Noch einmal das play by play

12. August 2025

Euro­pa hat etwas ver­hin­dert. Was genau?

Ehm nächs­te Frage.

Wich­tig ist nur fest­zu­hal­ten, dass Putin auf kei­nen Fall das bekom­men wird, was Trump ges­tern ange­kün­digt hat.

Am Wich­tigs­ten ist es aber immer noch den Ukrai­ne­krieg nicht als Pro­xy­krieg zu ver­ste­hen, wie ges­tern Mark Rutte.

Der sich “ganz schwer ver­gal­lo­piert hat”.

Wers etwas kon­tem­po­rä­rer, aber noch weni­ger kon­gru­ent haben möch­te, wen­det sich ein­fach an den Vor­sit­zen­den des deut­schen Verteidigungsausschusses.

Wobei - in einem ist er deut­li­cher “Gebiets­ab­trit­te kön­nen nicht das Ergeb­nis der Ver­hand­lun­gen vom Frei­tag sein.”

Ehm de fac­to oder de “wir sagens noch nicht in der PK”?

Vgl.:

Gut, nach die­ser her­vor­ra­gen­den poli­tik­wis­sen­schaft­li­chen Leis­tung muss natür­lich immer auch wer meckern…

Bildschirmfoto 2025 08 12 um 16 42 03
src: click

Aber das hat ja mit nichts und nie­man­dem zu tun, weil ja noch nicht die gesam­te Ukrai­ne betrof­fen ist, also soll das die Gesprä­che am Frei­tag mög­lichst auch nicht berühren.

Erst wenn der letz­te Rus­se die Ukrai­ne ver­las­sen hat, ver­han­delt Selen­skyj. Wenn er davor einen kon­di­ti­ons­frei­en Waf­fen­still­stand bekom­men hat. Und er ver­han­delt auch nicht über die ter­ri­to­ria­le Inte­gri­tät der Ukrai­ne. Das gin­ge ja gegen die Ukrai­ni­sche Ver­fas­sung. Und er ver­han­delt nur mit Putin. Und auch nur allei­ne weil es jedem ande­ren Ukrai­ner per Prä­si­di­al­de­kret verboten…

Ganz wie Churchill.

Putin kann Trump im Wis­sen gegen­über­tre­ten, dass im Abnüt­zungs­krieg mit der Ukrai­ne die Zeit zuguns­ten Russ­lands läuft.

Umkämpf­te Versorgungsroute
Auf dra­ma­ti­sche Wei­se zeig­te sich dies in den letz­ten Tagen an der Haupt­front im mitt­le­ren Don­bass, nord­west­lich der seit mehr als einem Jahr umkämpf­ten Stadt Pokrowsk. Dort nütz­ten laut ukrai­ni­schen und west­li­chen Quel­len klei­ne Grup­pen von rus­si­schen Sol­da­ten ukrai­ni­sche Schwach­stel­len aus und schlüpf­ten uner­kannt durch die Ver­tei­di­gungs­li­ni­en. In kur­zer Zeit sties­sen sie rund 15 Kilo­me­ter vor und bedro­hen nun offen­bar die wich­ti­ge Ver­sor­gungs­rou­te zwi­schen Pokrowsk und dem Regio­nal­zen­trum Kramatorsk.

Das ukrai­ni­sche Mili­tär­kom­man­do Dnipro spiel­te die Ent­wick­lung her­un­ter und erklär­te, die­se Infil­tra­ti­on bedeu­te nicht, dass der Geg­ner das frag­li­che Gebiet kon­trol­lie­re. Es räum­te aber ein, dass dort von allen Front­ab­schnit­ten die der­zeit hef­tigs­ten Kämp­fe statt­fän­den. Dass die Füh­rung in Kiew alar­miert ist, zeigt sich dar­an, dass am Diens­tag [heu­te] die Ver­le­gung des Ers­ten Korps der ukrai­ni­schen Natio­nal­gar­de in die Gegend bekannt­ge­ge­ben wurde.

src: click (NZZ)

Tau­send Jah­re sol­len ver­ge­hen, bis der Stan­dard das sei­nen Lesern berich­tet. Noch­mal Tau­send, bis Ajour oder die Con­cordia, oder der öster­rei­chi­sche Pres­se­rat davon Notiz nehmen.

Es war ein­mal ein funk­tio­nie­ren­des Selbs­re­gu­lie­rungs Sys­tem der öster­rei­chi­schen Medien, …

Der Standard hat heute investigativ recherchiert

12. August 2025

Bildschirmfoto 2025 08 12 um 12 37 59
src: click

Und hat her­aus­ge­fun­den, die Susi mag den Paul nicht immer.

Wahn­sinn du!

Ich glau­be der Stan­dard braucht unbe­dingt wie­der mehr öster­rei­chi­sche Qualitätsjournalistenförderung!

