Hust Hust Keuch Hust

05. September 2025

Fip-flopping accu­sa­ti­ons. Alle­ga­ti­ons that Rus­sia inter­fe­red with the GPS on a pla­ne on Sunday car­ry­ing Euro­pean Com­mis­si­on Pre­si­dent Ursu­la von der Ley­en beca­me fur­ther mudd­led on Thurs­day, when Bul­ga­ria appeared to back­track on its initi­al accusations—only to rever­se cour­se a few hours later.

src: click (FP)

Nie­mand hät­te das kom­men sehen kön­nen, nie­mand! Der Stan­dard wuss­te doch genau, das war phis­hing zum Blei­stift!

edit: *rofl* Dazu ver­link ich doch nicht mal die Quelle…

Bildschirmfoto 2025 09 05 um 14 39 55

Eine Signal­un­ter­bre­chung ist nicht in den Daten.

edit: Jetzt ist es ja wirk­lich unglaub­lich, was der Stan­dard nur einen Tag spä­ter her­aus­ge­fun­den hat…

Bildschirmfoto 2025 09 06 um 08 43 56
src: click

Also das hat­te ja nie­mand, nie­mand hät­te das kom­men sehen können.

Fassen wir nochmal zusammen

04. September 2025

Gebiets­tausch = Kapi­tu­la­ti­on
Vor­ver­hand­lun­gen auf Exper­ten­ebe­ne = Kapi­tu­la­ti­on
De facto/de jure Deli­ber­tio­nen = Kapitulation
Diplo­ma­tie mit Russ­land = Kapi­tu­la­ti­on
Rück­zug von ukrai­ni­schen Trup­pen = Kapitulation
Selen­skyj der jetzt nicht mit Putin direkt spre­chen kann = Kapi­tu­la­ti­on
Ukrai­ne darf nicht in die Nato = Kapi­tu­la­ti­on
Kei­ne Nato Trup­pen in der Ukrai­ne = Kapi­tu­la­ti­on
Kei­ne Nato Aus­bil­der sofort bei Waf­fen­still­stand in der Ukrai­ne = Kapi­tu­la­ti­on
Kein Waf­fen­still­stand über die Ver­hand­lungs­dau­er hin­weg (Vor­be­din­gung!) = Kapi­tu­la­ti­on
Jeg­li­che Mili­tär­be­schrän­kun­gen der Ukrai­ne = Kapi­tu­la­ti­on

Und seit heu­te neu:

Treffen von Selenskyj und Putin in Moskau = Kapitulation


Weil da kann Selen­skyj ja nicht die “Was ich in Putins Augen gese­hen habe war Total­ver­wei­ge­rung, des­halb müs­sen wir wei­ter­kämp­fen!” Num­mer abzie­hen, da Russ­land ihn nicht nach Mos­kau ein­la­den wird um dort Ver­hand­lun­gen plat­zen zu lassen.

Ganz schlech­tes PR Mojo, also kann der Wer­te­wes­ten natür­lich auch das nicht leis­ten. Es wäre ja Kapitulation.

Und jetzt schau­en sie sich nur die Vor­be­din­gun­gen vom Rus­sen an!

Vor­be­din­gun­gen für Vor­ver­hand­lun­gen auf Exper­ten­ebe­ne = gar keine

Vor­be­din­gun­gen für ein Tref­fen Selenskyj/Putin in Mos­kau =

Als eine Bedin­gung nann­te Russ­lands Staats­chef eine aus­gie­bi­ge Vor­be­rei­tung des Treffens.

