Ich weiß was sie jetzt sagen…

03. August 2025

Bildschirmfoto 2025 08 03 um 11 44 52
src: click

Sie sagen: Nein! Aber doch nicht bei den Qua­li­täts­in­ves­ti­tio­nen mit 10x mul­ti­ple avail­ab­le [in terms of untap­ped pro­duc­ti­vi­ty, tho­se are angel inves­tor num­bers], accord­ing to Rus­tem Umer­ov, Minis­ter of Defen­se of Ukraine!

Bildschirmfoto 2025 08 03 um 11 50 50
src: click

Die die­ser auf der qua­li­ta­tiv ein­fach ein­zig­ar­ti­gen, hoch­wer­ti­gen YES con­fe­rence poten­ti­el­len Inves­to­ren in die zu die­sem Zeit­punkt eh nicht bereits gro­tesk hustend/keuchend, jap­sen­den offe­nen Mäu­ler gescho­ben hat!

Was ein Schnäppchen!

Nicht die Qua­li­täts­in­ves­ti­tio­nen von Rus­tem Umer­ov auf der geni­al hoch­wer­ti­gen YES conference!

In die die Euro­päi­sche Uni­on nur fünf Tage spä­ter 35 MILLIARDEN EURO gesteckt hat!

Bildschirmfoto 2025 08 03 um 11 57 46
src: click

Sh*t, haben die nen Rech­nungs­hof? Was macht der denn so den gan­zen Tag? Poli­ti­sche Wei­sun­gen entgegennehmen?

Nein, wer­den sie jetzt sagen - NICHT von Rus­tem Umer­ov, dem inte­gren Rus­tem auf der inte­gren YES con­fe­rence, wer­den sie jetzt sagen --

Bildschirmfoto 2025 08 03 um 12 01 26
src: click

Und wie Recht sie nicht haben, sie gott­ver­damm­ter Voll­idi­ot, der täg­lich die­se ver­damm­te, unsäg­li­che Pro­pa­gan­da frisst.

Sie…!

Das hat ja nieeeee­mand kom­men sehen kön­nen. Nie­mand hat das kom­men sehen kön­nen! Am aller­we­nigs­ten unser ver­damm­ter zu dumm für alles “sie nann­ten ihn den Youtube-General” Freu­ding der im sel­ben ver­fick­ten Panel geses­sen ist, und nichts mit­be­kom­men hat.

Hier sein inter­ner Mono­log: Lal­all­all­al Lall­all­la Ladi­dei Lal­la, oh - Fra­ge für mich auf englisch!

Über den “die armen Kühe nach der Stau­damm­spren­gung!” David Petrae­us reden wir ein ande­res Mal (Umwelt­schä­den war der größ­te ukrai­ni­sche Tal­king­point, da lagen für Petrae­us Rinds­vie­cher nahe… Und schwups waren sie sein Tal­king­point, Nummer…)

Ich darf der Presse eine Frage beantworten

02. August 2025

Bildschirmfoto 2025 08 02 um 19 00 05
src: click

Sagen wirs so - nicht, wenn Trump nicht weiß, dass die US so und so stän­dig wel­che für die Zweit­schlag­fä­hig­keit im Ein­satz hat…

Oder ums anders außzu­drü­cken, die US ist mitt­ler­wei­le auf dem Level, dass Bol­ton für Trump Pro­pa­gan­da machen muss, dass der gar­nicht mit einem Erst­schlag dro­hen wollte --

weil er gar kei­ne Ahnung hat­te, dass sie eh für den Zweit­schlag Uboo­te bereits krei­sen haben

Gut, jetzt muss man viel­leicht dazu­sa­gen, dass Trump grad mal zwei erst­schlag­fä­hi­ge Atom-Uboote raus­fährt (!), weil er mit dem depu­ty chair­man of Russia’s Secu­ri­ty Coun­cil auf Truth Social fudet.

Für die Stan­dard­le­ser, das ist eine poli­ti­sche Funk­ti­on mit Nüs­se Entscheidungsfähigkeit.

