An Lächerlichkeit kaum zu überbieten

20. August 2025

Ok, was ist der aktu­el­le Stand…

20.59 Uhr: Weis­ses Haus: Putin hat Tref­fen mit Selen­ski versprochen
Der rus­si­sche Prä­si­dent Wla­di­mir Putin hat nach Anga­ben des Weis­sen Hau­ses einem Tref­fen mit dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­di­mir Selen­ski zuge­stimmt. Die Spre­che­rin Karo­li­ne Lea­vitt ant­wor­te­te in Washing­ton auf wie­der­hol­tes Nach­ha­ken von Repor­tern schliess­lich auf die Fra­ge, ob Putin ein direk­tes Tref­fen in den kom­men­den Wochen «ver­spro­chen» habe: «Das hat er.»

Aus Mos­kau kamen bis­lang aller­dings zurück­hal­ten­de­re Töne. Man sei prin­zi­pi­ell für jedes Gesprächs­for­mat offen, sag­te Aus­sen­mi­nis­ter Ser­gei Law­row im Staats­fern­se­hen. «Aber alle Kon­tak­te unter Betei­li­gung der Staats­chefs müs­sen äus­serst sorg­fäl­tig vor­be­rei­tet wer­den», füg­te er hinzu.

src: click

Anstatt das ver­spro­che­ne tri­la­te­ra­le Tref­fen, in Mos­kau oder nicht -

haben die Euro­pä­er Trump dazu bewo­gen erneut das For­mat zu ändern und ein BILATERALES Tref­fen vorzuschlagen.

Das soll bit­te in der Schweiz statt­fin­den, fin­det auch die Ukrai­ne, denn dann kann sie end­lich voll­ends an Selen­sky­js “Frie­dens­gip­fel” anknüp­fen der kein Frie­dens­gip­fel war und Selen­sky­js Frie­dens­for­mel “inter­na­tio­na­li­sie­ren sollte”.

Bei dem Bila­te­ra­len Gip­fel pocht Selen­skyj erneut dar­auf dass er ohne admi­nis­tri­el­le Vor­be­rei­tun­gen auf höchs­ter Ebe­ne statt­fin­den muss - was von der Aus­rich­tung her bedeu­tet, Selen­skyj wür­de ihn dazu nut­zen Putin zu erklä­ren, wie er den Don­bas und die Krim zurück­zu­ge­ben hat -- um die inter­nen ukrai­ni­schen Nar­ra­ti­ve, die seit zwei Jah­ren lau­fen, zu bedienen.

Ist ja nichts ande­res vorbereitet.

Selen­skyj kann dann den Ukrai­nern sagen, seht ihr - alles wie ver­spro­chen, nur der Rus­se woll­te kei­nen Frie­den, … Und hät­te in Fol­ge nur posi­ti­ve PR. (Der Prä­si­dent hat das seit Bür­gen­stock vor­be­rei­tet und kom­men gesehen!)

Dar­auf­hin hat Russ­land auf “sol­che bila­te­ra­len Gip­fel müs­sen gut vor­be­rei­tet sein (bespre­chen wirs mal auf den höhe­ren Ebe­nen dar­un­ter)” abge­stellt, und sich auch nicht begeis­tert über die Schweiz als Aus­tra­gungs­ort gezeigt (UAE wäre für alle einfacher…)

Vgl.:

Wor­auf Poli­ti­co geti­telt hat:

Bildschirmfoto 2025 08 20 um 16 44 55
src: click

Ken­nen sie sich aus, oder?

Fra­ge - war­um muss­te Euro­pa denn Trump mani­pu­lie­ren, jetzt noch kein Tri­la­te­ra­les Tref­fen anzu­set­zen, dem Putin bereits zuge­stimmt hat?

War­um muss­ten sie das For­mat WIEDER ändern. War­um es wie­der ohne eine US als Schirm­herr statt­fin­den lassen?

Um den Krieg zu been­den, nicht?

Die Lügen die der­zeit unter­wegs sind, sind ekelerregend.

(Schweiz und bila­te­ral, dafür aber auf Ebe­ne der Prä­si­de­ten - ist ein ein­zi­ger PR Gag. Als ob Selen­skyj erfolg­reich irgend­was ver­ba­li­sie­ren könn­te, außer “mei­ne Frau hat einen Brief für dei­ne Frau geschrie­ben, den du nicht lesen darfst”. Ich mein, wenn Selen­skyj Geld will - erzählt der Arte, dass er jetzt popu­lis­ti­sche Revo­lu­tio­nen in allen Euro­päi­schen Län­dern unter­stützt, die ihm kein Geld geben. All day long.)

Kom­plett daneben.

Und zwar so sehr situa­tiv durch die Euro­pä­er mani­pu­liert, dass es mir FUCKING schwer fällt, die rus­si­sche Posi­ti­on ein­zu­schät­zen. Aktu­ell ist jeder Vor­schlag ein poten­ti­el­ler PR Super­gau für Russ­land (Selen­skyj darf end­lich an Bür­gen­stock anknüpfen!).

Wie soll man da Posi­tio­nen differenzieren?

Die Euro­pä­er sind das Hinterletzte.

Nur Poli­ti­co (Sprin­ger) schreibt sie noch sauber.

edit: Mah, wir wol­len sie nicht!

