Wissen sie was die Gudrun Harrer herausgefunden hat?

06. September 2025

… also, die Gud­run Har­rar die ges­tern noch unre­flek­tiert Isra­el Pro­pa­gan­da im Stan­dard ver­brei­tet hat?

Der Stan­dard hat heu­te inves­ti­ga­tiv recherchiert

Bildschirmfoto 2025 09 06 um 08 49 01
src: click

Nein!

Das ist ja unglaub­lich. Wirk­lich unglaub­lich ist das. Dass die Gud­run Har­rer sich mal um das küm­mert was in der UN passiert.

Isra­el erklärt vor der Gene­ral­ver­samm­lung Frank­reichs Prä­si­den­ten Macron zur uner­wünsch­ten Per­son, die Paläs­ti­nen­ser blei­ben aus New York ausgesperrt

src: click

Falls sie jemals vom Standard wegen “Themenverfehlung” rausgekantet wurden

06. September 2025

- es gibt accounts die sind dage­gen völ­lig immun und agie­ren bereits seit Jah­ren unbehelligt.

Zum Bei­spiel:

gönn­ja­mi­ne clan­des­ti­na standardBOT:

How the Signum bat­tali­on lear­ned to shoot down Rus­si­an Shahed dro­nes themselves
https://www.pravda.com.ua/eng/articles/2025/09/3/7529074/

Bildschirmfoto 2025 09 06 um 07 20 04
src: click

OT: Detail­ed report by ISW on Rus­si­an influ­ence efforts regar­ding the upco­m­ing elec­tions in Mol­d­o­va https://understandingwar.org/research/russia-ukraine/continues-efforts-regain-influence-over-moldova/”

Bildschirmfoto 2025 09 06 um 07 20 17

Online­wat­cher:

Trump sag­te, er wür­de in die­sem Jahr nicht am G20-Gipfel in Süd­afri­ka teil­neh­men, son­dern wür­de statt­des­sen Vize­prä­si­dent J.D. Van­ce schicken.

Bildschirmfoto 2025 09 06 um 07 20 38

the Waver:

Russ­lands Wirt­schaft in der Kri­se: Putin setzt auf Zweckoptimismus

Bildschirmfoto 2025 09 06 um 07 20 56

Sehen sie, beim Stan­dard haben sie mit der rich­ti­gen Mei­nung ein­fach Plot­ar­mor - und mit der fal­schen sind sie vogelfrei.

So funk­tio­niert Öster­reichs Qualitätsjournalismus.

Nun­ja - also im Detail funk­tio­niert er natür­lich wie folgt:

Eine gro­ße Grup­pe ukrai­ni­scher Kin­der aus den von Russ­land kon­trol­lier­ten Gebie­ten ist nach ukrai­ni­schen Anga­ben in ihre Hei­mat zurück­ge­bracht wor­den. Der Lei­ter des Prä­si­di­al­am­tes, Andrij Jer­mak, erklär­te im Online­dienst Tele­gram laut der Nach­rich­ten­agen­tur Ukrin­form, dass die Rück­kehr im Rah­men der Initia­ti­ve “Bring Kids Back UA” des ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selen­skyj erfolgte.

Wäh­rend der Jah­re der Besat­zung erleb­ten sie Unter­drü­ckung, Zwang und das Auf­zwin­gen rus­si­scher Pro­pa­gan­da, aber heu­te sind sie in Sicher­heit und erhal­ten die not­wen­di­ge Hil­fe in der Ukrai­ne”, erklär­te Jermak.

src: click

Wäh­rend die Kin­der end­lich wie­der in der Ukrai­ne “in Sicher­heit” sind, las­sen wir sie in Städ­ten ver­wei­len, damit sie auch “die not­wen­di­ge Hil­fe in der Ukrai­ne” erhal­ten, wäh­rend im zwei­ten Welt­krieg die Kin­der aufs Land geschickt wur­den, wo sie nicht die not­wen­di­ge Hil­fe erhalten.

Wer­den die jetzt in der Ukrai­ne kriegs­t­rau­ma­ti­siert, oder wird denen geholfen?

Der Stan­dard ist sich selbst nicht sicher, schlägt aber einen Kom­pro­miss vor: Bei jedem der stünd­li­chen Rake­ten­an­grif­fe, wahr­schein­lich kriegs­t­rau­ma­ti­siert, und beim Unter­richt in den unter­ir­di­schen Bun­ker­schu­len der Ukrai­ne natür­lich geholfen.