Daher wird sie auch fürs idio­ma­ti­sche PR messaging zwi­schen den zwei Staa­ten genutzt.

Das Messaging von Med­ve­dev war “Med­ve­dev evo­kes ‘Dead Hand’ in nuclear warning to the US”, was eine Dro­hung mit der rus­si­schen Zweitschlag­fä­hig­keit war.

Was Trump dazu bewo­gen hat erst­schlag­fä­hi­ge Uboo­te rauszuschicken.

Wor­auf Bol­ten mes­sa­gen muss­te, der Prä­si­dent hat geglaubt der ver­tei­digt sich damit, gegen eine Dro­hung der Zweitschlagfähigkeit.

Weil der US Prä­si­dent gesagt hat, er glaubt er ver­tei­digt sich damit, gegen eine Dro­hung der Erstschlagfähigkeit.

Fra­ge: Wie begrün­de­te Trump die Ver­le­gung der Atom-U-Boote?

Ant­wort: Laut Trump han­delt es sich dabei um eine rei­ne Vor­sichts­maß­nah­me. Vor Jour­na­lis­ten sag­te er: “Nun, wir muss­ten das tun”. Med­we­dew habe eine unan­ge­mes­se­ne Dro­hung aus­ge­spro­chen – des­halb müss­ten die USA vor­sich­tig sein. “Ich tue das also aus Grün­den der Sicher­heit für unse­re Bevöl­ke­rung,” mein­te Trump. 

src: click (Der Standard)

Die US woll­te nie eska­lie­ren, bit­te, bit­te, das ist nur - Trump lässt sich auf Truth Social nicht Sis­si nen­nen - ein ganz übles Miss­ver­ständ­nis, der Trump hat geglaubt er ver­tei­digt sich. Also neben der US Ver­tei­di­gung (deter­rence) die stän­dig um Russ­land rumpatroliert…

Komisch, wenn die Pres­se sich die­se Fra­ge stellt, kommt sie zu kei­nem Ergebnis. 

Naja - Nukle­a­ru­boo­te, ein oder zwei… Angriff oder Ver­tei­di­gung… Komm…

War­um soll­te man da als Jour­na­list schon nachrecherchieren.

Die­se Gesell­schaft ist so durch…

Und was ich mich vor allem fra­ge, was sagt eigent­lich Ursu­la Plass­nik dazu?

Gut warum in österreichischen Medien berichten, sag ich mir immer…

02. August 2025

12.08 Uhr: Indi­en will wei­ter­hin rus­si­sches Öl kaufen
Einem Zei­tungs­be­richt zufol­ge will Indi­en trotz Zoll­dro­hun­gen von US-Präsident Donald Trump wei­ter rus­si­sches Öl kau­fen. Die “New York Times” berich­tet unter Beru­fung auf indi­sche Regie­rungs­ver­tre­ter, die Regie­rung habe Impor­teu­re nicht zur Dros­se­lung der Ein­fuh­ren ange­wie­sen. Russ­land ist mit einem Anteil von rund 35 Pro­zent der wich­tigs­te Öllie­fe­rant Indiens.

src: click (BR24)

Indi­en will trotz Trumps Ulti­ma­tum offen­bar wei­ter­hin rus­si­sches Öl kau­fen (Spie­gel)

Kann man viel­leicht Armin Wolf inter­view­en, was denn jetzt in 50 Tagen, ich mei­ne 10-12, ich mei­ne 10 ab vor­ges­tern, jetzt eigent­lich pas­sie­ren werde…?

Ich mei­ne, nie­mand hat das vor­aus­se­hen kön­nen, niemand!

Armin Wolf, Gefan­ge­ner des in 50 Tagen Narrativs

Bonus: 35%, ja wis­sen die Inder nicht wie abhän­gig sie sich machen? Wobei UvdL woll­te die Import­men­ge von fos­si­len Ener­gie­trä­gern aus den US ver“dreikommasechs“fachen, also fragt man das glaub ich seit letz­ter Woche nicht mehr.

Gut, sagen sie - aber was würde Ursula Plassnik dazu sagen?