Auch hin­sicht­lich des Ortes für ein poten­zi­el­les Tref­fen mit dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten mach­te Putin kon­kre­te Anga­ben – und steck­te die­se ziem­lich eng ab: Selen­skyj kön­ne nach Mos­kau kom­men, kün­dig­te der Kreml-Chef an. Putin sag­te auch, dass er dar­über mit US-Präsident Donald Trump gespro­chen habe. „Donald hat mich gebe­ten, wenn mög­lich, ein sol­ches Tref­fen zu orga­ni­sie­ren. Ich habe gesagt: ‚Ja, das ist mög­lich‘“, erklär­te Putin bei sei­nem ers­ten Auf­tritt vor Pres­se­ver­tre­te­rin­nen und -ver­tre­tern seit dem Alaska-Gipfel mit Trump Mit­te August.

src: click

Nein, also ein VORBEREITETES Treffen?!

Das Putin laut Trump ORGANISIEREN SOLLTE?!

Noch dazu an einem Ort Russ­lands Wahl?!

Nein, also das muss der Wer­te­wes­ten verweigern.

Nein, also die­ser Rus­se schon wie­der - immer möch­te der den Krieg verlängern.

Hier der Spin bei ntv:

Don­ners­tag ist vor­bei, und vom Mee­ting in Frank­reich ist in Punk­to Sicher­heits­ga­ran­tien genau Nüs­se ver­öf­fent­licht worden.

In Wahr­heit ver­birgt sich hin­ter der von Macron genann­ten Zahl von 26 Staa­ten jedoch ein sehr unter­schied­li­ches Enga­ge­ment. Frank­reich und Gross­bri­tan­ni­en erklär­ten sich schon vor Mona­ten zum Ent­sen­den meh­re­rer tau­send Sol­da­ten bereit. Ähn­li­che Zusa­gen gibt es aus Däne­mark, Est­land und Litau­en. Schwe­den und die Nie­der­lan­de wol­len den Frie­den in der Ukrai­ne durch Luft­raum­über­wa­chung und mari­ti­me Bei­trä­ge absichern.

Ande­re Län­der, dar­un­ter Deutsch­land, geben sich deut­lich zurück­hal­ten­der. Merz beton­te, für ihn habe wei­ter­hin die Aus­rüs­tung der ukrai­ni­schen Streit­kräf­te Prio­ri­tät. Über eine Betei­li­gung deut­scher Trup­pen kön­ne erst nach einem Waf­fen­still­stand ent­schie­den wer­den. Ähn­lich vor­sich­tig äus­ser­ten sich Ita­li­en und Spa­ni­en. Län­der wie Polen, Ungarn und Grie­chen­land schlos­sen eine Ent­sen­dung eige­ner Sol­da­ten aus, signa­li­sier­ten aber logis­ti­sche oder finan­zi­el­le Unterstützung.

Tat­säch­lich ist die Fra­ge einer euro­päi­schen Frie­dens­trup­pe eine rein hypo­the­ti­sche, da ein Waf­fen­still­stand in der Ukrai­ne kaum in Sicht ist.

src: click (NZZ)

Trotz­dem ist das das Ein­zi­ge was wir ver­han­deln wol­len, fin­den sie das nicht komisch? So… kriegs­ver­län­gernd? (“Zuerst muss eine 30-tägige Waf­fen­ru­he hal­ten, bevor wir über­haupt irgend­ent­was machen!”)

Die Lis­te der 26 Unter­stüt­zer­staa­ten hält man sicher­heits­hal­ber auch zurück…

Gaps in Information
The absence of a com­ple­te list may be inten­tio­nal, as Macron’s state­ments sug­gest details are sen­si­ti­ve. Other sources, such as Euro­news and ABC News, con­firm the num­ber 26 but do not pro­vi­de fur­ther spe­ci­fics bey­ond the coun­tries lis­ted abo­ve. The coalition’s broa­der mee­tings invol­ved up to 35 coun­tries, inclu­ding non-committed obser­vers, which com­pli­ca­tes iden­ti­fy­ing the exact 26 com­mit­ted to tro­ops or assi­s­tance. Nota­b­ly, neu­tral coun­tries like Mal­ta and Aus­tria are expli­ci­tly not invol­ved, and Hun­ga­ry and Slo­va­kia are skep­ti­cal, though Hun­ga­ry is men­tio­ned as a poten­ti­al sup­por­ter in a limi­ted capacity.

