Der Standard und die Statistik…

19. Februar 2025

… wer­den wohl kei­ne Freun­de mehr…

Elon Musk bla­miert sich mit Ahnungs­lo­sig­keit über das US-Sozialsystem

Weil Musk die Pro­gram­mier­spra­che der US-Behörden nicht ver­steht, wit­ter­te er mil­lio­nen­fa­chen Sozi­al­be­trug von 150-jährigen Leistungsbeziehern

[…]

Tech­nisch ahnungslos

Recht schnell wie­sen näm­lich Men­schen, die wirk­lich etwas von der Mate­rie ver­ste­hen, dar­auf hin, dass die selt­sa­men Alters­an­ga­ben einer Eigen­art der Pro­gram­mier­spra­che Cobol geschul­det sind. Die Sys­te­me der US-Sozialversicherung bau­en auf die­ser jahr­zehn­te­al­ten Pro­gram­mier­spra­che auf.

[…]

Ist ein Datums­ein­trag in der Daten­bank des US-Sozialsystems unvoll­stän­dig, dann wird das Datum im Jahr 1875 her­an­ge­zo­gen, was wie­der­um dazu führt, dass im Jahr 2025 vie­le ver­meint­lich 150-Jährige im Regis­ter auf­schei­nen, wie aus einem Bericht von Wired hervorgeht.

src: click

A one glance later…

Gj9thj2bMAAhKIk
src: click

Da das Alter als fixed value gewählt wird (genia­les Pen­si­ons­sys­tem haben sie da, Gott sei Dank ist das digi­tal!) wur­de als Datum für alle von die­sem Pro­blem betrof­fe­nen Ein­trä­ge der 1875-05-20 gesetzt, wobei wir Mai die­ses Jahr noch nicht erreicht haben - also wür­de das eine Sta­tis­ti­sche Häu­fung der 149 Jäh­ri­gen erklären.

Uuuuuund, die ist in den von Musk ver­öf­fent­lich­ten Daten nicht zu sehen.

Dazu der Standard:

Musk bla­miert sich

Die­se Ahnungs­lo­sig­keit führ­te dazu, dass Musk wäh­rend einer Pres­se­kon­fe­renz im Oval Office sei­ne Erkennt­nis­se über groß­an­ge­leg­ten Sozi­al­be­trug prä­sen­tier­te. “Ken­nen Sie jeman­den, der 150 Jah­re alt ist? Ich nicht. Sie soll­ten im Guinness-Buch der Rekor­de ste­hen. Ich den­ke, dass sie wahr­schein­lich tot sind”, sag­te Musk in die Kame­ras. Spä­ter pos­te­te der Mil­li­ar­där die Behaup­tung auch noch auf Twit­ter, obwohl sie längst wider­legt war.

Noch­mal ein Blick auf die Tabelle…

Ver­steh ich das?

Nein.

Aber kei­ne Angst Ande­re ver­ste­hen das auch nicht:

Zum Bei­spiel:

https://retrocomputing.stackexchange.com/

Does­n’t pass the sniff test becau­se a lot of COBOL code was affec­ted by year 2000 issu­es due to the pre­va­lence of sto­ring years as 2 digit inte­gers. This was­n’t a COBOL spe­ci­fic issue but did affect a lot of code writ­ten in COBOL. –
David Jones
Com­men­ted­Feb 15 at 20:30

src: click

ISO 8601:2004 estab­lis­hed a refe­rence calen­dar date of 20 May 1875 (the date the Met­re Con­ven­ti­on was signed), later omit­ted from ISO 8601-1:2019. en.m.wikipedia.org/wiki/ISO_8601# –
AJ Smith
Com­men­ted­Feb 16 at 9:51

src: click

Cobol does­n’t even have a date type. When I worked in Cobol (1996-2000), a date was just repre­sen­ted by 6 digits, and we had to do date cal­cu­la­ti­ons our­sel­ves (or may­be use pre­de­fi­ned rou­ti­nes which had to be cut and pasted).
src: click

Becau­se of the year 2000, and dif­fi­cul­ties to con­vert data­ba­se files, local con­ven­ti­ons star­ted using a cut-off date to deci­de if a date would be in 1900 or in 2000. And that depen­ded upon the use cases, e.g. the­re would be a dif­fe­rence bet­ween bir­th­da­tes and order dates.