Wobei es da natür­lich wie­der einen Kom­pro­miss gibt, und die Kin­der in Dör­fern natür­lich Online Unter­richt bekom­men, bis auf die prak­ti­sche Droh­nen­flug­stun­de ( https://www.dw.com/en/ukrainian-school-kids-learn-to-build-and-fly-drones/video-73138336 ), und den Turnunterricht.

Ich freu mich für die so, dass die wie­der Zuhau­se sind.

Den­noch: Bes­ser als die Mili­tär­drills mit anschlie­ßen­der Ver­pflich­tungs­chan­ce in Russ­land -- ins­be­son­de­re, wenn sie in der Ukrai­ne Ver­wand­schaft haben.

Glaub ich.

edit: Es gibt aber natür­lich auch wie­der gute Nachrichten:

Ich weiß gar­nicht, war­um die AFD in Deutsch­land der­zeit unter männ­li­chen Jugend­li­chen so einen Auf­wind hat…

Bildschirmfoto 2025 09 06 um 07 56 40
src: click

Ori­gi­nal­quel­le: click

Söder arbei­tet bereits an der Krisen-PR:
Bildschirmfoto 2025 09 06 um 08 05 58
src: click

Da jetzt ein­fach noch Afgha­nen und Syrer mit ins Argu­ment auf­neh­men, und schon ist er bei der deut­schen Jugend wie­der populär.

edit: Mal ein Aus­blick auf die Zukunft der Kinder:

Ilir Kro­ten­ko, ein Ange­hö­ri­ger des Hee­res, schrieb vor eini­gen Mona­ten in einem Gast­bei­trag für den «Kyiv Inde­pen­dent», die ukrai­ni­sche Gesell­schaft leh­ne Zwangs­mass­nah­men bei der Rekru­tie­rung ab. Doch ohne die­se sei das Mobi­li­sie­rungs­pro­blem nicht zu lösen. Das scheint auch das Ver­fas­sungs­ge­richt so zu sehen. Die obers­ten Rich­ter des Lan­des ent­schie­den im Früh­jahr, dass auch ein Sol­dat, bei des­sen Rekru­tie­rung es zu Unre­gel­mäs­sig­kei­ten kam, dienst­pflich­tig bleibt.

src: click

Nice…

Die aktuelle EU-Propaganda wird immer mehr zu emotional abuse

05. September 2025

Its struc­tu­red to fit wit­hin public belief systems.

We, the public were right, the Ukrai­ne nee­ded much more wea­pons much ear­lier on, and now this ‘Euro­pean uncer­tain­ty that makes it so hard for ukrai­ni­ans’ con­ti­nues, becau­se our poli­ti­ci­ans just dont have the guts.”

Is basi­cal­ly what every ger­man spea­king TV chan­nel ist cur­r­ent­ly sel­ling their audience.

But the logic, as always, makes no fuck­ing inter­nal sen­se at all.

This is the mothod by which ger­man spea­king media abu­ses their popu­la­ti­ons right now.

Its never ending. Its sicke­n­ing. Its emo­tio­nal abu­se. Its real.

Bildschirmfoto 2025 09 05 um 19 18 29
src: click

The Spec­ta­tor ampli­fies the emo­ti­on to dri­ve the public sen­ti­ment they know is avail­ab­le out the­re to highjack.

But the back­ground sto­ry is illo­gi­cal to the fuck­ing maximum.

Lets start at the beginning.

Selen­skyj has a big problem.

The pro­blem is that the Ukrai­ni­an public does want to end this war.

https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/russland-ukraine-krieg-im-news-ticker-kw-35,UurgdbW

Eine gro­ße Mehr­heit der Ukrai­ner hat sich bei einer Umfra­ge für eine Waf­fen­tru­he ledig­lich bei kla­ren Sicher­heits­ga­ran­tien aus­ge­spro­chen. G75 Pro­zent von ins­ge­samt 1.600 befrag­ten Ukrai­nern sahen ent­spre­chen­de Sicher­heits­ga­ran­tien Euro­pas und der USA als Vor­be­din­gung für ein Ende der Kampf­hand­lun­gen, wie die Befra­gung der ukrai­ni­schen Rating Group ergab. 

82 Pro­zent hiel­ten Ver­hand­lun­gen für einen rea­lis­ti­schen Weg zur Been­di­gung des Kriegs, von ihnen woll­ten 62 Pro­zent die Hil­fe ande­rer Län­der bei der Suche nach einem Kom­pro­miss, wäh­rend sich nur 20 Pro­zent für direk­te Ver­hand­lun­gen mit Mos­kau aussprachen.