16:36 Uhr – Kiews Bür­ger­meis­ter Klitsch­ko warnt vor unzu­rei­chen­den Sicherheitsgarantien
Kiews Ober­bür­ger­meis­ter Vita­li Klitsch­ko warnt davor, bei Ver­hand­lun­gen mit Russ­land zu schwa­che Sicher­heits­ga­ran­tien zu akzep­tie­ren. Den Feh­ler habe die Ukrai­ne bereits ein­mal 1994 gemacht. Die Ukrai­ne habe „ganz schlech­te Erfah­run­gen mit dem Budapest-Memorandum“, sag­te Klitsch­ko WELT TV. „Budapest-Memorandum? Wir kön­nen es Toi­let­ten­pa­pier nen­nen. Des­we­gen möch­ten wir nicht genau den glei­chen Feh­ler wie­der machen.“ Damals hat­te die Ukrai­ne auf Atom­waf­fen ver­zich­tet, Russ­land ver­sprach die Aner­ken­nung der ukrai­ni­schen Sou­ve­rä­ni­tät – und der Wes­ten sicher­te der Ukrai­ne in einer poli­ti­schen Wil­lens­er­klä­rung zwar Sicher­heits­ga­ran­tien zu, kon­kre­te mili­tä­ri­sche Bei­stands­pflich­ten for­mu­lier­te man aber nicht.

Die­ses Mal müs­se es wirk­lich belast­ba­re Sicher­heits­ga­ran­tien geben, mahn­te Klitschko.

src: click

Mah wir wol­len sie nur mit Rus­si­scher Betei­li­gung (Veto hat er jetzt nicht gesagt)!

15:53 Uhr – Law­row: Mos­kau will bei Sicher­heits­ga­ran­tien mitreden
Der rus­si­sche Außen­mi­nis­ter Ser­gej Law­row kri­ti­siert lau­fen­de Bemü­hun­gen um Sicher­heits­ga­ran­tien für die Ukrai­ne ohne Ein­bin­dung Mos­kaus. Sein Land kön­ne nicht der Tat­sa­che zustim­men, dass nun vor­ge­schla­gen wer­de, kol­lek­ti­ve Sicher­heits­fra­gen ohne die Rus­si­sche Föde­ra­ti­on zu lösen, sag­te Law­row nach einem Bericht der staat­li­chen rus­si­schen Nach­rich­ten­agen­tur Ria Nowos­ti bei einem Pres­se­auf­tritt mit sei­nem jor­da­ni­schen Kol­le­gen Aiman al-Safadi in Mos­kau. „Dies wird nicht funk­tio­nie­ren.“ Russ­land wer­de „sei­ne legi­ti­men Inter­es­sen ent­schlos­sen und hart sicher­stel­len“, beton­te Lawrow.

Russ­land sei zu wei­te­ren Ver­hand­lun­gen mit der Ukrai­ne in jedem For­mat bereit, erklär­te Law­row. Bei ihrem Gip­fel in Alas­ka am ver­gan­ge­nen Frei­tag habe Kreml-Chef Putin US-Präsident Trump vor­ge­schla­gen, die Ver­tre­tungs­ebe­ne der Dele­ga­tio­nen anzu­he­ben, die kürz­lich an weit­ge­hend ergeb­nis­lo­sen direk­ten Gesprä­chen in Istan­bul betei­ligt waren. Bei einem sepa­ra­ten Ver­hand­lungs­block soll­ten dann die poli­ti­schen, mili­tä­ri­schen und huma­ni­tä­ren Aspek­te einer Ver­ein­ba­rung geprüft wer­den, ergänz­te Lawrow.

src: click

Der Gag? Wenn Klitsch­ko nicht ein Voll­trot­tel wäre (sie­he zb: “Schö­nen guten Tag Stu­dio!”), hät­te er Recht. Es wird kei­ne “belast­ba­ren” Garan­tien geben, ohne dass der US Con­gress über einen jewei­li­gen Ein­satz das letz­te Wort behält.

Genau wie bei Nato Arti­cle 5 Garantien.

Wenn Russ­land auf ein Veto besteht, ist das genau­so ein Spren­gen von Frie­dens­ver­hand­lun­gen. Wenn es um Waffen- und Trup­pen­kon­tin­gen­te geht, ggf nicht.

Soll hei­ßen, die Euro­päi­sche Pro­pa­gan­da ist GROTTENSCHLECHT. Die Rus­si­sche hat genug Ambi­va­lenz, dass es schwer ist sie zu lesen.

Genau das was du willst, wenn angeb­lich gera­de ein Frie­den ver­han­delt wer­den soll. Not.

edit: Und war­um brauchst du sei­tens der Ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da so einen Trot­tel wie Klitsch­ko? Na sprich du das doch mal offen aus, dass es dei­ne Idee als Ukrai­ne ist, einen Angriff Russ­lands zu pro­vo­zie­ren, und die USA dann laut dei­nem Frie­dens­kon­zept auto­ma­tisch und unwie­der­bring­lich im Atom­krieg mit Russ­land stehen. 

Hab doch mal die Eier das ohne einen Voll­trot­tel wie Klitsch­ko als For­de­rung zu formulieren!

Ma, mir sind so arm - wein, wäääh, wir brauch­ma har­te ver­läss­li­che Ver­trags­be­din­gun­gen für nen drit­ten Welt­krieg über gebro­che­ne ukrai­ni­sche wäääääh Sicherheitsgarantien!

Gut wir müs­sen das auch mal posi­tiv sehen, die Ukrai­ne bekommt dann die Krim zurück!

