Fip-flopping accusations. Allegations that Russia interfered with the GPS on a plane on Sunday carrying European Commission President Ursula von der Leyen became further muddled on Thursday, when Bulgaria appeared to backtrack on its initial accusations—only to reverse course a few hours later.
Gebietstausch = Kapitulation
Vorverhandlungen auf Expertenebene = Kapitulation
De facto/de jure Delibertionen = Kapitulation
Diplomatie mit Russland = Kapitulation
Rückzug von ukrainischen Truppen = Kapitulation
Selenskyj der jetzt nicht mit Putin direkt sprechen kann = Kapitulation
Ukraine darf nicht in die Nato = Kapitulation
Keine Nato Truppen in der Ukraine = Kapitulation
Keine Nato Ausbilder sofort bei Waffenstillstand in der Ukraine = Kapitulation
Kein Waffenstillstand über die Verhandlungsdauer hinweg (Vorbedingung!) = Kapitulation
Jegliche Militärbeschränkungen der Ukraine = Kapitulation
Und seit heute neu:
Treffen von Selenskyj und Putin in Moskau = Kapitulation
Weil da kann Selenskyj ja nicht die “Was ich in Putins Augen gesehen habe war Totalverweigerung, deshalb müssen wir weiterkämpfen!” Nummer abziehen, da Russland ihn nicht nach Moskau einladen wird um dort Verhandlungen platzen zu lassen.
Ganz schlechtes PR Mojo, also kann der Wertewesten natürlich auch das nicht leisten. Es wäre ja Kapitulation.
Und jetzt schauen sie sich nur die Vorbedingungen vom Russen an!
Vorbedingungen für Vorverhandlungen auf Expertenebene = gar keine
Vorbedingungen für ein Treffen Selenskyj/Putin in Moskau =
Als eine Bedingung nannte Russlands Staatschef eine ausgiebige Vorbereitung des Treffens.
Auch hinsichtlich des Ortes für ein potenzielles Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten machte Putin konkrete Angaben – und steckte diese ziemlich eng ab: Selenskyj könne nach Moskau kommen, kündigte der Kreml-Chef an. Putin sagte auch, dass er darüber mit US-Präsident Donald Trump gesprochen habe. „Donald hat mich gebeten, wenn möglich, ein solches Treffen zu organisieren. Ich habe gesagt: ‚Ja, das ist möglich‘“, erklärte Putin bei seinem ersten Auftritt vor Pressevertreterinnen und -vertretern seit dem Alaska-Gipfel mit Trump Mitte August.
Nein, also das muss der Wertewesten verweigern.
Nein, also dieser Russe schon wieder - immer möchte der den Krieg verlängern.
Hier der Spin bei ntv:
Donnerstag ist vorbei, und vom Meeting in Frankreich ist in Punkto Sicherheitsgarantien genau Nüsse veröffentlicht worden.
In Wahrheit verbirgt sich hinter der von Macron genannten Zahl von 26 Staaten jedoch ein sehr unterschiedliches Engagement. Frankreich und Grossbritannien erklärten sich schon vor Monaten zum Entsenden mehrerer tausend Soldaten bereit. Ähnliche Zusagen gibt es aus Dänemark, Estland und Litauen. Schweden und die Niederlande wollen den Frieden in der Ukraine durch Luftraumüberwachung und maritime Beiträge absichern.
Andere Länder, darunter Deutschland, geben sich deutlich zurückhaltender. Merz betonte, für ihn habe weiterhin die Ausrüstung der ukrainischen Streitkräfte Priorität. Über eine Beteiligung deutscher Truppen könne erst nach einem Waffenstillstand entschieden werden. Ähnlich vorsichtig äusserten sich Italien und Spanien. Länder wie Polen, Ungarn und Griechenland schlossen eine Entsendung eigener Soldaten aus, signalisierten aber logistische oder finanzielle Unterstützung.
Tatsächlich ist die Frage einer europäischen Friedenstruppe eine rein hypothetische, da ein Waffenstillstand in der Ukraine kaum in Sicht ist.