Also liegt Selen­sky­js Haupt­au­gen­merk, neben der Ver­län­ge­rung des Kriegs - um in eine bes­se­re Posi­ti­on zu kommen --

- dar­in sei­ne loka­le Bevöl­ke­rung zu betrü­gen, dass man nicht in Frie­dens­ver­hand­lun­gen ein­tre­ten kön­ne, weil der Wes­ten nicht kon­kret wird.

Tat­säch­lich (!) ist es die­ses “in die­sem Punkt nicht kon­kret wer­den” das JEGLICHE Ver­hand­lun­gen der­zeit verhindert.

Nicht Putin. (Tref­fen von Dele­ga­tio­nen jeder­zeit mög­lich. Tref­fen der Staats­ober­häup­ter mög­lich, wenn es vor­be­rei­tet wird, und in Mos­kau stattfindet.)

Nicht Trump. (Putin soll ein Tref­fen ausrichten.)

Die Begrün­dung Euro­pas dafür ist es, dass wenn sie kon­kre­ter wür­den, und Trump dar­auf­hin absprin­gen wür­de, ihre Glaub­wür­dig­keit und die Nato Sicher­heits­ord­nung beschä­digt wäre.

Never­mind, dass die UvdL vor vier Tagen gelo­gen hat, dass das alles on track wäre. Never­mind dass Finn­land hier vor drei Tagen gelo­gen hat, dass es hier enor­me Fort­schrit­te geben würde,…

Daher müs­sen wir der Ukrai­ne kon­kre­te Sicher­heits­ga­ran­tien ver­wei­gern, und die­sen Krieg wei­ter ohne Ende am Hori­zont fortführen.

Dem sel­ben Momen­tum fol­gend “knickt Euro­pa aktu­ell vor Russ­land ein”, da Russ­land bereits ange­kün­digt hat, NATO Trup­pen in der Ukrai­ne als “legi­ti­ma­te tar­get” zu wer­ten, und auf die­se zu schießen.

Aus Russ­lands Sicht, um die Sala­mi­tak­tik bei Boots on the Ground zu ver­mei­den - und den US ganz klar zu signa­li­sie­ren, wenn ihr das unter­stützt (Repri­sal Fähig­keit durch Angrif­fe auf Russ­lands Rake­ten­ar­se­nal kann nur durch die US sicher­ge­stellt wer­den, wenn euro­päi­sche Trup­pen in der Ukrai­ne durch Russ­land ange­grif­fen wer­den soll­ten), eska­lie­ren wir sofort.

Also ist Euro­pa hier in zwei­fa­cher Hin­sicht der Bösewicht -

1. Ver­hin­de­rung der Sicher­heits­ga­ran­tien die laut dem ukrai­ni­schen Volk vor einem Waf­fen­still­stand ste­hen müs­sen. Und daher Ver­hin­de­rung des von den Ukrai­nern mit abso­lu­ter Mehr­heit gewünsch­ten Ver­hand­lungs­frie­dens. Der nur mit Sicher­heits­ga­ran­tien im Schlepp­tau begin­nen kann. (Vor­be­din­gun­gen für die Siche­rung des Waf­fen­still­stands, der laut den Euro­pä­ern eine Vor­be­din­gung für jeg­li­che Ver­hand­lungs­be­mü­hun­gen ist.)

2. Ver­hin­de­rung der Sicher­heits­ga­ran­tien “da Russ­land sie nicht haben möch­te” und “da die US sie nicht unter­stüt­zen könn­ten” bei­des aus der Pro­pa­gan­da­sicht der Wertewesten-Diplomatie - die gera­de flei­ßig die Sto­ry in Umlauf bringt, dass Euro­pa auf­grund des­sen lei­der kei­ne kon­kre­ten Sicher­heits­ga­ran­tien aus­ar­bei­ten kann.

Drauf­hin muss Selen­skyj dann wie­der so tun, als sei er dar­über sehr ver­är­gert (aber nur gegen­über sei­ner Bevöl­ke­rung), dass der Krieg jetzt noch vier Jah­re wei­ter geht.

Soweit ists noch recht ein­fach zu ver­ste­hen und noch nicht der insti­tu­tio­na­li­sier­te emo­tio­nal Abu­se an der kom­plet­ten Bevöl­ke­rung - also stimmt auch ein ZDF dem zu.…

Jetzt gibts mit die­sem Nar­ra­tiv aber bereits heu­te ein Problem.