(Komisch dass die US die Ukrai­ne in die­sem Punkt ein­kni­cken sehen wol­len! DIE EUROPÄER ABER NICHT, is ja toll, wenn die US lan­ge in der Nato blei­ben! Weil es ist ja wich­tig dass, die Ukrai­ne kein neu­tra­ler Staat, son­dern das Pul­ver­fass vor Polen blei­ben, mit so sta­bi­len Genies am Ruder, wie Selen­skyj und Klitschko.

Fra­gen sie doch mal die Kallas.

Gut, Genies wie Anne App­le­baum (die Hab­schi vom Gschpu­si) habens gut, die sagen ein­fach, wir befin­den uns bereits im Drit­ten Welt­krieg, und bekom­men in der Pres­se (Die Pres­se) eine Titel­ge­schich­te… Der Chef­re­dak­teur dort kann nicht mal die Nudl­sup­pn pro­du­zie­ren auf der er täg­lich daherschwimmt.

Gut, Öster­reich macht den allen jetzt Kon­kur­renz, die Bea­te ist grad in Odes­sa ange­kom­men, als Russ­land dort die Luft­ver­tei­di­gung aus­ge­schal­tet und erst­mals eine Raf­fi­ne­rie wei­ter hin­ter Odes­sa ange­grif­fen hat. Das musst du als öster­rei­chi­sches Außen­mi­nis­te­ri­um auch erst mal zam bringen.

Ma die vie­len zivi­len Toten im akti­ven Kriegs­ge­biet! Geno­zi­dal viel! Schnell schickts ma die Bea­te hin!

Dan­ke an Russ­land, dass sie der Bea­te ne Woche Zeit geben da wie­der raus­zu­kom­men. Boah, aber die Pres­se­fo­tos, allei­ne wegen denen…

Bildschirmfoto 2025 08 20 um 20 01 29
src: click

Wenns nicht das öste­rei­chi­sche Außen­mi­nis­te­ri­um wär, man müssts grad wegen dem Ein­satz mensch­li­cher Schutz­schil­de in Kriegs­ge­bie­ten vor dem EGMR ver­kla­gen. Aber so… 

Ich mein die Ver­tei­di­gung baut aus der Bea­te eine ast­rei­ne - “Sie wuss­te ja inklu­si­ve Minis­te­ri­um rein gar­nichts” Ver­tei­di­gung, und dann ver­läuft sichs. Dann sagst noch Öster­reich, und alle lachen, … Oh fuck me…

Bil­den sie sich ein­fach in kei­nem Gebiet, es macht nur unglücklich.)

edit: Ich darf noch­mal aus­füh­ren, das Zitat Trump war “tri­la­te­ra­les Tref­fen, wenn Selen­skyj mich dabei­ha­ben möchte”.

Will er aber nicht, weil dann Euro­pa das For­mat bes­ser mani­pu­lie­ren kann.

Trump hat das natür­lich nicht kom­men gese­hen und dann poten­ti­ell Russ­land gelegt, in dem er vor­ge­gau­kelt hat, die US wür­den jetzt die Ver­hand­lungs­lei­tung über­neh­men. Dar­auf­hin sagt Trump das wie­der ab, sei­ne Pres­se­spre­che­rin stot­tert ins Micro­phon Putin habe einem Tref­fen mit Selen­skyj zuge­stimmt und in Euro­pa high fiven sich schon wie­der die Think­tanks. Die mitt­ler­wei­le auch Caf­fee­satz lesen, nur deut­lich schlech­ter als ich. Weil sie wie­der 75% der Ereig­nis­se weg­las­sen als sei­en sie nie pas­siert, um wei­ter durch euro­päi­sche Staats­gel­der bezahlt zu werden.

Seufz

18. August 2025

Ges­tern: “Die Ukrai­ne muss einen Weg in die Nato haben, alles ande­re ist inak­zep­ta­bel!” gez. alle euro­päi­schen Staaten.

Heu­te:

Bildschirmfoto 2025 08 18 um 22 36 06
src: click

Da ist im Kreml wohl jeman­dem der Arsch auf Grund­eis gegan­gen, dass die Ukrai­ne den Frie­dens­ver­trag akzep­tie­ren könnte.

Bis­her wur­de das unter “Sicher­heits­ga­ran­tien für Russ­land” diskutiert.

Und es ist ein innen­po­li­ti­scher Schwach­punkt des US Vor­schlags - der aber bis­her durch “erst bei ner Inva­si­on kom­men die US, viel­leicht” kaschiert wurde.

Der Vor­wurf einer “Nato durch die Hin­ter­tür” ist berech­tigt, ande­rer­seits hat Euro­pa bis­her bereits Pro­ble­me 30.000 Mann für ne Frie­dens­trup­pe aufzustellen.

Wirkt so als hät­te Russ­land gera­de Dyna­mit in die Ver­hand­lun­gen geworfen.

Schlech­tes Vor­zei­chen. Ne gute Diplo­ma­tie ver­han­delt das weg, aber die haben die US nicht, und die Euro­pä­er sind nicht interessiert.

Auch das Timing ist inter­es­sant (Wäh­rend der Dis­kus­si­on mit den Europäern).

Mixed Peace­kee­ping for­ce inclu­ding Euro­pean Nati­ons ist eigen­licht nicht weg­zu­de­bat­tie­ren. Selbst bei einem erzwun­ge­nen Siegfrieden/Einfrieren Russ­lands, wird Euro­pa wohl Ein­hei­ten in der Ukrai­ne sta­tio­nie­ren wol­len. Zeit­lich begren­zen kannst du deren Ein­satz auch nicht.

