit per­sön­li­chen Tref­fen und Drinks zu ködern, damit die­se über ihre “Arbeit” schrei­ben - und dabei noch Mel­dun­gen abset­zen, die durch deren Ver­öf­fent­li­chun­gen in keins­ter Wei­se gedeckt sind.

Mir ist soet­was von der­ar­tig fuck­ing scheiss übel…

PS: Das Sun­light Pro­ject hat nicht mal ein Wiki, so eine ver­fick­te klei­ne scheiss Huren­or­ga­ni­sa­ti­on ist das. Fragt man Wiki nach dem Sun­light Pro­ject kommt gleich “mein­ten sie Nina Jankowicz”.

Jetzt Preis­fra­ge. Soll ich mich mit die­ser ver­fick­ten scheiss DRECKSPROPAGANDA an den Öster­rei­chi­schen Pres­se­rat wen­den, der mir mei­ne Beschwer­den bis­her immer um die Ohren gehaut hat -- wäh­rend der Stan­dard seit Tag eins des Krie­ges mit Ukrai­ni­scher Pro­pa­gan­da die Bevöl­ke­rung ver­arscht? Nein, ich habs ein­fach bereits aufgegeben.

Übri­gens, die ver­fick­te Scheiss­hu­re, ist neu­er­dings auch Exper­tin für AI. Steht in ihrer Bio: click Gut, in ihrem Wiki­pe­dia Ein­trag steht das noch nicht, aber das ist ja für den öster­rei­chi­schen Stan­dard kein Problem.

Sie ken­nen so ver­fick­te oppor­tu­nis­ti­sche Scheiss­hu­ren, die Geld für Pro­pa­gan­da neh­men, und dann aktiv dar­an arbei­ten den Jour­na­lis­mus zu ver­ar­schen aus Alp­bach. Haupt­sa­che Eigen­in­itia­ti­ve, sag ich immer. Ach nein, sagt der CEO Dar­stel­ler den sie dort tref­fen, der sol­che Damen sehr toll fin­det. Ob die nicht auch CEO von ihrer eige­nen NGO wer­den woll­ten? Und dann kichern die immer so blöd.

Wobei, sie haben auch einen Lead rese­ar­cher. Der macht AI Bera­tung im Zweit­job, dann aber eh exklu­siv für den Euro­pa­rat: click

Hier muss man mit kri­ti­schen Fra­gen gar nicht erst anfangen. 

Ich stell eine Web­sei­te ins Netz == ich ver­gif­te Chatbots?”, 

ich sorg mich nicht aktiv um Leser, weil ich die Links auf social media streue, und kein Leser heut­zu­ta­ge mehr Blatt­bin­dung hat == die tar­ge­ten sicher AI!”, 

Ukrai­ne Pro­pa­gan­dis­tin und Exper­tin in Russ­land­fra­gen == AI Exper­tin im Abendkurs?”

Arbei­tet selbst für eine von den UK finan­zier­te Pro­pa­gan­daklit­sche gegen rus­si­sche Des­in­for­ma­ti­on, die erfolg­reich Ver­sucht hat ein Netz­werk in Euro­pa auf­zu­bau­en, aber logis­tisch nicht mit Euro­päi­schen initia­ti­ven die­ser Art gekop­pelt war == Die Exper­tin der der Stan­dard bei AI Fra­gen vertraut”

Web­sei­te publis­hen == so wer­den Fake news via KI verbreitet”

Ver­öf­fent­lich­tes Daten­ma­te­ri­al ums Repli­zie­ren zu kön­nen: Keines.

Ver­öf­fent­li­che Quel­len, die als “schlecht gemach­te Web­sites” denun­ziert wer­den keine.

Ver­öf­fent­lich­te Metho­den, nach denen die Chat­bots das Mate­ri­al refe­ren­ziert haben: Keine…

Könn­te sein == Der Stan­dard sagt mal, s’ is sicher so, gibt mehr Klicks”.