Selen­skyj in sei­ner Rol­le also so ver­zwei­felt gegen­über den Euro­pä­ern agierend/opponierend, dass sie DIE EINE WESENTLICHE Vor­be­din­gung für Ver­hand­lun­gen nicht zusam­men­be­kom­men, von der die ukrai­ni­sche Bevöl­ke­rung glaubt, dass sie erst danach in die Ver­hand­lun­gen ein­tre­ten kann, die sich 82% der ukrai­ni­schen Bevöl­ke­rung bereits heu­te wün­schen -- agiert wie?

Er läd DIE Per­son die in Deutsch­land exem­pla­risch für den Sager steht, “dass wir uns Sicher­heits­ga­ran­tien noch laaaaaaaaan­ge nicht anse­hen geschwei­ge denn debat­tie­ren müs­sen”, CDU Frak­ti­ons­chef Jens Spahn -

In einem Schrei­ben an die Uni­ons­frak­ti­on, bestehend aus CDU und CSU, schreibt der Frak­ti­ons­chef Jens Spahn, dass «die medi­al vor­an­ge­trie­be­ne Fra­ge», ob Sicher­heits­ga­ran­tien «den unmit­tel­ba­ren Ein­satz deut­scher Sol­da­ten in der Ukrai­ne bedeu­ten wür­den», sich so ver­kürzt nicht stel­le, «schon gar nicht zum jet­zi­gen Zeitpunkt».

src: click

- in der sel­ben Woche, in der der ver­sucht dem public back­lash sei­nes State­ments an die Frak­ti­on abzu­mil­dern, in die Ukrai­ne zu einer PROPAGANDA Rei­se ein, auf der Jens Spahn über ukrai­ni­sche TV Kame­ras ver­brei­ten kann, dass Deutsch­land dem ukrai­ni­schen Volk mit sei­ner Wei­ge­rung nach kon­kre­ten Sicher­heits­ga­ran­tien zum aktu­el­len Zeit­punkt - unver­rück­bar zur Sei­te ste­hen würde.

Aber Selen­skyj erlaubt natür­lich ger­ne, dass der “ts der Krieg dau­ert eh noch vier Jah­re” Lüg­ner Spahn offen­sicht­li­che funk­tio­na­le Pr-Lügen in der Ukrai­ne vor ukrai­ni­schen Kame­ras ver­brei­tet -- und hat ein­fach nichts dagegen.

Im Gegen­teil.

(Klitsch­ko wird von Selen­skyj agres­si­ver kom­men­tiert als Spahn, wenn die­ser wie­der mal vor der Kame­ra fal­len lässt, die ukrai­ni­sche Bevöl­ke­rung sei kriegsmüde.)

Die­se Pro­pa­gan­da­rei­se wur­de von Selen­sky­js Stab organisiert.

Er stellt Spahn sogar noch ukrai­ni­sches PR Per­so­nal zur Seite.

Ja war­um macht denn Selen­skyj nichts dagegen?

Weil er als Per­son seit Kriegs­be­ginn nur den Krieg ver­län­gern und mehr Waf­fen will.

Nie­mals irgend­et­was anderes.

Um Russ­land aus der Ukrai­ne zu drängen.

Und die Kunst der Medi­en besteht jetzt dar­in allen deutsch­spra­chi­gen Lesern, Zuse­hern und Zuhö­rern, die Lüge rein­zu­drü­cken, dass es den Waf­fen­still­stand vor Ver­hand­lun­gen tat­säch­lich brau­che -- des­sen Siche­rung aller­dings die Euro­pä­er nicht ausverhandeln --

wäh­rend Trump und Putin -- ihn zu kei­ner Zeit als Vor­be­din­gung für Ver­hand­lun­gen sehen.

Aber die Ukrai­ner DÜRFEN sich kei­ne Ver­hand­lun­gen wün­schen, da sie ja laut ihrem Prä­si­den­ten zuerst Sicher­heits­ga­ran­tien benö­ti­gen würden -

DIE EUROPA IHNEN JA VERWEIGERT.

Wäh­rend Euro­pa Selen­skyj mili­tä­risch aufrüstet.

Und Selen­skyj steht dane­ben, fragt nach mehr Waf­fen, holt sich einen run­ter - haut die Pro­pa­gan­da Lüge raus, dass er dar­über “enorm ver­ä­gert wäre”, lässt aber die Schlüs­sel­fi­gur die­ser Poli­tik (Jens Spahn) in Deutsch­land in der Ukrai­ne durch ukrai­ni­sches PR-Personal beglei­te­te Pro­pa­gan­da Rei­sen machen, auf denen Jens Spahn der deut­schen Bevöl­ke­rung ver­kau­fen kann, wie sehr die­se Sei­te an Sei­te mit den ein­fa­chen Ukrai­nern steht. (Direkt­zi­tat, sie­he Video.)