(Dass Russ­land damit nach Waffen/Truppengrößenlimits fischt ist auch schwer vorstellbar.)

Da kannst du nur dar­auf hof­fen, dass Russ­land die US Debat­te mit den Euro­pä­ern unter­bre­chen woll­te… Ich mein geschickt wärs, aber wit­zig ist das nicht.

edit: Gut so:

01.40 Uhr: Finn­lands Prä­si­dent - Sicher­heits­ga­ran­tien könn­ten in einer Woche geklärt sein
Die Details der Sicher­heits­ga­ran­tien für die Ukrai­ne könn­ten dem fin­ni­schen Prä­si­den­ten Alex­an­der Stubb zufol­ge inner­halb einer Woche geklärt wer­den. Er sag­te dies nach dem Tref­fen zwi­schen euro­päi­schen Staats- und Regie­rungs­chefs und Prä­si­dent Donald Trump gegen­über fin­ni­schen Repor­tern in Washing­ton. Stubb war einer von meh­re­ren euro­päi­schen Staats- und Regie­rungs­chefs, die nach Washing­ton gereist waren, um sich mit Trump und dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selen­skyj zu tref­fen und die Aus­sich­ten für Frie­den zwi­schen Russ­land und der Ukrai­ne zu erörtern.

02.00 Uhr: Selen­skyj - Sicher­heits­ga­ran­tien wer­den bin­nen zehn Tagen ausgearbeitet
Dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Wolo­dym­yr Selen­skyj zufol­ge sol­len die Sicher­heits­ga­ran­tien für Kiew inner­halb von zehn Tagen aus­ge­ar­bei­tet wer­den. “Unse­re Part­ner wer­den die Sicher­heits­ga­ran­tien ver­mut­lich nach und nach kom­mu­ni­zie­ren und es wer­den immer mehr Details bekannt wer­den. All dies wird inner­halb der nächs­ten sie­ben bis zehn Tage schrift­lich fest­ge­hal­ten”, sag­te Selen­skyj bei einer im Fern­se­hen über­tra­ge­nen Pres­se­kon­fe­renz nach den Gesprä­chen. Er füg­te hin­zu, dass ter­ri­to­ria­le Fra­gen im Zusam­men­hang mit einem mög­li­chen Frie­dens­ab­kom­men zwi­schen der Ukrai­ne und Russ­land selbst geklärt werden.

src: click

Ist schon wieder vorbei, die Europäische Union hat erneut die Friedensverhandlungen verhindert

17. August 2025

Joint com­mu­ni­que nach dem US debriefing:

Text of Euro­pean lea­ders state­ment on Trump-Putin talks in Alaska

Reu­ters

Sat, August 16, 2025

(Reu­ters) - Fol­lowing is the text of a state­ment issued joint­ly by several Euro­pean lea­ders after a sum­mit on Ukrai­ne in Alas­ka bet­ween U.S. Pre­si­dent Donald Trump and Rus­si­an Pre­si­dent Vla­di­mir Putin

The state­ment was issued by French Pre­si­dent Emma­nu­el Macron, Ita­li­an Prime Minis­ter Gior­gia Melo­ni, Ger­man Chan­cellor Fried­rich Merz, Bri­tish Prime Minis­ter Keir Star­mer, Fin­nish Pre­si­dent Alex­an­der Stubb, Polish Prime Minis­ter Donald Tusk, Euro­pean Coun­cil Pre­si­dent Anto­nio Cos­ta and EU Com­mis­si­on Pre­si­dent Ursu­la von der Leyen.

Ear­ly this morning, Pre­si­dent Trump debrie­fed us and Pre­si­dent Zelen­skyy fol­lowing his mee­ting with the Rus­si­an Pre­si­dent in Alas­ka on 15 August 2025.

Lea­ders wel­co­med Pre­si­dent Trump’s efforts to stop the kil­ling in Ukrai­ne, end Russia’s war of aggres­si­on, and achie­ve just and las­ting peace.

As Pre­si­dent Trump said ‘there’s no deal until there’s a deal’. As envi­sio­ned by Pre­si­dent Trump, the next step must now be fur­ther talks inclu­ding Pre­si­dent Zelen­skyy, whom he will meet soon.

We are also rea­dy to work with Pre­si­dent Trump and Pre­si­dent Zelen­skyy towards a tri­la­te­ral sum­mit with Euro­pean support 

[HAHAHAHA! Trilateral meeting with EU support, Brüller. Schnell, den Kindertisch für die EU aufstellen! Sie kommt auf jeden Fall mit!]

.

We are clear that Ukrai­ne must have iron­clad secu­ri­ty gua­ran­tees to effec­tively defend its sov­er­eig­n­ty and ter­ri­to­ri­al inte­gri­ty. We wel­co­me Pre­si­dent Trump’s state­ment that the US is pre­pa­red to give secu­ri­ty gua­ran­tees. The Coali­ti­on of the Wil­ling is rea­dy to play an acti­ve role. No limi­ta­ti­ons should be pla­ced on Ukraine’s armed for­ces or on its coope­ra­ti­on with third coun­tries. Rus­sia can­not have a veto against Ukraine’s pathway to EU and NATO.

[Gut warum auf den US Vorschlag einer Sicherheitsgarantie für die Ukraine außerhalb der Nato eingehen sag ich immer -- lass uns doch weiterkämpfen! FÜR DIE LANGANHALTENDE VIRALITÄT DER EUROPÄISCHEN NATO

FÜR DIE FREUNDE ALPBACHS.]