Trotzdem ist das das Einzige was wir verhandeln wollen, finden sie das nicht komisch? So… kriegsverlängernd? (“Zuerst muss eine 30-tägige Waffenruhe halten, bevor wir überhaupt irgendentwas machen!”)
Die Liste der 26 Unterstützerstaaten hält man sicherheitshalber auch zurück…
Gaps in Information
The absence of a complete list may be intentional, as Macron’s statements suggest details are sensitive. Other sources, such as Euronews and ABC News, confirm the number 26 but do not provide further specifics beyond the countries listed above. The coalition’s broader meetings involved up to 35 countries, including non-committed observers, which complicates identifying the exact 26 committed to troops or assistance. Notably, neutral countries like Malta and Austria are explicitly not involved, and Hungary and Slovakia are skeptical, though Hungary is mentioned as a potential supporter in a limited capacity.
- AI babel
Ich hätte so gerne Tuvalu, Cook Islands, American Samoa, Guam und die Virgin Islands drauf gelesen, … Aber nein…
Geheim.
Selbst AI halluziniert nur bis zu 17 “coalition of the willing” states und davon sind nicht alle zu troop deployments commited…
France (committed to sending troops)
United Kingdom (committed to sending troops)
Denmark (committed to sending troops)
Estonia (committed to sending troops)
Lithuania (committed to sending troops)
Sweden (air and maritime contributions)
Netherlands (air and maritime contributions)
Canada (open to troop deployment)
Australia (open to troop deployment)
Japan (member, but specific role unclear)
Turkey (open to peacekeeping troops)
New Zealand (participated in meetings, role unclear)
Germany (reserved, prioritizing equipment support)
Italy (cautious, likely logistical support)
Spain (likely logistical or financial support)
Poland (logistical or political support, no troops)
Finland (confirmed participation)
edit: Der eigentliche Killer fürs Release der Liste dürfte die simple Frage “und welche non EU Staaten?” gewesen sein…
Bei ner Aufforderung an ne AI doch etwas breiter zu halluzinieren, und gegen tool based google searches abzugleichen, fallen folgende 32 potentiellen Kandidaten als Output raus:
Australia
Source: Lowy Institute – “Australian Prime Minister Albanese participated in these talks, and foreshadowed he [would join] the ‘coalition of the willing’.”
Source: President of Ukraine – Discussion of Australia’s potential participation.
Austria
Source: Ukrinform – References Austrian planning teams and public opinion regarding the Coalition of the Willing.
Belgium
Source: Interfax Ukraine – “Belgium is part of the Coalition of the Willing, so this means that when a ceasefire…is adopted, we are ready to [participate].”
Bulgaria
Source: Foreign Policy – Referenced as coalition member in context of coalition activities.
Canada
Source: PrPeak.com – “Carney affirmed Canada’s commitment to the coalition and its willingness to provide military assistance.”
Croatia
Source: Ukrinform – “Croatia’s Andrej Plenković stressed [coalition] readiness.”
Cyprus
Source: Cyprus Government – President of Cyprus participated in Coalition of the Willing videoconference.
Czechia
Source: Czech MFA – “Czechia is a member” of the coalition.
Source: English Radio Prague – Direct confirmation of membership.
Denmark
Source: ABC News – Listed as part of coalition.
Estonia
Source: Anadolu Agency – “Estonia ready to send troops to Ukraine if Coalition of Willing approves.”
Finland
Source: President of Finland – “President Stubb will attend a meeting of the ‘Coalition of the Willing’ in Paris.”
France
Source: Reuters – “France and Britain, which co-chair the coalition of the willing…”
Germany
Source: DW – Following the “coalition of the willing” meeting, Germany listed conditions for engagement.
Greece
Source: Greek PM Office – Greece referenced as part of coalition discussions, though not for troop deployment.
Iceland
Source: Yahoo News – Iceland listed as coalition member.
Ireland
Source: Irish Government – Taoiseach attended Coalition of the Willing meeting.
Italy
Source: Italian Government – “President Meloni participates in Coalition of the Willing meeting.”
Japan
Source: Japanese PM Office – “Prime Minister Ishiba attended the Virtual Leaders Meeting of the Coalition of the Willing on Ukraine.”