So, the only rea­son why a pro­gram would use this, would be a local pro­gram con­ven­ti­on for some rea­son, but not a gene­ral one for Cobol.

src: click

Gut, die Redak­teu­re des Stan­dard wür­den heut­zu­ta­ge durch kein ein­zi­ges Stu­di­um mehr kom­men. Jetzt hat der Stan­dard aber Fak­ten­che­cker - die eben­falls durch kein ein­zi­ges Stu­di­um gekom­men sind, sonst wären sie ja nicht Faktenchecker.

Da hat sich der Stan­dard ein­fach mit denen soli­da­ri­siert und gegen Face­book gebrüllt, das deren Job abschaf­fen will…

Darf ich das als Werk­pro­be an mei­nen Lebens­lauf anhän­gen, war­um ich 20 mal intel­li­gen­ter bin als alle Stan­dard Redak­teu­re zusammen?

Und deren ideo­lo­gi­sier­te Community?

Wir fas­sen zusammen:

- Es lag nicht an COBOL
- Musk hat sich nicht geirrt
- Die ISO 8601:2004 Richt­li­nie erklärt das gene­rel­le Pro­blem der Daten­häu­fun­gen in der Tabel­le nicht
- Musk hat sich auf über 150 Jäh­ri­ge bezogen
- Der Stan­dard kennt den Unter­schied zwi­schen 149 und 150 nicht, …

Soll ich wei­ter machen?

Gut die Edi­to­ren sind eh alle gefeu­ert, des­halb bekommt der Stan­dard ja auch mas­sig Qualitätsjournalismusförderung.

Ich lebe in einer Gesell­schaft, die mit Face­book begon­nen hat ihre Cham­pions in öffent­li­chen Rol­len über likes zu wählen

DAS ist das Resultat.

Aus meinem privaten Fundus

19. Februar 2025

Nach rechts gerutscht: Ope­nAI will mehr “intel­lek­tu­el­le Frei­heit” für ChatGPT

Beob­ach­ter befürch­ten ein Zurück­ru­dern des Unter­neh­mens mit sei­nem als links ver­schrie­nen KI-Modell gegen­über Trump und Musk

src: click (der­Stan­dard)

Wie - wir haben im Wes­ten die Mei­nungs­frei­heit getö­tet, das weiß doch bit­te jeder, dass…

OH BANANAS!

Banana

Blue Bana­na for con­text: click

Con­text for context:

Ninety-nine per­cent of expor­ted bana­nas are a varie­ty cal­led the Cavendish—the attrac­ti­ve, golden-yellow fruit seen in the super­mar­ket today.

src: click (Time Magazine)

More Bana­nas for context:

The­re are more than 1 000 varie­ties of bana­nas pro­du­ced and con­su­med local­ly in the world, but the most com­mer­cia­li­zed is the Caven­dish type bana­na, which accounts for around 47 per­cent of glo­bal production.

src: click

Caven­dish varie­ty took the sizab­le share of 51.7 per­cent of the total bana­na pro­duc­tion. It was fol­lo­wed by Saba with 28.0 per­cent and Lakat­an with 10.5 percent.

src: click

Ich hab das für die Digi­tal Nati­ves unter mei­nen Lesern mal auf­wän­dig visu­ell aufbereitet:

B-a-n-a-n-a-s:

(s)
Bildschirmfoto 2025 02 19 um 10 38 38

Gut das war jetzt ein 1.5b Para­me­ter Distil von Deep­seek auf der Basis von Qwen, damit der auch auf Smart­pho­nes läuft… Auf die Enstiegs­fra­ge “Wel­che Far­be haben Bananen?”…

Übri­gens, falls Open AI die­sen Screen­shot braucht um zu bele­gen, dass Ali­b­a­ba, oder Deep­seek deren Trai­nings­da­ten (oder sogar deren weights) geklaut haben… Go fuck yourselves.

Das gilt selbst­re­dend auch für Redak­teu­re des öster­rei­chi­schen Standard.

edit: Yes you say - but you igno­red india, whe­re 60% of the bana­nas world wide are grown - the­re obvious­ly they have the world famous - Red Bana­na (red).

Right, as well as other famous varie­ties such as: 

Dwarf Caven­dish (yel­low), Robus­ta (yel­low), Rastha­li (yel­low), Poo­van (yel­low), Nen­dran (yel­low), Ney Poo­van (yel­low), Viru­pa­ka­shi (yel­low), Pacha­na­dan (yel­low), Mon­than (yel­low), Kar­pura­val­li (yel­low) and of cour­se Safed Vel­chi Musa (yel­low).

src: nhb.gov.in

Yes, you say - but can you do this with Chi­na, Indo­ne­sia, Bra­zil, Ecua­dor, Gua­te­ma­la, Ango­la, Tan­za­nia and Colum­bia - were also a ton of bana­nas are grown?