It will be up to Ukrai­ne to make decisi­ons on its ter­ri­to­ry. Inter­na­tio­nal bor­ders must not be chan­ged by force. 

[Streng ausgelegt bricht das das de facto/de jure Übereinkommen der USA mit Russland über den Donbas, und die de jure Vereinbarungen bezüglich der Krim (49 und 99 Jahre) - UND DIE EU WIRD ES STRENG AUSLEGEN.]

Our sup­port to Ukrai­ne will con­ti­nue. We are deter­mi­ned to do more to keep Ukrai­ne strong in order to achie­ve an end to the figh­t­ing and a just and las­ting peace. 

[Ah ja, der gerechte FriedenTM für den die Ukraine noch vier Jahre weiterkämpfen muss. Da kann der Krieg ja endlich weitergehen.]

As long as the kil­ling in Ukrai­ne con­ti­nues, we stand rea­dy to uphold the pres­su­re on Rus­sia. We will con­ti­nue to streng­t­hen sanc­tions and wider eco­no­mic mea­su­res to put pres­su­re on Russia’s war eco­no­my until the­re is a just and las­ting peace.

Ukrai­ne can count on our unwa­vering soli­da­ri­ty as we work towards a peace that safe­guards Ukraine’s and Europe’s vital secu­ri­ty inte­rests.

[diplomatic speak for none of this is negotiable]

src: click (Reu­ters)

Times Radio wird jetzt die Redak­teu­re bestra­fen, die Dani­el Davis letz­te Woche on Air genom­men haben. Für Alp­bach, für die Nato!

Die­se Gesell­l­schaft ist ein­fach das abgrund­tief abar­tigst, gro­tesk und hin­ter­häl­tigst Allerletzte.

Das soll­ten sie sich jetzt end­lich mal merken.

Russ­land und US ein­ver­stan­den, die EU verhinderts.

Wit­koff: Russ­land mit Sicher­heits­ga­ran­tien einverstanden

Nach Ansicht des US-Sondergesandten Ste­ve Wit­koff ist Mos­kau ein­ver­stan­den, dass die USA und Euro­pa der Ukrai­ne Nato-ähnliche Sicher­heits­ga­ran­tien geben.
“Wir konn­ten das fol­gen­de Zuge­ständ­nis gewin­nen: Dass die Ver­ei­nig­ten Staa­ten einen Artikel-5-ähnlichen Schutz bie­ten kön­nen, was einer der eigent­li­chen Grün­de ist, war­um die Ukrai­ne der Nato bei­tre­ten möch­te”, sag­te Wit­koff auf CNN.

Für Putin sei ein Nato-Beitritt der Ukrai­ne indis­ku­ta­bel. “Wir konn­ten das sozu­sa­gen umge­hen und eine Ver­ein­ba­rung erzie­len, dass die USA einen Schutz ähn­lich dem in Arti­kel 5 bie­ten könn­ten.” Arti­kel 5 des Nato-Vertrags regelt den Bünd­nis­fall: ein Angriff auf ein Mit­glied wird als ein Angriff auf alle gewertet.

Russ­land habe zudem die Absicht geäu­ßert, sich in einem Frie­dens­ab­kom­men zu ver­pflich­ten, kei­ne wei­te­ren Gebie­te in der Ukrai­ne zu beset­zen. Auch sol­len kei­ne euro­päi­schen Gren­zen über­schrit­ten wer­den, sag­te Wit­koff bei Fox News.

src: click (Der Standard)

Noch­mal in Großbuchstaben:

Russland und US einverstanden, die EU verhindert es.

Gut, sie­ben­ein­halb Jah­re durch­lü­gen, war­um nicht? Die EU Boo­mer müs­sen irgend­wie ja auch in ihre Pen­si­on rüberschlittern.

Und die UvdL noch mehr NGOs kau­fen, damit sie EU Par­la­men­ta­ri­er lobbyieren.

edit: Alp­bach und die US Neo­cons sind ja im Grun­de auch das Sel­be… (Bei 15min 33sec in.)

Gut, weil ich das mit den eigent­li­chen Inter­es­sen der Nato erwähnt habe, hat Josef Siess mich bei Ajour aus der Betreu­ung getreten.

Jetzt sagt das ein Exper­te den Times Radio die­se Woche noch ein­ge­la­den hat. (Die Redak­teu­re wer­den dafür schon bestraft werden.)

Nicht Journalisten-Material.

In Öster­reich.

In die­ser wun­der­bars­ten aller gro­tes­kes­ten Drecks­ge­sell­schaf­ten. In der eh jeder jeden kennt. 

Der Johan­nes Kopf, die Öster­rei­chisch ame­ri­ka­ni­sche Gesell­schaft zum Bei­spiel… Die Griss das Bünd­nis https://unseresicherheit.org/ … Der Emil Brix den Wunsch nach dem bal­di­gen Nato Beitritt…

Fußi, Gadi und Gressl seit drei­ein­halb Jah­ren die rich­ti­ge Ukrai­ne Strategie…

Bildschirmfoto 2025 08 17 um 20 22 56
src: click

Alles rich­tig bra­ve Funk­ti­ons­eli­ten. Und Ger­hard Hager, ihr Squashtrainer.