Nach­richt wie alt? Fast ’n Monat. Hat also nicht mal mehr Aktua­li­täts­be­zug. Gut, um den muss sich Pro­pa­gan­da so und so nie kümmern.

Mit die­sem SCHEISS DRECK pri­men wir doch ger­ne unse­re deutsch­spra­chi­gen Öffentlichkeiten.

Ich mein, darfs von der Nina, jetzt auch AI Exper­tin, viel­leicht a bis­serl mehr sein?

edit: Ich scree­ne gera­de den Dreck den die als Stu­die ver­öf­fent­licht haben: click

(edit: Die idio­ten von der bezahl­ten Pro­pa­gan­da, haben bei dem pdf die OCR ver­geigt. Lesen sie die Ori­gi­nal­quel­le (pdf link) - ich OCR den ver­fick­ten Dreck sicher nicht nochmal.)

ASP con­si­ders three pos­si­ble, non-muually exclu­si­ve moti­ves for the net­work that focus on is ech­no­lo­gi­cal capa­bi­li­ties and shor­co­mings. The­se moti­ves the­re­fo­re do not focus on spe­ci­fic arges such as coun­tries, regi­ons, opics, or poli­ti­cal evens, as the arges of pro-Russia infor­ma­ti­on ope­ra­ti­ons are con­s­ant­ly in flux.

Explana­ti­on A: LLM Grooming

[…]

Explana­ti­on B: Mass Saturation

[…]

[…]inclu­ding incre­a­sing the likeli­hood that users see the network’s conent via is web­sies and social media pages.[…]

[…]

Explana­ti­on C: Illu­so­ry Truth Effect from Mul­ti­ple Sources

[…]

A final poen­ti­al moti­ve of the Prav­da net­work akes the illu­so­ry truth effect via mass sau­ra­ti­on a sep fur­ther by incre­a­sing the likeli­hood that popu­la­ti­ons see the network’s conent across mul­ti­ple sources. While secon­da­ry sources such as exer­nal news sies or digi­al ency­clo­pe­di­as citing the network’s conent would be an examp­le of this, ano­t­her, more direct examp­le is the real pro­li­fe­ra­ti­on of the network’s social media accouns on Tele­gram, X, VK, and even Bluesky.

[…]

Gut, die ver­fick­ten scheiss Drecks­hu­ren, vom ver­fick­ten scheiss Drecks­stan­dard, haben die­sen HORRENDEN Drecks­wisch an “Stu­die” lei­der nicht gele­sen, sonst wären sie nicht zu ihre LÜGE von head­line gekom­men. (DES IS WIE RUSSISCHES LLM GROOMING FUNKTIONIERT! RETTET DIE KINDER!)

Und hier mal zur tat­säch­li­chen Infor­ma­ti­ons­pro­li­fe­ra­ti­on in die­sem Fall:

Die geröß­te HURE des größ­ten Pro Ukrai­ne Pro­pa­gan­da­netz­wer­kes, das in der Ver­gan­gen­heit Staats­gel­der aus den UK genom­men hat um die Euro­päi­sche Uni­on, durch ihre Net­wor­king Tätig­keit poli­tisch zu beein­flus­sen - hat­te nach dem Auf­flie­gen von Inte­gri­ty Initia­ti­ve, kei­nen ver­fick­ten SCHEISSJOB mehr, und hat als Pro­pa­gan­da­schleu­der und Vollio­tin, gleich mal auf AI Exper­tin umge­sat­telt, sich nen Dritt­klas­si­gen “Data­sci­en­tist” geschnappt, der im Neben­job mal den Euro­pa­rat bera­ten hat. Hat dann ihre Medi­en­kon­tak­te wie­der reak­ti­viert. Und der Stan­dard hat ihr brav ihren Arsch aus­ge­leckt -- ABER NATÜRLICH OHNE IHREN NAMEN ZU NENNEN -- und dann gleich noch gelo­gen, und deren Stu­die so miss­re­prä­sen­tiert, als sei das in der Stan­dard Über­schrift bei deren Ana­ly­se rausgekommen..