- AI babel

Ich hät­te so ger­ne Tuva­lu, Cook Islands, Ame­ri­can Samoa, Guam und die Vir­gin Islands drauf gele­sen, … Aber nein…

Geheim.

Selbst AI hal­lu­zi­niert nur bis zu 17 “coali­ti­on of the wil­ling” sta­tes und davon sind nicht alle zu troop deploy­ments commited…

Fran­ce (com­mit­ted to sen­ding troops)
United King­dom (com­mit­ted to sen­ding troops)
Den­mark (com­mit­ted to sen­ding troops)
Esto­nia (com­mit­ted to sen­ding troops)
Lit­hua­nia (com­mit­ted to sen­ding troops)
Swe­den (air and mari­ti­me contributions)
Nether­lands (air and mari­ti­me contributions)
Cana­da (open to troop deployment)
Aus­tra­lia (open to troop deployment)
Japan (mem­ber, but spe­ci­fic role unclear)
Tur­key (open to peace­kee­ping troops)
New Zea­land (par­ti­ci­pa­ted in mee­tings, role unclear)
Ger­ma­ny (reser­ved, prio­ri­ti­zing equip­ment support)
Ita­ly (cau­tious, likely logisti­cal support)
Spain (likely logisti­cal or finan­cial support)
Poland (logisti­cal or poli­ti­cal sup­port, no troops)
Fin­land (con­fir­med participation)

edit: Der eigent­li­che Kil­ler fürs Release der Lis­te dürf­te die simp­le Fra­ge “und wel­che non EU Staa­ten?” gewe­sen sein…

Bei ner Auf­for­de­rung an ne AI doch etwas brei­ter zu hal­lu­zi­nie­ren, und gegen tool based goog­le sear­ches abzu­glei­chen, fal­len fol­gen­de 32 poten­ti­el­len Kan­di­da­ten als Out­put raus:

  1. Aus­tra­lia
    Source: Lowy Insti­tu­te – “Aus­tra­li­an Prime Minis­ter Alba­ne­se par­ti­ci­pa­ted in the­se talks, and fores­ha­do­wed he [would join] the ‘coali­ti­on of the willing’.”
    Source: Pre­si­dent of Ukrai­ne – Dis­cus­sion of Australia’s poten­ti­al participation. 
  2. Aus­tria
    Source: Ukrin­form – Refe­ren­ces Aus­tri­an plan­ning teams and public opi­ni­on regar­ding the Coali­ti­on of the Willing. 
  3. Bel­gi­um
    Source: Inter­fax Ukrai­ne – “Bel­gi­um is part of the Coali­ti­on of the Wil­ling, so this means that when a ceasefire…is adop­ted, we are rea­dy to [par­ti­ci­pa­te].”
  4. Bul­ga­ria
    Source: For­eign Poli­cy – Refe­ren­ced as coali­ti­on mem­ber in con­text of coali­ti­on activities. 
  5. Cana­da
    Source: PrPeak.com – “Car­ney affir­med Canada’s com­mit­ment to the coali­ti­on and its wil­ling­ness to pro­vi­de mili­ta­ry assistance.” 
  6. Croa­tia
    Source: Ukrin­form – “Croatia’s Andrej Ple­nko­vić stres­sed [coali­ti­on] readiness.” 
  7. Cyprus
    Source: Cyprus Government – Pre­si­dent of Cyprus par­ti­ci­pa­ted in Coali­ti­on of the Wil­ling videoconference. 
  8. Cze­chia
    Source: Czech MFA – “Cze­chia is a mem­ber” of the coalition.
    Source: Eng­lish Radio Pra­gue – Direct con­fir­ma­ti­on of membership. 
  9. Den­mark
    Source: ABC News – Lis­ted as part of coalition. 
  10. Esto­nia
    Source: Ana­do­lu Agen­cy – “Esto­nia rea­dy to send tro­ops to Ukrai­ne if Coali­ti­on of Wil­ling approves.” 
  11. Fin­land
    Source: Pre­si­dent of Fin­land – “Pre­si­dent Stubb will attend a mee­ting of the ‘Coali­ti­on of the Wil­ling’ in Paris.” 
  12. Fran­ce
    Source: Reu­ters – “Fran­ce and Bri­tain, which co-chair the coali­ti­on of the willing…” 
  13. Ger­ma­ny
    Source: DW – Fol­lowing the “coali­ti­on of the wil­ling” mee­ting, Ger­ma­ny lis­ted con­di­ti­ons for engagement. 
  14. Greece
    Source: Greek PM Office – Greece refe­ren­ced as part of coali­ti­on dis­cus­sions, though not for troop deployment. 
  15. Ice­land
    Source: Yahoo News – Ice­land lis­ted as coali­ti­on member. 
  16. Ire­land
    Source: Irish Government – Tao­i­se­ach atten­ded Coali­ti­on of the Wil­ling meeting. 
  17. Ita­ly
    Source: Ita­li­an Government – “Pre­si­dent Melo­ni par­ti­ci­pa­tes in Coali­ti­on of the Wil­ling meeting.” 
  18. Japan
    Source: Japa­ne­se PM Office – “Prime Minis­ter Ishi­ba atten­ded the Vir­tu­al Lea­ders Mee­ting of the Coali­ti­on of the Wil­ling on Ukraine.” 
  19. Lat­via
    Source: RBC Ukrai­ne – Lat­vi­an pre­si­dent dis­cus­sed Latvia’s role in the coalition. 
  20. Lit­hua­nia
    Source: Euro­in­te­gra­ti­on – “Lithuania’s Pre­si­dent Gita­nas Nausė­da has said that the coun­tries of the coali­ti­on of the wil­ling – mili­ta­ry allies sup­por­ting Ukraine…” 
  21. Luxem­bourg
    Source: Luxem­bourg Times – “Luxem­bourg to par­ti­ci­pa­te in Nato mili­ta­ry sup­port packa­ge for Ukraine.” 
  22. Nether­lands
    Source: ABC News – Lis­ted as part of coalition. 
  23. New Zea­land
    Source: Pre­si­dent of Ukrai­ne – “New Zea­land is part of the Coali­ti­on and is rea­dy [to support].” 
  24. Nor­way
    Source: Pre­si­dent of Ukrai­ne – “Nor­way is one of the par­ti­ci­pants of the Coali­ti­on of the Willing.” 
  25. Poland
    Source: Mezha – Polish PM con­fir­med Poland’s coali­ti­on role (logistics, not troops). 
  26. Por­tu­gal
    Source: Por­tu­gal Government – “The Coali­ti­on of the Wil­ling has 30 coun­tries, inclu­ding Portugal…” 
  27. Roma­nia
    Source: RFERL – Roma­nia lis­ted as coali­ti­on participant. 
  28. Slo­ve­nia
    Source: Yahoo News – Slo­ve­nia lis­ted as coali­ti­on member. 
  29. Spain
    Source: Spa­nish For­eign Minis­try – Spa­nish minis­ter at Coali­ti­on of the Wil­ling meeting. 
  30. Swe­den
    Source: Brussels Morning – “Swe­den PM to join Coali­ti­on of the Wil­ling mee­ting virtually.” 
  31. Tur­key
    Source: Caliber.Az – Tur­kish VP par­ti­ci­pa­ted in Coali­ti­on of the Wil­ling summit. 
  32. United King­dom
    Source: Reu­ters – “Fran­ce and Bri­tain, which co-chair the coali­ti­on of the willing…” 

Davon nicht EU Staaten:

Aus­tra­lia
Canada
Iceland
Japan
New Zealand
Norway
Turkey
United Kingdom

7 Staa­ten der Welt (oder weni­ger, ich mein… die Tür­kei? Deutsch­land nicht ohne Vor­be­din­gun­gen?) und die EU wol­len die­sen Krieg ver­län­gern!