To which the ans­wer remains: Fuck you. Seriously.

Ich weiß was sie jetzt denken…

19. Februar 2025

Wie passt das hier zusammen?

Ukrai­ne war: Rus­si­an and US offi­cials meet in Sau­di Ara­bia for peace talks, without Kyiv

Euro­pean offi­cials not part of dis­cus­sions as Volo­dym­yr Zelen­skyy warns his coun­try will not reco­gni­se peace deals made without Ukrai­ni­an participation

src: click

und

Bildschirmfoto 2025 02 19 um 08 04 44
src: click

Gut, ganz rich­tig ist das nicht, da war noch Boris John­son, der unbe­dingt wei­ter­kämp­fen woll­te, und Blin­ken, der in sei­nem Abtritts­in­ter­view aner­kannt hat Mark Mil­ley over­ru­led zu haben, damit der Krieg wei­ter­ge­hen kann - also viel­leicht doch nicht ganz Self Agen­cy der Ukrai­ne -- wie der Stan­dard ganz rich­tig auf­wirft… Wie der meint das gar­nicht so?

A pro pos Self Agen­cy der Ukraine -

Tref­fen sich zwei Exper­ten in einem Fern­seh­stu­dio - sagt der eine, das ist die Geschich­te die­ses Kon­flikts. Sagt der andere -

Ja aber die Self Agen­cy der Ukrai­ne, mein Kol­le­ge redet gar so, als ob das was die Ukrai­ne möch­te nicht rele­vant sei, dabei weiß doch JEDER im Wer­te­wes­ten, dass es der Ukrai­ne erlaubt wer­den muss der NATO bei­zu­tre­ten, wenn sie das will, und dass wir für die­se Frei­heit der Ukrai­ne die­sen Krieg führen!”

A pro pos Self Agency…

Selen­skyj, der Vaclav Havel und Lech Wałę­sa unse­rer Zeit. Nie­mals nie Pro­dukt einer Initia­ti­ve wie der hier: https://euromaidanpress.com/2019/05/23/ukrainian-civil-society-outlines-red-lines-president-zelenskyi-cant-cross/

Mensch, wird das erst super, wenn Trump Selen­skyj in die NATO lässt, weil er der Vaclav Havel unse­rer selbst­er­mäch­tig­ten Ukrai­ne ist.

Komisch eigent­lich, dass noch nie­mand von den Medi­en erklärt hat, was Rumä­ni­en in der J.D. Van­ce Rede bedeu­tet hat, nicht?

Zum Glück herrscht in unse­ren deutsch­spra­chi­gen Medi­en Mei­nungs­frei­heit - so dass sie alle die­se Argu­men­te nicht kennen.

Die waren ja ame­ri­ka­nisch. Gut, unse­re Qua­li­täts­me­di­en hät­ten die viel mehr als rus­si­sche Pro­pa­gan­da iden­ti­fi­ziert, aber die hat­ten ja auch so gro­ße Pro­ble­me damit die ukrai­ni­sche zu identifizieren.

Sehen wirs ihnen nach.

edit: Ich weiss was sie jetzt den­ken, ja schon - aber was macht jetzt eigent­lich Timo­thy Snyder?

Parallele Realitäten

18. Februar 2025

Bildschirmfoto 2025 02 18 um 13 41 11
src: click (Der Standard)

13.24 Uhr: Russ­land - Ver­hand­lun­gen been­det, noch kein Ter­min für Tref­fen Trump-Putin

Die Gesprä­che zwi­schen den rang­ho­hen Dele­ga­tio­nen der USA und Russ­lands in der saudi-arabischen Haupt­stadt Riad sind rus­si­schen Anga­ben zufol­ge nach vier­ein­halb Stun­den been­det wor­den. Sie sei­en erfolg­reich ver­lau­fen, zitie­ren staat­li­che Medi­en den Kreml-Berater Juri Uscha­kow. Es sei ernst­haft über alle The­men dis­ku­tiert wor­den. Unter ande­rem sei es um die Vor­aus­set­zun­gen für ein Tref­fen zwi­schen den Prä­si­den­ten Donald Trump und Wla­di­mir Putin gegan­gen. Ein kon­kre­tes Datum gebe es noch nicht. Es sei aber “unwahr­schein­lich”, dass es schon kom­men­de Woche ein sol­ches Tref­fen geben wer­de. Vor­her sei noch inten­si­ve Vor­ar­beit der Dele­ga­tio­nen notwendig. 