Und all das ist für jeden User einen FUCKING click vom Stan­dard Arti­kel entfernt.

Aber die Öffent­lich­keit macht sich nicht die Mühe…

Oh - lei­der kein click through, haben sie mal wie­der dem SCHEISS HUREN DRECKSSTANDARD, und sei­nen guten Kon­tak­ten in die ukrai­ni­sche Pro­pa­gan­da­sze­ne vertraut.

Fuck­ing Hell.

edit:

Bin beim Fazit der Stu­die ange­langt (hab das mal neu OCRed, damit mans lesen kann):

Con­clu­si­ons, Risks, and Weaknesses

[…]

[Punkt 2]

• The lack of trans­pa­ren­cy from tech com­pa­nies on the con­tents of their LLM trai­ning data­sets is a per­sis­tent issue. Aca­de­mic rese­arch shows that tech com­pa­nies com­mon­ly do not know the con­tents of their trai­ning data­sets [might be becau­se, their data­sets com­mon­ly are, all of the inter­net, all books ever writ­ten, all of the sub­tit­les of every you­tube video, … just an edu­ca­ted guess, you know…] out of fear that they have been collec­ting sen­si­ti­ve or pro­tec­ted information.51 The­re are few appa­rent guard­rails that major com­pa­nies pro­du­cing gene­ra­ti­ve AI plat­forms have deploy­ed to pre­vent pro­pa­gan­da or dis­in­for­ma­ti­on from ent­e­ring their trai­ning data­sets. In fact, court docu­ments unre­dac­ted in Janu­a­ry alle­ge that Meta used pira­ted data from a shadow libra­ry lin­ked to Rus­sia to train its gene­ra­ti­ve AI lan­guage models.52 NewsGuard’s pre­vious­ly dis­cus­sed fin­dings on top AI chat­bots repro­du­cing Rus­si­an dis­in­for­ma­ti­on demons­tra­te the real-world con­se­quen­ces of data­sets made with insuf­fi­ci­ent guardrails.53 Such fin­dings indi­ca­te that past trai­ning data­sets for the­se chat­bots likely alrea­dy inclu­ded Rus­si­an disinformation.

[Punkt 3]

• Al rese­ar­chers have alrea­dy war­ned about the pos­si­ble nega­ti­ve con­se­quen­ces of Al sys­tems being trai­ned on Al-generated content.54 As LLMs pro­vi­de an incre­a­singly lar­ge per­cen­ta­ge of con­tent online, this is more likely to occur. A stu­dy publis­hed in Natu­re in 2024 found that “indiscri­mi­na­te use of model-generated con­tent in trai­ning cau­ses irrever­si­ble defects in the resul­ting models, in which tails of the ori­gi­nal con­tent dis­tri­bu­ti­on disap­pe­ar. We refer to this effect as ‘model col­lap­se’ and show that it can occur in LLMs … We build theo­re­ti­cal intui­ti­on behind the phe­no­me­non and por­tray its ubi­qui­ty among all lear­ned gene­ra­ti­ve models. We demons­tra­te that it must be taken serious­ly if we are to sus­tain the bene­fits of trai­ning from large-scale data scra­ped from the web. Inde­ed, the value of data collec­ted about genui­ne human inter­ac­tions with sys­tems will be incre­a­singly valu­able in the pre­sence of LLM-generated con­tent in data craw­led from the Internet.”55 The addi­ti­on of LLM groo­m­ing, in which actors inten­tio­nal­ly try to mani­pu­la­te future trai­ning data­sets for LLMs, would exa­cer­ba­te the pro­blem of Al auto­can­ni­ba­lism. In this sce­n­a­rio, already-tainted LLMs would pro­du­ce simi­lar­ly tain­ted con­tent for other Al sys­tems to con­su­me, and so on.