Con­flict Sau­di Arabia UAE Qatar
Yemen Civil War (2015–present) Sup­por­ted Hadi’s government and Saudi-led coali­ti­on; backed Sou­thern Tran­si­tio­nal Coun­cil (STC) with UAE; aimed to coun­ter Iran-backed Houthis. Sup­por­ted Hadi’s government and led coali­ti­on efforts; hea­vi­ly backed STC for sou­thern auto­no­my; con­duc­ted airstrikes against Houthis. Initi­al­ly part of Saudi-led coali­ti­on (2015–2017); expel­led in 2017; shifted to sup­por­ting peace talks and huma­ni­ta­ri­an aid, ali­gned with Turkey.
Syri­an Civil War (2011–present) Backed secu­lar and mode­ra­te Isla­mist rebels (e.g., Free Syri­an Army, Jaysh al-Islam); pro­vi­ded fun­ding and wea­pons to coun­ter Assad and Iran. Sup­por­ted secu­lar and anti-Islamist rebels; focu­sed on finan­cial and diplo­ma­tic aid to wea­ken Assad and Iran’s influence. Backed Isla­mist fac­tions (e.g., Ahrar al-Sham, Mus­lim Brotherhood-linked groups); pro­vi­ded finan­cial aid via Tur­key; Al Jaze­e­ra cove­r­ed rebels favorably.
Liby­an Civil War (2014–present) Sup­por­ted Kha­li­fa Haftar’s Liby­an Natio­nal Army (LNA); pro­vi­ded finan­cial aid to coun­ter Isla­mist fac­tions and sta­bi­li­ze eas­tern Libya. Stron­gly backed Haftar’s LNA; pro­vi­ded wea­pons, airstrikes, and finan­cial aid; ali­gned with Egypt against Islamists. Sup­por­ted Tran­si­ti­on Government of Natio­nal Accord (GNA) and Islamist-leaning fac­tions; pro­vi­ded finan­cial aid with Tur­key; Al Jaze­e­ra favo­r­ed GNA.
Egypt (Post-2011 Arab Spring) Sup­por­ted 2013 coup by Abdel Fattah el-Sisi; pro­vi­ded bil­li­ons in aid to sup­press Mus­lim Bro­ther­hood and sta­bi­li­ze Egypt. Backed Sisi’s coup and government; pro­vi­ded finan­cial aid to coun­ter Mus­lim Bro­ther­hood influence. Sup­por­ted Moha­med Mor­si and Mus­lim Bro­ther­hood (2011–2013); pro­vi­ded $7–10 bil­li­on in aid; Al Jaze­e­ra backed Morsi’s government.
Tuni­sia (Post-2011 Arab Spring) Sup­por­ted secu­lar par­ties (e.g., Nidaa Tounes); pro­vi­ded finan­cial and diplo­ma­tic backing to coun­ter Ennahda’s Isla­mist influence. Backed secu­lar and anti-Islamist fac­tions; alle­ged­ly medd­led to under­mi­ne Ennah­da; sup­por­ted Saied’s 2021 power grab. Backed Ennah­da Par­ty (Isla­mist); pro­vi­ded finan­cial aid and Al Jaze­e­ra coverage to pro­mo­te Islamist-leaning demo­cra­tic governance.

WAS?! Die Sau­dis und UAEs mögen das qata­ri­sche Al Jaze­e­ra nicht immer?!

Unglaub­lich!

Das hat dem Stan­dard sicher der Bibi ver­ra­ten! Von selbst kommt der auf sowas (eher) nicht.

Dass sie mir aber hier nicht verrückt werden!

12. August 2025

Hier lügt bit­te gar­nie­mand nicht!

Vor­ges­tern der Deutsch­land­funk mir gro­ßem Erfolg:

Bildschirmfoto 2025 08 12 um 10 24 43
src: click

Was ja auch das gro­ße Ron­zhei­mer Spe­cial war.

Was dann auch die Bild­le­ser zur Kon­tex­tua­li­sie­rung vor­ge­setzt bekom­men haben:

Da die Euro­pä­er da ja noch geeint für Gebiets­ab­tre­tun­gen im Rah­men von Frie­dens­ver­hand­lun­gen waren.

The Euro­pean pro­po­sal inclu­des deman­ds that a cease-fire take place befo­re any other steps are taken. It also says that ter­ri­to­ry can be exch­an­ged only in a reci­pro­cal manner—meaning that if Ukrai­ne pulls out of some regi­ons, Rus­sia must with­draw from others.

src: click (WSJ)

Heu­te - Die Selen­skyj PR schnappt sich Paul Ron­zhei­mer, macht mit ihm ne guideed tour zum Baggersee -

und die Welt titelt - 

Alles wieder in Ordnung!

Ukrai­ni­sche Sol­da­ten nicht bereit Ter­ri­to­ri­um abzu­ge­ben, und sehr motiviert!

Bildschirmfoto 2025 08 12 um 10 20 21
src: click

Man nennt das auch das Franz-Stefan Gady Prin­zip. “Ich war dort, ich brin­ge euch Wahr­heit, ihr ande­ren könnt ja bloß recher­chie­ren…!” ein wei­te­res der Erfolgs­prin­zi­pi­en Alp­bachs. (Net­wor­king auf Lokalcolorit-Safari beats Recherche.)

Wie lang dau­ert es jetzt noch, bis die Leser der Bild damit voll­ver­sorgt werden?

Ron­zhei­mer ent­kommt in dem Welt Video auch nur knapp einer rus­si­schen Droh­ne, weil er so schnell ren­nen kann - aber das ken­nen wir bereits aus den Ukrai­ne PR Vide­os mit 

CNN

und der BBC (Video nicht zur Hand, aber aus der sel­ben Woche)

Jetzt wärs aber auch unfair, wenn die Ukrai­ne für einen Waf­fen­still­stands­ver­trag Land tau­schen müsste.

Sagt Russland-Experte Man­gott: Gebiets­ab­tre­tun­gen durch Ukrai­ne wären ein “schmut­zi­ges Geschäft” (Der Stan­dard), wobei ein Land­tausch wäh­rend die Ukrai­ne ohne Druck auf­rüs­tet, neue Sol­da­ten rekru­tiert, und neue Bat­talio­ne bil­det natür­lich voll­kom­men im Rah­men des eigent­lich Fai­ren wäre --

Gut sagen sie - aber die Welt, das ist ein tol­les deutsch­spra­chi­ges Qua­li­täts­me­di­um - die wird uns doch kei­ne Pro­pa­gan­da der Ukrai­ne brüh­warm bringen!

Und der Paul Ron­zhei­mer, so ein inte­grer Bild Jour­na­list, der wird sich doch nicht wie der gemei­ne Stan­dard Redak­teur von der ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da kau­fen lassen!

Genau!

Fra­gen wir doch Radio Free Europe/Radio Liberty!

With Deser­ti­ons, Low Recruit­ment, Ukraine’s Infan­try Cri­sis Deepens (10. August 2025)

Super, also erstklassig.

