Mooooment, Moment…

05. März 2025

Selen­ski äus­sert Bedau­ern über den Eklat im Weis­sen Haus und schlägt einen par­ti­el­len Waf­fen­still­stand vor

[…]

Er reg­te einen par­ti­el­len Waf­fen­still­stand Russ­lands und der Ukrai­ne an, der einen Ver­zicht auf Angrif­fe aus der Luft und zur See sowie auf die Ener­gie­in­fra­struk­tur der bei­den Kriegs­län­der umfas­sen würde.

src: click

Oder wie bekomm ich als Ukrai­ne einen voll­stän­di­gen Luft­raum­schutz, scharf ohne alles.

S’ wär eigent­lich super, wenn der Rus­se auf­hö­ren wür­de unse­re Ener­gie­in­fra­struk­tur nach­hal­tig zu schä­di­gen, wir hören dafür auch auf die rest­li­chen rus­si­schen Raf­fi­ne­rien anzu­grei­fen, die wir reich­wei­ten­tech­nisch nicht erreichen.

Und die Kriegs­schif­fe, die seit 2022 kei­ne Rol­le mehr gespielt haben.

Und bekom­men dafür eine Luft­si­cher­heits­zo­ne oben drauf. Wir ver­zich­ten aber auch auf den Ein­satz unse­rer ehm F16 - wenn Russ­land auf den Ein­satz von gui­ded bombs verzichtet!

Von denen es eh erst 51.000 ein­ge­setzt hat, und die die Kriegs­dy­na­mik gedreht haben. Aber unse­re 5 ein­satz­fä­hi­gen F16, die von Land­stras­sen star­ten müs­sen, auf die wür­den wir ja im Gegen­zug schon verzichten.

Dabei kämp­fen wir der­weil ein­fach wei­ter, aber ohne die rus­si­sche Luft­un­ter­stüt­zung, und ohne dass Russ­land unse­re Ener­gie­in­fra­struk­tur angreift!

Das machts auch viel ein­fa­cher zu ent­schei­den, wo wir denn unse­re Luft­ver­tei­di­gung auf­stel­len. Die wir danach eh nicht mehr brau­chen, obwohl das schon das ein­zi­ge ist was Deutsch­land in den letz­ten 8 Mona­ten gelie­fert hat, und wofür wir sehr dank­bar waren.

Wenn Russ­land bit­te nix mehr aus der Luft macht dann sind wir auch zu einem PARTIELLEN Waf­fen­still­stand bereit - bei dem wir ein­fach auch nichts mehr aus der Luft machen, aber den Krieg sonst ein­fach wei­ter lau­fen las­sen. Gut Droh­nen? Sol­len die Rus­sen eben mit ihrem -- ehm - kei­ne Ahnung die Ver­let­zung des Luft­raum Frie­dens durch 20x20cm Objek­te dokumentieren.

Viel­leicht sind das ja auch alles Rus­si­sche Droh­nen, … War­um nicht wir haben die Deutungshoheit.

Gefin­kelt.

Hey Trump!!

Was letz­te Preis?

Moment, was ist aktu­ell eigent­lich die Posi­ti­on der Ukrai­ne? Oh - geord­ne­ter Rück­zug, da man auf­grund der bereits zu gerin­gen Trup­pen­stär­ke auf die Angriffs­fre­quenz nicht mehr über­all aus­rei­chend mit Ver­tei­di­gung reagie­ren kann.

Klar, super Idee die Angriffs­fre­quenz zu ver­rin­gern. Wir ver­bie­ten jetzt ein­fach Droh­nen und Smart­bombs kämp­fen aber rus­si­sche 2WK, gegen euro­päi­sche Prä­zi­si­ons Artil­le­rie, mit geäch­te­ten Streu­bom­ben wei­ter, oder?

Das ist sicher kein PR Pro­blem für Trump… Die Bil­der der Ste­u­mu­ni­ti­ons­to­ten wäh­rend des par­ti­el­len Waf­fen­still­stands… Wie gut, dass wir auch hier die media­le Deu­tungs­ho­heit haben.

Übri­gens, das war jetzt nicht die “sla­wi­sche Men­ta­li­tät” (an deren Exis­tenz ich zweif­le), die hier durch­ge­schla­gen hat - nein, es war die französische.

Von der sich die UK bereits distan­ziert haben.

Selenskis Vor­schlag ist fast iden­tisch mit jenem, den der fran­zö­si­sche Prä­si­dent Emma­nu­el Macron zu Wochen­be­ginn ins Spiel gebracht hat­te. Damit zeigt sich Kiew kon­struk­tiv gegen­über bei­den Part­nern, den Ame­ri­ka­nern und den Europäern. 