02. August 2025

Nun, soweit ich sie ver­stan­den habe (der Pres­se Mode­ra­tor hat ja nie nachgefragt…) -

Bildschirmfoto 2025 08 02 um 16 35 24
src: click

soweit ich sie ver­stan­den habe sagt sie aktu­ell - für Wachs­tum in Euro­pa set­ze sie sich jetzt nicht mehr ein, weil da muss ma ja auch mal mehr Soli­da­ri­tät mit afri­ka­ni­schen Staa­ten wal­ten las­sen, und ja - da kann man nichts machen, was die Bevöl­ke­rung will, das ist in der Poli­tik so schwer vor­aus­zu­se­hen, das is halt so. Berufsrisiko.

Ich nehm an sie meint Kli­ma­schutz - und hängt noch sehr an ihrer EFA Posi­ti­on der letz­ten 5 Jah­re, aber es könn­te auch die “Migra­ti­ons­kri­se” sein.

Man weiß es nicht.

Der Mode­ra­tor fragt ja nicht nach.

War­um sie das jetzt sagt. Kei­ne Ahnung. Aber sehen wirs prag­ma­tisch, die Frau wird alt und schreibt ihr Lebens­werk direkt vor der Kame­ra und vor dem Pres­se Journalisten.

Fast so gut wie Olek­san­dra Matviichuk beim Bru­no Krei­sky Forum für inter­na­tio­na­le Dia­log­ver­ei­te­lung. Aus ande­ren Grün­den! Aus ande­ren Gründen.

Die berühmten 73 Halbe

02. August 2025

Noch ne Hal­be, bitte.

Tran­chen mein ich.

Bildschirmfoto 2025 08 02 um 13 20 31
src: click

Und schon hast du genug für die Sockenschublade!

Darf ich da noch mal Bruegel…?

From a macroeco­no­mic per­spec­ti­ve, the num­bers are small enough for Euro­pe to replace the US ful­ly. Sin­ce Febru­a­ry 2022, US mili­ta­ry sup­port to Ukrai­ne has amoun­ted to €64 bil­li­on, while Euro­pe, inclu­ding the United King­dom, sent €62 bil­li­on. In 2024, US mili­ta­ry sup­port amoun­ted to €20 bil­li­on out of a total of €42 bil­li­on. To replace the US, the EU would thus have to spend only ano­t­her 0.12 per­cent of its GDP – a fea­si­ble amount. A more important ques­ti­on is whe­ther Euro­pe could do this without access to the US military-industrial base.

A signi­fi­cant­ly more chal­len­ging sce­n­a­rio for Euro­pe would be an unli­kely peace deal accep­ted by Ukrai­ne. In such a sce­n­a­rio, Rus­sia is likely to con­ti­nue its mili­ta­ry build-up, crea­ting a for­mi­da­ble mili­ta­ry chal­len­ge to all of the EU in a very short peri­od, given cur­rent Rus­si­an pro­duc­tion. The EU and allies inclu­ding the UK and Nor­way would need to acce­le­ra­te their mili­ta­ry build-ups immedia­te­ly and massively.

src: click (Brue­gel)

((64+62)/(1258/365))*2=73.11

Ne hal­be Bil­li­on hier, eine hal­be Bil­li­on da… Mit der Zeit kom­men da schon 73 Tran­chen im Jahr zusam­men!? Da müs­sens dann aber auch ein wenig brav sein, und die prio­ri­siert abfragen!

Also 6 im Monat.

Ein bis zwei pro Woche, … damit die ukrai­ni­schen Behör­den auch was zu tun haben.

Man stel­le sich vor im deutsch­spra­chi­gen Raum könn­te noch irgend­ein Jour­na­list klar denken.

Was der dann an der Stel­le berich­ten würde…

Aber wenn der deutsch­spra­chi­ge Jour­na­lis­mus dann erst mal sei­ne Kriegs­be­richt­erstat­tung reflek­tiert, dann nach dem Krieg - laut Pres­se­club Con­cordia - jahaaa dann.…! Wird alles gut.

When ever­ything is over jour­na­lism will eva­lua­te its performance!