Soll ich ihnen was ver­ra­ten? Die Sol­da­ten, die nicht bereit sind Ter­ri­to­ri­um abzu­ge­ben, das sind in der Ukrai­ne im All­ge­mei­nen Mit­glie­der des “Right Sec­tors”, den der Stan­dard immer auf sei­ne Erleb­nis­rei­sen mit Azow beglei­tet. Es wird wie­der Zeit für eine Homestory, …

Unter­wegs mit den Kämp­fern des Asow-Regiments in der Ukraine

Sie wis­sen schon, Azow, die in Deutsch­land auf Rekru­ting­ver­an­stal­tun­gen sagen, sie hät­ten ihr Logo geän­dert, aber auf dem ukrai­nisch­spra­chi­gen you­tube Kanal ihr Logo noch immer nicht geän­dert haben. Gut so ein Logo.… Gut so eine inne­re Über­zeu­gung, wer glaubt kein Land abge­ben zu können… 

Der gemei­ne Sol­dat näm­lich mit dem Ron­zhei­mer unter­wegs war! Zum Baggersee.

Ich zähl hier noch mal auf wer hier lügt und wer hier nicht lügt - wenn sie sich den Lie­ge­stuhl in Alb­pach die­sen Som­mer sichern wollen!

Also - es lügen:

- Vita­li Klitsch­ko - Bür­ger­meis­ter von Kiew
- Gal­lup (Bevöl­ke­rung kriegsmüde)
- die US Admi­nis­tra­ti­on die jetzt eine Waf­fen­ru­he anstre­ben wollte
- Radio Free Europe/Radio Liberty
- Der Deutschlandfunk

Es lügen nicht:

- Ron­zhei­mer auf dem Weg zum Bag­ger­see, der noch flink einer rus­si­schen Droh­ne aus dem Weg gesprun­gen ist
- Euro­pa, das von einem Tag auf den ande­ren nichts dage­gen hat, dass Selen­skyj kei­nen Qua­drat­me­ter aus­tau­schen will
- Und Selen­skyj der ges­tern erkannt hat, dass es an Putin liegt, dass kein Waf­fen­still­stand ver­han­delt wer­den kann.

Auch wenn er am Frei­tag ver­han­delt wer­den soll­te (Abtre­tung eines Drit­tels des Donez­ker Don­bas im Aus­tausch gegen ver­spren­kel­te Gebie­te die die rus­si­sche Armee in der Ukrai­ne hält - dann Waf­fen­ru­he), aber jetzt ja dank Euro­pa nicht mehr ver­han­delt wer­den wird.

Sehen sie, aber das macht nichts -- da Russland-Experte Man­gott: Gebiets­ab­tre­tun­gen durch Ukrai­ne wären ein “schmut­zi­ges Geschäft” (Der Stan­dard) fest­ge­stellt hat.

Und schmut­zi­ge Geschäf­te - die macht man nicht.

Schwö­re.

Und das Beste?

Das alles hat hier­mit ÜBERHAUPT NICHTS ZU TUN:

From a macroeco­no­mic per­spec­ti­ve, the num­bers are small enough for Euro­pe to replace the US ful­ly. Sin­ce Febru­a­ry 2022, US mili­ta­ry sup­port to Ukrai­ne has amoun­ted to €64 bil­li­on, while Euro­pe, inclu­ding the United King­dom, sent €62 bil­li­on. In 2024, US mili­ta­ry sup­port amoun­ted to €20 bil­li­on out of a total of €42 bil­li­on. To replace the US, the EU would thus have to spend only ano­t­her 0.12 per­cent of its GDP – a fea­si­ble amount. A more important ques­ti­on is whe­ther Euro­pe could do this without access to the US military-industrial base.

A signi­fi­cant­ly more chal­len­ging sce­n­a­rio for Euro­pe would be an unli­kely peace deal accep­ted by Ukrai­ne. In such a sce­n­a­rio, Rus­sia is likely to con­ti­nue its mili­ta­ry build-up, crea­ting a for­mi­da­ble mili­ta­ry chal­len­ge to all of the EU in a very short peri­od, given cur­rent Rus­si­an pro­duc­tion. The EU and allies inclu­ding the UK and Nor­way would need to acce­le­ra­te their mili­ta­ry build-ups immedia­te­ly and massively.

src: click (Brue­gel)

Weil schmut­zi­ge Geschäf­te - die macht man nicht.

Da kann der Krieg ja jetzt end­lich weitergehen.

Berich­tet Ron­zhei­mer, am Abend zurück vom Baggersee.

Man­gott, lass stecken.

Der Standard ist heute in der letzen Phase des Deliriums angekommen

11. August 2025

Wait what?

Bildschirmfoto 2025 08 11 um 22 07 13
src: click

You were saying?!

Ukrai­ne is wil­ling to beco­me neu­tral and com­pro­mi­se over the sta­tus of the eas­tern Don­bass regi­on as part of a peace deal, Pre­si­dent Volo­dym­yr Zelen­sky said on Sunday, after a Ukrai­ni­an nego­tia­tor said the next round of face-to-face talks with Rus­sia would be held in Tur­key on March 28-30 [2022].

src: click (Fran­ce 24)

Bildschirmfoto 2025 08 11 um 22 15 39
src: click

Bildschirmfoto 2025 08 11 um 22 10 37
src: click

Und drei Mona­te davor war der Gag, dass Selen­skyj dafür einen Bevöl­ke­rungs­um­fra­ge braucht, die er aber selbst für Prä­si­den­ten­wah­len nicht im Krieg abhal­ten kann. Wodurch zuerst der Krieg enden muss, bevor Selen­skyj ent­schei­den kann ob Gebiets­ab­tre­tun­gen mög­lich sind. ÜBERLEGEN WÜRDE ER SICHS DANN ABER SCHON!