Hät­ten wirs in der Wer­te­wes­ten Pro­pa­gan­da nicht aus­schließ­lich mit Psy­cho­pa­then und Lüg­nern zu tun, wür­de die Ukrai­ne Jens Spahn zum Mond schicken.

Wenn denn Selen­skyj irgend­was an der eige­nen Bevöl­ke­rung gele­gen wäre…

Aber er braucht sie halt nicht mehr, der end­lo­sen Ver­län­ge­rung des Kriegs­rechts sei Dank.

Wor­an dann wie­der die nächs­ten Win­kel­zü­ge anset­zen, denn Refe­ren­den über Gebiets­ab­tre­tun­gen sei­en nur mög­lich, wenn das Kriegs­recht auf­ge­ho­ben wird.

Und das kann ja Selen­skyj aktu­ell nicht zulassen…

Ein Umstand den die US Admi­nis­tra­ti­on mehr­fach (!) mit “Aber Ukrai­ner in den Tot schi­cken kann er, nur Refe­ren­den will er kei­ne abhal­ten kön­nen.” kom­men­tiert hat.

Was die deutsch­spra­chi­gen Medi­en natür­lich nicht aufgreifen.

edit: Necessa­ry context:

Der Stan­dard ist heu­te in der let­zen Pha­se des Deli­ri­ums angekommen

Food secu­ri­ty now also inclu­des metals

Hust Hust Keuch Hust

05. September 2025

Fip-flopping accu­sa­ti­ons. Alle­ga­ti­ons that Rus­sia inter­fe­red with the GPS on a pla­ne on Sunday car­ry­ing Euro­pean Com­mis­si­on Pre­si­dent Ursu­la von der Ley­en beca­me fur­ther mudd­led on Thurs­day, when Bul­ga­ria appeared to back­track on its initi­al accusations—only to rever­se cour­se a few hours later.

src: click (FP)

Nie­mand hät­te das kom­men sehen kön­nen, nie­mand! Der Stan­dard wuss­te doch genau, das war phis­hing zum Blei­stift!

edit: *rofl* Dazu ver­link ich doch nicht mal die Quelle…

Bildschirmfoto 2025 09 05 um 14 39 55

Eine Signal­un­ter­bre­chung ist nicht in den Daten.

edit: Jetzt ist es ja wirk­lich unglaub­lich, was der Stan­dard nur einen Tag spä­ter her­aus­ge­fun­den hat…

Bildschirmfoto 2025 09 06 um 08 43 56
src: click

Also das hat­te ja nie­mand, nie­mand hät­te das kom­men sehen können.

Fassen wir nochmal zusammen

04. September 2025

Gebiets­tausch = Kapi­tu­la­ti­on
Vor­ver­hand­lun­gen auf Exper­ten­ebe­ne = Kapi­tu­la­ti­on
De facto/de jure Deli­ber­tio­nen = Kapitulation
Diplo­ma­tie mit Russ­land = Kapi­tu­la­ti­on
Rück­zug von ukrai­ni­schen Trup­pen = Kapitulation
Selen­skyj der jetzt nicht mit Putin direkt spre­chen kann = Kapi­tu­la­ti­on
Ukrai­ne darf nicht in die Nato = Kapi­tu­la­ti­on
Kei­ne Nato Trup­pen in der Ukrai­ne = Kapi­tu­la­ti­on
Kei­ne Nato Aus­bil­der sofort bei Waf­fen­still­stand in der Ukrai­ne = Kapi­tu­la­ti­on
Kein Waf­fen­still­stand über die Ver­hand­lungs­dau­er hin­weg (Vor­be­din­gung!) = Kapi­tu­la­ti­on
Jeg­li­che Mili­tär­be­schrän­kun­gen der Ukrai­ne = Kapi­tu­la­ti­on

Und seit heu­te neu:

Treffen von Selenskyj und Putin in Moskau = Kapitulation


Weil da kann Selen­skyj ja nicht die “Was ich in Putins Augen gese­hen habe war Total­ver­wei­ge­rung, des­halb müs­sen wir wei­ter­kämp­fen!” Num­mer abzie­hen, da Russ­land ihn nicht nach Mos­kau ein­la­den wird um dort Ver­hand­lun­gen plat­zen zu lassen.