Latvia
Source: RBC Ukraine – Latvian president discussed Latvia’s role in the coalition.
Lithuania
Source: Eurointegration – “Lithuania’s President Gitanas Nausėda has said that the countries of the coalition of the willing – military allies supporting Ukraine…”
Luxembourg
Source: Luxembourg Times – “Luxembourg to participate in Nato military support package for Ukraine.”
Netherlands
Source: ABC News – Listed as part of coalition.
New Zealand
Source: President of Ukraine – “New Zealand is part of the Coalition and is ready [to support].”
Norway
Source: President of Ukraine – “Norway is one of the participants of the Coalition of the Willing.”
Poland
Source: Mezha – Polish PM confirmed Poland’s coalition role (logistics, not troops).
Portugal
Source: Portugal Government – “The Coalition of the Willing has 30 countries, including Portugal…”
Romania
Source: RFERL – Romania listed as coalition participant.
Slovenia
Source: Yahoo News – Slovenia listed as coalition member.
Sweden
Source: Brussels Morning – “Sweden PM to join Coalition of the Willing meeting virtually.”
Turkey
Source: Caliber.Az – Turkish VP participated in Coalition of the Willing summit.
United Kingdom
Source: Reuters – “France and Britain, which co-chair the coalition of the willing…”
Davon nicht EU Staaten:
Australia
Canada
Iceland
Japan
New Zealand
Norway
Turkey
United Kingdom
7 Staaten der Welt (oder weniger, ich mein… die Türkei? Deutschland nicht ohne Vorbedingungen?) und die EUwollen diesen Krieg verlängern!
Hammer du.
Gesetz dem Fall zu zählst die EU als eine politische Entität, und die Türkei fällt raus, … Bekommst du da nicht mal einen ordentlichen Tarantino Filmtitel zusammen (The Hateful Eight).
Ich mein wie referenzierst du da diese 26 als deutschsprachiges Medienwesen?
Achja, garnicht…
Dieser verdammte Russe schon wieder, nie will der verhandeln!
22.52 Uhr: Moskau widerspricht Trump - Kein Dreiergipfel mit Selenskyj geplant
Russland hat der Darstellung von US-Präsident Donald Trump über Absprachen für ein geplantes Dreier-Gipfeltreffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj widersprochen. Kremlchef Wladimir Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow sagte dem russischen Staatsfernsehen am Rande des Gipfeltreffens der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) in China: “Jetzt reden alle über einen trilateralen Gipfel oder ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj, aber eine konkrete Absprache darüber gab es zwischen Putin und Trump nicht.”
Wenn Putin an eine hilfreiche Rolle von Trump glaubt - verlautbarst du das eher nicht.
Domestic Politics wise, ist es ebenfalls nur bedingt hilfreich das zu releasen.
Stimmt es nicht - geht dir Trump möglicherweise durch die Decke. Das Risiko ist nicht unerheblich.
Stimmt es - “killst” du alle Friedensnobelpreischancen Trumps - die er seit dem Visaverbot für Palestinänser so und so nicht mehr hat. Sollten jetzt keine Verhandlungen zu Stande kommen, wonach es so und so nicht aussieht. Und das als Lüge Trumps jetzt einfach mal 4 Jahre so in der Öffentlichkeit stehen.
Der einzige Grund es zu releasen, der mehr Sinn macht ist -
- Signaling gegenüber den USA, dass Russland weiß dass die USA von Anfang an nur mit einem Friedensplan gespielt haben.
oder
- Signaling gegenüber den USA, dass Russland den Eindruck erwecken möchte, dass die USA nur mit einem Friedensplan gespielt haben.
Letzteres ist gerade die PR Strategie Russlands gegenüber Europa.
Wobei die PR Strategie des Westens ist Selenskyjs Peace Formula unter dem Mantel der “Sicherheitsgarantien” zu verankern.
11.47 Uhr: Es gibt offenbar Fortschritte bei Sicherheitsgarantien für Ukraine
Dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb zufolge gibt es Fortschritte bei den Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Bevor diese aber in Kraft treten könnten, müsse es ein Friedensabkommen geben, sagt Stubb vor der Presse. “Wir müssen die Sicherheitsvorkehrungen mit den USA absprechen, die diese stützen.” Er hoffe, dass es bald zu einer Einigung komme. Allerdings sei er skeptisch, dass es bald ein Friedensabkommen oder eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine geben werde.