Bildschirmfoto 2025 08 11 um 23 18 03
src: click

Also die ganz nor­ma­le Dis­kus­si­ons­po­si­ti­on der Ukrai­ne gegen­über der Trump­re­gie­rung. Als Selen­skyj noch Frie­dens­prä­si­dent mit der Frie­dens­for­mel war. Und ihm in Bür­gen­stock die gela­de­nen Dele­ga­tio­nen nach dem sel­ben Rug­pull mit HORROR im Gesicht davon gelau­fen sind. (sie­he: Food secu­ri­ty now also inclu­des metals )

Dar­auf­hin die­se schö­ne Epi­so­de und die­ses schö­ne schwei­zer Public Communiquee:

Olaf Scholz sub­se­quent­ly made that more public, by deman­ding publicly over the next six mon­ths that rus­sia had to be invi­ted to a second peace con­fe­rence), it Inclu­des the state­ments made by Igna­zio Cas­sis (Switz­er­land, Federal Depart­ment of For­eign Affairs (FDFA) ) that Ukrai­ne wasnt wil­ling to have Rus­sia at the table with them at Bürgenstock.(Original Source, in ger­man: https://www.youtube.com/watch?v=K--H9g0N4aE ) It inclu­des the state­ment of Dr. Joa­chim Weber, Uni­ver­si­ty of Bonn (Rea­se­arch focus: Stra­te­gic out­look, mari­ti­me secu­ri­ty, euro­pean secu­ri­ty struc­tures, arc­tic poli­tics, Ukrai­ne war) that

Also wenn man bereit ist in eine Ver­hand­lungs­si­tua­ti­on ein­zu­tre­ten, das ist ja bis­her ja nicht die Poli­tik des Wes­tens gewe­sen, bis­her hat man gesagt wir müs­sen unbe­dingt die­se Aggres­si­on der Rus­sen gegen die Ukrai­ne abweh­ren, wir müs­sen das mili­tä­risch sozu­sa­gen auf den Sta­tus quo ante- also die Situa­ti­on wie es vor­her war zurück­dre­hen, dass die Ukrai­ne alle ihre Ter­ri­to­ri­en behält dann [im ande­ren Fall] ist das natür­lich eine neue Situa­ti­on also wenn man das sozu­sa­gen vor­aus­setzt dass man bereit ist Kom­pro­mis­se zu schlie­ßen mit Putin dann ist das ein sicher­lich erfolgs­ver­spre­chen­der Weg, wahr­schein­lich sogar der ein­zig erfolg­ver­spre­chen­de Weg.”

Trans­la­ti­on: So if one is wil­ling to enter a nego­tia­ti­on posi­ti­on, which until now hasnt been the poli­cy of wes­tern poli­tics, until now our posi­ti­on was, we have to guard against the Rus­si­an Aggres­si­on against Ukrai­ne at all cost, we need to turn that back mili­ta­ri­ly, in a figu­re of speech to the sta­tus quo ante-, that being the situa­ti­on like it was befo­re (the full sca­le rus­si­an inva­si­on), so that Ukrai­ne can keep all its ter­ri­to­ry, if that [wiling to enter a nego­tia­ti­on posi­ti­on] is the case, thats of cour­se an ent­i­re­ly new situa­ti­on, so if you pre­sup­po­se, that one is wil­ling to find com­pro­mi­ses with Putin, and then that [the leak­ted Trump plan to for­ce nego­tia­ti­ons with envoy Kel­logg] is thats likely a pro­mi­sing way, likely the only pro­mi­sing way [to achie­ve negotiations].

Ori­gi­nal source (video, so you can see the guy - in ger­man: https://www.youtube.com/watch?v=5kShKbtFjeg )

Wäh­rend Cas­sis noch zu Pro­to­koll bringt, dass Russ­land nicht nach Bür­gen­stock gekom­men sei, weil sich die UKRAINE EXPLIZIT DAGEGENGESTELLT HAT. (Wie heu­te erneut gesche­hen.)

VBS DDPS Pres­se­kon­fe­renz zum Frie­den in der Ukrai­ne: Stand der Vor­be­rei­tun­gen und Sicher­heits­vor­keh­run­gen (10th of June 2024)

At 34:40 min in:

PK Spre­cher: “Herr Binner”

David Bin­ner: “Ja, David Bin­ner, NZZ. Prä­si­dent Selenskjy hat eine Betei­li­gung Russ­lands von Beginn an eigent­lich impli­zit aus­ge­schlos­sen. Nach­dem er hier war, hat er ja gesagt, dass er nur Län­der dabei haben möch­te, die die Sou­ve­rä­ni­tät der Ukrai­ne auch respek­tie­ren. Mei­ne Fra­ge wäre -- haben sie das, also den Ein­be­zug Russ­lands auch über die mitt­le­re Frist, haben sie das mit ihm bespro­chen, als er - als er hier war - und wenn ja, was war da der Plan?

Igna­zio Cas­sis: “Ja, dan­ke. Der ers­te Regie­rungs­ver­tre­ter mit dem ich nach dem Besuch Prä­si­dent Selen­skyj in Bern gespro­chen habe, war der Außen­mi­nis­ter Russ­land Ser­gei Lav­rov am 19 Janu­ar in New York - und das war bewusst so gewollt von mir. Und ich habe dar­über natür­lich Prä­si­dent Selenskjy eine Woche vor­her hier in Bern infor­miert - und ich habe ihm auch ganz klar gesagt, dass ein Frie­dens­pro­zess nur unter Betei­li­gung der invol­vier­ten Par­tei­en geht. Das sieht er auch. Grund­sätz­lich ist die Posi­ti­on die ich in jenen Moment und das muss man gut beto­nen bekom­men habe war - es wird ein inklu­si­ver Pro­zess, aber nicht zur Stun­de Null [at that sta­ge] wir müs­sen es star­ten [as https://www.eurointegration.com.ua/eng/articles/2024/06/5/7187503/ the fifth coun­try hol­ding a Selen­sky peace for­mu­la sum­mit?] und dann schau­en wir auf den Weg viel­leicht bei einer zwei­te Kon­fe­renz in einem ande­re Land, das mög­lich sei. Ich sage das in jenen Moment, weil auch die­se Posi­tio­nie­rung schwankt, über die Zeit, äh von allen Sei­ten. Des­halb ist die Nichtt­ein­la­dung Russ­land eine Kom­bi­na­ti­on von zwei Ele­men­ten. Auf die eine Sei­te die Kün­di­gung, die kla­re Stel­lung­nah­me Russ­land, bevor über­haupt die Ein­la­dun­gen aus­ge­sandt wor­den [Janu­a­ry 19th!] wir wer­den nicht teil­neh­men, wir sind nicht inter­es­siert - wir wol­len nicht ein­ge­la­den wer­den [more on that later, the­re was a rea­son given…] und auf die ande­re Sei­te die Posi­tio­nie­rung Ukrai­ne wir sind nicht bereit zur Stun­de Null Russ­land am Bord zu haben. ähm, in die­sem Span­nungs­feld fand unse­res Reaching Out Akti­on und wir haben selbst­ver­ständ­lich nicht allei­ne und eigen­stän­dig ver­sucht Ein­fluss zu haben, auf die zwei Par­tei­en, son­dern durch die Mit­hil­fe und Unter­stüt­zung wich­ti­ger und mäch­ti­ger Län­dern der Welt - und trotz­dem ist für die Stun­de Null die Rech­nung nicht auf­ge­gan­gen. Noch nicht. Wir haben gesagt wir kämp­fen bis am Vor­abend der Kon­fe­renz, aber heu­te ist - sieht es so aus, dass, dass es so sein wird.”