Ganz schlech­tes PR Mojo, also kann der Wer­te­wes­ten natür­lich auch das nicht leis­ten. Es wäre ja Kapitulation.

Und jetzt schau­en sie sich nur die Vor­be­din­gun­gen vom Rus­sen an!

Vor­be­din­gun­gen für Vor­ver­hand­lun­gen auf Exper­ten­ebe­ne = gar keine

Vor­be­din­gun­gen für ein Tref­fen Selenskyj/Putin in Mos­kau =

Als eine Bedin­gung nann­te Russ­lands Staats­chef eine aus­gie­bi­ge Vor­be­rei­tung des Treffens.

Auch hin­sicht­lich des Ortes für ein poten­zi­el­les Tref­fen mit dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten mach­te Putin kon­kre­te Anga­ben – und steck­te die­se ziem­lich eng ab: Selen­skyj kön­ne nach Mos­kau kom­men, kün­dig­te der Kreml-Chef an. Putin sag­te auch, dass er dar­über mit US-Präsident Donald Trump gespro­chen habe. „Donald hat mich gebe­ten, wenn mög­lich, ein sol­ches Tref­fen zu orga­ni­sie­ren. Ich habe gesagt: ‚Ja, das ist mög­lich‘“, erklär­te Putin bei sei­nem ers­ten Auf­tritt vor Pres­se­ver­tre­te­rin­nen und -ver­tre­tern seit dem Alaska-Gipfel mit Trump Mit­te August.

src: click

Nein, also ein VORBEREITETES Treffen?!

Das Putin laut Trump ORGANISIEREN SOLLTE?!

Noch dazu an einem Ort Russ­lands Wahl?!

Nein, also das muss der Wer­te­wes­ten verweigern.

Nein, also die­ser Rus­se schon wie­der - immer möch­te der den Krieg verlängern.

Hier der Spin bei ntv:

Don­ners­tag ist vor­bei, und vom Mee­ting in Frank­reich ist in Punk­to Sicher­heits­ga­ran­tien genau Nüs­se ver­öf­fent­licht worden.

In Wahr­heit ver­birgt sich hin­ter der von Macron genann­ten Zahl von 26 Staa­ten jedoch ein sehr unter­schied­li­ches Enga­ge­ment. Frank­reich und Gross­bri­tan­ni­en erklär­ten sich schon vor Mona­ten zum Ent­sen­den meh­re­rer tau­send Sol­da­ten bereit. Ähn­li­che Zusa­gen gibt es aus Däne­mark, Est­land und Litau­en. Schwe­den und die Nie­der­lan­de wol­len den Frie­den in der Ukrai­ne durch Luft­raum­über­wa­chung und mari­ti­me Bei­trä­ge absichern.

Ande­re Län­der, dar­un­ter Deutsch­land, geben sich deut­lich zurück­hal­ten­der. Merz beton­te, für ihn habe wei­ter­hin die Aus­rüs­tung der ukrai­ni­schen Streit­kräf­te Prio­ri­tät. Über eine Betei­li­gung deut­scher Trup­pen kön­ne erst nach einem Waf­fen­still­stand ent­schie­den wer­den. Ähn­lich vor­sich­tig äus­ser­ten sich Ita­li­en und Spa­ni­en. Län­der wie Polen, Ungarn und Grie­chen­land schlos­sen eine Ent­sen­dung eige­ner Sol­da­ten aus, signa­li­sier­ten aber logis­ti­sche oder finan­zi­el­le Unterstützung.

Tat­säch­lich ist die Fra­ge einer euro­päi­schen Frie­dens­trup­pe eine rein hypo­the­ti­sche, da ein Waf­fen­still­stand in der Ukrai­ne kaum in Sicht ist.

src: click (NZZ)

Trotz­dem ist das das Ein­zi­ge was wir ver­han­deln wol­len, fin­den sie das nicht komisch? So… kriegs­ver­län­gernd? (“Zuerst muss eine 30-tägige Waf­fen­ru­he hal­ten, bevor wir über­haupt irgend­ent­was machen!”)