Euro­pa. Immer offen für einen par­ti­el­len Waf­fen­still­stand, solan­ge wäh­rend­des­sen wei­ter­ge­kämpft wird.

Da kann der Krieg ja end­lich wie­der weitergehen.

Wer berich­tet eigent­lich die­sen Wahn­sinn, wenn das der infor­mier­te Leser nicht selbst kor­rekt schlussfolgert?

Jetzt kann aber Trump dafür Selen­skyj nicht abstra­fen, war ja Macrons Vorschlag.

Na sehr gut. An wel­chem Ver­hand­lungs­tisch wol­len die Euro­pä­er noch­mal sitzen?

Ohne die UK

edit: Sie wer­dens nicht für mög­lich hal­ten, was die­ser böse Rus­se jetzt schon wie­der gemacht hat… Hat der doch glatt die­sen Waf­fen­still­stand abge­lehnt, hat der.
src: click

Underwatched

04. März 2025

(three weeks old)

Haaaaahahhahahaaaaahaa Ha. Ha.

03. März 2025

Macron prescht vor: Ver­wir­rung über eine par­ti­el­le Waf­fen­ru­he in der Ukraine

Der fran­zö­si­sche Prä­si­dent Emma­nu­el Macron möch­te eine ein­mo­na­ti­ge teil­wei­se Waf­fen­ru­he in der Ukrai­ne durch­set­zen. Gross­bri­tan­ni­en distan­ziert sich von dem Vorstoss.

src: click

Ups.

Define table

02. März 2025

Frank­reich und Groß­bri­tan­ni­en für ein­mo­na­ti­ge Waffenruhe

Der fran­zö­si­sche Prä­si­dent Emma­nu­el Macron und der bri­ti­sche Pre­mier­mi­nis­ter Keir Star­mer schla­gen eine ein­mo­na­ti­ge Waf­fen­ru­he für die Ukrai­ne vor. Die Waf­fen­ru­he soll­te “in der Luft, auf den Mee­ren und bei der Ener­gie­in­fra­struk­tur” gel­ten, sag­te Macron der Zei­tung “Le Figaro”.

src: click

Find ich stark.

Russ­land: Wir sind nur an dau­er­haf­ten Lösun­gen interessiert.
Selen­skyj: Wir sind gegen eine Waf­fen­ru­he. Sogar einen Weih­nachts­frie­den haben wir mit einem irren rebut­tle abgelehnt.
US: Den­ken wir lang­fris­tig, füh­ren wir den Schwei­zer Diplo­ma­ten­track mit Russ­land seit Mona­ten im Gehei­men wei­ter, weil die Ukrai­ne dort abge­sprun­gen ist. Putin kann erst mal machen was er will, inter­es­siert uns ja nicht, Haupt­sa­che wir kom­men zu einer lang­fris­ti­gen Lösung.

Euro­pa: Ein­mo­na­ti­ge Waf­fen­ru­he SOFORT, ohne Frie­dens­si­che­rungs­trup­pen, damit wir sagen kön­nen wir hät­ten einen Plan gehabt, und die US hät­ten ihn igno­riert, und danach besie­gen wir den Rus­sen, mit den US ja?!

Weil im Ide­al­fall geht das so. Putin stimmt zu, weil -- eh, kei­ne Ahnung, macht er aber. Trump zwingt ihn. Und dann gibts ab dem 20sten Tag drei Pro­vo­ka­ti­ons­ak­te der Ukrai­ne täg­lich. Und dann ver­ein­barn wir wie­der ein Tref­fen von Selen­skyj mit Trump. Und dann wird Selen­skyj Trump erklä­ren, dass sich der Rus­se nie an Waf­fen­still­stands­ab­kom­men hält, und daher der Krieg lei­der noch ein Jahr wei­ter­ge­hen muss, ich mein man hät­te es ja versucht.

Selen­skyj hät­te voll Recht gehabt, und Trump wär voll der Lüg­ner gewe­sen - ach­ja, und US -- könn­tet ihr das für uns in Euro­pa aus­han­deln, wir woll­ten näm­lich selbst nicht so rich­tig mit Russ­land reden.

Hab ich damit so unge­fähr gefasst, was sich Selen­skyj unter die­ser Opti­on vor­stellt, und war­um zumin­dest die Ukrai­ne ihr zustim­men würde?

Oder ist es doch eher so ein - Nato­trup­pen jetzt in die Ukrai­ne, bevor die US mit Russ­land zu Ende ver­han­delt hat, weil die sind ja für die Siche­rung der ein­mo­na­ti­gen Waf­fen­ru­he zustän­dig, und ver­schwin­den danach ein­fach nicht mehr aus der Ukrai­ne play?