At 47min in:

PK Spre­cher: “Herr Ste­fan Lanz, 20 Minu­ten [Sen­de­for­mat heißt so].”

Ste­fan Lanz: “Viel­leicht wur­de ein Teil mei­ner Fra­ge schon in Fran­zö­sisch oder Ita­lie­nisch beant­wor­tet dar­um viel­leicht noch mal für dum­mies, hät­te nicht die Schweiz ein­fach Russ­land ein­la­den müs­sen, damit dann Russ­land in der Ver­ant­wor­tung gewe­sen wäre abzu­leh­nen und nicht zu kom­men. Wäre das diplo­ma­tisch nicht geschick­ter gewe­sen, vielleicht? 

Igna­zio Cas­sis: “Ja dan­ke für die Fra­ge, tat­säch­lich, die die die die [thats a four­count of “die”] Gemü­ter natür­lich bewegt und ich ver­ste­he es auch. Es hat auch unse­re bewegt für für für wochen­lang bis wir einen Ent­scheid getrof­fen haben. Ja das wäre eine Mög­lich­keit natür­lich - nur das Pro­blem ist, dass die Ableh­nung Russ­land bereits im Vor­feld bereits die bevor die Ein­la­dun­gen aus­ge­sandt wur­den und das man­gel­ne Inter­es­se das der Außen­mi­nis­ter Lav­rov mir sel­ber sag­te, in Janu­ar, in dem er er mein­te, es sei ohne­hin eine pro-ukrainische Ver­an­stal­tung und nicht einen äh genui­nen Ver­such einen Frie­dens­pro­zess auf­zu­glei­sen [ Dazu viel­leicht noch Kurz der Stan­dard vom 10.06.20024: https://www.derstandard.at/jetzt/livebericht/3000000223592/1000343216/kiew-weiteres-unterstuetzungsabkommen-mit-deutschland-geplant “Es ist zwar das ers­te der­ar­tig hoch­ran­gi­ge inter­na­tio­na­le Tref­fen zum The­ma Frie­den in der Ukrai­ne, aber es geht nicht um Frie­dens­ver­hand­lun­gen.”] das hät­ten wir dann natür­lich eine Ableh­nung Russ­land erwar­ten kön­nen. Oder? Das Pro­blem ist, wäre kei­ne Ableh­nung gekom­men, son­dern eine Annah­me, das wäre inkom­pa­ti­bel gewe­sen mit mit der Ukrai­ne - mit der Posi­ti­on der Ukrai­ne in dem Moment und aus aus die­sem Dilem­ma konn­ten wir nicht raus­neh­men [sic! raus­kom­men]. Wir haben natür­lich ande­re Wege, das ist die ers­te äh vol die ers­te Voll­zug den man sich vor­stel­len kann [not the first Peace For­mu­la sum­mit, but https://www.eurointegration.com.ua/eng/articles/2024/06/5/7187503/ the fifth, nice save!] aber die Diplo­ma­tie ist krea­tiv und man hat vie­le ande­re Wege gesucht, aber lei­der bis jetzt ist es uns nicht gelun­gen die Tür etwas [auf] zu machen, so dass es bei­de Sei­ten es ertra­gen können.”

PK Spre­cher: “Frau Rin.” 

Frau Rin: “Die Schweiz hat­te ja von Anfang an eben gesagt eigent­lich sei es das Ziel Russ­land an Bord zu holen. Jetzt wenn ich sie rich­tig ver­ste­he hat die Ukrai­ne so ein biss­chen gedroht sich zurück­zu­zie­hen, wenn Russ­land dabei wäre - wäre das nicht ein Punkt gewe­sen den man vor der Annah­me die­ser Orga­ni­sa­ti­on mit der Ukrai­ne hät­te klä­ren müs­sen, dass sie sich eben bereit erklärt auch zu kom­men, wenn Russ­land dabei ist?”

Igna­zio Cas­sis: “Nein, nein - wir haben das glei­che zu Beginn gesagt wie jetzt. Das Ziel ist Russ­land am Bord zu holen. Wir haben für den Frie­dens­pro­zess gesagt - die Kon­fe­renz ist der Start­punkt eines Frie­dens­pro­zess [aber kei­ne Frie­dens­kon­fe­renz]. Russ­land muss im Frie­dens­pro­zess an Bord sein, ob sie das war unser Wunsch, idea­ler­wei­se auch am Start - an der Eröff­nung die­ses Frie­dens­pro­zess wir wün­schen uns, wir haben das Ziel in Bür­gen­stock einen Frie­dens­pro­zess zu eröffnen.