Die nächsten Friedensverhandlungen frühestens in vier Jahren, wenn es nach Europa geht.
11.40 Uhr: Putin - Russland nicht gegen EU-Beitritt der Ukraine
Wladimir Putin hat erklärt, dass Russland sich nie gegen einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine ausgesprochen habe. Er wies zudem Behauptungen zurück, Russland plane einen Angriff auf Europa. Bei einem Treffen mit dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico in Peking sagte Putin, westliche Länder und die Nato versuchten, den gesamten postsowjetischen Raum zu dominieren. Russland habe keine anderen Ziele, als seine eigenen Interessen zu schützen.
Das war schon länger bekannt.
13.44 Uhr: Erdogan hält Russland und Ukraine noch nicht bereit für Gipfeltreffen
Das ist ne ambivalente Aussage, da Putin das so und so nicht möchte.
14.07 Uhr: Putin: Konsens zu Sicherheitsgarantien für Ukraine möglich
Nach Angaben von Russlands Präsident Putin ist eine Einigung auf Sicherheitsgarantien für die von ihm überfallene Ukraine möglich. Solche Garantien seien Teil seines Gesprächs mit US-Präsident Trump gewesen, sagte er der staatlichen Nachrichtenagentur Tass zufolge bei einem Treffen mit dem slowakischen Regierungschef Robert Fico. “Mir scheint, hier gibt es eine Möglichkeit, einen Konsens zu finden.” Das Treffen fand in Peking statt, wo beide Politiker einer großen chinesischen Militärparade zum Jubiläum des Weltkriegsendes beiwohnen wollen.
Und das ist beim aktuellen Klima mehr PR, oder Rückbezug auf Versprechen Trumps, als echtes Verhandlungsangebot - und setzt recht wenig voraus.
Erneut, wenn Russland nur die Frontlinie ohne Konsens eingefroren bekommt (langfristig), haben sie deutsche, UK und französische Truppen so und so in der Ukraine.
Voraussage: Die Sicherheitsgarantie-Akteure in Europa gehen nicht darauf ein und vereinbarn sich “Selelnskyjs Friedensformel” Bedingungen als Sicherheitsgarantien.
Die US halten einfach nur das Maul und machen garnichts.
Auch wenn ich gerne falsch liegen würde -- die Zeitpunkte für diese Infodumps sind einfach zu strange…
Zumal Russland über die Propaganda vor dem Trump Treffen in bestimmten Kanälen gestreut hat man “möchte gerne die Lügen des Westens entlarven” - warum stellst du dann Trump bloß (greift eh keiner auf), wenn du dir unsicher bist - wie er agiert…
So treuherzig, dass das alles “Wahrheitsliebe” ist, kannst du nicht sein.
edit: Auch möglich: China hat es von Russland verlangt. Ums außenpolitisch on record zu bekommen.
Damit hat Russland jetzt einen clean slate hergestellt.
- Ein Treffen mit Selenskyj oder trilateral wurde nie vereinbart. Trump hat gelogen.
- Wir haben einen Konsens bei den Sicherheitsgarantien in Aussicht gestellt, der mit Trump bereits abgesprochen war, aber Europa hat es ignoriert
- Europa verlängert den Krieg.
- Russland ist nicht gegen einen EU Beitritt der Ukraine
Man, wird das wieder Historiker Arbeitsgruppen kosten, das aus der Geschichtsschreibung rauszuschreiben…
edit: Ah, die Deadline der Trump Frist bis zu der Putin “irgendwas gemacht haben müsse” ist am Montag ausgelaufen. Die Veröffentlichung der Information, dass Trump gelogen hat, folgt dem in der zeitlich korrekten Abfolge.
edit: Hier der Lügner dem wir Europäer laut dem Standard jetzt unbedingt folgen sollten:
“die Empfänger des Flughafens, oder in den Fliegern selbst manipuliert das sei aber unwahrscheinlich”.