Die alle­samt die Guer­ott auch sofort von der Büh­ne geschrien haben, als sie…

Wäh­rend die Ulri­ke Guer­rot gera­de zusam­men­bricht, weil sie erlebt hat wie “west­li­che Eli­ten mit Geld Nato-freundlich gemacht wurden”.

src: click

Gut, das ist jetzt eine ande­re Geschichte…

Über sowas müs­sen wir schon nach­den­ken… Nur halt nicht öffentlich. 

Him­mel, nicht öffent­lich natür­lich. Also nicht im öster­rei­chi­schen Jour­na­lis­mus. Oder auf den Unis.

Die Ver­fas­sung kann uns mal, da sind wir uns mit den Poli­tik­wis­sen­schafts­pro­fes­so­ren in Wien einig, die lässt sich in die­sem Punkt leicht abändern.

Jetzt isses aber so, wir wür­den schon ger­ne Frie­den, nur wir glau­ben nicht, dass…

Bildschirmfoto 2025 08 17 um 20 44 22
src: click

Gut die­ser ver­damm­te lügen­de Rus­se schon wieder.

Gut er hat jetzt nichts gesagt, tat­säch­lich hat der einen Frie­dens­plan vor­ge­legt und die EU immer nur Frie­dens­plä­ne ver­hin­dert, aber genau dar­an liegts.

Da köm­ma ihm nim­mer glauben.

(Gut Macron, der echt mit Putin ver­han­deln woll­te, und dann immer on queue von ihm ent­täuscht ist, weil er ihm ein­fach nicht glau­ben kann… Wenn ich mich nicht ver­zäh­le hat­ten wir das jetzt schon bei vier Gele­gen­hei­ten, wobei Russ­land nur in der ers­ten invol­viert war. Das macht die EU Pro­pa­gan­da an der Stel­le ja beson­ders glaub­wür­dig, weil er ja von Russ­land ent­täuscht wur­de. So auch dies­mal. Kurz nach dem Kaf­fe­satz lesen, aber gut, Glau­be… Zieht bei der Bevöl­ke­rung immer. Kann er das auch berg­rü… ok, lie­ber nicht…)

Alles Rus­sen­ver­ste­her, die hier den Krieg been­den wollen.

Im Gegen­satz zu natür­lich unse­ren inte­gren Funktionseliten.

Die nie lügen würden.

Gut mitt­ler­wei­le zeigt uns schon die NZZ den Vogel:

Bildschirmfoto 2025 08 17 um 21 23 54src: click

Aber Öster­reich ist sei­nen Freun­derln verflichtet.

Sie schi­cken ihr Kind doch auch noch immer nach Alpbach.

Als ob sich das nach drei­ein­halb oder sie­ben­ein­halb Jah­ren Kriegs­lü­gen ändern würde.

Was machst du wenn Russland gerade einen Vorschlag für einen Friedensplan ausgearbeitet hat

16. August 2025

und sich bereit erklärt eine Ver­ein­ba­rung zu unter­zeich­nen kei­ne neu­en Angrif­fe zu starten?

Putin soll bereit sein, die Front ein­zu­frie­ren - wenn Selen­skyj ihm den Don­bass überlässt

US-Präsident Donald Trump soll dem ukrai­ni­schen Staats­chef am Sams­tag mit­ge­teilt haben, dass Wla­di­mir Putin bereit sei, die Front­li­ni­en an ande­ren Stel­len ein­zu­frie­ren, wenn Kyjiw sich bereit erklä­re, sich aus den öst­li­chen Regio­nen Donezk und Luhansk zurück­zu­zie­hen. Das sag­te eine mit der Ange­le­gen­heit ver­trau­te Per­son der Nach­rich­ten­agen­tur Reuters.

Trump und der US-Gesandte Ste­ve Wit­koff teil­ten dem ukrai­ni­schen Prä­si­den­ten Selen­skyj dem­nach mit, Putin habe erklärt, es kön­ne kei­nen Waf­fen­still­stand geben, bevor dies gesche­hen sei. Putin kön­ne im Rah­men einer Ver­ein­ba­rung zusi­chern, kei­ne neu­en Angrif­fe gegen die Ukrai­ne zu starten.

src: click (Der Standard)

Ganz klar - du mar­kierst diplo­ma­tisch Här­te und erhöhst erst­mal den wirt­schaft­li­chen Druck.

Schließ­lich soll der Krieg nicht zu früh enden! Also bevor Russ­land mit­ten in einem Wirt­schafts­kol­laps steckt. Sie wis­sen schon, aber eh nur wegen der west­li­chen Werteordnung.

Nach dem Alaska-Gipfel: Die Euro­pä­er wol­len den wirt­schaft­li­chen Druck auf Putin erhöhen

Das Tref­fen zwi­schen Donald Trump und Wla­di­mir Putin ist nicht im Sin­ne der Euro­pä­er ver­lau­fen. Die Regie­rungs­chefs gewich­ti­ger Staa­ten las­sen sich trotz­dem nichts anmer­ken. Gegen­über Russ­land mar­kie­ren sie Härte.

src: click (NZZ)

Weil - ich mein, da könnt ja jeder kom­men, und der Rus­se ver­steht nur Härte.

Viel­leicht könn­test du aber auch in der ZIB1 behaup­ten, dass Trump Putin auf dem Leim gegan­gen sei (etwas was kein ande­res Qua­li­täts­me­di­um, und kei­ne euro­päi­sche Regie­rung heu­te berich­tet hat), und Russ­land aus­la­chen, dass sie kei­ne sie­ben Stun­den Gip­fel­ge­spräch in Alas­ka bekom­men haben!