Das wird dann Wochen Mona­te dau­ern ob über­haupt Erfolg sein wird - wird die Zukunft zei­gen, aber es ist klar, dass in die­sem Pro­zess Russ­land am Bord sein muss. Dar­über sind alle ein­ver­stan­den, die Fra­ge ist ab wel­chem Zeit­punkt ab welch Moment darf sie dabei sein - äh und hier diver­gie­ren die Meinungen.”

Was die deutsch­spra­chi­gen Medi­en natür­lich als “Russ­land wär eh nicht gekom­men”! berich­tet haben.

Wie­der zwei Mona­te lang.

Wobei Fran­ce 24 noch vor der Igna­cio Cas­sis Pres­se­kon­fe­renz, die abso­lu­te WIR BRAUCHEN DEN EWIGEN KRIEG Posi­ti­on der Ukrai­ne als “cle­ve­ren Trick” titu­liert hat:

Fran­ce 24 again dif­fe­rent Panel from 29th of May, 2024 at 34:40 min. in:

Fran­ce 24’s Gul­li­ver Cragg [Bri­tish Jour­na­list, Cor­re­spon­dent for Fran­ce 24 in Kyiv, Ukrai­ne, also covering Poland, Bela­rus & Hun­ga­ry.] am 29. Mai 2024:

Gul­li­ver Cragg: [It’s abso­lute­ly not clear that Joe Biden will attend that sum­mit I think the latest signals from the United Sta­tes were more um along the lines of repre­sen­ta­ti­on at a lower level than the pre­si­dent -- a lot of heads of sta­te though in Euro­pe in par­ti­cu­lar, heads of government, have said that they will attend.] Let’s be clear, it’s not real­ly a peace Sum­mit the ukrai­ni­ans are cal­ling it a peace sum­mit - and they’­ve got an argu­ment for cal­ling it that becau­se, basi­cal­ly they think the­re will never be real peace unless we get the Rus­si­ans to with­draw from our ter­ri­to­ry and they want to get as many coun­tries as pos­si­ble on board with more or less that line. I think that the­re will be nego­tia­ti­ons at this sum­mit and the final com­mu­ni­que might be some­thing rather dif­fe­rent, but it’s about uh Ukrai­ne showing how many coun­tries in the world sup­port its sum­mit and that’s why it’s cru­cial­ly important - real­ly for its most important ally the United Sta­tes to be repre­sen­ted at a high level but unfor­tu­n­a­te­ly I’m not sure that it loo­ks like happening.

And a litt­le later, same source:

Gul­li­ver Cragg: With Ukrai­ne uh I mean it does­n’t look like in in a way on the sur­face of things it does­n’t look like a gre­at idea for Ukrai­ne to hold this sum­mit and call it a peace sum­mit and then you know - be disap­poin­ted by not having as as many peop­le atten­ded as they kind of - build it as, but …

Mode­ra­tor: That said, Gul­li­ver, if I may Gul­li­ver, Vlo­di­mir Zel­sen­skyy is going to have a chan­ce to make his pitch in per­son next week, he’s been invi­ted to com­me­mo­ra­ti­ons of D-Day that Joe Biden will be attending - 

Gul­li­ver Cragg: Yes and by the way the­re are a lot of rumors in Ukrai­ne at the moment that um some­thing will be announ­ced about um French Ukrai­ni­an uh coope­ra­ti­on mee­ting in Nor­man­dy [Fran­zö­sisch Ukrai­ni­sches Sicher­heits­ab­kom­men inco­m­ing!], but just going back to the sum­mit in Switz­er­land - some peop­le are still arguing that it’s actual­ly a pret­ty cle­ver um you know trick [!!!] on the behalf of the Ukrai­ni­an diplo­ma­cy [!] to basi­cal­ly have a peace plan that’s cur­r­ent­ly being labe­led the Zelin­skyy for­mu­la which he actual­ly out­lined in late 2022 - you know, which is basi­cal­ly “peace can only be achie­ved if the Rus­si­ans pull all their for­ces out of Ukrai­ne” for that sort of plan that Ukraine’s allies have signed up to being no lon­ger the Zelin­skyy for­mu­la - but a for­mu­la that has as many coun­tries as pos­si­ble have signed up to and it’s a way of sort of sho­ring up their alli­an­ces and making their case which is - you know des­pi­te ever­ything uh that uh that Geor­ge [?] has been say­ing you know, is is that it’s hard to ima­gi­ne any kind of peace - if Ukrai­ne does­n’t win this war, des­pi­te the fact that it loo­ks so hard for that to be achie­ved at the cur­rent sta­te of things.

src: click

Und das Geils­te? Dem Pres­se­club Con­cordia ist soet­was SCHEISSEGAL, der schreibt nicht mal mehr zurück.

Und der öster­rei­chi­sche Pres­se­rat stellt nur noch Leu­te an, die sol­che Ein­wän­de OHNE ANGABE VON GRÜNDEN nicht in den Gre­mi­en verhandeln.

Und wenn es der Öster­rei­chi­sche Pres­se­rat in einen von drei vor­ge­brach­ten Fäl­len ver­han­delt, dann kommt dabei “Jour­na­lis­ti­sche Mei­nungs­frei­heit” her­aus (weil er sich nur auf die Kom­men­tar­ar­ti­kel bezieht, und nicht auf den einen News­ar­ti­kel den du eben­falls mit ein­ge­reicht hast), Nach­fra­gen nach einer kon­kre­ten Begrün­dung wer­den nicht zuge­las­sen “weil es dich nicht per­sön­lich betrifft”.

So funk­tio­niert in Öster­reich die Gewal­ten­tei­lung der Wertewestengesellschaft.

Wow.

Wow.

Heut bleibt einem aber auch nichts erspart.

Dass sie seit drei Jah­ren Ukrai­ni­sche Pro­pa­gan­da kon­su­mie­ren ist ja nicht ihre Schuld, nicht?

Was will man machen, Pro­pa­gan­da hat wie­der nie­mand entdeckt.

Da kann der Krieg ja end­lich weitergehen.