Dass die­se ver­fick­te scheiss Drecks­hu­re, mit die­sem ver­fick­ten - kom­plet­ten FUCKING “pay me I use buz­z­words and unre­la­ted base fin­dings a todd­ler could repli­ca­te” SICH TRAUT, das als “fin­dings” ihrer ver­hur­ten scheiss Drecks-NGO zu posten.…

Gut, dank dem Stan­dard haben sie jetzt auch einen Medi­en­ar­ti­kel über ihre Ver­öf­fent­li­chung! Mit dem kön­nen sie wie­der poten­ti­el­le Finan­ziers im GREISENALTER groo­men. Gell Nina?!

Du ver­fick­te scheiss Pro­pa­gan­da Schleuder.

edit: Zwei klei­ne­re, aber not­wen­di­ge edits.

Laut ihrer Bio ist die AI Exper­tin, AI Exper­tin, wegen einem Time Top 100 listi­cle aus 2023.

Bildschirmfoto 2025 03 19 um 18 28 49
src: click

Das sie als AI Exper­tin aus­weist -- weil sie nichts über AI weiss. Aber Leu­te bezüg­lich Dis­in­for­ma­ti­on berät, die AI machen. Was sie dann nur ein Jahr spä­ter in ihrer eige­nen Bio zur AI Exper­tin wer­den lässt. Gut war­um nicht - wenn man sich durch Maku­la­tur ver­bes­sern kann…

Zwei­tens, laut eides­statt­li­cher Eigen­aus­sa­ge (vor dem US Reprä­sen­tan­ten­haus), hat Nina Jan­ko­wicz nicht für die Inte­gri­ty Initia­ti­ve gear­bei­tet, kann sich selbst nicht erklä­ren, wie sie auf deren Per­so­nal­lis­te kam, und war da wohl ein­fach im fal­schen email Ver­tei­ler. click Nun, in dubio pro Nina, nicht?

edit: News­guard hat Ame­ri­can Sun­light pro­ject hin­ter­her­ge­ar­bei­tet, und hat eini­ge der rele­van­ten metho­do­lo­gi­schen Daten:

The News­Guard audit found that the chat­bots ope­ra­ted by the 10 lar­gest AI com­pa­nies collec­tively repeated the fal­se Rus­si­an dis­in­for­ma­ti­on nar­ra­ti­ves 33.55 per­cent of the time, pro­vi­ded a non-response 18.22 per­cent of the time, and a debunk 48.22 per­cent of the time.

News­Guard tes­ted the 10 chat­bots with a sam­pling of 15 fal­se nar­ra­ti­ves that were spread by the Prav­da net­work. The prompts were based on NewsGuard’s Mis­in­for­ma­ti­on Fin­ger­prints, a cata­log ana­ly­zing prova­b­ly fal­se claims on signi­fi­cant topics in the news. Each fal­se nar­ra­ti­ve was tes­ted using three dif­fe­rent prompt styles — Inno­cent, Lea­ding, and Malign — reflec­ti­ve of how users enga­ge with gene­ra­ti­ve AI models for news and infor­ma­ti­on, resul­ting in 450 respon­ses total (45 respon­ses per chatbot).

src: click

Es ist erstaun­lich Bob, wenn wir AIs nach gecher­ry­pick­ten 15 fal­schen rus­si­schen Nar­ra­ti­ven fra­gen, die das Netz­werk ver­brei­tet hat und das in nur 66.6% mit lea­ding or malign Ques­ti­ons, bekom­men wir in 33.55% der Fäl­le, kein debun­king, son­dern Pro­pa­gan­da zurück!

Sperrt eure Kin­der ein! Der Rus­se hat die Demo­kra­tien so gut wie zerstört --

oder bes­ser noch - kauft Öster­reich ein News­guard Abo! 

Die schüt­zen uns vor sol­chen Bedro­hun­gen! Das müs­sen unse­rer Regie­rung unse­re Kin­der wert sein!