Ja, das wäre zum Jubi­lä­um des drei­ein­halb­jäh­ri­gen Ver­ar­schens der Bevöl­ke­rung jetzt eigent­lich ideal.

Gra­tu­la­ti­on an die ZIB Chef-Redaktion - man kanns gar­nicht oft genug erwäh­nen.

Ori­gi­nal Arti­kel in der FT:

Vla­di­mir Putin has deman­ded Ukrai­ne with­draw from the Donetsk and Luhansk regi­ons as a con­di­ti­on for ending Russia’s war but told Donald Trump he could free­ze the rest of the front­li­ne if his core deman­ds were met.

The Rus­si­an lea­der made the request during his mee­ting with Trump in Alas­ka on Fri­day, accord­ing to four peop­le with direct know­ledge of the talks.

Trump then com­mu­ni­ca­ted that mes­sa­ge to Ukrai­ni­an Pre­si­dent Volo­dym­yr Zelen­skyy and Euro­pean lea­ders in a call on Satur­day, during which he urged them to drop efforts to secu­re a cease­fire from Moscow.

The move would hand Moscow full con­trol of a ter­ri­to­ry it has par­ti­al­ly occu­p­ied for more than a deca­de and whe­re its tro­ops are advan­cing at the fas­test pace sin­ce November.

In exchan­ge for Donetsk and Luhansk, Putin said he would free­ze the front­li­ne in the sou­thern regi­ons of Kher­son and Zapo­rizhzhia, whe­re his for­ces occu­py lar­ge swa­thes of land, and to not launch new attacks to take more ter­ri­to­ry, accord­ing to three of the peop­le fami­li­ar with the talks.

Putin made it clear that he had not drop­ped his core deman­ds to “resol­ve the root cau­ses” of the con­flict, which would essen­ti­al­ly end Ukraine’s state­hood in its cur­rent form and roll back Nato’s east­ward expansion.

But the Rus­si­an pre­si­dent is pre­pa­red to com­pro­mi­se on other issu­es, inclu­ding ter­ri­to­ry, if he is satis­fied that the “root cau­ses” are addres­sed, accord­ing to a for­mer seni­or Krem­lin official.

Rus­si­an for­ces con­trol about 70 per cent of Donetsk, but its wes­tern­most chain of cities remain under Ukraine’s con­trol and are cri­ti­cal to its mili­ta­ry ope­ra­ti­on and defen­ces along the eas­tern front. All but a sli­ver of the wes­tern­most part of Luhansk is con­trol­led by Rus­si­an forces.

Peop­le fami­li­ar with Zelenskyy’s thin­king said he would not agree to hand over Donetsk, but that he would be open to dis­cus­sing the issue of ter­ri­to­ry with Trump in Washing­ton, whe­re they are expec­ted to meet on Monday.

Zelen­skyy would also be open to dis­cus­sing the mat­ter in a tri­la­te­ral mee­ting with Trump and Putin, the peop­le said.

Putin’s ter­ri­to­ri­al deman­ds appeared to have har­den­ed sin­ce April, when he told Trump’s spe­cial envoy Ste­ve Wit­koff that Rus­sia could free­ze the ent­i­re front line if its “root cau­ses” were addressed.

The White House did not respond to a request for com­ment about the sub­s­tance of Trump’s dis­cus­sions with Putin.

Dmi­try Pes­kov, Putin’s spo­kes­man, told the FT: “A very important and sub­stan­ti­ve con­ver­sa­ti­on was held that could bring an agree­ment clo­ser. The work will con­ti­nue, but natu­ral­ly, the sub­s­tance of what was dis­cus­sed can­not be made public.”

Upon retur­ning to Moscow, Putin told a group of top offi­cials in the Krem­lin that the trip had been “time­ly and very use­ful”, accord­ing to foo­ta­ge shown on sta­te TV. Putin said he had “exp­lai­ned the rea­sons for the cri­sis” to Trump and said any peace sett­le­ment nee­ded to address them.

Trump went into Friday’s mee­ting threa­tening seve­re con­se­quen­ces if Putin did not agree to a cease­fire. He wal­ked away from the sum­mit empty-handed and ins­tead relay­ed Putin’s deman­ds for ter­ri­to­ri­al con­ces­si­ons to lea­ders in Europe.

In a post on social media on Satur­day, Trump urged Euro­pean lea­ders to drop efforts to secu­re a cease­fire from Putin, advi­sing Zelen­skyy to “make a deal” with Russia.

It was deter­mi­ned by all that the best way to end the hor­ri­fic war bet­ween Rus­sia and Ukrai­ne is to go direct­ly to a Peace Agree­ment, which would end the war, and not a mere Cease­fire Agree­ment, which often times do not hold up,” Trump wro­te on Truth Social after a call with Euro­pean lea­ders inclu­ding Ger­man Chan­cellor Fried­rich Merz and French Pre­si­dent Emma­nu­el Macron.

If all works out, we will then sche­du­le a mee­ting with Pre­si­dent Putin,” Trump added.

The Krem­lin said that Putin and Trump did not dis­cuss a three-way mee­ting with Zelen­skyy in Anchorage.

src: click (FT)

Das Fest­bei­ßen an “root cau­ses” ist over­ci­ted, da Putin in der PK die Eigen­stän­dig­keit der Ukrai­ne betont hat, Trump eine arti­cle 5 like Sicher­heits­ga­ran­tie in Aus­icht gestellt hat ohne die Ukrai­ne in der Nato auf­zu­neh­men, was von Russ­land als Mög­lich­keit aner­kannt wur­de - und in Punk­to Nato Roll Back For­de­run­gen Russ­lands nicht gleich den Gip­fel been­det hat.