Ham­mer du.

Gesetz dem Fall zu zählst die EU als eine poli­ti­sche Enti­tät, und die Tür­kei fällt raus, … Bekommst du da nicht mal einen ordent­li­chen Taran­ti­no Film­ti­tel zusam­men (The Hate­ful Eight).

Ich mein wie refe­ren­zierst du da die­se 26 als deutsch­spra­chi­ges Medienwesen?

Ach­ja, garnicht…

Die­ser ver­damm­te Rus­se schon wie­der, nie will der verhandeln!

This one is interesting

02. September 2025

Quel­le: click

22.52 Uhr: Mos­kau wider­spricht Trump - Kein Drei­er­gip­fel mit Selen­skyj geplant

Russ­land hat der Dar­stel­lung von US-Präsident Donald Trump über Abspra­chen für ein geplan­tes Dreier-Gipfeltreffen mit dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selen­skyj wider­spro­chen. Kreml­chef Wla­di­mir Putins außen­po­li­ti­scher Bera­ter Juri Uscha­kow sag­te dem rus­si­schen Staats­fern­se­hen am Ran­de des Gip­fel­tref­fens der Shang­hai­er Orga­ni­sa­ti­on für Zusam­men­ar­beit (SOZ) in Chi­na: “Jetzt reden alle über einen tri­la­te­ra­len Gip­fel oder ein Tref­fen zwi­schen Putin und Selen­skyj, aber eine kon­kre­te Abspra­che dar­über gab es zwi­schen Putin und Trump nicht.”

Wenn Putin an eine hilf­rei­che Rol­le von Trump glaubt - ver­laut­barst du das eher nicht.

Domestic Poli­tics wise, ist es eben­falls nur bedingt hilf­reich das zu releasen.

Stimmt es nicht - geht dir Trump mög­li­cher­wei­se durch die Decke. Das Risi­ko ist nicht unerheblich.

Stimmt es - “killst” du alle Frie­dens­no­bel­preis­chan­cen Trumps - die er seit dem Vis­aver­bot für Pales­tinän­ser so und so nicht mehr hat. Soll­ten jetzt kei­ne Ver­hand­lun­gen zu Stan­de kom­men, wonach es so und so nicht aus­sieht. Und das als Lüge Trumps jetzt ein­fach mal 4 Jah­re so in der Öffent­lich­keit stehen.

Der ein­zi­ge Grund es zu relea­sen, der mehr Sinn macht ist -

- Signa­ling gegen­über den USA, dass Russ­land weiß dass die USA von Anfang an nur mit einem Frie­dens­plan gespielt haben.

oder

- Signa­ling gegen­über den USA, dass Russ­land den Ein­druck erwe­cken möch­te, dass die USA nur mit einem Frie­dens­plan gespielt haben.

Letz­te­res ist gera­de die PR Stra­te­gie Russ­lands gegen­über Europa.

Wobei die PR Stra­te­gie des Wes­tens ist Selen­sky­js Peace For­mu­la unter dem Man­tel der “Sicher­heits­ga­ran­tien” zu verankern.