src: click (BR24)

Trau ichs dem Stan­dard zu, dass er Inter­fax rich­tig lesen konn­te… Hmm…

edit: Nein, natür­lich nicht:

В мире 15:16, 18 февраля 2025
Российско-американские переговоры в Эр-Рияде завершились
Москва. 18 февраля. INTERFAX.RU - Встреча делегаций РФ и США в Эр-Рияде завершилась, сообщил помощник президента России Юрий Ушаков в эфире Первого канала.

Первые за несколько лет российско-американские переговоры стартовали около 10:30 по Москве и продолжались около 5 часов с 15-минутной паузой и перерывом на ланч.

Российскую сторону представляют министр иностранных дел Сергей Лавров, помощник президента Юрий Ушаков и глава Российского фонда прямых инвестиций (РФПИ) Кирилл Дмитриев.

В делегацию США входят госсекретарь Марко Рубио, помощник президента по национальной безопасности Майк Уолтц и спецпосланник президента по Ближнему Востоку Стивен Уиткофф.

src: click

World 15:16, Febru­a­ry 18, 2025
Russian-US talks in Riyadh have come to an end
Moscow. Febru­a­ry 18. INTERFAX.RU - The mee­ting of Rus­si­an and U.S. dele­ga­ti­ons in Riyadh has ended, Rus­si­an pre­si­den­ti­al aide Yury Usha­kov told Chan­nel One.

The first Russian-American talks in several years star­ted at about 10:30 Moscow time and las­ted about 5 hours with a 15-minute pau­se and a break for lunch.

The Rus­si­an side is repre­sen­ted by For­eign Minis­ter Ser­gei Lav­rov, pre­si­den­ti­al aide Yuri Usha­kov and Kirill Dmi­triev, head of the Rus­si­an Direct Invest­ment Fund (RDIF).

The U.S. dele­ga­ti­on inclu­des Secreta­ry of Sta­te Mar­co Rubio, Assi­stant to the Pre­si­dent for Natio­nal Secu­ri­ty Mike Waltz and Spe­cial Envoy to the Midd­le East Ste­ven Whitkoff.

Trans­la­ted with DeepL.com (free version)

Sie wissen dass sie im Zeitalter des Qualitätsjournalismus für die Meinungsfreiheit leben wenn --

18. Februar 2025

der Exx­press heu­te die infor­ma­tivs­ten, neu­trals­ten Head­lines bringt.

Exx­press

Ohne Kiew: USA und Russ­land ver­han­deln heu­te über Zukunft der Ukraine

Sub­head­line: Kei­ne Ent­schei­dun­gen bei Kri­sen­gip­fel in Paris

Dazu der Standard:

Euro­pa will mehr als nur Beob­ach­ter bei Ukraine-Gesprächen der “Ach­se Trump–Putin” sein 

Die Pres­se

Frie­dens­ge­sprä­che
EU darf sich das nicht gefal­len las­sen“: Euro­pa half der Ukrai­ne mehr als die USA

NZZ

Jetzt muss Euro­pa Trump etwas anbie­ten – denn es kann auf die Ame­ri­ka­ner nicht verzichten

Faz

Es geht um unse­ren Kontinent
Der Pari­ser Gip­fel zur Ukrai­ne war drin­gend not­wen­dig, die euro­päi­sche Selbstent­mach­tung muss ein Ende haben.

Taz

Macrons Kri­sen­gip­fel
Und Trump lacht sich eins

West­eu­ro­pa erscheint plötz­lich als ein­zi­ge Bas­ti­on von Demo­kra­tie, Tole­ranz und Min­der­hei­ten­schutz. Auf deren Ver­tei­di­gung ist es nicht vorbereitet. 

Guar­di­an

Ukrai­ne war: Rus­si­an and US offi­cials meet in Sau­di Ara­bia for peace talks, without Kyiv

Euro­pean offi­cials not part of dis­cus­sions as Volo­dym­yr Zelen­skyy warns his coun­try will not reco­gni­se peace deals made without Ukrai­ni­an participation

Gut, der exx­press, und der Guar­di­an, die bei­den Boll­wer­ke des Qualitätsjournalismus.