Die Lis­te der 26 Unter­stüt­zer­staa­ten hält man sicher­heits­hal­ber auch zurück…

Gaps in Information
The absence of a com­ple­te list may be inten­tio­nal, as Macron’s state­ments sug­gest details are sen­si­ti­ve. Other sources, such as Euro­news and ABC News, con­firm the num­ber 26 but do not pro­vi­de fur­ther spe­ci­fics bey­ond the coun­tries lis­ted abo­ve. The coalition’s broa­der mee­tings invol­ved up to 35 coun­tries, inclu­ding non-committed obser­vers, which com­pli­ca­tes iden­ti­fy­ing the exact 26 com­mit­ted to tro­ops or assi­s­tance. Nota­b­ly, neu­tral coun­tries like Mal­ta and Aus­tria are expli­ci­tly not invol­ved, and Hun­ga­ry and Slo­va­kia are skep­ti­cal, though Hun­ga­ry is men­tio­ned as a poten­ti­al sup­por­ter in a limi­ted capacity.

- AI babel

Ich hät­te so ger­ne Tuva­lu, Cook Islands, Ame­ri­can Samoa, Guam und die Vir­gin Islands drauf gele­sen, … Aber nein…

Geheim.

Selbst AI hal­lu­zi­niert nur bis zu 17 “coali­ti­on of the wil­ling” sta­tes und davon sind nicht alle zu troop deploy­ments commited…

Fran­ce (com­mit­ted to sen­ding troops)
United King­dom (com­mit­ted to sen­ding troops)
Den­mark (com­mit­ted to sen­ding troops)
Esto­nia (com­mit­ted to sen­ding troops)
Lit­hua­nia (com­mit­ted to sen­ding troops)
Swe­den (air and mari­ti­me contributions)
Nether­lands (air and mari­ti­me contributions)
Cana­da (open to troop deployment)
Aus­tra­lia (open to troop deployment)
Japan (mem­ber, but spe­ci­fic role unclear)
Tur­key (open to peace­kee­ping troops)
New Zea­land (par­ti­ci­pa­ted in mee­tings, role unclear)
Ger­ma­ny (reser­ved, prio­ri­ti­zing equip­ment support)
Ita­ly (cau­tious, likely logisti­cal support)
Spain (likely logisti­cal or finan­cial support)
Poland (logisti­cal or poli­ti­cal sup­port, no troops)
Fin­land (con­fir­med participation)

edit: Der eigent­li­che Kil­ler fürs Release der Lis­te dürf­te die simp­le Fra­ge “und wel­che non EU Staa­ten?” gewe­sen sein…

Bei ner Auf­for­de­rung an ne AI doch etwas brei­ter zu hal­lu­zi­nie­ren, und gegen tool based goog­le sear­ches abzu­glei­chen, fal­len fol­gen­de 32 poten­ti­el­len Kan­di­da­ten als Out­put raus:

  1. Aus­tra­lia
    Source: Lowy Insti­tu­te – “Aus­tra­li­an Prime Minis­ter Alba­ne­se par­ti­ci­pa­ted in the­se talks, and fores­ha­do­wed he [would join] the ‘coali­ti­on of the willing’.”
    Source: Pre­si­dent of Ukrai­ne – Dis­cus­sion of Australia’s poten­ti­al participation. 
  2. Aus­tria
    Source: Ukrin­form – Refe­ren­ces Aus­tri­an plan­ning teams and public opi­ni­on regar­ding the Coali­ti­on of the Willing. 
  3. Bel­gi­um
    Source: Inter­fax Ukrai­ne – “Bel­gi­um is part of the Coali­ti­on of the Wil­ling, so this means that when a ceasefire…is adop­ted, we are rea­dy to [par­ti­ci­pa­te].”
  4. Bul­ga­ria
    Source: For­eign Poli­cy – Refe­ren­ced as coali­ti­on mem­ber in con­text of coali­ti­on activities. 
  5. Cana­da
    Source: PrPeak.com – “Car­ney affir­med Canada’s com­mit­ment to the coali­ti­on and its wil­ling­ness to pro­vi­de mili­ta­ry assistance.” 
  6. Croa­tia
    Source: Ukrin­form – “Croatia’s Andrej Ple­nko­vić stres­sed [coali­ti­on] readiness.” 
  7. Cyprus
    Source: Cyprus Government – Pre­si­dent of Cyprus par­ti­ci­pa­ted in Coali­ti­on of the Wil­ling videoconference. 
  8. Cze­chia
    Source: Czech MFA – “Cze­chia is a mem­ber” of the coalition.
    Source: Eng­lish Radio Pra­gue – Direct con­fir­ma­ti­on of membership. 
  9. Den­mark
    Source: ABC News – Lis­ted as part of coalition. 
  10. Esto­nia
    Source: Ana­do­lu Agen­cy – “Esto­nia rea­dy to send tro­ops to Ukrai­ne if Coali­ti­on of Wil­ling approves.” 
  11. Fin­land
    Source: Pre­si­dent of Fin­land – “Pre­si­dent Stubb will attend a mee­ting of the ‘Coali­ti­on of the Wil­ling’ in Paris.” 
  12. Fran­ce
    Source: Reu­ters – “Fran­ce and Bri­tain, which co-chair the coali­ti­on of the willing…” 
  13. Ger­ma­ny
    Source: DW – Fol­lowing the “coali­ti­on of the wil­ling” mee­ting, Ger­ma­ny lis­ted con­di­ti­ons for engagement. 
  14. Greece
    Source: Greek PM Office – Greece refe­ren­ced as part of coali­ti­on dis­cus­sions, though not for troop deployment. 
  15. Ice­land
    Source: Yahoo News – Ice­land lis­ted as coali­ti­on member. 
  16. Ire­land
    Source: Irish Government – Tao­i­se­ach atten­ded Coali­ti­on of the Wil­ling meeting. 
  17. Ita­ly
    Source: Ita­li­an Government – “Pre­si­dent Melo­ni par­ti­ci­pa­tes in Coali­ti­on of the Wil­ling meeting.” 
  18. Japan
    Source: Japa­ne­se PM Office – “Prime Minis­ter Ishi­ba atten­ded the Vir­tu­al Lea­ders Mee­ting of the Coali­ti­on of the Wil­ling on Ukraine.” 
  19. Lat­via
    Source: RBC Ukrai­ne – Lat­vi­an pre­si­dent dis­cus­sed Latvia’s role in the coalition. 
  20. Lit­hua­nia
    Source: Euro­in­te­gra­ti­on – “Lithuania’s Pre­si­dent Gita­nas Nausė­da has said that the coun­tries of the coali­ti­on of the wil­ling – mili­ta­ry allies sup­por­ting Ukraine…” 
  21. Luxem­bourg
    Source: Luxem­bourg Times – “Luxem­bourg to par­ti­ci­pa­te in Nato mili­ta­ry sup­port packa­ge for Ukraine.” 
  22. Nether­lands
    Source: ABC News – Lis­ted as part of coalition. 
  23. New Zea­land
    Source: Pre­si­dent of Ukrai­ne – “New Zea­land is part of the Coali­ti­on and is rea­dy [to support].” 
  24. Nor­way
    Source: Pre­si­dent of Ukrai­ne – “Nor­way is one of the par­ti­ci­pants of the Coali­ti­on of the Willing.” 
  25. Poland
    Source: Mezha – Polish PM con­fir­med Poland’s coali­ti­on role (logistics, not troops). 
  26. Por­tu­gal
    Source: Por­tu­gal Government – “The Coali­ti­on of the Wil­ling has 30 coun­tries, inclu­ding Portugal…” 
  27. Roma­nia
    Source: RFERL – Roma­nia lis­ted as coali­ti­on participant. 
  28. Slo­ve­nia
    Source: Yahoo News – Slo­ve­nia lis­ted as coali­ti­on member. 
  29. Spain
    Source: Spa­nish For­eign Minis­try – Spa­nish minis­ter at Coali­ti­on of the Wil­ling meeting. 
  30. Swe­den
    Source: Brussels Morning – “Swe­den PM to join Coali­ti­on of the Wil­ling mee­ting virtually.” 
  31. Tur­key
    Source: Caliber.Az – Tur­kish VP par­ti­ci­pa­ted in Coali­ti­on of the Wil­ling summit. 
  32. United King­dom
    Source: Reu­ters – “Fran­ce and Bri­tain, which co-chair the coali­ti­on of the willing…” 

Davon nicht EU Staaten:

Aus­tra­lia
Canada
Iceland
Japan
New Zealand
Norway
Turkey
United Kingdom

7 Staa­ten der Welt (oder weni­ger, ich mein… die Tür­kei? Deutsch­land nicht ohne Vor­be­din­gun­gen?) und die EU wol­len die­sen Krieg ver­län­gern!

Ham­mer du.

Gesetz dem Fall zu zählst die EU als eine poli­ti­sche Enti­tät, und die Tür­kei fällt raus, … Bekommst du da nicht mal einen ordent­li­chen Taran­ti­no Film­ti­tel zusam­men (The Hate­ful Eight).

Ich mein wie refe­ren­zierst du da die­se 26 als deutsch­spra­chi­ges Medienwesen?

Ach­ja, garnicht…

Die­ser ver­damm­te Rus­se schon wie­der, nie will der verhandeln!