Russ­land ist aktu­ell mit­ten dabei das zweit­größ­te Lithi­um Vor­kom­men der Ukrai­ne zu cap­tu­ren. In nem Monat sind die durch. Wel­cher Voll­idi­ot, hat den euro­päi­schen Staa­ten­len­kern gesagt, ’s wär toll in die­ser Sekun­de ne ein­mo­na­ti­ge Waf­fen­ru­he zu fordern.

Zer was? Damit man mit Russ­land reden kann? Die US hal­ten bereits Gesprä­che ab.

Damit die Bevöl­ke­rung in der Ukrai­ne ein Monat weni­ger lei­det, und es danach wie­der wei­ter­ge­hen kann?

Ich glaub der Kin­der­tisch wär noch frei.

Ich frag mich ja, wie Euro­pa zu dem Vor­schlag gekom­men ist. haben die den Prak­ti­kan­ten einen Face­book poll machen las­sen, was bei der Bevöl­ke­rung gut ankommt, oder?

Ich mein - wenn man sich seit drei Jah­ren durch­ge­hend wei­gert sich mit den For­de­run­gen bei­der Sei­ten aus­ein­an­der­zu­set­zen (wir waren ja so über­rascht, dass die Ukrai­ne kei­ne Frie­dens­ver­hand­lun­gen will…), und dann ein Ulti­ma­tum stellt --

ist das jetzt schon Verhandeln,

oder noch Diplo­ma­tie, oder…

God darn it, I’m stumped.

Defi­ne table.

edit: Es ist eine Mischung aus eins und zwei, Euro­pa erreicht sie durch einen guilt­trip der öffent­li­chen Mei­nung, also das was Selen­skyj ange­legt hat als ihn Trump abge­fer­tigt hat. Und hier das Ass im Ärmel der Euro­pä­er, laut NZZ:

Star­mer bie­tet sich als Brü­cken­bau­er zwi­schen Euro­pa und Trump an und wird dabei von König Charles sekun­diert, der Trump den ver­lo­cken­den Zau­ber eines Besuchs auf Schloss Wind­sor in Aus­sicht stellt.

src: click

Haupt­sa­che Euro­pa muss nicht mit Russ­land ver­han­deln sag ich immer…

Ach­ja, und Haupt­sa­che die Chan­ce auf einen län­ge­ren Krieg bleibt gewahrt.

The message europe is currently sending

02. März 2025

wasnt excep­tio­nal­ly clear from the tiny image of the Lon­don mee­ting der Stan­dard publis­hed just a few minu­tes ago:

1494c9da 9cd7 4eec 83ac ac3dc712f17b

So I sourced a hig­her res ver­si­on from 20min.ch and made sure to label what the par­ti­ci­pants body lan­guage was indicating.

9b9ae9b4 da38 472a a1e5 0cf71ea49a91
I left out peop­le with neu­tral expressions.

Much more clear now.

You are welcome.

edit:

Star­mer heu­te 18:23:

«Das Ziel des heu­ti­gen Tref­fens war, die Part­ner zu ver­ei­nen, um gemein­sam ein Frie­dens­plan aus­zu­ar­bei­ten, der dann der USA prä­sen­tiert wer­den soll», erklärt Star­mer. «Wir ste­hen an einem Schei­de­weg der Geschichte.»

Star­mer heu­te 18:38:

UK-Vorschlag bereits mit Trump besprochen
Star­mer deu­te­te an, dass der von Gross­bri­tan­ni­en geführ­te Plan mit Trump bespro­chen wur­de. Auf die Fra­ge nach der Reak­ti­on der USA auf sei­nen Vor­schlag deu­te­te Star­mer an, dass er dies ges­tern Abend in einem Tele­fo­nat mit US-Präsident Donald Trump bespro­chen hat.

Er sag­te: «Ich wer­de nicht auf die Ein­zel­hei­ten die­ses Gesprächs ein­ge­hen, aber ich wür­de die­sen Schritt nicht tun, wenn ich nicht der Mei­nung wäre, dass er zu einem posi­ti­ven Ergeb­nis füh­ren wür­de, um sicher­zu­stel­len, dass wir – die Ukrai­ne, Euro­pa, das Ver­ei­nig­te König­reich und die USA – gemein­sam auf einen dau­er­haf­ten Frie­den zusteuern.»

src: click

Star­mer spricht das letz­te Mal mit Trump:

ehmm vor­ges­tern

Machen sie sich nichts draus, die Medi­en wür­den das sicher berich­ten, wenns wich­tig wäre… Die sind ja inves­ti­ga­tiv voll auf der Höhe.