NOSHITSHERLOCK! Dopplereffekt Simulation bei 10-50 beweglichen Objekten die NIC degradation or MLAT alerts raushaun, wenn sie einen Meter von “predicted reality” (die du spoofen mußt) abweichen.
Da hat der Standard natürlich eine Lösung gefunden - statt die Flugzeuge und den Flughafen zu hacken - ehm, hackst du nur den Flughafen -
worauf der Betrieb am Flughafen wie geölt weiterläuft, Anomalien in den gesamten ADS-B Datensätzen aller Anflüge zu dieser Zeit nicht zu finden sind. Keine andere Maschine diese Probleme reportet hat, und die bulgarische Air Traffic Authority rausgibt -- ja, ja des war wie immer, wenn der Russe GPS jammt.…
Auf welche Weise das GPS-System in Bulgarien gestört worden ist, bleibt offen. Ein Blick auf die Flugdaten zur entsprechenden Zeit im Umkreis von Plowdiw zeigt, dass kein einziges Flugzeug von GPS-Jamming direkt betroffen gewesen ist. Zu dieser Einschätzung kommen die Experten der Schweizer Firma Skai Data Services. «Unsere Daten zeigen keinen Hinweis, dass das GPS-Signal des Flugzeuges von Frau von der Leyen gestört wurde», sagt der Co-Gründer Raphael Monstein zur NZZ. Seine Firma wertet jene Signale aus, die Flugzeuge aussenden und Aussagen über eine Störung des GPS-Signals erlauben.
Und der Standard weiß auch schon wie der Russe das erreicht hat … MITPHISHING zum Bleistift!
Der Standard, hier werden sie zuverlässig durch Vollidioten die mit ukrainischer Propaganda gefüttert wurden, seit Kriegsbeginn verarscht.
Die NZZ machts richtig. Sie stated einfach - deckt sich mit keinem Datensatz der draußen rumfliegt. Und warum wissen wir nicht.
Ergo - Lüge die wahrscheinlichste Erklärung.
Aber der Standard kann nicht anders als zu wissen, der Bulgarische Flughafen wurde wahrscheinlich gephisht.
Was ne Verzögerung des UvdL Flugs um 9 Minuten zur Folge hatte (das Flugzeug ist vor der Landung eine Schleife geflogen!), während der Restbetrieb problemlos weiterlief, niemand anderes eine Störung gesehen oder reportet hat (das wär in den Daten), die bulgarische Air Traffic Authority aber von einer Störung des gesamten Flugbetriebs gesprochen hat - und “des war wie immer wenn der Russe GPS jammt” rausgegeben hat. Was man aber nicht in einem NIC Wert in dem Zeitfenster gesehen hat. Von allen Flugzeugen die dort rumstanden, gekreist sind, gelandet sind, gestartet sind.
A jet carrying von der Leyen to Plovdiv on Sunday afternoon was deprived of electronic navigational aids while on approach to the city’s airport, in what three officials briefed on the incident said was being treated as a Russian interference operation.
“The whole airport area GPS went dark,” said one of the officials. After circling the airport for an hour, the plane’s pilot took the decision to land the plane manually using analogue maps, they added. “It was undeniable interference.”
Zwei andere haben ihm nicht widersprochen?
Go take a hike…
Die bulgarischen Air Traffic Service Agents haben mitgelogen:
The Bulgarian Air Traffic Services Authority confirmed the incident in a statement to the Financial Times.
“Since February 2022, there has been a notable increase in [GPS] jamming and recently spoofing occurrences,” it said. “These interferences disrupt the accurate reception of [GPS] signals, leading to various operational challenges for aircraft and ground systems.”
Fuck you.
Muss schwer sein als Idiot durchs leben zu flanieren.
Die Frage hier ist nicht “hat wer gelogen” die Frage hier ist, “wer hat wieviel gelogen”.
Beispiel: Waren die drei Air Traffic Authority officials mit denen FT gesprochen hat high?
Diese Webseite verwendet Cookies um die Nutzungserfahrung für seine Besucher zu verbessern. Bitte informiere dich bei Gelegenheit darüber wie sich Cookies auf deine Privatsphäre im Web auswirken.