Die tat­säch­li­chen red lines lie­gen dem­nach bei der Sta­tio­nie­rung bestimm­ter Waffensysteme.

Nicht bei ter­ri­to­ria­len Forderungen.

Gut, was wenn die FT nicht Gerüch­te und Mär­chen bedie­nen wür­de, auf die sich die euro­päi­sche Pro­pa­gan­da seit drei Jah­ren stützt um nicht an einer trag­ba­ren Frie­dens­lö­sung arbei­ten zu müs­sen, die der Ukrai­ne nicht zuerst eine Ruhe­pau­se ver­schafft und sie hoch­rüs­tet… Ich mein, das wär doch langweilig…

Also, schön wei­ter dro­hen, stra­fen, sank­tio­nie­ren, und Traum­schloss­for­de­run­gen bau­en, die nur dafür designt sind, dass sich die Ukrai­ne erholt, auf­rüs­tet, mal schön ihre Mann­schaf­ten ohne jeg­li­chen Beschuss raus­rou­tiert und Russ­land dann vor­wirft den Frie­den gebro­chen zu haben wäh­rend sie sich den Don­bas zurückholt…

Für Selen­skyj ja das abso­lu­te Minimum.

Die Rus­sen haben eh nur einen Frie­dens­plan vorgelegt.

(Don­bas ist zu viel, Donezk allei­ne wärs.)

Aber Selen­skyj kann ja nichts davon ver­han­deln. Such sad. Much tears.

Moment, da musst du als Merz am sel­ben Tag gleich noch gegen Russ­land tre­ten (“Trump rollt Putin roten Tep­pich aus”), weil was bil­den die sich eigent­lich ein. Die­se lügen­den Russen.

Ein Frie­dens­plan der aus­ge­ar­bei­tet ist und nicht in den rei­nen For­de­run­gen einer Rei­hung von Ablauf­pro­ze­de­res besteht? 

Wo kämen wir im Wer­te­wes­ten denn da hin?!

NA SICHER NICHT! NA AUF GAR KEINEN FALL!

Und wenn sie das alles mit ihrem Per­sön­lich­keits­pro­fil ver­ein­ba­ren kön­nen, und ihre Kin­der kom­plett ver­ar­schen und in ihrer Frei­zeit im fal­schen raus­ge­kauf­ten Akti­vis­mus (Astro­tur­fing) plat­zie­ren wol­len - der gesell­schaft­lich garan­tiert abge­straft wird, bevor er auch nur irgend­et­was bewirkt - sie wis­sen schon, zwecks Cha­rak­ter­ent­wick­lung, scheiss auf die Bevöl­ke­rung, war­tet bereits Alp­bach auf sie.

Und dann Gra­tu­la­ti­on zu ihrem Erhal­ter­job in der deutsch­spra­chi­gen Funk­ti­ons­eli­te, das kann dann schon mal schnell gehen.

Dar­auf kannst du in Öster­reich bau­en - auch im ORF kom­men nur sol­che Leu­te nach oben.

Dar­auf aber erst mal a Night­cap und a Prosekerl.

edit: Sehen, sie - genau wie es Alp­bach for­mu­lie­ren würde:

Wor­um es dem Wes­ten hier geht ist Haltung!

Chef­re­dak­teur Tages­spie­gel: “Nicht Ver­hand­lun­gen über Frie­den, das führt zu nichts” 

Und jetzt mit Alp­bach Blas­mu­sik­ka­pel­le: Scheiß auf die Toten.

Auch im Tages­spie­gel kom­men nur sol­che Leu­te nach oben.

Holidiladio, oder holudiladio?

16. August 2025

Selen­skyj lehnt heu­te ab:

- „Frie­dens­ab­kom­men“ statt Waf­fen­ru­he? Ukrai­ne lehnt Trumps neu­es­ten Vor­schlag ab” (tagesspiegel.de)

- Gebiets­ab­tre­tun­gen (FAZ)

- Trup­pen­ab­zug (Mer­kur)

Moment, ich sehe gera­de Vas­si­li Golod (ARD Kor­re­spon­dent, Kiew - und seit Jah­ren pri­ma ver­netzt mit der ukrai­ni­schen Pro­pa­gan­da) hat heu­te her­aus­ge­fun­den: “An der Ukrai­ne liegt es nicht, der ukrai­ni­sche Prä­si­dent ist seit Mona­ten bereit für ein sol­ches [tri­la­t­ra­les] Treffen.”

Hmm. Hmm…

Wait I see a way out of this!

Bot­tom right cor­ner Rus­si­an sabo­ta­ge units 4 days ago (pro­bab­ly alrea­dy sto­ped by ukrai­ni­an rein­for­ce­ments), short­ly befo­re reaching the most important dis­tri­bu­ti­on road infra­st­ruc­tu­re in the regi­on (which they alrea­dy reached and explo­ded - dont worry, just live with the con­tra­dic­tion). Yel­low cir­cles: Known ukrai­ni­an defen­si­ve structures.

Incredi­b­ly hard ways for Rus­sia to gain ter­ri­to­ry while never hit­ting any ukrai­ni­an defen­si­ve struc­tures -- white arrows.

Bildschirmfoto 2025 08 16 um 16 20 51

Holi­di­ra­dio oder Holudiradio?

We are figt­hing in open field now!

Pro­bab­ly not this sum­mer though…