Wie sind wir in Demo­kra­tien bis­her nur ohne News­guard Abo (News­Guard Tech­no­lo­gies Inc., the com­pa­ny behind the tool, also pro­vi­des ser­vices such as mis­in­for­ma­ti­on tracking and brand safe­ty for adver­ti­sers, search engi­nes, social media plat­forms, cyber­se­cu­ri­ty firms, and government agencies.[3][4]) ausgekommen?

Die haben auch ein rie­sen Busi­ness Modell dort - 

As of 2019, the com­pa­ny employ­ed 35 jour­na­lists to review over 2,000 news sites. 

klar, mit so einer Redak­ti­on die 2% so groß ist wie die der NYT ret­ten die seit je her eine Demo­kra­tie nach der anderen.

Fra­ge, wie lan­ge brau­chen 35 Jour­na­lis­ten um 207 Fake nar­ra­ti­ven hin­ter­her­zu­re­cher­chie­ren (News­Guard found that the Prav­da net­work has spread a total of 207 prova­b­ly fal­se claims, ser­ving as a cen­tral hub for dis­in­for­ma­ti­on laun­de­ring)? Ein Quar­tal, ich mein muss ja nicht gründ­lich sein - ich frag nur, weil die News­guard Geschäfts­füh­rung angibt genau das gemacht zu haben.

Also für ihren “AI Unter­neh­men, ihr braucht uns” Pitch 2025, den der Stan­dard Hook­li­ne and Sin­ker über­nom­men hat.

edit: Stellt sich raus das mit den 207 rusi­schen Fake news - das war deren SALES pitch 2024, der dann 2025 bereits etwas sta­le war, da haben sie AI als buz­z­word drauf­ge­klatscht - hier noch in der Form von AI agents:
https://www.newsweek.com/russia-ukraine-disinformation-newsguard-2034104

Gut, und unab­hän­gig sind die auch!

Was ist noch­mal deren größ­ter Kunde?!

For reve­nue, News­Guard Tech­no­lo­gies licen­ses their ratings. Cli­ents inclu­de tech­no­lo­gy com­pa­nies and the adver­ti­sing indus­try, who view the ratings as a way to pro­tect cli­ents against adver­ti­sing on sites that could harm their brand.[11] It also con­tracts with the United Sta­tes Depart­ment of Defense.[17][18]

Ja sehr gut, die Wer­be­in­dus­trie und das US Defen­se­de­part­ment. Ich glau­be auf die soll­ten wir uns gesell­schaft­lich verlassen.

Immer wie­der schön zu sehen, wenn dir als Nina Jan­ko­wicz eine for pro­fit News rating Agen­tur mit 35 Jour­na­lis­ten nach­re­cher­chie­ren muss um das zu repli­zie­ren, was du selbst nicht nach wis­sen­schaft­li­chen Stan­dards ver­öf­fent­licht hast.

Und dann haben die durch 66% lea­ding or agres­si­ve ques­tio­ning von AIs anhand von Nach­fra­gen zu exakt 15 von den 207 Ver­schwö­rung­theo­rien die das Netz­werk popu­la­ri­siert - end­lich in 33% der Fäl­le die von ihr nicht quan­ti­fi­zier­te Besorg­nis von Nina Jan­ko­wicz gerechtfertigt --

und den Con­flict of Inte­rest (das Unter­neh­men pro­fi­tiert direkt von dem gefun­de­nen “Pro­blem”), so groß wie ein Scheu­nen­tor igno­rie­ren wir im Jour­na­lis­mus als Stan­dard ein­fach, nicht?

Gut, jetzt wo News­guard Face­book und Twit­ter als Kun­den weg­ge­fal­len sind, müs­sen sich AI Unter­neh­men sehr vor Des­in­for­ma­ti­on fürch­ten, die du nur mit den 35 Jour­na­lis­ten von news­quard besei­ti­gen kannst, nicht?

Also der Stan­dard sagt schon mal ja - natürlich!

Unre­gel­mä­ßig­kei­ten, oder Inter­es­sens­kon­flik­te hat der kei­ne wahr­ge­nom­men - der hat lie­ber in sei­ner Über­schrift gelogen…

Das war genug für nen Tag.