11.47 Uhr: Es gibt offen­bar Fort­schrit­te bei Sicher­heits­ga­ran­tien für Ukraine
Dem fin­ni­schen Prä­si­den­ten Alex­an­der Stubb zufol­ge gibt es Fort­schrit­te bei den Sicher­heits­ga­ran­tien für die Ukrai­ne. Bevor die­se aber in Kraft tre­ten könn­ten, müs­se es ein Frie­dens­ab­kom­men geben, sagt Stubb vor der Pres­se. “Wir müs­sen die Sicher­heits­vor­keh­run­gen mit den USA abspre­chen, die die­se stüt­zen.” Er hof­fe, dass es bald zu einer Eini­gung kom­me. Aller­dings sei er skep­tisch, dass es bald ein Frie­dens­ab­kom­men oder eine Waf­fen­ru­he zwi­schen Russ­land und der Ukrai­ne geben werde.

Die nächs­ten Frie­dens­ver­hand­lun­gen frü­hes­tens in vier Jah­ren, wenn es nach Euro­pa geht.

11.40 Uhr: Putin - Russ­land nicht gegen EU-Beitritt der Ukraine
Wla­di­mir Putin hat erklärt, dass Russ­land sich nie gegen einen mög­li­chen EU-Beitritt der Ukrai­ne aus­ge­spro­chen habe. Er wies zudem Behaup­tun­gen zurück, Russ­land pla­ne einen Angriff auf Euro­pa. Bei einem Tref­fen mit dem slo­wa­ki­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Robert Fico in Peking sag­te Putin, west­li­che Län­der und die Nato ver­such­ten, den gesam­ten post­so­wje­ti­schen Raum zu domi­nie­ren. Russ­land habe kei­ne ande­ren Zie­le, als sei­ne eige­nen Inter­es­sen zu schützen.

Das war schon län­ger bekannt.

13.44 Uhr: Erdo­gan hält Russ­land und Ukrai­ne noch nicht bereit für Gipfeltreffen

Das ist ne ambi­va­len­te Aus­sa­ge, da Putin das so und so nicht möchte.

14.07 Uhr: Putin: Kon­sens zu Sicher­heits­ga­ran­tien für Ukrai­ne möglich

Nach Anga­ben von Russ­lands Prä­si­dent Putin ist eine Eini­gung auf Sicher­heits­ga­ran­tien für die von ihm über­fal­le­ne Ukrai­ne mög­lich. Sol­che Garan­tien sei­en Teil sei­nes Gesprächs mit US-Präsident Trump gewe­sen, sag­te er der staat­li­chen Nach­rich­ten­agen­tur Tass zufol­ge bei einem Tref­fen mit dem slo­wa­ki­schen Regie­rungs­chef Robert Fico. “Mir scheint, hier gibt es eine Mög­lich­keit, einen Kon­sens zu fin­den.” Das Tref­fen fand in Peking statt, wo bei­de Poli­ti­ker einer gro­ßen chi­ne­si­schen Mili­tär­pa­ra­de zum Jubi­lä­um des Welt­kriegs­en­des bei­woh­nen wollen.

Und das ist beim aktu­el­len Kli­ma mehr PR, oder Rück­be­zug auf Ver­spre­chen Trumps, als ech­tes Ver­hand­lungs­an­ge­bot - und setzt recht wenig voraus.

Erneut, wenn Russ­land nur die Front­li­nie ohne Kon­sens ein­ge­fro­ren bekommt (lang­fris­tig), haben sie deut­sche, UK und fran­zö­si­sche Trup­pen so und so in der Ukraine.

Vor­aus­sa­ge: Die Sicherheitsgarantie-Akteure in Euro­pa gehen nicht dar­auf ein und ver­ein­barn sich “Sel­eln­sky­js Frie­dens­for­mel” Bedin­gun­gen als Sicherheitsgarantien.

Die US hal­ten ein­fach nur das Maul und machen garnichts.

Auch wenn ich ger­ne falsch lie­gen wür­de -- die Zeit­punk­te für die­se Info­dumps sind ein­fach zu strange…

Zumal Russ­land über die Pro­pa­gan­da vor dem Trump Tref­fen in bestimm­ten Kanä­len gestreut hat man “möch­te ger­ne die Lügen des Wes­tens ent­lar­ven” - war­um stellst du dann Trump bloß (greift eh kei­ner auf), wenn du dir unsi­cher bist - wie er agiert…

So treu­her­zig, dass das alles “Wahr­heits­lie­be” ist, kannst du nicht sein.

edit: Auch mög­lich: Chi­na hat es von Russ­land ver­langt. Ums außen­po­li­tisch on record zu bekommen.

