…für…
wait for it…
Ukraine tauscht Kommandanten in Pokrowsk aus – Soldaten sind alarmiert
src: click
…für…
wait for it…
Ukraine tauscht Kommandanten in Pokrowsk aus – Soldaten sind alarmiert
src: click
src: click
Russia is moving towards the second to last of the six traffic arteries of the city in a place where a river blocks the defendability against the attack. My money was on them trying the push a little more to the west of that.
edit: Damit wir dann alle Narrative beieinander haben (siehe die letzten beiden postings), hier noch der Ukraine Hawk der EU:
src: click
edit: Kontext:
NATO thinks Russia does not have potential for major breakthrough on battlefield
src: click
Übrigens gehts Russland bereits so schlecht, dass Trump ihnen jetzt öffentlich droht…
Trump latest: ‘Ridiculous’ Ukraine war will end ‘easy way or the hard way,’ Trump tells Putin
Donald Trump has issued an ultimatum to Vladimir Putin over the war in Ukraine, telling him to strike a deal to end it or else face tariffs and sanctions. Follow the latest - and listen to our new podcast Trump 100 as you scroll.
src: click
Den Lieblingsexperten des profil-Außenpolitikressort-Chefs Robert Treichler!
Diesmal gleich beim größten offiziellen Propagandakanal der Ukraine auf youtube - weil, wozu noch Journalismus dazwischenschalten, es geht ja so gleich viel besser.
Das freut mich aber so für die Ukraine, dass sie jetzt also praktisch gewonnen hat. Any minute now.
Wie immer gilt - wer alle NATO Propaganda Narrative auf einmal braucht - look no further than Gen. Ben Hodges. Hes got the hookup.
Was wohl der Treichler dazu sagt… Also bis auf “beste Experte die wo gibt -- vieeeeeeeelen herzlichen Dank fürs Kommen, und erzählen sie uns doch bitte gleich wie Weltkrieg Nummer vier ausgeht!”
Das sagt der Treichler ja dauernd.
Die besten Experten.
In ganz wie wo Europa. Die wir haben.
Super dass wir die beiden haben.
Und das im Profil.
src: click (Stand 16.01.2025)
Gut, das muss man im Wertewesten natürlich wieder nicht berichten.
Context:
Also nicht das normale denglisch wie hier im Titel, sondern einfach mal zwei Artikelsprachen. Warum nicht, wenn der Standard sich SEO- oder reichweitentechnisch verbessern kann…
Da hat die AI wahrscheinlich Schluckauf gehabt, was will man machen.
src: click
Ich würd sagen, fixer Kandidat für die Qualitätsjournalismusförderung 2026.
Der Name macht das schon.