Moment, Selen­skyj hat noch was zu sagen:

NEVER MIND, DASS TRUMP GERADE ANGEKÜNDIGT HAT ER WILL MIT PUTIN KEINEN DEAL MACHEN (Trump will in Alas­ka mit Putin “kei­nen Deal machen” (Der Stan­dard)) - NEIN PUTIN WILL KEINEN DEAL MIT SELENSKYJ MACHEN! Das ist hier das Problem!

DONT YOU SEE?!

DONT YOU SEE?!

DONT YOU SEE?!

(Der Stan­dard popu­la­ri­siert den Twit­ter­bei­trag Selen­sky­js: click)

Gleich­zei­tig will Russ­land aber bereits ohne Waf­fen­still­stand ver­han­deln - und das geht ja nicht, weil wir ja zuerst einen voll­kom­men kon­di­ti­ons­lo­sen Waf­fen­still­stand brau­chen, damit Selen­skyj verhandelt!

Aber Kämp­fen UND Ver­han­deln, das kann ein Selen­kyj nicht ein­mal kon­zep­tua­li­sie­ren… Es is ja ent­we­der oder, weil wir ja schon einen Waf­fen­still­stand haben, und der ja durch Kriegs­hand­lun­gen gebro­chen wird -- ach­ja wir haben ja noch garkeinen.

Den woll­te nur die Trump-Regierung laut UK Quel­len am Frei­tag mit den Rus­sen ausverhandeln!

Bildschirmfoto 2025 08 12 um 07 23 07
src: click (tagesschau.de)

WORAUF EUROPA WIEDER, ERNEUT, ZUM ZWEITEN MAL IN DREI MONATEN, DARAUF GEPOCHT HAT, DASS ES ZUERST EINEN KONDITIONSLOSEN WAFFENSTILLSTAND BRAUCHT - UND MAN BESSER LIEBER WEITERKÄMPFT, BIS MAN IHN ERREICHEN KANN!

Und wer steht dahin­ter? Die ukrai­ni­sche Pro­pa­gan­da Pha­lanx in Vollmontur:

Ukrin­form

WORAUF TRUMP UNTER DEM GRÖSSTMÖGLICHEN DRUCK DER EUROPÄER VERLAUTBART HAT, OK - DANN MACHT ER MIT PUTIN EBEN KEINEN DEAL.

Und Selen­skyj dar­auf in die Öffent­lich­keit gegan­gen ist, und end­lich sagen konn­te, Putin will kei­nen Deal. Weil sieht so jemand aus der ver­han­deln will!?

Ich mein schaun sie sich den Put­ler an! Immer spielt der mit der Kränkung!

Und der Schmäh zieht in den Außen­po­li­tik­re­dak­tio­nen des Lan­des seit März 2022!

Hal­le­lu­jah! Oh, no…

Das ers­te Mal kon­kret als Stra­te­gie beleg­bar, über eine Aus­sa­ge Kule­bas im Mai 2022 in Davos:

Excu­ses are get­ting dum­ber by the day

Denn du muss­test ja als Ukrai­ne die Rus­sen in den ers­ten Frie­dens­ver­hand­lun­gen ghosten.

Das ers­te Mal offen im deutsch­spra­chi­gen Fern­se­hen ange­spro­chen im Juni 2022:

Fixing the bro­ken media narrative

Die deutsch­spra­chi­gen Medi­en haben danach noch zwei Mona­te berich­tet, dass die Ukrai­ne mit Russ­land ver­hand­le - und danach noch drei Mona­te, dass die Ver­hand­lun­gen an Russ­land geschei­tert seien.

Und du kriegst es durch kein Jour­na­lis­mus Kon­troll­gre­mi­um in Österreich.

Stra­te­gie drei Affen: Ohren zu, Augen zu, Hand vorn Mund, und nicht auf öffent­li­che Beschwer­den reagieren.

Sie wei­gern sich ein­fach es zu behandeln.

Mei­ne Damen und Her­ren, das ist ihre Gesell­schaft - gegen die sie nie auf­ste­hen, weil sie eh schon Ü60 sind.

Leu­te ver­lie­ren wegen die­sen Lügen Jobs. 

Sol­da­ten ster­ben wegen ihnen an der Front.

Genera­tio­nen an Jugend­li­chen gehen an ihnen zu Grunde.

In Alb­pach wer­tet man nur noch nach Face­book Likes, und Reich­wei­te, Rea­li­tät hat dort gegen­über Nar­ra­ti­ven kei­nen Platz mehr. Seit fünf Jahren.

Dann bewahr­hei­tet sich nicht eines der dort popu­la­ri­sier­ten Narrative.

Dann kne­belt man in Öster­reich aber den Jour­na­lis­mus - durch den Hin­weis, hey du hast die Agen­da doch auch bewor­ben, du willst das doch nicht auf­de­cken - und dar­aus ent­steht dann so ein schö­ner Kreis­lauf bei dem man expli­zit nur noch Idio­ten und rei­ne Psy­cho­pa­then die kein Pro­blem mit dem lebens­lan­gen Lügen haben, nach oben lässt.

UND DIE CONCORDIA REAGIERT NICHT.

Aber das ist uns in der Wer­te­west­en­ge­sell­schaft SCHEISSEGAL - wenn nur der Krieg wei­ter­ge­hen kann.

Und jetzt ist es glaub ich an der Zeit, dass Sie mich wie­der von der Büh­ne schreien…

edit: Und weil ich das im Mai 2022 vor mei­ner Psy­cho­lo­gin ange­spro­chen habe, hat die die Betreu­ung abge­bro­chen und mich zurück zum Psych­ia­ter geschickt.

Aber nicht bevor sie mich aus dem Nichts her­aus gefragt hat, ob ich denn in mei­ner Kind­heit miss­braucht wur­de. (Nein, wur­de ich nicht.) Ich wuss­te bis heu­te nicht warum.

Seit heu­te weiß ichs.

Bildschirmfoto 2025 08 12 um 08 26 38
src: click

Wor­auf die Psych­ia­te­rin kei­ne psych­ia­tri­sche Erkran­kung irgend­ei­ner Art dia­gnos­ti­ziert hat.