Damit hat Russ­land jetzt einen clean sla­te hergestellt.

- Ein Tref­fen mit Selen­skyj oder tri­la­te­ral wur­de nie ver­ein­bart. Trump hat gelogen.

- Wir haben einen Kon­sens bei den Sicher­heits­ga­ran­tien in Aus­sicht gestellt, der mit Trump bereits abge­spro­chen war, aber Euro­pa hat es ignoriert

- Euro­pa ver­län­gert den Krieg.

- Russ­land ist nicht gegen einen EU Bei­tritt der Ukraine

Man, wird das wie­der His­to­ri­ker Arbeits­grup­pen kos­ten, das aus der Geschichts­schrei­bung rauszuschreiben…

edit: Ah, die Dead­line der Trump Frist bis zu der Putin “irgend­was gemacht haben müs­se” ist am Mon­tag aus­ge­lau­fen. Die Ver­öf­fent­li­chung der Infor­ma­ti­on, dass Trump gelo­gen hat, folgt dem in der zeit­lich kor­rek­ten Abfolge.

edit: Hier der Lüg­ner dem wir Euro­pä­er laut dem Stan­dard jetzt unbe­dingt fol­gen sollten:

Jup

02. September 2025

Bildschirmfoto 2025 09 02 um 09 42 12
src: click

In other unre­la­ted news:

Bildschirmfoto 2025 09 02 um 10 02 26
src: click

Wenn die nen nen­nens­wer­ten Data-Trail hin­ter­lässt den His­to­ri­ker in der Zukunft aus­wer­ten kön­nen, ist die Toast.

Oh shit, we need more technobabel for idiots!

02. September 2025

Bildschirmfoto 2025 09 02 um 06 26 37
src: click

Ok, der Rus­se hat 

die Emp­fän­ger des Flug­ha­fens, oder in den Flie­gern selbst mani­pu­liert das sei aber unwahrscheinlich”.

NO SHIT SHERLOCK! Dopp­ler­ef­fekt Simu­la­ti­on bei 10-50 beweg­li­chen Objek­ten die NIC degra­dati­on or MLAT alerts raus­haun, wenn sie einen Meter von “pre­dic­ted rea­li­ty” (die du spoo­fen mußt) abweichen.

Da hat der Stan­dard natür­lich eine Lösung gefun­den - statt die Flug­zeu­ge und den Flug­ha­fen zu hacken - ehm, hackst du nur den Flughafen - 

wor­auf der Betrieb am Flug­ha­fen wie geölt wei­ter­läuft, Ano­ma­lien in den gesam­ten ADS-B Daten­sät­zen aller Anflü­ge zu die­ser Zeit nicht zu fin­den sind. Kei­ne ande­re Maschi­ne die­se Pro­ble­me repor­tet hat, und die bul­ga­ri­sche Air Traf­fic Aut­ho­ri­ty raus­gibt -- ja, ja des war wie immer, wenn der Rus­se GPS jammt.…

Auf wel­che Wei­se das GPS-System in Bul­ga­ri­en gestört wor­den ist, bleibt offen. Ein Blick auf die Flug­da­ten zur ent­spre­chen­den Zeit im Umkreis von Plow­diw zeigt, dass kein ein­zi­ges Flug­zeug von GPS-Jamming direkt betrof­fen gewe­sen ist. Zu die­ser Ein­schät­zung kom­men die Exper­ten der Schwei­zer Fir­ma Skai Data Ser­vices. «Unse­re Daten zei­gen kei­nen Hin­weis, dass das GPS-Signal des Flug­zeu­ges von Frau von der Ley­en gestört wur­de», sagt der Co-Gründer Rapha­el Mons­tein zur NZZ. Sei­ne Fir­ma wer­tet jene Signa­le aus, die Flug­zeu­ge aus­sen­den und Aus­sa­gen über eine Stö­rung des GPS-Signals erlauben.

src: click

Und der Stan­dard weiß auch schon wie der Rus­se das erreicht hat … MIT PHISHING zum Bleistift!