Aber der ver­fick­te Wie­ner Kreis für Psy­cho­ana­ly­se kei­nen Bedarf für eine wei­te­re psy­cho­lo­gi­sche Betreu­ung gese­hen und sie mir auf Kran­ken­schein ver­wei­gert hat.

(Auf Nach­fra­ge per Mail war­um? Zwei­zei­ler als Ant­wort, zir­ku­lä­re Argu­men­ta­ti­on: Sie brau­chens jetzt nicht, weil sies jetzt nicht brauchen. 

Davor aber wäh­rend der psy­cho­lo­gi­schen Eva­lua­ti­on: “Na, da müs­sens sich schon was ande­res Aus­den­ken.” (Wir zah­len nicht mehr. Und was ihre letz­te Psy­cho­lo­gin getan hat - ist ihnen scheiss egal.))

Wäh­rend ich bis heu­te in einer zuvor dia­gnos­ti­zier­ten mitt­le­ren Depres­si­on hocke. UNBEHANDELT.

Ich frag mich ja warum.

Und mei­ne Psych­ia­te­rin der Mei­nung ist, auch wenn ich sie nicht bezah­len kann, eine Psy­cho­lo­gi­sche Betreu­ung wäre jetzt richtig.

Bonus. Was ärge­res als mir unter­schwel­lig eine Schi­zo­phre­nie anhän­gen zu wol­len gibt es für mich nicht. Da ich mei­ne Mut­ter 30 Jah­re ihres Lebens damit kämp­fen sehen habe.

But dont you worry - irgend­wo kommt immer EINE HURENSAU VON PSYCHOLOGIN daher, die zwar die Aus­bil­dung nicht hat - aber es bes­ser weiß.

Die hat ja auch gewußt dass Putin ver­rückt ist. Hat sie mir gesagt. Wäre doch gut, wenn sie das auch so sehen.

Ich hab jetzt tat­säch­lich eine Minu­te drei­ßig lang für die öster­rei­chi­sche Gesell­schaft geklatscht.

Und jetzt über­le­gen sie sich mal wie es für einen Depres­si­ven ist sich ein­re­den zu müs­sen, die Gesell­schaft belü­ge hier über­haupt nie­man­den, weil er im Stu­di­um Jour­na­lis­mus gelernt hat und weiß wie man recher­chiert. Weil er auf­grund die­ses Wis­sens aus der Betreu­ung für Jour­na­lis­ten getre­ten wird. Nie mehr ein Job im Jour­na­lis­mus möglich.

Und dann über­le­gen sie sich die Ana­lo­gie zum Kindesmissbrauch.

Ich weiss gar­nicht war­um ich noch immer der Mei­nung bin, dass die Hure von Psy­cho­lo­gin end­lich able­ben soll. Bit­te stirb.

Was für ein unsäg­li­cher Alptraum.

Mapping battle of the disoriented

11. August 2025

Also, … Ehhm.… Also, Ehhmm…

Nun, am Bes­ten ich sags ein­fach grad raus…

Also, Deep­sta­te (deepstatemap.live) zu Fol­ge hat die Black­bird Group die Haupt­stoß­rich­tung des wich­tigs­ten rus­si­schen Durch­bruchs seit Kriegs­be­ginn übersehen…

Und, und, die Grey Zone rund um die Nicht-Hauptstoßrichtung ist, ehm, fast so groß wie die Brei­te des Vor­stos­ses vor dem splitting.

Bildschirmfoto 2025 08 11 um 20 53 06

Bildschirmfoto 2025 08 11 um 20 51 04

Wow.

Wow.

Ich sag bes­ser nichts mehr.

edit:

Aber Selen­skyj:

Hin­ter­grund: Russ­land hat die letz­te Ver­tei­di­gungs­li­nie der Ukrai­ne (kurz nach Kuche­riv Yar) auf brei­ter Front durchbrochen.

Dar­auf Selen­skyj - NEVER MIND, DASS TRUMP GERADE AUF DRUCK DER EUROPÄER ANGEKÜNDIGT HAT ER WILL MIT PUTIN KEINEN DEAL MACHEN (Trump will in Alas­ka mit Putin “kei­nen Deal machen” (Der Stan­dard)) - NEIN PUTIN WILL KEINEN DEAL MIT SELENSKYJ!

Der aber vor einem Deal einen kom­plett Kon­di­ti­ons­lo­sen Waf­fen­still­stand braucht, und solan­ge wei­ter­kämp­fen will. Weil die Euro­pä­er die­se Logik auch ganz toll fin­den! Seit heu­te, aber ges­tern (geeint (!) also kei­ner von ihnen) noch nicht. (Selen­skyj muss Gebiet abtre­ten. Im Frie­dens­plan der Europäer!)

DONT YOU SEE?!

DONT YOU SEE?!

DONT YOU SEE?!

Die­ser Ver­damm­te Rus­se schon wie­der, nie will er ver­han­deln. Auch wenn er am Frei­tag eigent­lich ver­han­deln woll­te. Und noch nichts gegen­tei­li­ges gesagt hat.

So eine Sau, der ver­steht nur mili­tä­ri­sche Här­te. Sagt der am zwei­ten Tag end­lich geein­te Wer­te­wes­ten. Der ges­tern noch geeint Gebiets­ab­tre­tun­gen von Selen­skyj woll­te.

Gut, Pro­pa­gan­da­lü­gen hat hier wie­der nie­mand ent­deckt. Kein Pres­se­rat, kei­ne Con­cordia, kein Stan­dard, Kei­ne Presse, …

Puff --

Its magic.

So, und jetzt viel Freu­de dabei mor­gen wie­der jeman­den am Water­coo­ler nie­der­schrei­en, der mehr weiß als sie.

Selen­skyj must stay Churchill!

Sonst kriegt der Stan­dard Leser eine Krise.

Deplatt­for­men, deplatt­for­men! Wir müs­sen sol­che Ein­wän­de deplattformen.

Und Selen­skyj glauben!