Der Stan­dard, hier wer­den sie zuver­läs­sig durch Voll­idio­ten die mit ukrai­ni­scher Pro­pa­gan­da gefüt­tert wur­den, seit Kriegs­be­ginn verarscht.

Die NZZ machts rich­tig. Sie sta­ted ein­fach - deckt sich mit kei­nem Daten­satz der drau­ßen rum­fliegt. Und war­um wis­sen wir nicht.

Ergo - Lüge die wahr­schein­lichs­te Erklärung.

Aber der Stan­dard kann nicht anders als zu wis­sen, der Bul­ga­ri­sche Flug­ha­fen wur­de wahr­schein­lich gephisht.

Was ne Ver­zö­ge­rung des UvdL Flugs um 9 Minu­ten zur Fol­ge hat­te (das Flug­zeug ist vor der Lan­dung eine Schlei­fe geflo­gen!), wäh­rend der Rest­be­trieb pro­blem­los wei­ter­lief, nie­mand ande­res eine Stö­rung gese­hen oder repor­tet hat (das wär in den Daten), die bul­ga­ri­sche Air Traf­fic Aut­ho­ri­ty aber von einer Stö­rung des gesam­ten Flug­be­triebs gespro­chen hat - und “des war wie immer wenn der Rus­se GPS jammt” raus­ge­ge­ben hat. Was man aber nicht in einem NIC Wert in dem Zeit­fens­ter gese­hen hat. Von allen Flug­zeu­gen die dort rum­stan­den, gekreist sind, gelan­det sind, gestar­tet sind.

https://www.ft.com/content/3c330f87-71c4-4db9-8259-f5c132c1f0d3

die einen “Offi­zi­el­len” zitiert haben:

A jet car­ry­ing von der Ley­en to Plov­div on Sunday after­noon was depri­ved of elec­tro­nic navi­ga­tio­nal aids while on approach to the city’s air­port, in what three offi­cials brie­fed on the inci­dent said was being trea­ted as a Rus­si­an inter­fe­rence operation.

The who­le air­port area GPS went dark,” said one of the offi­cials. After cir­cling the air­port for an hour, the plane’s pilot took the decisi­on to land the pla­ne manu­al­ly using ana­lo­gue maps, they added. “It was unde­nia­ble interference.”

Zwei ande­re haben ihm nicht widersprochen?

Go take a hike…

Die bul­ga­ri­schen Air Traf­fic Ser­vice Agents haben mitgelogen:

The Bul­ga­ri­an Air Traf­fic Ser­vices Aut­ho­ri­ty con­fir­med the inci­dent in a state­ment to the Finan­cial Times.

Sin­ce Febru­a­ry 2022, the­re has been a nota­ble incre­a­se in [GPS] jamming and recent­ly spoo­fing occur­ren­ces,” it said. “The­se inter­fe­ren­ces dis­rupt the accu­ra­te recep­ti­on of [GPS] signals, lea­ding to various ope­ra­tio­nal chal­len­ges for air­craft and ground systems.”

Fuck you.

Muss schwer sein als Idi­ot durchs leben zu flanieren.

Die Fra­ge hier ist nicht “hat wer gelo­gen” die Fra­ge hier ist, “wer hat wie­viel gelogen”.

Bei­spiel: Waren die drei Air Traf­fic Aut­ho­ri­ty offi­cials mit denen FT gespro­chen hat high?